Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 129 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129.
Sortieren
-
Enlightenment and entertainment - still?
Uwe Timm's narrative model and his reception in the USA and in Great Britain -
Die Position kommunistischer Schriftsteller in der "Jungen Generation"
Eduard Claudius, Stephan Hermlin, Hans Mayer -
Taberner, Stuart: Distorted reflections [Rezension]
-
"Warum wird so einer Marxist?"
zur Entdeckung des Marxismus durch bundesrepublikanische Nachwuchsliteraturwissenschaftler -
Vom Faschismus zum Kalten Krieg - auch eine deutsche Literaturgeschichte
Literaturverhältnisse, Genres, Themen -
Jabłkowska, Joanna: Zwischen Heimat und Nation [Rezension]
-
Lorenz, Matthias Nikolaus: Martin Walser in Kritik und Forschung [Rezension]
-
"Warum das offizielle Westdeutschland, das mit den nationalsozialistischen Verbrechen nichts zu tun haben wollte, einen KZ-Film nicht ertragen könne"
"Vergangenheitsbewältigung" im Protest der Gruppe 47 -
Das Jahr, in dem Alfred Andersch Hitler "eine Chance gab"
Hans Habes und Alfred Döblins Erlebnisberichte über den Krieg in Frankreich -
"Antipoden" im "Gewissen der Nation"?
Günter Grass' und Martin Walsers "deutsche Fragen" -
Albert, Peter: Die Deutschen und der europäische Osten [Rezension]
-
"Kleine Schritte" zum Neuen Realismus
Dieter Wellershoff als Leser und Lektor -
Brieftheorie des 18. Jh. [Rezension]
-
Die Gruppe 47 und die Exilliteratur, ein Mißverständnis?
-
West German reflections on the role of the writer in the light of reactions to 9 november 1989
-
Wo ist die Freiheit?
Peter Weiss und das Berlin des Kalten Krieges -
"Wir sind hier nicht auf dem Theater"
A.H.J. Lafontaines politischer Briefroman 'Klara du Plessis und Klairant' -
Travellers' tales from Germany in the 1950s
-
"Ein schöner Tag"
Dieter Wellershoff zum 65. Geburtstag -
Wider den Topos vom "Schweigen"
westdt. Schriftsteller zur "Einheit" -
Debatten und Kontroversen [Rezension]
-
Die Rolle der Zeitschriften bei der Einführung englischer Literatur in Deutschland im 18. Jh.
-
'The Spectator' and 'Der Patriot'
-
Jakobinische Metaphorik?
deutsche Reisende als "Zuschauer" der Französischen Revolution -
Cohen, Robert: Peter Weiss in seiner Zeit [Rezension]