Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78397 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78397.
Sortieren
-
Im Informationsnetz gefangen : Mobiltelefon und Message-Machines
-
Dokumentation germanistischer Forschung
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Digital German assessment for Swiss engineering students
-
SDS-200 : a Swiss German speech to Standard German text corpus
-
Aristokratismus in Zeitschriften von 1890 bis 1945
-
Autor vor Ort 2020: Salah Naoura: Onlinejournal im Rahmen der Autorenveranstaltung mit Salah Naoura an der Universität Duisburg-Essen am 22.06.2020
-
Über Thomas Mann und die neuen Medien. Interview von Dörte Hinrichs
-
Emigration als literarisches Verfahren bei Zinovij Zinik
-
Buchbesprechung zu: Anette Simon: Versuch, mir und anderen die ostdeutsche Moral zu erklären. 1995: Psychosozial-Verlag
-
"Sich selbst den Boden unter den Füßen wegziehen.": weiblicher Wahnsinn bei Gabriele Reuter und Hedwig Dohm
-
Hélène Cixous: ein Interview
-
Rom im Blick: Goethes "Italienische Reise" in der literarischen Kritik Hedwig Dohms
-
Vom Fremden zur Entfremdung
-
Wie ein aufgeblasener Ballon
-
Arminius und die Erfindung der Männlichkeit im 18. Jahrhundert
-
Rafik Schami, Erzähler aus dem Orient
-
Das Lied 'Willehalm von Orlens' von 1522. Bemerkungen zum Stilwillen
-
Rezension: Christine Renz: Gottfried Kellers "Sieben Legenden" - Versuch einer Darstellung seines Erzählens (Studien zur deutschen Literatur ; 129). Tübingen, 1993
-
Schmürzu 5
-
Dramen der Schwangerschaft : Friedrich Hebbels "Judith", "Maria Magdalena" und "Genoveva"
-
Konzepte und Inszenierungen des Heroischen im Nibelungenlied
-
Fett = Krank = nochmal der Laumann
-
Wegweiser durch Textwelten. Wozu komplexe Substantive gut sind