Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Manuscripta germanica
    deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Die Erforschung der mittelalterlichen Handschriftenüberlieferung in Ostmitteleuropa stellte nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Lage lange Zeit ein vernachlässigtes Forschungsgebiet dar. Erst in den letzten Jahrzehnten gelang es... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erforschung der mittelalterlichen Handschriftenüberlieferung in Ostmitteleuropa stellte nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Lage lange Zeit ein vernachlässigtes Forschungsgebiet dar. Erst in den letzten Jahrzehnten gelang es einzelnen Forschern und Institutionen, das reiche Erbe dieses Kulturraums aufzuarbeiten bzw. zumindest erst einmal in den Blick zu nehmen. Als Grundlage für zukünftige internationale Forschungsvorhaben diskutierten Experten aus zehn europäischen Ländern auf einer Tagung in Prag Bestandsübersichten und Erschließungsprojekte von Bibliotheken und Archiven, in denen deutschsprachige Bestände aufbewahrt werden. Der vorliegende Band versammelt und ergänzt die diskutierten Referate und bietet eine Zusammenschau über den Stand der Handschriftenerschließung in Estland, Polen, Rumänien, Russland, in der Slowakei, in der Tschechischen Republik sowie in Ungarn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breith, Astrid (HerausgeberIn); Glassner, Christine (HerausgeberIn); Klein, Klaus (HerausgeberIn); Schubert, Martin J. (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624259
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Beiheft 15
    Schlagworte: Handschrift; Archivbestand; Bibliotheksbestand; Deutsch; Konferenzschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
  2. Manuscripta germanica
    deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.659.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 81 (Beih,15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 3065 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges CB 1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    265.507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    06 A - M 49
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    14.06466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3065 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 5880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breith, Astrid (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777621595; 9783777621593
    RVK Klassifikation: AM 43841 ; GB 3065
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 15
    Schlagworte: Handschrift; Deutsch; Bibliotheksbestand; Archivbestand; Bibliothek; Archiv
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Manuscripta germanica
    deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breith, Astrid (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3777621595; 9783777621593; 9783777624259 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AM 43841 ; GB 3065
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 15
    Schlagworte: Handschrift; Deutsch; Bibliotheksbestand; Archivbestand; Archiv; Bibliothek
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  4. Manuscripta germanica
    deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Die Erforschung der mittelalterlichen Handschriftenüberlieferung in Ostmitteleuropa stellte nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Lage lange Zeit ein vernachlässigtes Forschungsgebiet dar. Erst in den letzten Jahrzehnten gelang es... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Die Erforschung der mittelalterlichen Handschriftenüberlieferung in Ostmitteleuropa stellte nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Lage lange Zeit ein vernachlässigtes Forschungsgebiet dar. Erst in den letzten Jahrzehnten gelang es einzelnen Forschern und Institutionen, das reiche Erbe dieses Kulturraums aufzuarbeiten bzw. zumindest erst einmal in den Blick zu nehmen. Als Grundlage für zukünftige internationale Forschungsvorhaben diskutierten Experten aus zehn europäischen Ländern auf einer Tagung in Prag Bestandsübersichten und Erschließungsprojekte von Bibliotheken und Archiven, in denen deutschsprachige Bestände aufbewahrt werden. Der vorliegende Band versammelt und ergänzt die diskutierten Referate und bietet eine Zusammenschau über den Stand der Handschriftenerschließung in Estland, Polen, Rumänien, Russland, in der Slowakei, in der Tschechischen Republik sowie in Ungarn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breith, Astrid (HerausgeberIn); Glassner, Christine (HerausgeberIn); Klein, Klaus (HerausgeberIn); Schubert, Martin J. (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624259
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Beiheft 15
    Schlagworte: Handschrift; Archivbestand; Bibliotheksbestand; Deutsch; Konferenzschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
  5. Manuscripta germanica
    deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.659.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Breith, Astrid (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777621595; 9783777621593
    RVK Klassifikation: AM 43841 ; GB 3065
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 15
    Schlagworte: Handschrift; Deutsch; Bibliotheksbestand; Archivbestand; Bibliothek; Archiv
    Umfang: 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben