Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Die Hymelstrasz
mit einer Einleitung und vergleichenden Betrachtungen zum Sprachgebrauch in den Frühdrucken (Augsburg 1484, 1501 und 1510) -
Die Hymelstrasz
-
Meister Stephans Schachbuch
ein mittelniederdeutsches Gedicht des 14. Jahrhunderts -
Copey eines Sendtschreibens/ welches Stephan Botschkay/ [et]c. An einen Hungarischen Herrn/ seinen Blutsverwandten/ Von jetzigem zustand und Kriegswesen in Hungarn/ gethan
Auß seiner Sprach in die Hochteutsche ubergesetzt -
Copey eines Sendtschreibens/ welches Stephan Botschkay/ [et]c. An einen Hungarischen Herrn/ seinen Blutsverwandten/ Von jetzigem zustand und Kriegswesen in Hungarn/ gethan
Auß seiner Sprach in die Hochteutsche ubergesetzt -
Meister Stephans Schachbuch
ein mittelniederdeutsches Gedicht des vierzehnten Jahrhunderts -
Die Hymelstrasz
mit einer Einleitung und vergleichenden Betrachtungen zum Sprachgebrauch in den Frühdrucken (Augsburg 1484, 1501 und 1510) -
Die Hymelstrasz
mit einer Einleitung und vergleichenden Betrachtungen zum Sprachgebrauch in den Frühdrucken (Augsburg 1484, 1501 und 1510) -
Warhafftige newe Zeitung/ Wie und was massen sich deß Sigismundi Bathori Mutter Bruder Stephan Botschkai genandt/ gegen unserm Christlichen Keyser/ sampt dem Deutschen Kriegßvolck/ trewloß und Meineydig verhalten/ dem Türcken gehuldet/ und sich ihm untergeben
Erstlich gedruckt zu Prag/ bey Nickel Strauß/ Im Jahre 1605. -
Warhafftige newe Zeitung/ Wie und was massen sich deß Sigismundi Bathori Mutter Bruder Stephan Botschkai genandt/ gegen unserm Christlichen Keyser/ sampt dem Deutschen Kriegßvolck/ trewloß und Meineydig verhalten/ dem Türcken gehuldet/ und sich ihm untergeben
Erstlich gedruckt zu Prag/ bey Nickel Strauß/ Im Jahre 1605. -
Himmelstraße
-
Die Hymelstrasz
-
Thron, Bürger und Soldat
Historisch-romantisches Zeit- und Sittengemälde aus der Epoche des österreichischen Erbfolgekrieges, in vier Bänden – Erster Band -
Stephan Victor, Erzherzog von Österreich
sein Leben, Wirken und sein Tod -
Stephan Victor, Erzherzog von Österreich
sein Leben, Wirken und sein Tod – Th. 1 -
Stephan Victor, Erzherzog von Österreich
sein Leben, Wirken und sein Tod – Th. 2 -
Die Hymelstrasz
mit einer Einleitung und vergleichenden Betrachtungen zum Sprachgebrauch in den Frühdrucken (Augsburg 1484, 1501 und 1510) -
Thron, Bürger und Soldat
Historisch-romantisches Zeit- und Sittengemälde aus der Epoche des österreichischen Erbfolgekrieges, in vier Bänden -
Meister Stephans Schachbuch
ein mittelniederdeutsches Gedicht des vierzehnten Jahrhunderts – Th. 1, Text -
Glossar
-
Erste Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern so Güld- als Silbernen Müntzen, enthaltend diejenige, welche zur Erläuterung der Geschichte derer Pfaltzgraven und Churfürsten aus der Simmerischen Linie gehören, und zwar vorjetzo von deren Stifter Pfaltzgrav Stephano an, bis auf Churfürst Carl Ludwig
Womit zugleich alle Gönner und Liebhaber freyer Künsten zu dem in hiesigem Gymnasio Illustri den 27sten Mertz und folgende Tage zu haltendem Oster-Examine -
Des II. Theils 1tes Stück
enthaltend die Müntzen der Zweybrückischen Linie, von deren Durchlauchtigsten Stifter Pfaltzgraff Stephan an bis auff Pfaltzgraff Friederich. Womit zugleich Alle Gönner und Freunde nützlicher Wissenschafften zu dem in hiesigem Gymn. Illustr. den 13. Merz und folgende Tage zu haltenden Oster-Examine -
Edict an die Statt Wilda, wegen der Empörung und Auffrur, so die von der catholischen römischen Kirchen, wider die Leut und Kirchendiener des evangelischen und sächsischen hauffens, erweckt.
-
Meister Stephans Schachbuch
ein mittelniederdeutsches Gedicht des 14. Jahrhunderts – Theil 2, Glossar -
Neue Deutung Danziger Strassennamen