Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9410 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 9410.

Sortieren

  1. Seqvun tur Epicedia. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Seidel, Georg
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 929 / 360685a
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seidel, Georg: Seqvun tur Epicedia. Oels, 1639. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 929 / 360685a]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 929 / 360685a
  2. Der Liebhaber Gottes – Allerbestes Kinder-Recht, in der Kirchen, in der Welt, in dem Himmel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 1622/19 / 409693
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 1622/19 / 409693]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 1622/19 / 409693
  3. Terra morientium damnata, et regio viventium beata. Das ist Daß Verbandte/ vnsichere vnd vngewisse SterbeLand/ vnd Sicheres/ Herliches/ Gesegnetes/ Ewiges FriedenLandt/ auß dem 32 Cap. Esaia – Bey Der Christlichen Volckreichen Sepultur, Des Weyland Edlen/ Gestrengen/ Ehrenvesten/ Wolbenambten vnd Hochgelahrten Herrn Paul Friedlands (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Seidel, Georg
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 326/10 / 509200
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seidel, Georg: Terra morientium damnata. Oels, 1639. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 326/10 / 509200]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 326/10 / 509200
  4. Deutsche Ubersetzungen und Gedichte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II
    8517
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Deutsche Ubersetzungen und Gedichte. Breslau, 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, 8517]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, Signatur: 8517
  5. Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende [.] Die allerkurtz-bündigsten Manieren/ das reineste Chrystall-Glas; alle gefärbte oder tingirte Gläser; künstliche Edelstein oder Flüsse; Amausen/ oder Schmeltze; Doubleten; Spiegeln/ das Tropff-Glas; die schönste Ultramarin, Lacc- und andere nützliche Mahler-Farben; Jngleichen wie die Saltze zu den allerreinesten Chrystallinen Gut/ nach der besten Weise an allen Orten Deutschlands mit geringer Müh und Unkosten copieus und compendieus zu machen/ auch wie das Glas zu mehrer Perfection und Härte zu bringen – Nebst ausführlicher Erklärung aller zur Glaskunst gehörigen Materialien und ingredientien [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Od 215
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kunckel, Johann: Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst. Frankfurt (Main) u. a., 1679. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Od 215]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Od 215
  6. Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes – Teutsch Wendisch Sächsisch Nebenst Historischer Erzehlung, dero in Nähisten Dreißig Jahren biß auff des Letzten Hertzogen Bogißlai XIV. Todt, in Pommern Vorgegangenen Geschichten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes. Bd. 1. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  7. Ander Buch Deß Alten Wendischen Pommerlandes – Darin erzehlet wird/ Wie nach dem Außzugk der Alten Teutschen in frembde Länder/ die Wendische Nation mit den hintergebliebenen Einwohnern zu einerley Sprache/ Sitten vnd Rechte sich vermischet/ vnd endlich den Christlichen Glauben angenommen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Ander Buch Deß Alten Wendischen Pommerlandes. Bd. 2. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  8. Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes – Darin befindlich/ Was sich seyther Suantibori Zeiten biß auff den Held Bogislaum X. in vnterscheidlichen Regierungen zugetragen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes. Bd. 3, 1. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  9. Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand – Darin vermeldet wird/ Was sich von Bogiszlao X. an biß auff den Todt Bogißlai XIII. da gleichsam daß Alte Pommerland mit den Alten Fürsten abgegangen ist/ zugetragen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  10. Das Vierdte Buch Vom PommerLande – Erstes Theil Der Letzten Pommerschen Jahr-Geschichten Vom 1606. Jahr biß auff die Käyserliche Einquartierung in Pommern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  11. Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten – Vom 1627. Jahr/ Biß auff den Todt Bogislai XIV. des letzten Hertzogen in Pommern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten. Bd. 5. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  12. Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  13. Käyserl. und Frantzösischer Friedensschluß (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: o. A.
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Käyserl. und Frantzösischer Friedensschluß. Nimwegen, 1679.
    Lizenz:

    Dieser Werk steht unter der Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland (CC BY-SA 2.0 DE)“.

    Bemerkung(en):
  14. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,1. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  15. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,2. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  16. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,3. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  17. Medulla Mirabilium Naturae – Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers. Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Jnsulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. Jn Europa, Asia, Africa, und America (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 GEOGR PHYS 290 (var)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 GEOGR PHYS 290 (var)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 GEOGR PHYS 290 (var)
  18. Baurischer Machiavellus (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P DRAM III
    1301
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P DRAM III, 1301]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P DRAM III, Signatur: 1301
  19. Decanus Studii Opt. Artium Et Philosophiae In Academia Lipsiensi
    PP. IV. Octobris, Anni M.DC.XXXIX.
    Autor*in:
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Ritzschius, [Leipzig]

    Einladung zur Verleihung des Bakkalaureats an 12 Kandidaten: Joachimus Trentzschius, Haynensis; Ægidius Müller [Leipzig]; Matthias und Fridericus Berlichius, Lipsiensis; Magnus Schmalcius, Corensis; Casparus Detzschelius, Sangershusanus; Johannes... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg P 2° 00143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.24
    keine Fernleihe

     

    Einladung zur Verleihung des Bakkalaureats an 12 Kandidaten: Joachimus Trentzschius, Haynensis; Ægidius Müller [Leipzig]; Matthias und Fridericus Berlichius, Lipsiensis; Magnus Schmalcius, Corensis; Casparus Detzschelius, Sangershusanus; Johannes Horn, Döbelensis; Benjamin Stollberg, Röthaviensis; Theodorus Bertram, Naumburgensis; Christophorus Preibisius, Svidnicensis; Johannes Maukisch, Freibergensis und Johannes Preibisius, Svidnicensis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bavarus, Conrad; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:151772D
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Dekan war Conrad Bavarus (1571-1643)

    Format: ca. 38 x 31 cm. - Satzspiegel: 33,8 x 26,8 cm

    Erscheinungsjahr nach Datum am Textende

  20. Rector Et Senatus Consilii Publici In Academia Lipsiensi
    Autor*in:
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Leipzig]

    Bekanntgabe der Relegation von Laurentius Groß und Martin Schillert für 5 Jahre mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.20
    keine Fernleihe

     

    Bekanntgabe der Relegation von Laurentius Groß und Martin Schillert für 5 Jahre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Groß, Laurentius (Erwähnte Person); Schillert, Martin (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742719G
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "Pp. Dominica Oculi, XVII. Martii, Anno MDCXXXIX."

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: circa 31,5 x 28,5 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 22,9 cm

  21. Rector Academiae Lipsiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Leipzig]

    Programma Academicum auf Christina Cramer von Clausbruch (1576-1639) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.21
    keine Fernleihe

     

    Programma Academicum auf Christina Cramer von Clausbruch (1576-1639)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramer von Clausbruch, Christina (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742807R
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Rektor (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "P.P. XXIII. Aprilis Anno M.DC.XXXIX.". - Rektor war Johann Heintze (-1643) oder Andreas Rivinus (1601-1656). Der Wechsel des Rekorats fand am 23. April statt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 38,5 x 31 cm. - Satzspiegel: 36,46 x 25,8 cm

  22. Decanus Facult. Philosoph. In Acad. Lipsiensi
    Autor*in:
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  exscribebat Timotheus Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bavarus, Conrad (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ritzsch, Timotheus (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742813S
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Array (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "PP. Dominica Jubilate V. Maji, Anno MDCXXXIX.". - Enthält "Tabula Lectionum publicarum per hoc semestre æstivum"

    Dekan war Conrad Bavarus (1571-1643)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 34,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 33,4 x 28,0 cm

  23. Rector Academiæ Lipsiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  excudebat Henningus Kölerus, Lipsiæ

    Programma Academicum auf Edward Becker (1577-1639) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.23
    keine Fernleihe

     

    Programma Academicum auf Edward Becker (1577-1639)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rivinus, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Köhler, Henning (DruckerIn); Becker, Edward (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742884V
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Rektor (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "PP. VIII. M. Septembris Anno MDCXXXIX.". - Rektor war Andreas Rivinus (1601-1656)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 43,5 x 33,0 cm. - Satzspiegel: 40,7 x 28,1 cm

  24. Artificiosa totius moralis philosophiae delineatio, cuius beneficio praecepta ethices Christianae mediante figura aenea brevissimo temporis spatio memoriae mandari possunt, ex variis authoribus in usum studiosorum singularem
    Autor*in:
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Wessel, Bremae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 2735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 63.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winckelmann, Johann Just
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 132 S, 1 Ill, 8°
  25. Volks-Kalender
    Erschienen: 1558-1868
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart ; Augsburg ; Leipzig ; Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500904
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 9 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 87 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)