Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Neue Lettische Postilla, das ist: Sammlung erbaulicher Lettischer Betrachtungen, über die Evangelia aller Sonn- und Fest-Tage ...
    = Jauna Latweeschu Spreddiggu-Grahmata : kurrâ atrastini Wissi Spreddiggi pahr teem Ewangeliumeem, kas Swehdeenâs in us Swehtkeem, Trihs Wesperu Mahzibas, kas us tahm trim pirmahm Swehtku Deenahm, Astoni Spreddiggi, kas us Gawenu Laiku, Peezi Spreddiggi, kas us Luhgschanas Deenam, in weens Spreddiggis, kas us Pateizibas jeb Meera Deenu lasami irraid, Tai Latweeschu Deewa Draudsibai par Labbu sataisita, in jaunôs skaidrôs Rakstôs eespeesta

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumann, Joachim (Array); Gräven, Alexander (HerausgeberIn); Mancelius, Georg (MitwirkendeR); Ruprecht, Samuel Albrecht (MitwirkendeR); Hesselberg, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Osten, Christoph Friedrich von der (WidmungsempfängerIn); Finck, Hermann Christoph (WidmungsempfängerIn); Behr, Werner (WidmungsempfängerIn); Howen, Christopher von der (WidmungsempfängerIn); Hartung, Johann Heinrich (Array)
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12824674
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 ungezählte Blätter, 22 ungezählte Seiten, 1032, 254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text Lettisch, Vorrede Lettisch und Deutsch

    Enthält Predigten von Georg Mancelius (aus "Lettische lang-gewünschte Postill", Textredaktion: Christian Hahn), von Joachim Baumann sowie von Samuel Albrecht Ruprecht und Johann Friedrich Hesselberg

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustrationen sind Holzschnitte. - Auf lettischem Titelblatt: "Prospect der Nördlichen Seite von Riga her"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Königsberg, gedruckt und verlegt Johann Heinrich Hartung, 1746."

  2. Valoda
    nozīme un forma = Language : meaning and form
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]-
    Verlag:  LU Akadēmiskais apgāds, Riga

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Agentur (Kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.2009 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.2009 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.2009 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Lettisch; Estnisch; Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2256-0602
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Central and Eastern European online library; Frankfurt am Main : Central and Eastern European Online Library GmbH, 2003; Online-Ressource
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 23.11.2020

    Zählung beginnt mit 2

  3. Baltu filologija
    zinātniski informatīvi ziņojumi
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 13.2004,2 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1407-2157
    Schlagworte: Baltikum; Philologie; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.09.2019

  4. Terminoloģijas jaunumi
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.2002 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.2002 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.2002 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
  5. Kalendārs
    ... gadam
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-1997
    Verlag:  Elpa, Rīga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1998(1997)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Kalender

    Digital. Ausg.: Weimar : Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2010.

  6. Mākslas vēsture un teorija
    = Art history and theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-
    Verlag:  LMA Mākslas Vēstures Institūts, Rīga ; CEEOL, Frankfurt, Main

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    2003 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    2003 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    2012 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 -
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    lizenziert: 2003,1 -
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    2003 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    2003 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    2003 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 -
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    2012 -
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2003,1 -
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    2003 -
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2003 -
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2003 -
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenziert: 2003,1 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Lettisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Central and Eastern European online library; Frankfurt am Main : Central and Eastern European Online Library GmbH, 2003; Online-Ressource
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.09.2010

  7. Dakteris Fausts un wina buriga jeb wellaƒkunstiga dsihwe un breeƒmigs gals
    Autor*in:
    Erschienen: 1879
    Verlag:  Steffenhagen, Jelgawâ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Treƒcha druka
    Umfang: 77 S, 8°
  8. Lingvistiskās ainavas metode – netradicionāls ceļš multilingvisma jautājumu izpētē un mācīšanā
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Riga : The Latvian Language Agency ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Šī raksta mērķis ir iepazīstināt ar ling­vistiskās ainavas metodi un izskaidrot tās priekšrocības ne tikai valodnieku pētījumos, bet arī tās ieviešanā mācību procesā skolās un augstskolās. Pēc šī nelielā ievada vēlamies jums parādīt ne tikai metodes... mehr

     

    Šī raksta mērķis ir iepazīstināt ar ling­vistiskās ainavas metodi un izskaidrot tās priekšrocības ne tikai valodnieku pētījumos, bet arī tās ieviešanā mācību procesā skolās un augstskolās. Pēc šī nelielā ievada vēlamies jums parādīt ne tikai metodes ieviešanas gaitu, bet arī pašreizējo attīstības stadiju. Mēs iepazīstināsim arī ar 2008. gada sākumā izstrādāto projektu ,,Latvijas lingvistiskā ainava Baltijas valstu kontekstā”, kuru arī šobrīd realizējam Rē­zeknes Augstskolā (maģistra studiju programmas ,,Filoloģija” studenti un divi docētāji). Tāpat tiks dots neliels ieskats par projektā gū­tajiem rezultātiem un problēmām, ar kurām saskārāmies pētījuma laikā, kā arī iepazīstināsim ar jauniegūto pieredzi. ; The purpose of this article is to introduce the linguistic landscape method and explain its advantages not only in the research of linguists, but also in its implementation in the learning process in schools and high schools. After this little introduction, we want to show you not only the implementation progress of the method but also the current stage of development. We will introduce also with the project developed at the beginning of 2008,,Linguistic landscape of Latvia in the Baltic States in the context", which we are also currently implementing at Rēzek nes University of Applied Sciences (master's study programs "Philology" students and two lecturers). It will even give a little insight into the project the results and problems we encountered during the research, as well as introduce the newly gained experience.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Linguistic Landscape; Lettisch; Studie; Soziolinguistik; Bildungsreform
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Linguistic Landscape of the Baltic states: Data, results, future research perspectives ; Baltijas valstu lingvistiskā ainava: dati, rezultāti, nākotnes pētijumu perspektīvas
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Rezekne : Rezekne Academy of Technologies ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    This paper gives an overview of activities which have been carried out in the field of Linguistic Landscapes (LL) at Rēzekne University College (Rēzeknes Augstskola, RA) since 2008. Between 2009 and 2012, LL research was carried out within the... mehr

     

    This paper gives an overview of activities which have been carried out in the field of Linguistic Landscapes (LL) at Rēzekne University College (Rēzeknes Augstskola, RA) since 2008. Between 2009 and 2012, LL research was carried out within the framework of one of the work groups of the TILRA project funded by the European Social Funds (ESF). TILRA has had the overarching aim to support research in the humanities which may be helpful for understanding local identity and contribute to the regional development of Latgale. In this light, LL research has proven to be of high value for triggering effects in education at all levels, academic research and for enhancing discussions within politics and regional development. ; Raksta mērķis ir izvērtēt lingvistiskās ainavas laukā paveikto, apkopojot piecu gadu pieredzi un ieskicējot nākotnes perspektīvas turpmākajos pētījumos un studiju procesa satura plānojumā. Rakstā pamatā ir izmantota deskriptīvā pētniecības metode un kontentanalīze. Būtiskākie secinājumi: Lingvistiskās ainavas izpēte dažādās teritoriālajās vienībās Baltijas valstīs ir notikusi kopš 2008. gada, iesaistot arī studentus un vidusskolēnus. Lingvistiskās ainavas izpētes un metodoloģijas pilnveides rezultātā Rēzeknes Augstskolā (turpmāk – RA) ir izveidota kvantitatīvo un kvalitatīvo datu bāze, izstrādāti daudzveidīgi individuālie un kolektīvie pētījumi.Turpmāk ir plānots lielāku uzmanību veltīt Latgales skolu ainavai un citu iestāžu mikrovides izpētei, Latgales pilsētu datu salīdzinājumam ar citu Eiropas valstu reģionu lingvistisko ainavu, korelējot kvantitatīvos datus ar diskursa analīzes daudzveidīgo pieeju iespējām.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Lettisch; Mundart; Linguistic Landscape; Nationalbewusstsein; Politische Bildung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. Latgalīšu literaruo volūda izgleiteibā ; The Latgalian Language in Education
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Rezekne : Rezekne Academy of Technologies ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    2008. godā tyka veikts pietejums, kura golvonais mierkis beja raksturuot niulenejū latgalīšu volūdys lūmu izgleiteibys sistemā. Itys roksts prezeņtej byutiskuokūs pietejuma rezultatus. Pietejuma īrūsme sajimta nu „Mercator Education Centre“... mehr

     

    2008. godā tyka veikts pietejums, kura golvonais mierkis beja raksturuot niulenejū latgalīšu volūdys lūmu izgleiteibys sistemā. Itys roksts prezeņtej byutiskuokūs pietejuma rezultatus. Pietejuma īrūsme sajimta nu „Mercator Education Centre“ (Merkatora izgleiteibys centra), kas dorbojās Nīderlaņdē Ļuvortā (frīzu volūdā — Ljouwert), Frīzejis proviņcis golvyspiļsātā. Piļneigs pietejuma izvārsums ar Merkatora izgleiteibys centra atbolstu publicāts izdavumu serejā „Regional Dossier Series“ (Regionalūs dosje sereja) angļu volūdā. Itys roksts golvonom kuortom dūmuots taidam adresatam, kas mozuok ir saisteits ar Eiropys volūdu izpietis institucejom i kam roksti angļu volūdā var saguoduot izpratnis voi atrasšonys gryuteibys. Partū pietejuma suokumā teik dūts seikuoks metožu i mierķu raksturuojums, paskaidrojūt pietejuma strukturu i rezultatu apkūpuojuma veidu, kai ari dūts puorskots par latgalīšu volūdys lūmu myusdīnu izgleiteibys sistemā. Sacynuojumūs ir īzeimātys nuokūtnis perspektivis i prīšklykumi dabuotūs rezultatu izmontuojumam. ; Our paper presents the most important results of a research carried out throughout 2008 in cooperation with the Mercator Education Centre, the Netherlands. A detailed account of our research has been published in English in the “Regional Dossier Series” of the Mercator Centre. We provide an overview of where the Latgalian language is today present in education, and conclude with an outlook into the future and some suggestions for the use of our results. In our paper we stress that both educational efforts, research and motivation campaigns are needed — for which educational staff, researchers, language policy makers, local authorities, and active organizations and individuals have to cooperate. As a major aim, Latgalian would strongly need support through additional presence in the prestigious domains of language use in society. This is in particular important since some of our informants stressed that they have rather negative expectations for the future — according to some Latgalian ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Lettisch; Mundart; Bildung; Minderheitensprache; Sprachpolitik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess