Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Genealogiarum imperatorum, regum, ducum, marchionum, comitum, etc. Europae, Asiae, et Africae inchoatarum ... pars ...
    / à ... Rudolpho Diepholdo ... et continuatarum ab anno 1400 ad hunc annum currentum 1628 per Henricum Sannemannum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Salfeld, Halae-Saxonum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Santmann, Heinrich (Forts.); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  2. Clariß. Viri Rudolphi Diepholdi ... Manuductio Ad Novam Geographiam
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Oelschlegel, Halae Saxonum ; Salfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1647 (12°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    100 F 17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 32/k, 13 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30702(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25 Geogr. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ca 167 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sannemann, Heinrich; Stiesserus, Brunonus (WidmungsempfängerIn); Stiesserus, Ernestus (WidmungsempfängerIn); Stisserus, Augustus (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013354C
    Umfang: [12] Bl., 276 [i.e. 304] S., [4] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Impressum beschädigt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Geogr.A.1041

  3. Isocratis Orationes Tres
    1. ad Demonicum. 2. ad Nicoclem. 3. Nicocles
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Salfeld, Halae-Saxonum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1352
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus; Salfeld, Christoph
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:308939L
    Umfang: [99] Bl, 8°
  4. Genealogiarum imperatorum, regum, ducum, marchionum, comitum, etc. Europae, Asiae, et Africae inchoatarum ... pars ...
    P. 1
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Salfeld, Halae-Saxonum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pf 156
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Geneal.1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.IV,9(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 184
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 131.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 132.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Santmann, Heinrich (Forts.); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Genealogiarum imperatorum, regum, ducum, marchionum, comitum, etc. Europae, Asiae, et Africae inchoatarum ... pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [32 Bl.], 136 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  5. Clariß. Viri Rudolphi Diepholdi In Illustri Acad. Julia Prof. Publ. Manuductio ad novam geographiam
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Oelschlegel, Halae Saxonum ; Salfeld

    Eutiner Landesbibliothek
    Lu 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Geogr.I,16(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qb-3091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XVII : 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Santmann, Heinrich; Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 276 [i.e. 304] S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Halae Saxonum. Excudebat Christophorus Salfeld. Impensis haeredum Michaelis Oelschlegelii