Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. "Da es dir gefällt, o Liebe"
    die Dichtungen der Staufer : zweisprachige Ausgabe : mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumeister, Sebastian
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Romantik (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347499; 3825347494
    Weitere Identifier:
    9783825347499
    RVK Klassifikation: GF 2770 ; IT 5248
    Schlagworte: Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Friedrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1194-1250)
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 16.5 cm
  2. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110601244; 3110601249
    Weitere Identifier:
    9783110601244
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; 4
    ISSN
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebetbuch; Stundengebet; Gebetbuch; Gebet; Stundengebet
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; prayer book; spiritual literature; Middle Ages; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 366 Seiten, 5 Illustrationen, 18 Illustrationen
  3. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
  4. Die Lieder Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Array)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777630014; 3777630012
    Weitere Identifier:
    9783777630014
    Schriftenreihe: Germanistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Wolfram von Eschenbach; Reinmar der Alte; Walther von der Vogelweide; Höfische Lyrik; Minnesang; Tagelied; Mittelhochdeutsche Literatur; Wolfram von Eschenbach: Selbstverteidigung; Wolfram von Eschenbach: Parzival; Wolfram von Eschenbach: Lieder; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 297 g
  5. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8417 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2021:1267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 8417 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110601237; 3110601230
    Weitere Identifier:
    9783110601237
    RVK Klassifikation: GE 8417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 4
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebetbuch; Stundengebet
    Umfang: X, 356 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 648 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 338-353

  6. "Da es dir gefällt, o Liebe"
    die Dichtungen der Staufer : zweisprachige Ausgabe : mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumeister, Sebastian
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Romantik (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347499; 3825347494
    Weitere Identifier:
    9783825347499
    RVK Klassifikation: GF 2770 ; IT 5248
    Schlagworte: Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Friedrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1194-1250)
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 16.5 cm
  7. "Da es dir gefällt, o Liebe"
    die Dichtungen der Staufer : zweisprachige Ausgabe : mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Bibliothek des Konservatismus
    D21-5-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 2094
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2770 N493
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumeister, Sebastian (Array)
    Sprache: Deutsch; Romantik (Andere); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347499; 3825347494
    Weitere Identifier:
    9783825347499
    RVK Klassifikation: GF 2770 ; IT 5248 ; GF 2615
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: S. [157] - 163

  8. Maßgebendsein
    Texte und Studien zur Poetologie des frühen Meistergesangs
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: best 2021/07
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 2311
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/788420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ2 bestellt 2021/09
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783752005851; 3752005858
    Weitere Identifier:
    9783752005851
    Schriftenreihe: Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung ; Band 53
    Umfang: 239 Seiten, 24 cm x 17 cm, 593 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschien unter dem Titel: Poetologische Reflexionen in der meisterlichen Lieddichtung des 14. und 15. Jahrhunderts

    Literaturverzeichnis: Seite 216-239

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Universität Hamburg, 2018

  9. „Da es dir gefällt, o Liebe“
    Die Dichtungen der Staufer. Zweisprachige Ausgabe. Mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen war nicht nur der dominierende Herrscher im Europa des 13. Jahrhunderts, sondern – wie schon sein Vater Kaiser Heinrich VI. und seine Söhne Heinrich (Enzo) und Manfred sowie sein Enkel Konradin – auch ein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen war nicht nur der dominierende Herrscher im Europa des 13. Jahrhunderts, sondern – wie schon sein Vater Kaiser Heinrich VI. und seine Söhne Heinrich (Enzo) und Manfred sowie sein Enkel Konradin – auch ein Dichter. Alle stehen poetisch in der Nachfolge der Trobadors in der Provence, doch anders als diese schrieben sie ihre Dichtungen nicht mehr im Altprovenzalischen, sondern in mittelhochdeutscher bzw. altitalienischer Sprache. Ihr Thema ist die höfische Liebe, die Überhöhung und Anbetung der Frau, nach strengen Regeln, doch voller Leidenschaft. Die vorliegende zweisprachige Ausgabe versammelt zum ersten Mal im Original die Dichtungen, die die vier Mitglieder der Stauferdynastie während des 12. und 13. Jahrhunderts in Deutschland und Italien verfasst haben, zumindest soweit sie erhalten sind. Für die Authentizität der Texte bürgen die jeweils neuesten kritischen Ausgaben. Hinweise zu den Übersetzungen, Kommentare und Anmerkungen sowie eine ausführliche Bibliographie der konsultierten Ausgaben und Arbeiten erleichtern den Zugang.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Novellistik des Mittelalters
    Texte und Kommentare
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Deutscher Klassiker Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/GE 8673 G885 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3618680473; 9783618680475
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GE 8673 ; GF 3205 ; GF 6513
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 47
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Novelle
    Umfang: 1384 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    1996 als: Bibliothek des Mittelalters, Band 23

    Literaturangaben

  11. Die Lieder Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.281.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Array)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777630014; 3777630012
    Weitere Identifier:
    9783777630014
    RVK Klassifikation: GF 6042
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Tagelied; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 297 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [127]-134

  12. La storia di Piramo e Tisbe
    una novella tedesca medievale
    Autor*in:
    Erschienen: giugno 2021
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/3837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Cappellotto, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788829005659; 8829005657
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. edizione
    Schriftenreihe: Biblioteca medievale ; 159
    Umfang: 110 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 101-110

  13. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110601237; 3110601230
    Weitere Identifier:
    9783110601237
    RVK Klassifikation: GE 8417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 4
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebetbuch; Stundengebet
    Umfang: X, 356 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 648 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 338-353