Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Votivae Acclamationes In Honores Rectoratus Magnificos Viri ... M. Danielis Stahlii, Logices & Metaphysices Professoris celeberrimi. Cum eidem 12. Calend. Martii, die Concordiae sacro, Fasces Imperii ritu solenni traderentur
-
Von Auffstand der Untern wider ihre Regenten und Obern sonderbarer Tractat
-
Von Auffstand der Untern wider ihre Regenten und Obern sonderbarer Tractat
-
Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist/ S. Pauli des wolverdiendten Knechts Jesu Christi Letzter Seufftzer und Seelenwuntsch Aus den schönen Worten seiner Epistel an die Philister c. I. v. 23. Ich habe Lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. Bey dem Christlichen ... Begrebnis/ weiland der ... Frawen Annen Elisabeth von Breitenbauch/ gebohrnen von Bendeleben ... Welche Anno 1632. am 16. Iunii ... im 22. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ Und den 27. eiusdem doselbsten in der Kirchen ... beygesetzet worden ist/ Erkleret und geprediget durch Michael Ziegenspecken/ S. Pfarrern
-
Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist/ S. Pauli des wolverdiendten Knechts Jesu Christi Letzter Seufftzer und Seelenwuntsch Aus den schönen Worten seiner Epistel an die Philister c. I. v. 23. Ich habe Lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. Bey dem Christlichen ... Begrebnis/ weiland der ... Frawen Annen Elisabeth von Breitenbauch/ gebohrnen von Bendeleben ... Welche Anno 1632. am 16. Iunii ... im 22. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ Und den 27. eiusdem doselbsten in der Kirchen ... beygesetzet worden ist/ Erkleret und geprediget durch Michael Ziegenspecken/ S. Pfarrern
-
Desiderium piorum. Christliche Leich- und Trawerpredigt Bey dem Adelichen Leichenbegängnis Des weiland ... Johann-Georgens von Breittenbauch/ uff S. Ulrich/ Stöbnitz/ Oechlitz und Buchaw: Welcher den 6. Januarii des newlichst angefangenen 1633. Jahrs ... in wahrer Anruffung seines Erlösers Jesu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und folgends den 22. Januarii hernach Christlichem Adelichem Gebrauch nach ... zur Erden bestattet ... worden ...
-
Desiderium piorum. Christliche Leich- und Trawerpredigt Bey dem Adelichen Leichenbegängnis Des weiland ... Johann-Georgens von Breittenbauch/ uff S. Ulrich/ Stöbnitz/ Oechlitz und Buchaw: Welcher den 6. Januarii des newlichst angefangenen 1633. Jahrs ... in wahrer Anruffung seines Erlösers Jesu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und folgends den 22. Januarii hernach Christlichem Adelichem Gebrauch nach ... zur Erden bestattet ... worden ...
-
Desiderium piorum. Christliche Leich- und Trawerpredigt Bey dem Adelichen Leichenbegängnis Des weiland ... Johann-Georgens von Breittenbauch/ uff S. Ulrich/ Stöbnitz/ Oechlitz und Buchaw: Welcher den 6. Januarii des newlichst angefangenen 1633. Jahrs ... in wahrer Anruffung seines Erlösers Jesu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und folgends den 22. Januarii hernach Christlichem Adelichem Gebrauch nach ... zur Erden bestattet ... worden ...
-
Frühzeitiger Todt des Gerechten/ Was davon zu halten sey/
Aus der Weißheit am 4. cap. Der Gerechte ob er gleich zu zeitlich stirbt/ etc. Bey ... Begräbnis eines frommen Gottfürchtigen Knäbleins/ Johannis Caroli Avenarii, Des ... Herrn Josephi Avenarii, I. U. D. Churfl. Sächs. Raths/ und des Naumb. Stiffts zu Zeitz ... Cantzlers hertzlieben Söhnleins/ Welches am 31. Octobr. 1632 ... im 9. Jahr seines Alters selig entschlaffen/ und den 4. Nov. ... in sein Ruhekämmerlein beygesetzt worden/ -
Ungrische Schlacht. Das ist: Poetische Beschreibung der gewaltigen grossen Ungrischen Schlacht: welche Keyser Heinrich der Erste ... Auceps genant/ Anno 933. bey Mörsseburg ... mit ... grawsamen Völckern gehalten: welche er auch ... aus dem Lande verjaget hat ...
-
Zwo Christliche Leichpredigten/ Die Erste Beym Begräbnüs des Erbarn und Züchtigen Jünglings Jeremiae, Des ... Johann Ackermanns/ Bürgermeisters allhier eheleiblichen jüngsten Sohns/ welcher den 5. Octob. ... dieses 1633 Jahrs sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und den 6. gedachtes Monats/ war der XVI. Sontag nach Trinitatis, Christlich zur Erden bestattet worden. Die Andere Beym Begräbnüs Der ... Frawen Christinen/ Obgedachtes Herrn B. Johann Ackermanns gewesenen Ehelichen Hausfrawen/ welche den 23. Tag auch des Monats Octobris ... dieses 1633. Jahrs sanfft und selig in Christo verschieden/ und den folgenden 24. Octobris mit Christlichen Ceremonien zur Erde bestattet worden
-
Von Auffstand der Vntern wider ihre Regenten vnd Obern
sonderbarer Tractat -
Threnodiae In placidissimum atque beatissimum ex hac miseriarum valle abitum & obitum Viri ... Dn. Wolffgangi Zschetzschingi ... Conscriptae ...
-
Grabschrifft/ Auff den Gottseligen Abschiedt auß dieser argen Welt/ Deß ... Herrn Wolffgang Zetzschingen/ weilandt F.S. General-Rentmeisters vnd ältesten Hoffdieners zu Altenburg/ welcher den 17. Tag deß Jenners/ ... 1629. ... entschlaffen/ auch den 25. Tag desselben ... begraben worden ...
-
Ungrische Schlacht. Das ist: Poetische Beschreibung der gewaltigen grossen Ungrischen Schlacht: welche Keyser Heinrich der Erste ... Auceps genant/ Anno 933. bey Mörsseburg ... mit ... grawsamen Völckern gehalten: welche er auch ... aus dem Lande verjaget hat ...
-
Abrahami De La Faye Prodromus, Oder Angebotener Wegweiser zu einer bißhero offtgewünschten/ möglichen Didactica oder Lehrkunst
die bey diesen Zeiten practicabelsten un[d] gebreuchlichsten Sprachen: Als Teutsch/ Frantzösisch/ Italienisch un[d] Spannisch/ mit Lust un[d] Anmut zu begreiffen ... nach Verfertigung des Wegweisers/ ohne sondern Kosten angestellet werden können -
Filia Abrahami Incurvata
Christliche Predigt Beym Volckreichen Leichbegengnis Der ... Jungfrawen Mariae Magdalenae Deß Weiland ... Herrn Albrechti von Brandenstein uff Oppurg und Positz/ Fürstl. Bambr. Raths und Häuptmans zum Lichtenfels Etliche Jahr lang ubel gehender ... den 24. Febr. des 1628. Jahrs/ ihres Alters im 40. Jahr ... zu Positz seliglichen verstorbenen/ und am 14. Martii zu UnterOppurg ... begrabenen hinterlassenen Tochter -
Der Tochter Zion Schmertzliches Leid und Hertzliche Frewd/ Aus dem Schönen Sprüchlein Esaiae, cap. 49. Zion spricht: Der Herr hat mich verlassen
Bey der ... LeichProcession Deß ... Hans-Christophs von Breitenbauch/ uff Rahnis und Buchau. Welcher Am 27. Aprilis dieses 1627. Jahrs ... verschieden/ und folgends den 17. Maii ... begraben worden -
Eine Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen Leichbegängnüs Deß ... Herrn Wolffen Zschetzschingks/ gewesenen Fürstl. Sächs. Land-Rentmeisters zu Altenburgk
welcher den 17. Ianuarii dieses 1629. Jahres am Abend zwischen 6. und 7. Uhr zu Dornburg ... entschlaffen/ und hernach den 25. dieses Monats ... bestattet worden ist -
Carmina Gratulatoria in Honorem Praestantißimi & Literatißimi Viri Iuvenis Dn. Christiani Eckhardi Francohusa-Thur. Cum ipsi Rectore Magnifico ... Dn. Johanne Himmelio ... Decano ... Dn. M. Philippo Horstio ... Summus Philosophicae dignitatis gradus & Magisterii insignia publica solennitate in Inclyta Salana conferrentur d. 7. Februarii A. 1632 scripta a Professoribus, Fautoribus, Amicis ac Conterraneis
-
Applausus Metricus, Cum Magnificis Salanae Huius Rectore ... Dn. Johanne Himmelio ... Rectore Designato ... Dn. Petro Theodorico ... Dn. M. Philippus Horst ... Decanus. Viro-Iuveni ... Dn. Samueli Ditzschern/ Altranstadiensi. Misn. supremam in Philosophia Lauream, quae Magisterii titulo venit, una cum IIX. Competitoribus conferret: Decanatus a Dnn. Praeceptoribus, Promotoribus, Fautoribus, Conterraneis & Amicis In Alma Salana Anno MDCXXXII. 7. Idus Februarii
-
Epithalamia. In Honorem Nuptiarum Reverendi & Doctißimi Viri Dn. Johannis Friderici Tondorffii ... Sponsi, Et ... Virginis Elisabethae ... Dn. Johannis Besserers ... Filiae, Sponsae
Celebratarum in valle Bürgel 2. Decembr. Anno M DC XXXIV -
Carmina Gratulatoria Solennitati Nuptiarum Reverendi, Doctissimi ... Dn. M. Johannis Steinii ... Sponsi; Ut Et ... Virginis Annae Margaretae ... Dn. M. Erasmi Taubeneccii ... filiae Sponsae
Ienae 7. Novembr. celebratarum; Anno 1631 -
Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist, S. Pauli .̤ Letzter Seufftzer vnd Seelenwuntsch Aus den schoenen Worten seiner Epistel an die Philister C. I. V. 23. Ich habe Lust abzuscheiden, vnd bey Christo zu seyn. Bey dem .̤ Begrebnis, .̤ der .̤ Annen Elisabeth von Breitenbauch, .̤ Welche Anno 1632. am 16. Junii, .̤ im 22. Jahr .̤ entschlaffen, Vnd den 27. ejusdem doselbsten in der Kirchen .̤ beygesetzet worden ist, Erkleret vnd geprediget durch Michael Ziegenspecken, .̤
-
Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist, S. Pauli .̤ Letzter Seufftzer vnd Seelenwuntsch Aus den schoenen Worten seiner Epistel an die Philister C. I. V. 23. Ich habe Lust abzuscheiden, vnd bey Christo zu seyn. Bey dem .̤ Begrebnis, .̤ der .̤ Annen Elisabeth von Breitenbauch, .̤ Welche Anno 1632. am 16. Junii, .̤ im 22. Jahr .̤ entschlaffen, Vnd den 27. ejusdem doselbsten in der Kirchen .̤ beygesetzet worden ist, Erkleret vnd geprediget durch Michael Ziegenspecken, .̤