Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fārūq, Aḥmad (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  2. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  3. Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
    t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt
    Autor*in:
    Erschienen: 1427/2006
    Verlag:  al-Munaẓẓama al-Islāmiyya li-al-ʻUlūm al-Ṭibbiyya, al-Kuwayt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʻAwaḍī, ʻAbd al-Raḥmān ʻAbd Allāh al-; Ǧindī, Aḥmad Raǧāʼī al-
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9990634904; 9789990634907
    Übergeordneter Titel: In: Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira;
    Schriftenreihe: al-Islām wa-al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
  4. al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī
    Autor*in:
    Erschienen: 1431 h./2010 m.
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-turāṯ al-islāmī, Landan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/AM 42700 D437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Déroche, François (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122012
    RVK Klassifikation: AM 42700 ; EL 9260
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa aṯ-ṯāniya
    Schriftenreihe: Manšūrāt al-Furqān ; raqm 101
    Schlagworte: Arabische Schrift; Handschrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 606 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe aus dem Impressum: "edited by François Déroche, translated by Ayman Fu'âd Sayyid"

    Index: Seite 528-559

    Literaturverzeichnis: Seite 570-588

  5. Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm
    In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur ; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ...
    Erschienen: 1621-1622
    Verlag:  Paulinus, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael Angelus
    Sprache: Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Nach dem Tode des Autors 1620 von Michael Angelus a Sancto Romulo hrsg

  6. Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm
    In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... – T. 1
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Paulinus, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bk 730-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 240/4:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1059, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gl.II,32
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A E 27: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael Angelus
    Sprache: Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm : In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 1438 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae CIƆ IƆ CXXI Apud Stephanum Paulinum

  7. Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm
    In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... – T. 2
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bk 730-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 240/4:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1059, 2° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gl.II,32
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A E 27: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 1.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael Angelus
    Sprache: Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm : In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1246 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romae CIƆ IƆ C XXI Apud Stephanum Paulinum

  8. Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm
    In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... – T. 3
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Paulinus, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bk 730-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 240/4:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1059, 2° (3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A E 27: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 2.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael Angelus
    Sprache: Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm : In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1440 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae CIƆ IƆ C XXI Apud Stephanum Paulinum

  9. Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm
    In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... – T. 4
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Paulinus, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bk 730-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 240/4:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1059, 2° (Ind./4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A E 27: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 2.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael Angelus
    Sprache: Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Concordantiae Sacrorvm Bibliorvm Hebraicorvm : In quibus Chaldaicae etiam Librorum Esdrae, & Danielis suo loco inseruntur; Deinde post Thematum seu Radicum omnia deriuata, et vsus latius deducta; ac linguarum Chaldaicae, Syr[iacae] et Arab[icae] vocabulorumque Rabbinicorum cum Hebraicis conuenientiam; Latina ad verbum uersio adiungitur ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1116 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae CIƆ IƆ C XXI Apud Stephanum Paulinum

  10. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 01.07.1621
    Autor*in: Retter, Simon
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Kupferschlager, Andreas, - 1634; [Stammbuch Andreas Kupferschlager]; [S.l.], 1620; [1620-1624], Nr. 60; 374 Bl.

  12. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 20.11.1621
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Arabisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Tauchwitz, Johann, 1558 - 1633; [Stammbuch Johann Tauchwitz]; [S.l.], 1608; [1608-1634], Bl. 136v; 230 Bl.

  13. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 5
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  14. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt