Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Intonation konversationeller Fragen im Deutschen: Eine korpusbasierte Fallstudie an der Schnittstelle von autosegmentaler Phonologie und interaktionaler Prosodieforschung
-
„Ich bin kein Rassist, aber“ / „Non sono razzista, ma“. Eine Fallstudie zur Verwendung und Rezeption von Disclaimern in Deutschland und in Italien
-
Konnektoren im Gespräch: Eine Fallstudie zur verstehensdokumentatorischen Funktion von und, also und dann im Israelkorpus
-
Present subjunctive in spoken German ; Konjunktiv I im gesprochenen Deutsch
-
Konnektoren als Mittel des interaktiven Ausgleichs kommunikativer Wissensasymmetrien und der Gesprächsorganisation: das Beispiel von und
-
Korrelatstrukturen im gesprochenen Deutsch an der Schnittstelle von Topologie, Prosodie und Informationsstruktur: Der Fall von deshalb … weil und deswegen … weil
-
Rhetorische Funktion von Projektorkonstruktionen mit deshalb und deswegen
-
Nachfeldbesetzung und diskursive Strategien der Hervorhebung ; Post-field syntax and focalization strategies in National Socialist political speech
-
Grammis: Grammatik online, interaktiv und verständlich
-
Introducing Interactive Grammar: How to Develop Language Competence with Research-based Learning