Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Tragedia, Oder klägliche Historia, darinn gar scheinbarlich vnnd gleich mit lebendigen Malers farben die Eygenschafft der Liebe ... beschrieben wird ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Feyerabend, Franckfurt am Mayn ; Lechler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an:Da 10175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-3190.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ca 79 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Feyerabend, Hieronymus; Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzund erst auß Frantzösischer in vnser ... Teutsche Spraach transferiert, dergleichen vormals nie gesehen, viel weniger in Truck gegeben ...
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: [8], 179 Bl, Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: )(8, A4, B-Y8, Z4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, Anno M. D. LXIX. [Am Ende:] Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, bey Martin Lechler, in verlegung Hieronymi Feyrabends. Anno M. D. LXIX.

  2. Herrn Hannß von Aßig, Weyland Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg gewesenen Hauptmanns, und des Schlosses und Burg-Lehns Schwiebuß Directoris, Gesammlete Schrifften
    Bestehend theils aus Geistl. und Vermischten Gedichten, Theils aus gehaltenen Parentationen, Wovon das meiste biß hieher ungedruckt gewesen, anietzo aber mit Fleiß selbst ... zusammen getragen worden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,75(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,219/2(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 4 : 74 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gregersdorff, Georg Christoph von (Verstorb); Gfug, Adam von (Verstorb); Rothkirch und Panthen, Hans Wolfrom von (Verstorb); Tschirschky, Hanß Adam von (Verstorb); Artzatt, Georg Friedrich von (Verstorb); Ebenn und Brunnen, Barbara Elisabeth von (Verstorb); Livius, Peter Ernst; Assig, Hans von (Verstorb); Gfug, Adam von (Verstorb.); Rothkirch und Panthen, Hans Wolfrom von (Verstorb.); Tschirschky, Hanß Adam von (Verstorb.); Artzatt, Georg Friedrich von (Verstorb.); Assig, Hans von (Verstorb.); Hubert, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11402156
    Umfang: [12] Bl., 370 S., [4] Bl, 8o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - 4. enth. Werk 1688, 5.-7. enth. Werk 1690, 8. und 9. enth. Werk 1691, 10. enth. Werk 1694 erschienen

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Geistliche Oden

    Begräbniß- und andere Vermischte Gedichte

    Parentationes

    Der redende Tod, Bey der Bahre Des Hoch-Edelgebohrnen , Gestrengen Ritters und Herrn, Herrn Georg Christophs von Gregersdorff, aus dem Hause Danckwitz ... In einem Leichen-Sermon vorgestellet

    Ruhe aus der Unruhe, Bey Christ- Hoch- Adelicher Beerdigung Des Weyland Hoch- Edelgebohrnen Ritters und Herrn, Herrn Adam von Gfug und Föllendorff ... In einer Leich-Abdanckung vorgestellet

    Traum Der entdeckten Wahrheit, Bey der Hoch-Adel. Bahre Des weyland Hoch-Edelgebohrnen, Gestrengen Ritters und Herrn, Herrn Hanß Wolfroms von Rothkirch, Aus dem Hause Panthen ... In öffentlicher Parentation vorgestellet

    Das dreyfache Glücke Des weyland Hoch-Edelgebohrnen Ritters und Herrn, Herrn Hanß Adams von Tschirschky, Aus dem Hause Arensdorff, Lehn-Herrn zu Pristramb ... Der Anwesenden hohen Trauer-Versam[m]lung In öffentlicher Parentation gezeiget

    Keine Regel ohne Exception, Bey Christ- Hoch- Adelichem Begräbniß Des weyland Hoch- Edelgebohrnen und Gestrengen Ritters und Herrn, Herrn George Friedrichs von Artzatt Und Groß-Schottkau ... In öffentlicher Parentation erwiesen

    Ende gut, alles gut! Bey Christ- Hoch- Adel. Beysetzung Der weyland Hoch- Edelgebohrnen und Tugendbelobten Frauen, Frauen Barbaren Elisabeth, Gebohrner von Ebenn und Brunnen ... Herrn Christoph Heinrichs von Gfug und Föllerndorff ... Hertz- Ehe- Liebsten ... In öffentlicher Parentation gezeiget

    Gott, Als Der Frommen sicherste Burg, Wurde Bey dem Hoch- Adel. Leich-Begängniß Des ... Herrn Johann von Aßig und Siegersdorff ... In der gehaltenen Leichen-Predigt Zur Betrachtung vorgestellet / von Petro Ernesto Livio

  3. Herrn Hannß von Aßig, Weyland Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg gewesenen Hauptmanns, und des Schlosses und Burg-Lehns Schwiebuß Directoris, Gesammlete Schrifften
    Bestehend theils aus Geistl. und Vermischten Gedichten, Theils aus gehaltenen Parentationen, Wovon das meiste biß hieher ungedruckt gewesen, anietzo aber mit Fleiß selbst ... zusammen getragen worden

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MC 185/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Waldberg 1437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,75(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,219/2(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    D.D.oct.8756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 4 : 74 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gregersdorff, Georg Christoph von (Verstorb.); Gfug, Adam von (Verstorb.); Rothkirch und Panthen, Hans Wolfrom von (Verstorb.); Tschirschky, Hanß Adam von (Verstorb.); Artzatt, Georg Friedrich von (Verstorb.); Ebenn und Brunnen, Barbara Elisabeth von (Verstorb.); Livius, Peter Ernst; Assig, Hans von (Verstorb.); Hubert, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11402156
    Umfang: [12] Bl., 370 S., [4] Bl., 8o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - 4. enth. Werk 1688, 5.-7. enth. Werk 1690, 8. und 9. enth. Werk 1691, 10. enth. Werk 1694 erschienen

    Geistliche Oden

    Begräbniß- und andere Vermischte Gedichte

    Parentationes

    Der redende Tod, Bey der Bahre Des Hoch-Edelgebohrnen , Gestrengen Ritters und Herrn, Herrn Georg Christophs von Gregersdorff, aus dem Hause Danckwitz ... In einem Leichen-Sermon vorgestellet

    Ruhe aus der Unruhe, Bey Christ- Hoch- Adelicher Beerdigung Des Weyland Hoch- Edelgebohrnen Ritters und Herrn, Herrn Adam von Gfug und Föllendorff ... In einer Leich-Abdanckung vorgestellet

    Traum Der entdeckten Wahrheit, Bey der Hoch-Adel. Bahre Des weyland Hoch-Edelgebohrnen, Gestrengen Ritters und Herrn, Herrn Hanß Wolfroms von Rothkirch, Aus dem Hause Panthen ... In öffentlicher Parentation vorgestellet

    Das dreyfache Glücke Des weyland Hoch-Edelgebohrnen Ritters und Herrn, Herrn Hanß Adams von Tschirschky, Aus dem Hause Arensdorff, Lehn-Herrn zu Pristramb ... Der Anwesenden hohen Trauer-Versam[m]lung In öffentlicher Parentation gezeiget

    Keine Regel ohne Exception, Bey Christ- Hoch- Adelichem Begräbniß Des weyland Hoch- Edelgebohrnen und Gestrengen Ritters und Herrn, Herrn George Friedrichs von Artzatt Und Groß-Schottkau ... In öffentlicher Parentation erwiesen

    Ende gut, alles gut! Bey Christ- Hoch- Adel. Beysetzung Der weyland Hoch- Edelgebohrnen und Tugendbelobten Frauen, Frauen Barbaren Elisabeth, Gebohrner von Ebenn und Brunnen ... Herrn Christoph Heinrichs von Gfug und Föllerndorff ... Hertz- Ehe- Liebsten ... In öffentlicher Parentation gezeiget

    Gott, Als Der Frommen sicherste Burg, Wurde Bey dem Hoch- Adel. Leich-Begängniß Des ... Herrn Johann von Aßig und Siegersdorff ... In der gehaltenen Leichen-Predigt Zur Betrachtung vorgestellet / von Petro Ernesto Livio ...

  4. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  5. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  6. Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Ledertz, Straßburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Elisabeth; Johann August; Ledertz, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr nach der Datierung. - Am Schluß der Leichenpredigt Chronogramm des Ersch.-Jahres

  7. Zweite schlesische Schule
    1, C.Hofmann von Hofmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Heinrich Anselm von Zigler und Kliphausen, Heinrich Mühlpfort, Hans von Aszig, Hans Assmann Freiherr von Abschatz, Christian Gryphius, August Adolf von Haugwitz, Johann Christian Hallmann
    Autor*in:
    Erschienen: [1883]
    Verlag:  Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    Roe 1501,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Lohenstein, Daniel Casper von; Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von; Mühlpfort, Heinrich; Abschatz, Hans Assmann von; Gryphius, Christian; Haugwitz, August Adolf von; Hallmann, Johann Christian; Assig, Hans von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zweite schlesische Schule - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GH 1651
    Schriftenreihe: Deutsche National-Litteratur / hrsg. von Josef Kürschner ; 36
    Umfang: XXIV, 427 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  8. Verzeichnüß Der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen
    Wie sie anfangs zu Rom in Lateinischer und Italiänischer Sprach, mit netten Kupfern und Abbildungen gezieret, und in einer kurtzen Erzehlung erkläret – Theil 2, Von den Gott-geheiligten Jungfrauen
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 1325.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 181
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 155a.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph (Beiträger k.); Anna Christina (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Martin Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Verzeichnüß Der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen : Wie sie anfangs zu Rom in Lateinischer und Italiänischer Sprach, mit netten Kupfern und Abbildungen gezieret, und in einer kurtzen Erzehlung erkläret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 174 S., [2] Bl., 198 S, Frontisp., 108 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00237/05 (02)

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, Verlegt und zu finden bey Christoph Weigel, Kupferstecher und Kunst-Händlern, der Käyserl. Reichs-Post über wohnhafft. Würtzburg, Druckts Martin Frantz Hertz

  9. Neue geistliche Schau-Spiele/ bekwehmet zur Music und herausgegeben 1670
    Erschienen: 1670

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 3163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 115 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Höckner, J. C. (BeiträgerIn k.); Romstet, C. (BeiträgerIn k.); d. A. (Beiträger); A. E. (Beiträger); E. H. d A. (Beiträger); Fiedler, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310923B
    Umfang: [52], [50], [64], [38], [23] Bl., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 144248

    Verf. laut Zwischentitelbl

    Erscheinungsort nach Dünnhaupt

    Enth.: C. Chr. Dedek. Himmel auf Erden/ Das ist Gott als Männsch/ im Freuden-Spiele der Gebuhrt Christi/ vohrgestället. - C. Chr. Dedek. Stern aus Jakob und Kinder-Mörder Herodes/ verfasset in ein singendes Trauer-Spiel ... - Const: Chr: Dedekinds sterbender Jesus, auf Thränen-reicher Schau-Bühne eines bluhtigen Trauer-Spieles/ zu schuldigster Erinnerung/ wehmühtigst vohrgestället. - C. Chr. Dedek. siegender Jesus/ in einem Freuden-Spiele Seiner triumphierlichen Höllen-Fahrt und Auferstehung/ vohrgestället. - Const: Chr: Dedekinds/ K. G. P. theatralisch-poetischer Ahn-Hang/ zur neuen Kirchen-Music, gewisser Sonn- und Fest-Taage eingerichtet und seinen singenden Schau-Spielen als Zu-Gaabe beigelegt

  10. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
    [Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Mayer, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3319

  11. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
    [Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Mayer, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3319

  12. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
    [Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Mayer, Heydelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3319

  13. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Elisabeth Charlotte (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Anna Marie (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sybille (WidmungsempfängerIn); Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Maria Eleonore (WidmungsempfängerIn); Anna Sophie (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Maria Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Eleonora Maria (WidmungsempfängerIn); Anna Juliana (WidmungsempfängerIn); Sybille (WidmungsempfängerIn); Magdalena (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophia Margaretha (WidmungsempfängerIn); Eleonora Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie Augusta (WidmungsempfängerIn); Julia Felicitas (WidmungsempfängerIn); Dorothea Augusta (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Magdalena Catarina (WidmungsempfängerIn); Anna Magdalena (WidmungsempfängerIn); Kunigunde (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Eleonora Catharina (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Juliana (WidmungsempfängerIn); Maria Benigna Franzisca (WidmungsempfängerIn); Johannette (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Scudéry, Georges de; Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258058F
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 229.6 Quod. (1)

  14. Zweite schlesische Schule
    1, C.Hofmann von Hofmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Heinrich Anselm von Zigler und Kliphausen, Heinrich Mühlpfort, Hans von Aszig, Hans Aßmann Freiherr von Abschatz, Christian Gryphius, August Adolf von Haugwitz, Johann Christian Hallmann
    Autor*in:
    Erschienen: [1883]
    Verlag:  Spemann, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 34568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historische Bibliothek des Georgii-Gymnasiums Esslingen am Neckar
    CCa 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 4217-36/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 4217,a-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: X 1/36 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: X 1/36 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc I 260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Waldberg 4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    50 A 1580,36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    42 A 639,36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    Ed 383-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 696/s84-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XJ 2928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    57-3312:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    3/1832:36
    keine Fernleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    HB Bob 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W2/1--C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    D.D.oct.8721-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 1636-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 4756 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Lohenstein, Daniel Casper von; Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von; Mühlpfort, Heinrich; Abschatz, Hans Assmann von; Gryphius, Christian; Haugwitz, August Adolf von; Hallmann, Johann Christian; Assig, Hans von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zweite schlesische Schule - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GH 1651
    Schriftenreihe: Deutsche National-Litteratur / hrsg. von Josef Kürschner ; 36
    Umfang: XXIV, 427 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  15. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen ... Fürsten ... Philips Landtgraven zu Hessen ... und ... Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein ... gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
    [Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Mayer, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
  16. C. Hofmann von Hofmannswaldau, Daniel Casper von Lohenstein, Heinrich Anselm von Zigler und Kliphausen, Heinrich Mühlpfort, Hans von Aßig, Hans Aßmann Freiherr von Abschatz, Christian Gryphius, August Adolf von Haugwitz, Johann Christian Hallmann
    Autor*in:
    Erschienen: [1888]
    Verlag:  Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 35(36)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 3015:36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 3016:36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-5 1/8:36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 226 (36)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Dam 01 Hof
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 12176/1 :1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    61.3779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Sa 1-36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,132/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5595
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt L. S. L 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 7884 [54]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 25574
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bobertag, Felix; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Lohenstein, Daniel Casper von; Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von; Mühlpfort, Heinrich; Assig, Hans von; Abschatz, Hans Assmann von; Gryphius, Christian; Haugwitz, August Adolf von; Hallmann, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zweite schlesische Schule ; 1
    Deutsche National-Litteratur ; 36. Band
    Umfang: XXIV, 427 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kürschners Deutsche National-Litteratur Bandausgabe ; 64

  17. Der Durchlauchstin Fürstin und Frauen/ Frauen Anna Elisabeth/ Vermähltin Hertzogin zu Würtenberg und Teck ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Höchst-mildesten Angedenckens/ Lob-Rede/ Und Christ-Fürstl. geführter Lebens-Lauff
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5657
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Elisabeth; V. A. F. Z. A. (Beiträger); E. H. F. Z. A. (Beiträger); A. S. F. Z. B. Z. S. (Beiträger); C. G. (Beiträger); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [21] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk im Kolophon genannt. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr aus dem Text angegeben

  18. Der Durchlauchstin Fürstin und Frauen/ Frauen Anna Elisabeth/ Vermähltin Hertzogin zu Würtenberg und Teck ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Höchst-mildesten Angedenckens/ Lob-Rede/ Und Christ-Fürstl. geführter Lebens-Lauff
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Elisabeth; V. A. F. Z. A. (Beiträger); E. H. F. Z. A. (Beiträger); Solms-Sonnenwalde, Anna Sophia zu (Beiträger); C. G. (Beiträger); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [21] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk im Kolophon genannt. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr aus dem Text angegeben

  19. So hat der Tod/ Frau Schwester/ schon verruckt/ ...
    Erschienen: 1680

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Assig, Hans von, 1650 - 1694; Der Durchlauchstin Fürstin und Frauen/ Frauen Anna Elisabeth/ Vermähltin Hertzogin zu Würtenberg und Teck ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Höchst-mildesten Angedenckens/ Lob-Rede/ Und Christ-Fürstl. geführter Lebens-Lauff; Brieg : Jacob, 1680; 1680, S. E2v; [21] Bl

  20. Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Ledertz, Straßburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Elisabeth; Johann August; Ledertz, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr nach der Datierung. - Am Schluß der Leichenpredigt Chronogramm des Ersch.-Jahres

  21. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
    gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569
    Erschienen: [circa 1569]; 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Meyer, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1857 angeb. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3126
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3126
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Anna Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1], 41 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Philipp. Festschrift Anna Elisabeth

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Statt Heydelberg durch Joannem Meyer

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F3126 : 37x

  22. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
    gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569
    Erschienen: [circa 1569]; 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Meyer, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1857 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3126
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3126
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Anna Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1], 41 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Philipp. Festschrift Anna Elisabeth. In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Statt Heydelberg durch Joannem Meyer

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F3126 : 37x

  23. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
    gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569
    Erschienen: [circa 1569]; 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Meyer, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1857 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3126
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3126
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Anna Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1], 41 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Philipp. Festschrift Anna Elisabeth. In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Statt Heydelberg durch Joannem Meyer

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F3126 : 37x

  24. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
    gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569
    Erschienen: [circa 1569]; 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Meyer, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1858
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3127
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3127
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Anna Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1], 41 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Philipp. Festschrift Anna Elisabeth. In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Statt Heydelberg durch Joannem Meyer

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F3127 : 37x

  25. Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
    gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569
    Erschienen: [circa 1569]; 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Meyer, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1858 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3127
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3127
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Anna Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1], 41 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Philipp. Festschrift Anna Elisabeth. In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Statt Heydelberg durch Joannem Meyer

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F3127 : 37x