Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Beuys lacht
    = Beuys laughing
    Autor*in: Beuys, Joseph
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Edition Staeck/Steidl, Göttingen

    Anfang 1974, auf dem Rückweg von Beuys Amerikareise, saßen Joseph Beuys, Klaus Staeck und Gerhard Steidl in einer Boeing 747 von New York nach Düsseldorf. Jede Station hatten Staeck und Steidl sorgfältig in Videos, Fotografien und Audioaufzeichnungen... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Anfang 1974, auf dem Rückweg von Beuys Amerikareise, saßen Joseph Beuys, Klaus Staeck und Gerhard Steidl in einer Boeing 747 von New York nach Düsseldorf. Jede Station hatten Staeck und Steidl sorgfältig in Videos, Fotografien und Audioaufzeichnungen festgehalten – ihr verlässlicher Sony TC-50 Kassettenrekorder war bei den Lectures, Konferenzen und Workshops immer im Einsatz. Um sich bei beim Flug die Zeit zu vertreiben, hörten sich die drei einige der Aufnahmen an und Beuys stellte überrascht fest, wie viel er lachte: Warum also nicht dieses Lachen zu einer einzigen Tonspur zusammenschneiden? Steidl vertraute die Originalbänder dem jungen Toningenieur Siegfried Schäfer an, der die Hintergrundgeräusche reduzierte und eine 20minütige Fassung herstellte. Beuys war begeistert, als Steidl ihm das Masterband vorspielte und wollte es im Rahmen seines Tonkunstwerks Ja, Ja, Ja, Ja, Ja, Nee, Nee, Nee, Nee, Nee von 1969 veröffentlichen. Doch leider ging das Masterband von Beuys lacht verloren und tauchte erst 2020, 46 Jahre später wieder auf. Jetzt ist es endlich erhältlich, re-mastered und digitalisiert von Schäfer und Pauler Acoustics, als Langspielplatte in einer limitierten Auflage. (Steidl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staeck, Klaus
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783958299610; 395829961X
    Weitere Identifier:
    9783958299610
    Schlagworte: Lachen
    Weitere Schlagworte: Beuys, Joseph (1921-1986); Lachen; 1974; Audiotape Edition
    Umfang: 1 Schallplatte, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Vinyl-Schallplatte und ein Booklet in einer bedruckten Hülle (26,5 x 26,5 cm)

    Recording: Siegfried Schäfer, Bresche-Studios, Göttingen, Germany. - Duration A-side: 10:56 min., duration B-side: 11.29 min. - Completed on 26 February 1974

    Zusätzliches Online-Angebot unter QR-Code abrufbar

  2. Années de pèlerinage
    Premièire Année Suisse
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Henle, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307856 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jost, Peter (HerausgeberIn); Piemontesi, Francesco (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9790201814902
    Auflage/Ausgabe: Urtext
    Umfang: 1 Partitur (IX, 100 Seiten)
  3. Sonaten für Violine und Basso continuo
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Genuin, Leipzig

    Johann Graf "Hochfürstl. Schwarzburg. Conzert-Meister zu Rudolstadt" mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Graf "Hochfürstl. Schwarzburg. Conzert-Meister zu Rudolstadt"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn); Fechner, Manfred (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    4260036257380
    Umfang: 1 CD (67'40), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Booklet in deutscher und englischer Sprache, Einführung von Prof. Manfred Fechner

  4. Sonata IV g-Moll
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graf, Johann, 1688 - 1750; Sonaten für Violine und Basso continuo; Leipzig : Genuin, 2021; (2021), Seite 1; 1 CD (67'40)

    Bemerkung(en):

    Aus: VI Sonate à Violino solo mit Accompagnirung des Basses, Nebst seiner aufrichtigen Erläuterung derer darinnen befindlichen Applicaturen, Erstes Opus (Bamberg 1718). - Quelle: Zeitgenössische kalligraphische Abschrift nach dem erhaltenen Originaldruck in Rudolstadt, Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Rudolstadt, Signatur: (D-RUI G307)

  5. Sonata V a-Moll
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graf, Johann, 1688 - 1750; Sonaten für Violine und Basso continuo; Leipzig : Genuin, 2021; (2021), Seite 2; 1 CD (67'40)

    Bemerkung(en):

    Aus: VI Sonate à Violino solo mit Accompagnirung des Basses, Nebst seiner aufrichtigen Erläuterung derer darinnen befindlichen Applicaturen, Erstes Opus (Bamberg 1718). - Quelle: Zeitgenössische kalligraphische Abschrift nach dem erhaltenen Originaldruck in Rudolstadt, Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Rudolstadt, Signatur: (D-RUI G307)

  6. Sonata II c-Moll
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graf, Johann, 1688 - 1750; Sonaten für Violine und Basso continuo; Leipzig : Genuin, 2021; (2021), Seite 3; 1 CD (67'40)

    Bemerkung(en):

    Aus: VI Sonate à Violino solo mit Accompagnirung des Basses, Zweyted Opus (Rudolstadt). - Quelle: Originaldruck in Rudolstadt, Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Rudolstadt, Signatur: (D-RUI G3376)

  7. Sonata VI G-Dur
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graf, Johann, 1688 - 1750; Sonaten für Violine und Basso continuo; Leipzig : Genuin, 2021; (2021), Seite 4; 1 CD (67'40)

    Bemerkung(en):

    Aus: VI Sonate à Violino solo mit Accompagnirung des Basses, Zweytes Opus (Rudolstadt). - Quelle: Originaldruck in Rudolstadt, Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Rudolstadt, Signatur: (D-RUI G3376)

  8. Sonata IV A-Dur
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graf, Johann, 1688 - 1750; Sonaten für Violine und Basso continuo; Leipzig : Genuin, 2021; (2021), Seite 5; 1 CD (67'40)

    Bemerkung(en):

    Aus: VI Sonate à Violino solo mit Accompagnirung des Basses, Drittes Opus (Rudolstadt 1737). - Quelle: Originaldruck in Rudolstadt, Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Rudolstadt, Signatur: (D-RUI G3377)

  9. Sonata V g-moll
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [2021]; © 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Anne (InstrumentalmusikerIn); Voigt, Klaus (InstrumentalmusikerIn); Knebel, Sebastian (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graf, Johann, 1688 - 1750; Sonaten für Violine und Basso continuo; Leipzig : Genuin, 2021; (2021), Seite 6; 1 CD (67'40)

    Bemerkung(en):

    Aus: VI Sonate à Violino solo mit Accompagnirung des Basses, Drittes Opus (Rudolstadt 1737). - Quelle: Originaldruck in Rudolstadt, Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Rudolstadt, Signatur: (D-RUI G3377)