Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Variationsquellen in der Wortprosodie
-
Niedrigfrequente grammatische Phänomene als sprachliche Zweifelsfälle
-
Korpusrecherche in der Dudenredaktion: Ein Werkstattbericht
-
Entscheidungsbäume zur Wahl der Genitivmarkierung
-
Genitiv im Korpus. Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen
-
Variationsquellen in der Wortprosodie
-
Niedrigfrequente grammatische Phänomene als sprachliche Zweifelsfälle
-
Empirische Analysen zur Genitivvariation mit GenitivDB 2.0
-
Korpusrecherche in der Dudenredaktion: Ein Werkstattbericht
-
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
-
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Empirische Analysen zur Genitivvariation mit GenitivDB 2.0
-
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen