Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 199 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 199.
Sortieren
-
S1 (L)
-
S1 (L)
-
Anonymvs in ecclesiasten commentarivs qvi dicitvr Catena trivm patrvm
-
Anonymi Londinensis ex Aristotelis Iatricis Menoniis et aliis medicis eclogae
-
Anonymi avctoris Theognosiae (saec. IX/X) Dissertatio contra Ivdaeos
-
Die Wiener Autoren
ein Beytrag zum gelehrten Deutschland. 1784 -
Von Astrid zu Lindgren
-
Anonymi Ravennatis Britanniæ Chorographia
Cum Autographo Regis Galliæ ... -
Volkssprachiges Proverbium in der Gelehrtenkultur
ein lateinischer Fabelkommentar des 15. Jahrhunderts mit deutschen Reimpaarepimythien ; Untersuchung und Edition -
Anonymi Ravennatis Qui Circa Sæculum VII. Vixit De Geographia Libri Quinque
-
Gesta Hungarorum
-
Dresden, wo so viele Merkwürdigkeiten zu sehen sind
ein literarisches Stadtporträt aus dem Jahr 1803 -
Gallia ab Anonymo Ravennate descripta
E. codd. mss. recognovit commentariisque et tabula ill. -
Fragmente des Anonymus Valesianus
-
Reichtumskritik und Pelagianismus
die pelagianische Diatribe "de divitiis": Situierung, Lesetext, Übersetzung, Kommentar -
Ravennatis Anonymi Qui Circa Saeculum VII. Vixit Geographiae Libri Quinque
-
Rhetores Selecti
Demetrius Phalereus, Tiberius Rhetor, Anonymus Sophista, Severus Alexandrinus ; Græce & Latine -
Praesagium Josephi Propriae Mortis Et Relictorum Suorum Fatorum ...
[Leichenrede auf Joseph I., römisch-deutscher Kaiser, gest. 17. April 1711] ; nebst 2 Panegyricis -
[Cosmographia] Ravennatis Anonymi Cosmographia et Guidonis Geographica
-
Aquila Symbolica, Das ist: Geistliche Adlers-Kinder; Aus den prophetischen Worten Esaiae Cap. XL. v. 31. seu ult. Bey Hochansehnlicher und Gemein-reicher Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Tobiae Adlern/ Deß Innern Geheimen Raths Eltisten ...
Als derselbe den 17. Octobris, 1684. umb den Abend in Gott sanfft und seelig entschlaffen/ und den 22. eiusdem darauf dem Leibe nach/ zu seiner Ruh- und Grabs-Stätte nach Weyh St. Peter/ Christziemender massen bestattet worden. Auf großgünstig Belieben zu fernerer Betrachtung gezeiget und entworffen -
Genuina Afflictorum Solatia
= Der eigentliche Trost in Hertzens-Angst : Auß den Davidischen Worten/ so befindlich Ps: XCIV. V. 19. Bey vornehmer und sehr Volckreicher Erd-Bestattung Der ... Frauen Cordulae Amaliae Adlerin ... Des ... Herrn Tobiae Adlers ...liebgewester Ehe-Frauen seel: Als Dieselbe den 28. Martii 1683. in der Nacht gegen den Morgen wiewol plötzlich und unvermerckt/ doch seelig und Glaubens-voll in Ihrem Erlöser Iesu verschieden/ und den 2. April darauff bey Weih St. Peter Christziemender massen/ In Ihr Grabstätt gebracht worden. Auf Belieben/ zu fernerer Betrachtung gezeiget und gewisen -
Der ängstlich bethende Jonas/ Und zuversichtlich getröstete Paulus
An der Persohn Deß weyland ... Herrn/ Jonæ Pauli Sebalds/ Deß Jnnern Geheimen Raths hochmeritirten Senioris, E.E. Steuer-Amts wohlverordneten Herrn Directoris ... Als Derselbe Freytags/ den 19. Julii, dieses lauffenden 1709ten Jahres ... nach außgestandenem langwierigen und mühseeligen Lager ... sanfft und seelig eingeschlaffen/ und ... den 22. Julii, auf dem Gottes-Acker zu Weyh S. Peter/ bey volckreicher Versammlung zu seiner Ruhe gebracht worden ; Auß dem von ihme selbst verordneten Leichen-Text Ps. XXV. 16 17. 18. schrifftmässig gezeiget/ und auf Begehren zum Druck gegeben -
Victimae paschali laudes
gregorianische Sequenz zum Osterfest -
Ave regina coelorum
gregorianische Marien-Antiphon der Fastenzeit -
Anonyme de Valois II
l'Italie sous Odoacre et Théodoric