Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.
Sortieren
-
Der guote Gêrhart
-
Der guote Gêrhart
-
Gründlicher und außführlicher Bericht/ Was bey allgemeinem Landtage zu Prage auffm Schlosse daselbsten/ im Jahr 1608. Montags nach Exaudi, und Freytags nach S. Johannis Baptistae, in gegenwart des ... Herrn Rudolphi, des Andern/ Römischen Keysers/ Hungerischen und Böhemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen dis Königreichs Böhmen ... beschlossen worden
Articulsweise verfasset/ und anfenglich in Böhemischer Sprache publiciret/ Jetzo aber durch einen Liebhaber der Sprachen und deines Vaterlandes ... ins Deutsch versetzet -
Gründlicher und außführlicher Bericht/ Was bey allgemeinem Landtage zu Prage auffm Schlosse daselbsten/ im Jahr 1608. Montags nach Exaudi, und Freytags nach S. Johannis Baptistae, in gegenwart des ... Herrn Rudolphi, des Andern/ Römischen Keysers/ Hungerischen und Böhemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen dis Königreichs Böhmen ... beschlossen worden
Articulsweise verfasset/ und anfenglich in Böhemischer Sprache publiciret/ Jetzo aber durch einen Liebhaber der Sprachen und deines Vaterlandes ... ins Deutsch versetzet -
Widerumb new auffgerichtete Gemeine Böhemische Confession und Glaubenßbekentnüß und Articul Derer dreyen Evangelischen Stände des Königreichs Böhmen
Welche von etlichen die Augspurgische Confession genant wird/ Und im Jahr Christi 1575. uff allgemeinem Landtage zusammen getragen/ und ... Keyser Maximiliano ubergeben ... Und jetzo des 1609. Jahrs von der Röm. Keys. May. Rudolpho dem II. dieses Namen privilegirt ... worden ... -
Außführlicher und Warhafftiger Bericht/ Der guten newen Zeitung auß Prag. Wie Keys. Majestat den dreyen Evangelischen Ständen deß Königreichs Böhmen zugelassen/ das Pragerische Consistorium, so wol auch die Academia ... wieder auffzurichten
Mit angehengten Privilegien und Freyheiten. Gegeben auff dem Königlichen Schloß Praga/ den dritten Julii/ Anno 1609. -
Dancksagung Zu Gott dem Allmechtigen für seine grosse Gnade/ die er durch Keyserliche Majestet unsern aller gnedigsten Herrn unlangst dem Königreich Böhmen/ wie auch andern Landen in diesem Jahr mit freylassung der Predigt des heiligen Evangelii so reichlich bewiesen
-
Behemischer Landtag
Welcher im Jahr 1609. Montags nach Rogationum auffm Präger-schloß gehalten/ Und hernach In gegenwertigkeit des Aller-Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolphi des Andern/ Römischen Keysers/ Ungerischen und Behemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen des Behemischen Reichs/ bewilliget und beschlossen worden -
Behemischer Landtag
Welcher im Jahr 1609. Montags nach Rogationum auffm Präger-schloß gehalten/ Und hernach In gegenwertigkeit des Aller-Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolphi des Andern/ Römischen Keysers/ Ungerischen und Behemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen des Behemischen Reichs/ bewilliget und beschlossen worden -
Hochwüchtige unnd Denckwürdige Copien und Schrifften/ so kurtzverschiner Zeit zwischen der Röm. Kay. Majest. Rodolpho II. unnd etlichen Churfürsten/ Fürsten/ Stätten/ Kraiß Ständen/ [et]c. abgeloffen
anjetzo ordelich zusammen verfasset/ und Männigklich zu gewünschter Nachrichtung getruckt -
Hochwüchtige unnd Denckwürdige Copien und Schrifften/ so kurtzverschiner Zeit zwischen der Röm. Kay. Majest. Rodolpho II. unnd etlichen Churfürsten/ Fürsten/ Stätten/ Kraiß Ständen/ [et]c. abgeloffen
anjetzo ordelich zusammen verfasset/ und Männigklich zu gewünschter Nachrichtung getruckt -
Genealogia Austriaca. Das ist: Natürliche Geburts-Linea der Gefürsten Graffen zu Habßpurg/ Von welchen dieser zeit die allenthalben Hochberhümbte Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ja die fürnembsten Römischen Keyser und Könige in Hispanien herkom[m]en/ und ursprünglich ihren Natürlichen anfang und Königliche Art haben/
Darbey so viel möglich aller Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ... Vorgeher Namen angedeutet werden: Item/ zu welcher zeit sie gelebet/ was sie für Ehegemählin gehabet/ wieviel ... Leibesfrüchte sie mit denselben gezeuget/ Und endlichen von ihrem seligsten Abschiede. Neben diesem wird auch der Ursprung des löblichen Adels im Exordio etlicher massen mit eingeführet und erwehnet -
Genealogia Austriaca. Das ist: Natürliche Geburts-Linea der Gefürsten Graffen zu Habßpurg/ Von welchen dieser zeit die allenthalben Hochberhümbte Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ja die fürnembsten Römischen Keyser und Könige in Hispanien herkom[m]en/ und ursprünglich ihren Natürlichen anfang und Königliche Art haben/
Darbey so viel möglich aller Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ... Vorgeher Namen angedeutet werden: Item/ zu welcher zeit sie gelebet/ was sie für Ehegemählin gehabet/ wieviel ... Leibesfrüchte sie mit denselben gezeuget/ Und endlichen von ihrem seligsten Abschiede. Neben diesem wird auch der Ursprung des löblichen Adels im Exordio etlicher massen mit eingeführet und erwehnet -
Illustrissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi, Principis Anhaltini, Comitis Ascaniae, Domini Servestae & Bernburgi, &c. Rescriptum, Quadantenus immissio in emolumenta beneficiaria creditoribus sit decernenda?
-
Illustrissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi, Principis Anhaltini, Comitis Ascaniae, Domini Servestae & Bernburgi, &c. Rescriptum, Quadantenus immissio in emolumenta beneficiaria creditoribus sit decernenda?
-
Rudolf von Ems
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung -
Der Röm. Keyserl. May. unsers aller gnedigsten Herren/ an Bürgemeister/ Raht/ Gildemeister/ Hauptleuten unnd gantzen Gemein der Stadt Braunschweig/ bey vermeydung der Acht unnd uber Acht ergangenes Mandatum Avocatorium, unnd durch ihr Key. May. abgeordneten Commissarien und Herolden den 14. Julii daselbst insinuirt, auch öffentlich angeschlagen
-
Wir Rudolph der Ander/ von Gottes gnaden/ Erwöhlter Römischer Keyser/ ... Entbieten den Ehrsamen ... Getrewen N. Bürgermeister/ Raht/ ... Bürger/ und gantzer Gemeind der Statt Braunschweig/ unser Gnad/ und alles guts ...
[Geben in ... Speyer/ den siebenzehenden tag Monats Maii. ... im sechzehenhundert und dritten ... Jahren] -
Aller drey Evangelischen Ständ deß Königreichs Böhmen Einhellige Glaubensbekantnuß
so sich zu dem Testament deß Leibs und Bluts unsers Herrn Jesu Christi bekennen/ un[d] beyderley gebrauchen -
Stephan Gerlachs deß Aeltern Tage-Buch/ Der von zween Glorwürdigsten Römischen Käysern/ Maximiliano und Rudolpho, Beyderseits den Andern dieses Nahmens/ Höchstseeligster Gedächtnüß/ An die Ottomannische Pforte zu Constantinopel Abgefertigten/ Und durch den ... Herrn Hn. David Ungnad ... Mit würcklicher Erhalt- und Verlängerung deß Friedens/ zwischen dem Ottomannischen und Römischen Käyserthum ... Glücklichst-vollbrachter Gesandtschafft
-
Der Röm: Kay: May: Privilegium, De non appellando
[... Mit urkundt dits brieffs ... zu Prag/ den letzten tag/ des Monats Martii/ ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... Jahre.] -
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Der Römischen Kayserlichen Maytt: Privilegium de non Appellando
[... Mit urkundt dits Brieffs ... zu Prag/ den letzten Tag des Monats Martii ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... jahre.] -
Warhafftiger Abdruck/ Der Röm: Kayserl: Maytt: Achtserklerung/ sampt dero darzu gehörigen Denunciation, Citation und Mandaten wieder die Stadt Braunschweig ...