OWIDplus, das Zusatzangebot zur Wörterbuchplattform OWID, vereint verschiedenste lexikalische Datenbanken, Korpustools und visuell aufbereitete Analysen, die mithilfe von Textsuche und Kategorienfiltern so sortiert werden können, dass Benutzer*innen leicht die für sie interessanten Projekte entdecken können. Eine tiefergehende Beschäftigung mit den Einzelprojekten zeigt, wie bei aller oberflächlicher Ähnlichkeit oder gemeinsamen Themenbereichen ganz unterschiedliche methodische Zugänge zu sprachlichen Daten gewählt worden sind und wie Methodik und Forschungsfrage stets aufeinander abgestimmt werden müssen. Die Vielzahl potenzieller Forschungsfragen führt so unweigerlich zu einer Diversität von Projekten und somit einer Heterogenität, die, so hoffen die Autor*innen, in OWIDplus greifbar wird. ; OWIDplus, part of the online dictionary platform OWID, offers a wide variety of lexical databases, corpus tools, and visual presented analyses. The resources can be sorted by text and category filters in a way that users can easily find projects that might interest them. Despite the apparent visual similarity or common topics between the individual resources, closer examination reveals the different methodological approaches to linguistic data that have been taken, and how research questions and methodologies mutually depend on each other. The multitude of potential research questions inevitably leads to a heterogenous landscape of resources, and it is our hope that OWIDplus becomes an inspiring place to experience this diversity of linguistic research.
|