Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 310 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 310.
Sortieren
-
Examen Regvlae Exegeticae Ex Vincentio Lerinensi A Febronio Repetitae
-
Sermón, sociedad y literatura en la Edad Media
San Vicente Ferrer en Castilla (1411 - 1412) ; estudio bibliográfico, literario y edición de los textos inéditos -
Die Jahrbücher von Vincenz und Gerlach
-
Emendationem Sacrorum Per D. Martinum Lutherum, A Primis Ejus Primordiis Usque Ad Editam Formulam Concordiæ, Divinis Auspiciis Et Superiorum Suffragio, Commentatione Ecclesiastico-Litteraria Præeunte M. Godofredo Christiano Goetzio, Annæmontano, Cultore Lutheri Deditissimo Ad D. V. April. MDCCXXIV. H.L.Q.C. Enarrabit Respondens Paullus Gottlieb Blumberg/ Schneeberga-Misnic.
-
Disputatio Juris Gentium Publici De Jure Imperantium In Jus Quæsitum Subditorum
-
Lectori Benevolo Facultatis Medicæ Lipsiensis p. t. Procancellarius D. Joh. Guilielmus Pauli Anat. & Chirurg. PP. S. P. D.
-
Dissertatio Historico-Philologica De Medicina Germanorum Veterum
-
Exercitationem Adacemicam De Otio Philosophico Consensu Superiorum
-
Euzoia seu Beatitudo Exoptatissima Colentium Dextre Pietatem, Das ist Lebens=Kunst, Oder Hoechsterwuenschte Seligkeit Frommer ... Kinder Gottes, zu welcher Sie durch den zeitlichen Todt kommen und gelangen, Bey Hoch- Graeflicher Funeration Des ... Hn. Balthasar Erdmanns Des Heil. Rom. Reichs Grafen von Promnitz ... Als Selbiger Am 3 May in seinem Erloeser Jesu Christo selig entschlaffen und darauf am 18 Decemb. Anno 1703 mit Hoch- Graeflichen Ceremonien zur Erden bestattet worden ...
-
Abgenöthigte Fürstellung/ Der ungegründeten und unerweißlichen Beschuldigungen und Vnwarheiten/ Welche in dem jüngst zu Leipzig publicirten Pfingst-Patent enthalten sind
-
Exercitationem Adacemicam De Otio Philosophico Consensu Superiorum
-
Die Weiber als das schwächste Werckzeug
bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frauen Annen Florentinen/ gebohrner Kleinauin/ Des ... Johann Ernst Kregels/ berühmten Handelsmanns in Leipzig gewesener Ehe-Liebsten/ den 17. Decembris/ Anno 1691. in damahliger Leichenpredigt über den Spruch Syrachs c. II., 3. 4. 5. 6. (Halte dich an Gott/ und weiche nicht/ [et]c.) vorgestellet -
Mercure Galant, Oder Außbündiger Entwurff unterschiedlicher curieusen Materien/ so in allerhand Wissenschafften/ derselben zweiffelhafften Quaestionibus und Lehrsätzen/ gelehrten Missiven/ geheimbt und natürlicher Dinge prüff- und Untersuchung/ Moralisch- und Politischen Discursen ... bestehen ...
von den ... berühmtesten Frantzösischen Staat- und Weltweisen/ gestellet/ untersuchet und auffgezeichnet hinterlassen/ Nunmehro aber der Teutschen und curieusen Welt ... mit Anhang der denkwürdigsten Conjuncturen unserer Zeit herfür gegeben -
Continuatio IV. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation, Das ist: Kurtzer und unpartheyischer Inhalt aller denckwürdigen Handlungen und Begebenheiten/ welche seit und kurtz vor der verflossenen Neu-JahrsMesse 1680. biß gegen der itzigen Oster-Messe 1680. ... beschrieben und vorgestellet worden ...
-
Continuatio IV. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation, Das ist: Kurtzer und unpartheyischer Inhalt aller denckwürdigen Handlungen und Begebenheiten/ welche seit und kurtz vor der verflossenen Neu-JahrsMesse 1680. biß gegen der itzigen Oster-Messe 1680. ... beschrieben und vorgestellet worden ...
-
Ein schönes Trost-Bild/ Darinnen ein im feuer liegendes und schmeltzendes/ aber von Göttlicher hand erfrischetes/ und von der Sonnen angeblasenes Hertz zu sehen ist
bey Christlicher Leichbestattung des ... Hn. Augustin Kobers/ wohlbenahmten Bürgers und weitberühmten Handelsmanns in Leipzig/ aus dessen leib- und leichen-spruch/ Psal. XCIV, vers. 19. ... in damahliger Leichen-predigt den 29. Augusti Anno 1693. vor die augen gestellet und ausgeleget -
Ein schönes Trost-Bild/ Darinnen ein im feuer liegendes und schmeltzendes/ aber von Göttlicher hand erfrischetes/ und von der Sonnen angeblasenes Hertz zu sehen ist
bey Christlicher Leichbestattung des ... Hn. Augustin Kobers/ wohlbenahmten Bürgers und weitberühmten Handelsmanns in Leipzig/ aus dessen leib- und leichen-spruch/ Psal. XCIV, vers. 19. ... in damahliger Leichen-predigt den 29. Augusti Anno 1693. vor die augen gestellet und ausgeleget -
S. Vincentii Lerinensis Galli, Libellus Verè Aureus Adversus profanas Haereseōn novationes. Ad petitionum variorum hanc parvam in formam redactus & publico bono denuo editus
-
Eryci Puteani Historiae Mediolanensis Seu Insubricae Ab Origine Gentis Ad Othonem Magn. Imp. Libri VI.
Romani in Occidente Imperii occasum; conditum in Italia Gothicum primum, dein Longobardicum Regnum; instauratum a Francis Imperii Romani decus, idque ad Germanos tandem post compositas Italiae turbas sub Othone M. translatum continentes ; Accesserunt Notae Rudolphi Gothofredi Knichenii; S. Caesareae Majestatis & Serenissimorum Lignicensium & Bregensium Ducum olim Consiliarii -
Eryci Puteani Historiae Mediolanensis Seu Insubricae Ab Origine Gentis Ad Othonem Magn. Imp. Libri VI.
Romani in Occidente Imperii occasum; conditum in Italia Gothicum primum, dein Longobardicum Regnum; instauratum a Francis Imperii Romani decus, idque ad Germanos tandem post compositas Italiae turbas sub Othone M. translatum continentes ; Accesserunt Notae Rudolphi Gothofredi Knichenii; S. Caesareae Majestatis & Serenissimorum Lignicensium & Bregensium Ducum olim Consiliarii -
Bey Angestelltem Ehren-Gedächtniß, Des ... Herrn Johann Adolphs von Ponickau, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrns, auf Mickel, Bühle, Lomßke ... Jhro Königl. Maj. in Pohlen ... Hochbetrauten Geheimbden Raths, und des Marggraffthums Ober-Lausitz hochmeritirten Landes-Hauptmannes, Nachdem Derselbe Anno 1721. den 30. Octobr. ... dieses Zeitliche gesegnet Und den 6. Novembr. darauf in der Kirchen zu Gautsch Christ-Adelich beygesetzet worden, Trug Am bald folgenden 3. Decembr. daselbst, in einer besondern Gedächtniß-Predigt, bey Volckreicher Versammlung, das gute Andecken vor ... Aus dem vorgebenen Leichen-Texte 2. Timoth. 1. v. 12. M. Siegmund Heinsius, Past. in Gautsch und Zöbicker
-
Christian Weisens Curieuse Fragen über die Logica Welcher gestalt die unvergleichliche Disciplin von Allen Liebhabern der Gelehrsamkeit/ sonderlich aber von einem Politico deutlich und nützlich soll erkennet werden
in Zweyen Theilen/ Der anfänglichen Theorie, und der nachfolgenden Praxi zum besten Durch gnugsame Regeln/ und sonderliche Exempel ausgeführet -
Examen Regvlae Exegeticae Ex Vincentio Lerinensi A Febronio Repetitae
-
Dissertationem De Eo, Quod Ipse Non Habens Alteri Dare Potest, Occasione L. 46. ff. de acq. rer. dom. Illvstris Jctorvm Ordinis Indvltu Præside Dn. D. Jo. Friederico Hommelio, In Alma Philyrea Eruditorum Examini H.L.Q.C. Die XXVI. Febr. MDCCXII. Submittet Christian Gottlob Kaulfuß/ Friedb. Siles. A. Et R.
-
Disputatio Mfdica [!] Ex Veneno Salutem sistens, Quam Indultu Gratiosissimæ Facultatis Medicæ, Pro Loco In eadem suo tempore otinendo, defendcet D. XXIII. Septembr. M. DCCI. ... Christianus Henricus Erndl, Dresdensis, Philos. & Medic. Doctor, Respondente Tobia Taut, Gedanensi.