Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Orthodoxa enarratio evangeliorum
    Das ist: Eine rechtsinnige Erklerunge der Sontags und vornembsten Fest Evangelien
    Erschienen: 1579 [vielm. 1597]
    Verlag:  ^[Drucker:] Seuberlich, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Conrad; Beust, Joachim von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  2. Orthodoxa enarratio evangeliorum
    Das ist: Eine rechtsinnige Erklerunge der Sontags und vornembsten Fest Evangelien – [T. 1], Vom Advent an bis auff Trinitatis
    Erschienen: 1579 [vielm. 1597]
    Verlag:  ^[Drucker:] Seuberlich, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YC 26.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Conrad (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Orthodoxa enarratio evangeliorum : Das ist: Eine rechtsinnige Erklerunge der Sontags und vornembsten Fest Evangelien - Alle Bände anzeigen
  3. Orthodoxa enarratio evangeliorum
    Das ist: Eine rechtsinnige Erklerunge der Sontags und vornembsten Fest Evangelien – T. 2, Von Trinitatis biß auff den Advent
    Erschienen: 1597
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Lorenz Säuberlich, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1361.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Conrad (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Orthodoxa enarratio evangeliorum : Das ist: Eine rechtsinnige Erklerunge der Sontags und vornembsten Fest Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  4. Sterbenßkunst
    Oder Bericht, wie man seliglich, wohl und christlich sterben könne
    Erschienen: 1597

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittich, Johannes; Beust, Joachim von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beust, Joachim von, 1522 - 1597; Von Trinitatis biß auff den Advent; Wittenberg : ^[Drucker:] ^Lorenz Säuberlich, 1597; (1597), 10

  5. Johannis Claii ... explicationum anniversariorum evangeliorum ...
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Officina Illustri, Torgae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von (Bearb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ps. 2 ersch.: Anneburgae

  6. Johannis Claii ... explicationum anniversariorum evangeliorum ...
    Ps. 1, ... Acc. Joachimi a Beust ... disticha
    Erschienen: 1597

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.6 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 455.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johannis Claii ... explicationum anniversariorum evangeliorum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [294] Bl, 4°
  7. Johannis Claii ... explicationum anniversariorum evangeliorum ...
    Ps. 2, ... Acc. Joachimi a Beust ... Disticha
    Erschienen: 1597

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.7 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 455.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johannis Claii ... explicationum anniversariorum evangeliorum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [302] Bl, 4°
  8. Leichbegängnis vnd Ehren=||predigt/ bey der|| Begrebnis des wey=||land Edlen/ Gestrengen/ Ehrnveh=|| sten vnd Hochgelahrten|| Herrn|| Ioachimi von Beust/
    Auff Planitz/ etc. Erbsassen/ der Rechten|| Doctorn, Churfürstlichen Sächsischen/ vn[d] Fürst=||lichen Anhaldischen Raths/ der löblichen Uniuersitet Wit=||tenberg Professorn, Assessorn deß obern Consisto=||rij zu Dreßden/ vnd Visitatorn der Kirchen|| vnd Schulen dieser Lande/ etc.|| Welcher den 4. Februarij ... || entschlaffen/ ... ||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Schnelboltz, Leipzig ; Beyerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 10431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in: Ee 502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 458.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.4° Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von (Verstorb.); Schnellboltz, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [136] Bl., 2 gef. Bl., 2 Ill.(Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill.: Porträt Joachim von Beust. und Wappen von Beust. - 2 gef. Bl. mit Stammbaum

    Zeile 7 Ioachimi in Großbuchstaben

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Titel in Holzschn.- Einfassung. - Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z4, a-l4

    Kolophon: Gedruckt zu Leipzig durch Frantz|| Schnelnoltz.|| Typis hæredum Beyeri.|| Im Jahr|| M. D. XCVII.

  9. Tractatus|| De Ivre Connvbiorvm,|| In Tres Partes Divisvs.||
    I. Pars Continet Materiam Sponsaliorvm.|| II. Pars Materiam Matrimoniorvm.|| III. Pars Materiam Dotivm.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ft 990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 2311 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 455
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Id364 adn2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/12348
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 557.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    8932
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 397 S., [15] Bl., 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Ind.Aur. 118.401

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Fingerprint nach Ex. der ..., der SBB, der SUB Hamburg und der SuUB Bremen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 97|| Lipsiæ,|| Cvm Privilegio Speciali. - [S. 297:] Lipsiæ|| Anno M.D.XCVII. - Im Kolophon: Lipsiæ,|| Imprimebat Michael|| Lantzenberger.|| Anno|| M. D. IIIC.

  10. ORTHODOXA || Enarratio Euange=||liorum,|| Das ist: Eine || Rechtsinnige Er=||klerunge der Sontags/ vnd vor=||nembsten Fest Evangelien ... || Erstlich || Durch ... || Jo=||achimum von Beust/ auff Planitz/ I. C.|| &c. Lateinisch mit fleis zusammen || bracht vnd beschrieben.|| Jetzund ... || verdeudschet || Durch || M. Conradum Neandrum,|| (Der ander Theil.||) (Sterbenßkunst:|| Oder Bericht/|| Wie man seliglich/|| ... Sterben könne.|| Durch ... || Joachimum von Beust/|| ... Erstlich Lateinisch beschrieben/|| Anno 92.|| Verdeutscht durch || M. Johan: Wittich.||)
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Säuberlich, Lorenz, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 527d.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 527e.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von; Neander, Conrad (Bearb.); Wittich, Johannes (Bearb.); Peifer, David (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 5604
    Umfang: T. I: [8] Bl., 911 S.; T. II: [1] Bl., 605, [1] S., [3] Bl., 166 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., T. I: Ill. (Holzschn.); T. II: Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Peifer, David d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg || Gedruckt bey Laurentium Seu-||berlich. Anno 1597.||(Samuel Selfisch Buchführer zu Wittenbergk/||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittemberg || Gedruckt bey Laurentium Seu-||berlich. Anno 1597.||(Samuel Selfisch Buchfuͤhrer zu Wittenbergk/||)

    Beust, Joachim von: Sterbenskunst oder Bericht, wie man seliglich ... sterben könne [EST: Enchiridion de arte bene beateque moriendi <dt.>]. Beteiligte Pers.: Wittich, Johannes d.Ä.

  11. POSTILLA,|| Das ist:|| Jn Gottes Wort || vnd der Väter schrifften || wolgegründte erklerung der Euangeli=||en/ so man durchs gantze Jahr/ wöchentlichen auff || die Sontage vnd fürnembsten Feste/ in der Christlichen || Kirchen pfleget zuhandeln vnd auszzulegen: ... || erstlichen in Lateinischer Sprach zusammen getragen || vnd beschrieben/ durch || Den Edlen/ Gestrengen vnd Hoch=||gelarten/ Herrn Joachimum von Beust/ vff || Planitz/ beyder Rechten Doctorn/ #[et]c. Jetzo auffs new || vbersehen/ vnd gar nützlich vermehret:|| Auch numehr trewlich verdeutscht/ durch || M.IOHAN. VVITTICHIVM.|| Mit zu ende angehengtem Tractetlein/ daraus zulernen/|| wie man Christlich vnd selig sterben könne.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lantzenberger, Michael, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 1347
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 158.5 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von; Wittich, Johannes (Bearb.); Roth, Friedrich (Beiträger); Vögelin, Gotthard; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 5605
    Umfang: [8] Bl., 679, [1], 615 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Randleisten, 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Roth, Friedrich

    [2 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae ... Anno 1597.|| SVMPTIBVS VOEGELINIANIS.|| (Gedruckt ... bey Michael || Lantzenberger/ ... ||)

    Beust, Joachim von: Traktätlein , daraus zu lernen, wie man christlich und selig sterben könne [EST: Enchiridion de arte bene beateque moriendi <dt.>]