Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Die mentale Verarbeitung von Verben in idiomatischen Konstruktionen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. "Deutsch heute" und der Atlas zur Aussprache des deutschen Gebrauchsstandards

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland; Lameli, Alfred; Rabanus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110393149; 9783110363449
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schlagworte: Deutsch; Regionalsprache;
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 670 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Einleitung -- Inhalt -- 1. Der Bayerische Sprachatlas (BSA) -- 2. Der Mittelrheinische Sprachatlas (MRhSA): Bidimensionalität und Sprachdynamik -- 3. Untersuchungen zur Struktur und Funktion regionalspezifischer Intonationsverläufe im Deutschen: Rückblick auf ein Forschungsprojekt -- 4. Dialektsyntax des Schweizerdeutschen -- 5. Der Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien (ADT) -- 6. Der Digitale Wenker-Atlas (DiWA) -- 7. Phonologischer Wandel am Beispiel der alemannischen Dialekte Südwestdeutschlands im 20. Jahrhundert -- 8. Neue Dialektometrie mit Methoden der stochastischen Bildanalyse -- 9. Quantitative Ansätze zu einer Sprachgeographie der schweizerdeutschen Prosodie -- 10. Untersuchungen zur Sprachsituation im thüringisch-bayerischen Grenzgebiet (SPRiG): Neue Dialektgrenzen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach vier Jahrzehnten politischer Spaltung? -- 11. Der Audioatlas Siebenbürgisch-Sächsischer Dialekte (ASD): Ein Online-Korpus mit kartographischen Funktionen -- 12. Syntax hessischer Dialekte (SyHD) -- 13. Syntax des Alemannischen (SynAlm): Tiefenbohrungen in einer Dialektlandschaft -- 14. Auswirkungen der Staatsgrenze auf die Sprachsituation im Oberrheingebiet (Frontière linguistique au Rhin Supérieur, FLARS) -- 15. Fundierung linguistischer Basiskategorien (LingBas): Agens-Defokussierung und Diathese in den deutschen Regionalsprachen -- 16. Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag -- 17. Sprachvariation in Norddeutschland (SiN) -- 18. Regionalsprache.de (REDE) -- 19. Südtirol zwischen Ortsdialekten und Sprachkontakt – DIAGRAMM und KONTATTO -- 20. „Deutsch heute“ und der Atlas zur Aussprache des deutschen Gebrauchsstandards -- 21. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA) -- 22. Variantenwörterbuch des Deutschen (VWB) – NEU: Dynamik der deutschen Standardvariation aus lexikografischer Sicht -- 23. Variantengrammatik des Standarddeutschen -- 24. Wahrnehmungsdialektologie – Der deutsche Sprachraum aus der Sicht linguistischer Laien: Exemplarische Ergebnisse des Kieler DFG-Projekts -- 25. Länderen: Die Urschweiz als Sprach(wissens)raum -- 26. Der Deutsche Familiennamenatlas (DFA): Ein Fenster zur historischen Dialektologie -- Stichwortverzeichnis

  4. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland (Herausgeber); Lameli, Alfred (Herausgeber); Rabanus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363449; 3110363445
    Weitere Identifier:
    9783110363449
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Sprachwandel; Variationslinguistik; Regionalsprachenforschung; Varietätenkontakt; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Die mentale Verarbeitung von Verben in idiomatischen Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rabanus, Stefan (Mitwirkender); Smolka, Eva (Mitwirkender); Streb, Judith (Mitwirkender); Rösler, Frank (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik ; 36 (2008), 1. - ISSN 0301-3294
    Schlagworte: Verb; Konstruktion <Linguistik>; Verbalphrase; Phraseologie; Psychische Verarbeitung
    Umfang: Online-Ressource
  6. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland (Herausgeber); Lameli, Alfred (Herausgeber); Rabanus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110393149; 311039314X
    Weitere Identifier:
    9783110393149
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Variational Linguistics; Language Change; Regional Language Research (German); Sprachwandel; Variationslinguistik; Regionalsprachenforschung; Varietätenkontakt; EBK: eBook; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland; Lameli, Alfred; Rabanus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363449; 9783110393149; 9783110363456; 9783110363289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Regionalsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (669 Seiten)
  8. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304390; 9783110918342; 9783111818078
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; IS 4290
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 439
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 268 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten intonatorischen Verfahren bearbeiten. Die Verfahren werden in einem Intonationsmodell, das den Produktionsprozeß einer Zielkontur nachbildet, beschrieben. Bei der Zuordnung der Verfahren zu den Vergleichskategorien zeigt sich eine weitgehende Identität von Deutsch und Italienisch

    Main description: The study examines the intonation resources used in German and Italian conversation to constitute and/or contextualize speech acts. It transpires that speakers modify the intonation contours of referential utterances to accord with the logic of their intended (speech) actions. The regulated procedures used to this end are described in an intonation model tracing the production of a target contour as a context-sensitive process. The matching of the intonation procedures with the action-logic categories selected for comparison reveals a high degree of identity between German and Italian

  9. Morphologisches Minimum
    Distinktionen und Synkretismen im Minimalsatz hochdeutscher Dialekte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515095167
    Weitere Identifier:
    9783515095167
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Hilfsverb; Flexion; Morphologie <Linguistik>; Sprachwandel; Deutsch; Mundart; Pronomen; Flexion; Morphologie <Linguistik>; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 330 Seiten, 1 Illustrationen, 23 Ktn.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. "Deutsch heute" und der Atlas zur Aussprache des deutschen Gebrauchsstandards
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland (Herausgeber); Lameli, Alfred (Herausgeber); Rabanus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aussprache; Atlas; Sprachatlas; Deutsch; Sprachvariante; Regionalsprache; Sprachgeografie; Aussprache; Sprachatlas
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2015., S. 489-518, ISBN 978-3-11-036328-9

  11. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten intonatorischen Verfahren bearbeiten. Die Verfahren werden in einem Intonationsmodell, das den Produktionsprozeß einer Zielkontur nachbildet, beschrieben. Bei der Zuordnung der Verfahren zu den Vergleichskategorien zeigt sich eine weitgehende Identität von Deutsch und Italienisch. The study examines the intonation resources used in German and Italian conversation to constitute and/or contextualize speech acts. It transpires that speakers modify the intonation contours of referential utterances to accord with the logic of their intended (speech) actions. The regulated procedures used to this end are described in an intonation model tracing the production of a target contour as a context-sensitive process. The matching of the intonation procedures with the action-logic categories selected for comparison reveals a high degree of identity between German and Italian.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918342
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; IS 4290
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 439
    Schlagworte: Italian language; German language; German language; Italian language; German language.; German language.; Italian language.; Italian language.
    Umfang: Online-Ressource (XV, 268 S.)
  12. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten intonatorischen Verfahren bearbeiten. Die Verfahren werden in einem Intonationsmodell, das den Produktionsprozeß einer Zielkontur nachbildet, beschrieben. Bei der Zuordnung der Verfahren zu den Vergleichskategorien zeigt sich eine weitgehende Identität von Deutsch und Italienisch. Main description: The study examines the intonation resources used in German and Italian conversation to constitute and/or contextualize speech acts. It transpires that speakers modify the intonation contours of referential utterances to accord with the logic of their intended (speech) actions. The regulated procedures used to this end are described in an intonation model tracing the production of a target contour as a context-sensitive process. The matching of the intonation procedures with the action-logic categories selected for comparison reveals a high degree of identity between German and Italian.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304390
    Weitere Identifier:
    9783110918342
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; IS 4290
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 439
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Intonation <Linguistik>; Italienisch;
    Umfang: Online-Ressource (XV, 268 S.), Ill.
  13. Deutsch als Minderheitensprache in Italien
    Theorie und Empirie kontaktinduzierten Sprachwandels.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; UTB GmbH, Stuttgart

    Ziel des Bandes ist es, die Erscheinungsformen des Deutschen in alten sogenannten Sprachinseldialekten (Walserdeutsch, Zimbrisch, Fersentalerisch, Plodarisch, Sauranisch, Tischelwangerisch) und als regionaleMehrheitssprache in Südtirol auf den... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ziel des Bandes ist es, die Erscheinungsformen des Deutschen in alten sogenannten Sprachinseldialekten (Walserdeutsch, Zimbrisch, Fersentalerisch, Plodarisch, Sauranisch, Tischelwangerisch) und als regionaleMehrheitssprache in Südtirol auf den wesentlichen linguistischen Systemebenen (Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Lexikon) herauszuarbeiten. Da deutsche Varietäten in jedem Fall Teil mehrsprachiger Repertoires sind, wird dabei besonders der Frage nachgegangen, ob und inwieweit kontaktinduzierter Sprachwandel stattgefunden hat oder derzeit stattfindet. Die im Band vertretenen Themen, Autoren und Institutionen spiegeln die Breite der Erforschung des Deutschen als Minderheitensprache in Italien wider. Bezüglich der thematischen Schwerpunktsetzungen sind sie gleichzeitig ein Abbild der Sprachwissenschaft in Italien: In je drei Beiträgen stehen phonetisch-phonologische und lexikalische Fragestellungen im Mittelpunkt, ein Beitrag behandelt die Morphologie, fünf Beiträge sind syntaktische Studien. Alle Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst und so angelegt und ausgeführt, dass die Inhalte jedem Leser unabhängig von der eigenen theoretischen Orientierung und Spezialisierung zugänglich sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rabanus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487422312
    RVK Klassifikation: GD 8009
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 239-240/2018
    Schlagworte: Oberdeutsch; Mundart; Sprachinsel
    Umfang: 1 Online-Ressource (344 p.)
  14. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304390
    Weitere Identifier:
    9783110918342
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; IS 4290 ; ER 300 ; ET 225 ; IS 4320
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Intonation <Linguistik>; Italienisch
    Umfang: Online-Ressource (XV, 268 S.), Ill.
  15. Deutsch als Minderheitensprache in Italien
    Theorie und Empirie kontaktinduzierten Sprachwandels
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487422312
    Weitere Identifier:
    9783487422312
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Oberdeutsch; Mundart; Sprachinsel; Sprachwandel; Minderheitensprache; Deutsch; Sprachkontakt
    Umfang: 1 Online-Ressource (343 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 14. September 2015; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland (Herausgeber); Lameli, Alfred (Herausgeber); Rabanus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363449; 9783110393149
    Weitere Identifier:
    9783110363456
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Regionalsprache; Mundart
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 669 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland; Lameli, Alfred; Rabanus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110393149; 9783110363449
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schlagworte: Deutsch; Regionalsprache;
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 670 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Einleitung -- Inhalt -- 1. Der Bayerische Sprachatlas (BSA) -- 2. Der Mittelrheinische Sprachatlas (MRhSA): Bidimensionalität und Sprachdynamik -- 3. Untersuchungen zur Struktur und Funktion regionalspezifischer Intonationsverläufe im Deutschen: Rückblick auf ein Forschungsprojekt -- 4. Dialektsyntax des Schweizerdeutschen -- 5. Der Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien (ADT) -- 6. Der Digitale Wenker-Atlas (DiWA) -- 7. Phonologischer Wandel am Beispiel der alemannischen Dialekte Südwestdeutschlands im 20. Jahrhundert -- 8. Neue Dialektometrie mit Methoden der stochastischen Bildanalyse -- 9. Quantitative Ansätze zu einer Sprachgeographie der schweizerdeutschen Prosodie -- 10. Untersuchungen zur Sprachsituation im thüringisch-bayerischen Grenzgebiet (SPRiG): Neue Dialektgrenzen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach vier Jahrzehnten politischer Spaltung? -- 11. Der Audioatlas Siebenbürgisch-Sächsischer Dialekte (ASD): Ein Online-Korpus mit kartographischen Funktionen -- 12. Syntax hessischer Dialekte (SyHD) -- 13. Syntax des Alemannischen (SynAlm): Tiefenbohrungen in einer Dialektlandschaft -- 14. Auswirkungen der Staatsgrenze auf die Sprachsituation im Oberrheingebiet (Frontière linguistique au Rhin Supérieur, FLARS) -- 15. Fundierung linguistischer Basiskategorien (LingBas): Agens-Defokussierung und Diathese in den deutschen Regionalsprachen -- 16. Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag -- 17. Sprachvariation in Norddeutschland (SiN) -- 18. Regionalsprache.de (REDE) -- 19. Südtirol zwischen Ortsdialekten und Sprachkontakt – DIAGRAMM und KONTATTO -- 20. „Deutsch heute“ und der Atlas zur Aussprache des deutschen Gebrauchsstandards -- 21. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA) -- 22. Variantenwörterbuch des Deutschen (VWB) – NEU: Dynamik der deutschen Standardvariation aus lexikografischer Sicht -- 23. Variantengrammatik des Standarddeutschen -- 24. Wahrnehmungsdialektologie – Der deutsche Sprachraum aus der Sicht linguistischer Laien: Exemplarische Ergebnisse des Kieler DFG-Projekts -- 25. Länderen: Die Urschweiz als Sprach(wissens)raum -- 26. Der Deutsche Familiennamenatlas (DFA): Ein Fenster zur historischen Dialektologie -- Stichwortverzeichnis

  18. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Regional varieties of the German language have undergone major change in the course of the 20th century, stimulating major research projects employing diverse theoretical and methodological approaches. This volume presents relevant projects from the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Regional varieties of the German language have undergone major change in the course of the 20th century, stimulating major research projects employing diverse theoretical and methodological approaches. This volume presents relevant projects from the past two decades to provide a comprehensive overview of contemporary regional forms of the German language and research about regional variation. It also offers perspectives for future research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland (HerausgeberIn); Lameli, Alfred (HerausgeberIn); Rabanus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363449; 3110363445; 9783110363456; 3110363453
    Schlagworte: German language; German language; Linguistic geography; German language; German language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Yiddish; German language ; Dialects; German language ; Variation; Linguistic geography
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  19. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten intonatorischen Verfahren bearbeiten. Die Verfahren werden in einem Intonationsmodell, das den Produktionsprozeß einer Zielkontur nachbildet, beschrieben. Bei der Zuordnung der Verfahren zu den Vergleichskategorien zeigt sich eine weitgehende Identität von Deutsch und Italienisch. The study examines the intonation resources used in German and Italian conversation to constitute and/or contextualize speech acts. It transpires that speakers modify the intonation contours of referential utterances to accord with the logic of their intended (speech) actions. The regulated procedures used to this end are described in an intonation model tracing the production of a target contour as a context-sensitive process. The matching of the intonation procedures with the action-logic categories selected for comparison reveals a high degree of identity between German and Italian.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918342
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; IS 4290
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 439
    Schlagworte: Italian language; German language; German language; Italian language; German language.; German language.; Italian language.; Italian language.
    Umfang: Online-Ressource (XV, 268 S.)
  20. Genus Verbi im Deutschen und im Armenischen
    = Bayaseṙi kargẹ germanerenowm ew hayerenowm
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Halle-Wittenberg, Halle an der Saale

    Zugang:
    Array (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rabanus, Stefan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869772073
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Internationale Werkstücke ; 01
    Deutsch-Armenische Studien ; 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten), Karte
  21. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Regional varieties of the German language have undergone major change in the course of the 20th century, stimulating major research projects employing diverse theoretical and methodological approaches. This volume presents relevant projects from the... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Regional varieties of the German language have undergone major change in the course of the 20th century, stimulating major research projects employing diverse theoretical and methodological approaches. This volume presents relevant projects from the past two decades to provide a comprehensive overview of contemporary regional forms of the German language and research about regional variation. It also offers perspectives for future research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kehrein, Roland (HerausgeberIn); Lameli, Alfred (HerausgeberIn); Rabanus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363449
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 669 Seiten), Diagramme, Karten
  22. Language and space
    Volume 2, Language mapping / edited by Alfred Lameli, Roland Kehrein, Stefan Rabanus
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Language Mapping explores the core methodological and theoretical approaches of linguistic cartography. In both empirical and theoretical linguistics, the spatial variation of language is of increasing interest and the visualization of language in... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Bt 2250-3-ERF
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Language Mapping explores the core methodological and theoretical approaches of linguistic cartography. In both empirical and theoretical linguistics, the spatial variation of language is of increasing interest and the visualization of language in space is therefore also of growing significance. It is the precondition for correct data interpretation. But how does it work? What has to be considered when drawing a map? And how has the problem been tackled so far? This book provides answers to such questions by taking a closer look at the theoretical issues surrounding cartography and at the concrete practice of mapping. With its accessible texts and wealth of full-color images, the handbook not only represents a comprehensive manual serving the interests of a variety of readers, it also fills a gap in the ongoing linguistic discourse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lameli, Alfred (HerausgeberIn); Kehrein, Roland (HerausgeberIn); Rabanus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110219166
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Language and space - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; Band 30,2
    Schlagworte: Linguistics; Dialectology; German language; German language; Language and languages; Linguistic geography; Dialectology; Language and languages; Linguistic geography; Dialectology
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Enthält: 2 vols. Part 1: xxii, 668 pages, Part 2: xii, 446 pages

  23. Regionale Variation des Deutschen
    Projekte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehrein, Roland; Lameli, Alfred; Rabanus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363449; 9783110393149; 9783110363456; 9783110363289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Regionalsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (669 Seiten)
  24. Morphologisches Minimum
    Distinktionen und Synkretismen im Minimalsatz hochdeutscher Dialekte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783515095167
    RVK Klassifikation: GC 2185 ; GC 6749
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte ; Heft 134
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Flexion; Pronomen; Sprachwandel; Hilfsverb; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), Karten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Philipps-Universität Marburg, 2008

  25. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: [2011]; ©2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie zeichnet die großen Linien der Erforschung der Intonation im Deutschen und Italienischen nach und unterzieht ihre Ergebnisse einer Prüfung an einem umfangreichen Korpus aus deutschen und italienischen Alltagsgesprächen. Für den... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Studie zeichnet die großen Linien der Erforschung der Intonation im Deutschen und Italienischen nach und unterzieht ihre Ergebnisse einer Prüfung an einem umfangreichen Korpus aus deutschen und italienischen Alltagsgesprächen. Für den Sprachvergleich wird ein übereinzelsprachliches Kategoriesystem entwickelt. Als (funktionale) Vergleichskategorien werden sieben handlungslogische Kategorien vorwiegend aus dem Bereich der Gesprächsorganisation definiert. Als Beschreibungskategorien dienen die Töne eines als phonetisches Beschreibungsinstrument rekonstruierten ToBI-Systems. Für die Analyse werden Äußerungspaare gewählt, in denen Sprecher eigene Beiträge oder Beiträge der Gesprächspartner wiederholen oder geringfügig modifiziert reproduzieren, bei denen die grammatisch-lexikalische Information also sehr ähnlich oder identisch ist (intonatorische ›Quasi-Minimalpaare‹). In der Analyse (bestehend aus konversationsanalytischer Funktionsbestimmung, auditiver Konturzuweisung und exakter akustischer Quantifizierung) zeigt sich, daß die Gesprächsteilnehmer die Intonationskonturen der Bezugsäußerungen in Abhängigkeit von ihren Handlungsabsichten bearbeiten. Dabei bedienen sie sich geregelter ›intonatorischer Verfahren‹, deren Identifizierung den Entwurf eines dynamischen Modells der Intonation im Gespräch erlaubt: Die Produktion einer Zielkontur wird als kontextsensitiver Prozeß modelliert. Bei der Zuordnung der Verfahren zu den Vergleichskategorien zeigt sich eine weitgehende Identität von Deutsch und Italienisch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918342
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 439
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Intonation ‹Linguistik›; Sprechakt; Italienisch; Sprechakt; Intonation / Linguistik; Deutsch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (283 p.), zahlr. Abb