Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Votivae Acclamationes In Honores Rectoratus Magnificos Viri ... M. Danielis Stahlii, Logices & Metaphysices Professoris celeberrimi. Cum eidem 12. Calend. Martii, die Concordiae sacro, Fasces Imperii ritu solenni traderentur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    79 in:Xc 583/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahl, Daniel; Himmel, Johann (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Thiderich, S. (BeiträgerIn); Aenitius, Theophilus (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Felwinger, Johann Paul (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philipp (BeiträgerIn); Zeisoldus, Fabianus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Foman, Jacobus (BeiträgerIn); Ruedinger, Johannes (BeiträgerIn); Sannemann, Henricus (BeiträgerIn); Placcius, Johannes (BeiträgerIn); Tondorffius, Johann Fridericus (BeiträgerIn); Fomann, Ortolphus (BeiträgerIn); Gepp, Johannes (BeiträgerIn); Rebhan, Casparus (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Schadaeus, Ludovicus Carolus (BeiträgerIn); Ebert, Zacharias (BeiträgerIn); Crüger, Johannes Bartholomaeus (BeiträgerIn); Schaller, Jacobus (BeiträgerIn); Wallichius, Johann Wilhelmus (BeiträgerIn); Winnius, Adamus (BeiträgerIn); Schrümpff, Christophorus (BeiträgerIn); Major, Johann Jacob (BeiträgerIn); Wedelius, Zacharias (BeiträgerIn); Herman, Johann Georg (BeiträgerIn); Wittman, Petrus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:018239U
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/3 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Viduae Weidnerianae, Anno 1631

  2. Von Auffstand der Untern wider ihre Regenten und Obern sonderbarer Tractat
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Reiffenberger, Jena ; Weidner, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christina (Widmungsempfänger); Heider, Wolfgangus (Beiträger); Dürr, Johan (Beiträger k.); Hortlederus, Fridericus (Beiträger); Reiffenberger, Johann; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 755 S., [2] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:640543K (dort mit gedrucktem Titelbl.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, in verlegung Johann Reiffenbergers, Ao MDCXXXIII.

    Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Jehna/ bey Johan. Weidners Wittib. Jn Verlegung Johan Reiffenbergers/ Buchhändlers daselbsten/ Jm Jahr MDCXXXIII.

  3. Von Auffstand der Untern wider ihre Regenten und Obern sonderbarer Tractat
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Reiffenberger, Jena ; Weidner, Jehna

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christina (Widmungsempfänger); Heider, Wolfgangus (Beiträger); Dürr, Johan (Beiträger k.); Hortlederus, Fridericus (Beiträger); Reiffenberger, Johann; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 755 S., [2] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:640543K (dort mit gedrucktem Titelbl.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, in verlegung Johann Reiffenbergers, Ao MDCXXXIII.

    Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Jehna/ bey Johan. Weidners Wittib. Jn Verlegung Johan Reiffenbergers/ Buchhändlers daselbsten/ Jm Jahr MDCXXXIII.

  4. Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist/ S. Pauli des wolverdiendten Knechts Jesu Christi Letzter Seufftzer und Seelenwuntsch Aus den schönen Worten seiner Epistel an die Philister c. I. v. 23. Ich habe Lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. Bey dem Christlichen ... Begrebnis/ weiland der ... Frawen Annen Elisabeth von Breitenbauch/ gebohrnen von Bendeleben ... Welche Anno 1632. am 16. Iunii ... im 22. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ Und den 27. eiusdem doselbsten in der Kirchen ... beygesetzet worden ist/ Erkleret und geprediget durch Michael Ziegenspecken/ S. Pfarrern
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidn[er], Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbauch, Anna Elisabeth von (GefeierteR); Weidner, Barbara (DruckerIn); G. H. V. W. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Croba, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mulner, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
  5. Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist/ S. Pauli des wolverdiendten Knechts Jesu Christi Letzter Seufftzer und Seelenwuntsch Aus den schönen Worten seiner Epistel an die Philister c. I. v. 23. Ich habe Lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. Bey dem Christlichen ... Begrebnis/ weiland der ... Frawen Annen Elisabeth von Breitenbauch/ gebohrnen von Bendeleben ... Welche Anno 1632. am 16. Iunii ... im 22. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ Und den 27. eiusdem doselbsten in der Kirchen ... beygesetzet worden ist/ Erkleret und geprediget durch Michael Ziegenspecken/ S. Pfarrern
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidn[er], Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbauch, Anna Elisabeth von; G. H. V. W. (Beiträger); Croba, Johannes (Beiträger); Mulner, Martinus (Beiträger); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna bey Joh. Weidn. Wittib. 1633.

  6. Desiderium piorum. Christliche Leich- und Trawerpredigt Bey dem Adelichen Leichenbegängnis Des weiland ... Johann-Georgens von Breittenbauch/ uff S. Ulrich/ Stöbnitz/ Oechlitz und Buchaw: Welcher den 6. Januarii des newlichst angefangenen 1633. Jahrs ... in wahrer Anruffung seines Erlösers Jesu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und folgends den 22. Januarii hernach Christlichem Adelichem Gebrauch nach ... zur Erden bestattet ... worden ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidner, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breitenbauch, Johann Georg von; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733394A
    Umfang: [35] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  7. Desiderium piorum. Christliche Leich- und Trawerpredigt Bey dem Adelichen Leichenbegängnis Des weiland ... Johann-Georgens von Breittenbauch/ uff S. Ulrich/ Stöbnitz/ Oechlitz und Buchaw: Welcher den 6. Januarii des newlichst angefangenen 1633. Jahrs ... in wahrer Anruffung seines Erlösers Jesu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und folgends den 22. Januarii hernach Christlichem Adelichem Gebrauch nach ... zur Erden bestattet ... worden ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidner, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breitenbauch, Johann Georg von; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl., 4°
  8. Desiderium piorum. Christliche Leich- und Trawerpredigt Bey dem Adelichen Leichenbegängnis Des weiland ... Johann-Georgens von Breittenbauch/ uff S. Ulrich/ Stöbnitz/ Oechlitz und Buchaw: Welcher den 6. Januarii des newlichst angefangenen 1633. Jahrs ... in wahrer Anruffung seines Erlösers Jesu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und folgends den 22. Januarii hernach Christlichem Adelichem Gebrauch nach ... zur Erden bestattet ... worden ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidner, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breitenbauch, Johann Georg von; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl., 4°
  9. Frühzeitiger Todt des Gerechten/ Was davon zu halten sey/
    Aus der Weißheit am 4. cap. Der Gerechte ob er gleich zu zeitlich stirbt/ etc. Bey ... Begräbnis eines frommen Gottfürchtigen Knäbleins/ Johannis Caroli Avenarii, Des ... Herrn Josephi Avenarii, I. U. D. Churfl. Sächs. Raths/ und des Naumb. Stiffts zu Zeitz ... Cantzlers hertzlieben Söhnleins/ Welches am 31. Octobr. 1632 ... im 9. Jahr seines Alters selig entschlaffen/ und den 4. Nov. ... in sein Ruhekämmerlein beygesetzt worden/
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Avenarius, Johann Carl; Harnisch, Christian (Beiträger); Hellborn, Johannes (Beiträger); Illingius, Theodoricus (Beiträger); Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ex. war schon vor dem Bibliotheksbrand unvollst.: nur [16] Bl. (Bogen A-D4) digitalisiert

  10. Ungrische Schlacht. Das ist: Poetische Beschreibung der gewaltigen grossen Ungrischen Schlacht: welche Keyser Heinrich der Erste ... Auceps genant/ Anno 933. bey Mörsseburg ... mit ... grawsamen Völckern gehalten: welche er auch ... aus dem Lande verjaget hat ...
    Autor*in: Vogel, Jacob
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Autor, Jehna ; Weidner

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nawertus, Petrus (Beiträger); Trapezuntius, Marcus (Beiträger); Vogel, Jacob; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 139 S., [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
  11. Zwo Christliche Leichpredigten/ Die Erste Beym Begräbnüs des Erbarn und Züchtigen Jünglings Jeremiae, Des ... Johann Ackermanns/ Bürgermeisters allhier eheleiblichen jüngsten Sohns/ welcher den 5. Octob. ... dieses 1633 Jahrs sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und den 6. gedachtes Monats/ war der XVI. Sontag nach Trinitatis, Christlich zur Erden bestattet worden. Die Andere Beym Begräbnüs Der ... Frawen Christinen/ Obgedachtes Herrn B. Johann Ackermanns gewesenen Ehelichen Hausfrawen/ welche den 23. Tag auch des Monats Octobris ... dieses 1633. Jahrs sanfft und selig in Christo verschieden/ und den folgenden 24. Octobris mit Christlichen Ceremonien zur Erde bestattet worden
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ackermann, Jeremias; Ackermann, Christine; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:735087K
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  12. Von Auffstand der Vntern wider ihre Regenten vnd Obern
    sonderbarer Tractat
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Reiffenberger, Jena ; Weidner, Jehna

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Oa 163 adn1 4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 2100(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ji-1041.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 7 : 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiffenberger, Johann; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 755 S., [2] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), Titelkupfer, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, in verlegung Johann Reiffenbergers

    Kolophon: Gedruckt zu Jehna, bey Johan. Weidners Wittib. In Verlegung Johan Reiffenbergers, Buchhändlers daselbsten

  13. Threnodiae In placidissimum atque beatissimum ex hac miseriarum valle abitum & obitum Viri ... Dn. Wolffgangi Zschetzschingi ... Conscriptae ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Typis Viduae Weidnerianis, Jenae

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 23584
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zschetzschingk, Wolf; Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Echlitz, Elias (BeiträgerIn); Pezold, Martin (BeiträgerIn); Kiber, Johannes (BeiträgerIn); Rockstroh, Thomas (BeiträgerIn); Lembler, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Perzold, Johann Martin (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:750417V
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Signaturformel: A4

  14. Grabschrifft/ Auff den Gottseligen Abschiedt auß dieser argen Welt/ Deß ... Herrn Wolffgang Zetzschingen/ weilandt F.S. General-Rentmeisters vnd ältesten Hoffdieners zu Altenburg/ welcher den 17. Tag deß Jenners/ ... 1629. ... entschlaffen/ auch den 25. Tag desselben ... begraben worden ...
    Erschienen: [1629]
    Verlag:  [Barbara Weidner], [Jena]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 23584
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zschetzschingk, Wolf (GefeierteR); Weidner, Barbara (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Partitur (1 Bogen)
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite ist unbedruckt

    Für 4 Singstimmen: SATB

    Format: 28 x 34,8 cm

    Werktitel in MGG-Online: »Wenn mein Gott will« 4v., 1629

  15. Ungrische Schlacht. Das ist: Poetische Beschreibung der gewaltigen grossen Ungrischen Schlacht: welche Keyser Heinrich der Erste ... Auceps genant/ Anno 933. bey Mörsseburg ... mit ... grawsamen Völckern gehalten: welche er auch ... aus dem Lande verjaget hat ...
    Autor*in: Vogel, Jacob
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Autor, Jehna ; Weidner

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 1606
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 9/f, 13 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24328
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 6 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nawertus, Petrus (BeiträgerIn); Trapezuntius, Marcus (BeiträgerIn); Vogel, Jacob; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006121K
    Umfang: [4] Bl., 139 S., [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.A.126

  16. Abrahami De La Faye Prodromus, Oder Angebotener Wegweiser zu einer bißhero offtgewünschten/ möglichen Didactica oder Lehrkunst
    die bey diesen Zeiten practicabelsten un[d] gebreuchlichsten Sprachen: Als Teutsch/ Frantzösisch/ Italienisch un[d] Spannisch/ mit Lust un[d] Anmut zu begreiffen ... nach Verfertigung des Wegweisers/ ohne sondern Kosten angestellet werden können
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Reiffenberger, Jehna ; Weidner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.2 Gram. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Albrecht (WidmungsempfängerIn); Eleonora Dorothea (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hortleder, Fridericus Romanus (BeiträgerIn); Reiffenberger, Johann; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293184S
    Umfang: [23] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 104.2 Gram. (4)

  17. Filia Abrahami Incurvata
    Christliche Predigt Beym Volckreichen Leichbegengnis Der ... Jungfrawen Mariae Magdalenae Deß Weiland ... Herrn Albrechti von Brandenstein uff Oppurg und Positz/ Fürstl. Bambr. Raths und Häuptmans zum Lichtenfels Etliche Jahr lang ubel gehender ... den 24. Febr. des 1628. Jahrs/ ihres Alters im 40. Jahr ... zu Positz seliglichen verstorbenen/ und am 14. Martii zu UnterOppurg ... begrabenen hinterlassenen Tochter
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Weidner, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-396
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CONC FUN III, 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandenstein, Maria Magdalena von; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024994U
    Umfang: [3] Bl., 49 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  18. Der Tochter Zion Schmertzliches Leid und Hertzliche Frewd/ Aus dem Schönen Sprüchlein Esaiae, cap. 49. Zion spricht: Der Herr hat mich verlassen
    Bey der ... LeichProcession Deß ... Hans-Christophs von Breitenbauch/ uff Rahnis und Buchau. Welcher Am 27. Aprilis dieses 1627. Jahrs ... verschieden/ und folgends den 17. Maii ... begraben worden
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-435
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 15 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6579
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbauch, Hans Christoph von; Croba, Johanues (BeiträgerIn); Pharetratus, Michael (BeiträgerIn); Rüdinger, Johannes (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025030E
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, H2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  19. Eine Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen Leichbegängnüs Deß ... Herrn Wolffen Zschetzschingks/ gewesenen Fürstl. Sächs. Land-Rentmeisters zu Altenburgk
    welcher den 17. Ianuarii dieses 1629. Jahres am Abend zwischen 6. und 7. Uhr zu Dornburg ... entschlaffen/ und hernach den 25. dieses Monats ... bestattet worden ist
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Weidner, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-4109
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 23584
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zschetzschingk, Wolf; Weidner, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:034320P
    Übergeordneter Titel: Enthält: Threnodiae In placidissimum atque beatissimum ex hac miseriarum valle abitum & obitum Viri ... Dn. Wolffgangi Zschetzschingi ... Conscriptae ...
    Enthält: Qutschreiber, Georg; Grabschrifft/ Auff den Gottseligen Abschiedt auß dieser argen Welt/ Deß ... Wolffgang Zetschingen/ weilandt
    Umfang: [20], [4] Bl., [1] gef. Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4, [hochgestellte 2]A4, [1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jena/ Bey Joh. Weidners Wittib Im Jahr 1629.

  20. Carmina Gratulatoria in Honorem Praestantißimi & Literatißimi Viri Iuvenis Dn. Christiani Eckhardi Francohusa-Thur. Cum ipsi Rectore Magnifico ... Dn. Johanne Himmelio ... Decano ... Dn. M. Philippo Horstio ... Summus Philosophicae dignitatis gradus & Magisterii insignia publica solennitate in Inclyta Salana conferrentur d. 7. Februarii A. 1632 scripta a Professoribus, Fautoribus, Amicis ac Conterraneis
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Typis Viduae Weidnerianae, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eckhard, Christian; Dilherr, Johannes Michael (BeiträgerIn); Behr, Johann Wolffgangus (BeiträgerIn); Avemannus, Ernestus Ludovicus (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Pott, Franciscus (BeiträgerIn); Beyer, Adrian. (BeiträgerIn); Lauhn, Salomon (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Oberreich, Melchior (BeiträgerIn); Höpffner, Sebastian Wolffgang (BeiträgerIn); Horst, Phil. (BeiträgerIn); Theil, Joh. (BeiträgerIn); Kestner, Christophorus (BeiträgerIn); Richter, Jeremias (BeiträgerIn); Ditzscher, Jonas (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Herman, Johan. Georgius (BeiträgerIn); Fischerus, Georgius Philippus (BeiträgerIn); Placcius, Joh. (BeiträgerIn); Kleffelius, Tobias (BeiträgerIn); Koch, Johannes (BeiträgerIn); Zeidlerus, Georgius (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Himmel, Joh. (BeiträgerIn); Christiani, Johann Heinricus (BeiträgerIn); Conradi, Matthias (BeiträgerIn); Vogel, Johannes (BeiträgerIn); Gerstenbergk, David (BeiträgerIn); Kletwich, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Gaudich, Christophorus (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Gela, Johannes (BeiträgerIn); Kresse, Georgius (BeiträgerIn); Eberhardi, Abrahamus (BeiträgerIn); Lenicerus, Daniel (BeiträgerIn); Eckhardus, Johannes Philippus (BeiträgerIn); Schürer, Christophorus (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Röhnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Stichel, Jacob (BeiträgerIn); Freisleben, Jacobus (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:335874Q
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 726.8° Helmst. (73)

  21. Applausus Metricus, Cum Magnificis Salanae Huius Rectore ... Dn. Johanne Himmelio ... Rectore Designato ... Dn. Petro Theodorico ... Dn. M. Philippus Horst ... Decanus. Viro-Iuveni ... Dn. Samueli Ditzschern/ Altranstadiensi. Misn. supremam in Philosophia Lauream, quae Magisterii titulo venit, una cum IIX. Competitoribus conferret: Decanatus a Dnn. Praeceptoribus, Promotoribus, Fautoribus, Conterraneis & Amicis In Alma Salana Anno MDCXXXII. 7. Idus Februarii
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Literis weidnerianis, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (76)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ditzscher, Samuel; Dilherr, Johannes Michael (BeiträgerIn); Theodoricus, P. S. (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Stichel, Jacob (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Kestner, Christoff (BeiträgerIn); Beyer, Adr. (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Stephani, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Reinboth, Johan. (BeiträgerIn); Conradi, Matthias (BeiträgerIn); Moebius, Michael (BeiträgerIn); Thiederich, Stephanus (BeiträgerIn); Röbbel, Zacharias (BeiträgerIn); Stichelius, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Zisfusius, Johannes (BeiträgerIn); Pott, Franciscus (BeiträgerIn); Heubler, Samuel (BeiträgerIn); Ditzscher, Jonas (BeiträgerIn); Zeisoldt, Georg (BeiträgerIn); Avemannus, Ernestus Ludovicus (BeiträgerIn); Richterus, Jeremias (BeiträgerIn); Placcius, Johan. (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Lauhn, Salomon (BeiträgerIn); Koch, Johannes (BeiträgerIn); Kleffelius, Tobias (BeiträgerIn); Zeidelerus, Georgius (BeiträgerIn); Semler, Georgius (BeiträgerIn); Wittich, Arnoldus (BeiträgerIn); Zeisold, Johan. (BeiträgerIn); Vogel, Johannes (BeiträgerIn); Röhnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Oberreich, Melchior (BeiträgerIn); Gaudich, Christophorus (BeiträgerIn); Fundanus, Henricus (BeiträgerIn); Eberhardi, Abrahamus (BeiträgerIn); Christiani, Johann Heinricus (BeiträgerIn); Fischerus, Georgius Philippus (BeiträgerIn); Hermannus, Johan. Georgius (BeiträgerIn); Kletwich, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Gerstenbergk, David (BeiträgerIn); Schürer, Christophorus (BeiträgerIn); Gela, Johannes (BeiträgerIn); Cunovius, Johannes (BeiträgerIn); Behr, Johannes Wolffgangus (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Lenicerus, Daniel (BeiträgerIn); Meinhardus, Ernestus (BeiträgerIn); Himmel, Joh. (BeiträgerIn); Müllerus, Bernhardus (BeiträgerIn); Weidner, Johann Christoph; Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:335892N
    Umfang: [14] Bl, 4°
  22. Epithalamia. In Honorem Nuptiarum Reverendi & Doctißimi Viri Dn. Johannis Friderici Tondorffii ... Sponsi, Et ... Virginis Elisabethae ... Dn. Johannis Besserers ... Filiae, Sponsae
    Celebratarum in valle Bürgel 2. Decembr. Anno M DC XXXIV
    Autor*in:
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Litteris Weidnerianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (116)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tondorff, Johann Friedrich; Tondorff, Elisabetha; Dilherrus, Joh. Mich. (BeiträgerIn); Thym, Christophorus (BeiträgerIn); Schrümpff, Christophorus (BeiträgerIn); Trömlerus, Franciscus (BeiträgerIn); Giglingius, Christophorus (BeiträgerIn); Francus, Johannes Petrus (BeiträgerIn); Wallichius, Johan. Wilhelmus (BeiträgerIn); Schwantzhoferus, Michael (BeiträgerIn); Rolfinck, Wernerus (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Guglerus, Philippus Jacobus (BeiträgerIn); Fuchsius, Jacobus (BeiträgerIn); Lange, Friedrich (BeiträgerIn); Cnape, Joachimus (BeiträgerIn); Schwartz, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Bleyer, Georgius (BeiträgerIn); Küchler, Elias (BeiträgerIn); Hartung, Severus (BeiträgerIn); Sahlborn, Johan (BeiträgerIn); Weidner, Johan. Christoph (BeiträgerIn); Hoffman, Jacob (BeiträgerIn); Hartmann, Christophorus (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:329590V
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  23. Carmina Gratulatoria Solennitati Nuptiarum Reverendi, Doctissimi ... Dn. M. Johannis Steinii ... Sponsi; Ut Et ... Virginis Annae Margaretae ... Dn. M. Erasmi Taubeneccii ... filiae Sponsae
    Ienae 7. Novembr. celebratarum; Anno 1631
    Autor*in:
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Typis Viduae Weidnerianae, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (104)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stein, Johann; Stein, Anna Margareta; Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Schwanshofer, Michael (BeiträgerIn); Rosner, Johannes (BeiträgerIn); Pharetratus, Michael (BeiträgerIn); Theodoricus, Stephanus (BeiträgerIn); Rüdinger, Johannes (BeiträgerIn); Gavelius, Petrus (BeiträgerIn); Zschugner, Simon (BeiträgerIn); Thiederich, P. S. (BeiträgerIn); Selle, Adrian (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Harnisch, Johannes (BeiträgerIn); Hilliger, Christian (BeiträgerIn); Sturmius, Johannes (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Cruger, Johannes (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:329422K
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Yv 149.8° Helmst. (104) (HAB Wolfenbüttel)

  24. Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist, S. Pauli .̤ Letzter Seufftzer vnd Seelenwuntsch Aus den schoenen Worten seiner Epistel an die Philister C. I. V. 23. Ich habe Lust abzuscheiden, vnd bey Christo zu seyn. Bey dem .̤ Begrebnis, .̤ der .̤ Annen Elisabeth von Breitenbauch, .̤ Welche Anno 1632. am 16. Junii, .̤ im 22. Jahr .̤ entschlaffen, Vnd den 27. ejusdem doselbsten in der Kirchen .̤ beygesetzet worden ist, Erkleret vnd geprediget durch Michael Ziegenspecken, .̤
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidner, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbauch, Anna Elisabeth von; Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf. - Enth. Gedichte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna bey Joh. Weidn. Wittib. 1633.

  25. Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist, S. Pauli .̤ Letzter Seufftzer vnd Seelenwuntsch Aus den schoenen Worten seiner Epistel an die Philister C. I. V. 23. Ich habe Lust abzuscheiden, vnd bey Christo zu seyn. Bey dem .̤ Begrebnis, .̤ der .̤ Annen Elisabeth von Breitenbauch, .̤ Welche Anno 1632. am 16. Junii, .̤ im 22. Jahr .̤ entschlaffen, Vnd den 27. ejusdem doselbsten in der Kirchen .̤ beygesetzet worden ist, Erkleret vnd geprediget durch Michael Ziegenspecken, .̤
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidner, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2591
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbauch, Anna Elisabeth von; Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf. - Enth. Gedichte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna bey Joh. Weidn. Wittib. 1633.