Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.
Sortieren
-
Eine DISPVTATION von Mitteldingen, vnd von den itzigen verenderungen in kirchen, die Christlich vnd wol geordent sind, aus dem Latein verdeudscht.
-
Lucifers Sendbrief/|| an die vermeinten Geistlichen/ vor|| 140. Jaren geschrieben/||
-
Etliche tröstliche ver=||manungen in sache[n] das heilige Got=||liche Wort betreffend/ zu dieser betrübten zeit || sehr nützlich vnd tröstlich zu lesen.|| D. Martinus Luther ||
-
Eine DISPVTATION von Mitteldingen, vnd von den itzigen verenderungen in kirchen, die Christlich vnd wol geordent sind, aus dem Latein verdeudscht.
-
Eine DISPVTATION von Mitteldingen, vnd von den itzigen verenderungen in kirchen, die Christlich vnd wol geordent sind, aus dem Latein verdeudscht.
-
Ein buch/ von waren|| vnd falschen Mitteldingen/ Darin|| fast der gantze handel von Mitteldingen|| erkleret wird/ widder die schedliche|| Rotte der Adiaphoristen.||
-
Zwo Predige[n] gethan || aus dem Euangelio Matthei xxj.|| Das man in den Kirchen alles in gemeiner be=||kanter sprach Lesen vnd Singen sol. Auch was für gro=||sse scheden aus der jetzigen verenderung der Deud=||schen sprach in Lateinisch/ in den Kirchen || erfolget/ Durch || M. Joachimum Westphalum || Pharrherrn zu Hamburg.||...||
-
Widder die newe Reformation D. Pfeffingers/ des Meisnischen Thumbherrn
-
Declaratio|| Tvrpitvdinis Peccati Eorvm, Qvi Per|| concilium, Interim aut Adiaphora a Christo ad Anti-|| christum deficiunt, sumpta ex infra posita D.M.|| Lutheri Prophetica pictura||
-
Eine Dispvta-|| tion von Mittel-|| dingen/ vnd von den itzigen veren-|| derungen in kirchen/ die Christlich vnd|| wol geordent sind aus/ dem|| Latein verdeudscht.|| Mit einer Vorrede.|| Durch Nicolaum Gallum Pfarherrn zu|| Magdeburg zu S. Vlrich.||
-
Von der Papisten || Tauff/ vnd andern Caeremonien || oder Kirchendiensten/ ob die nach er=||kanter vnd angenomener Warheit/ durch || jemand Christlich zu besuchen || vnd zu gebrauchen sein.|| Durch einen Prediger jn Ober=||deudschland gestellet.|| Mit einer Vorrede Nicolai Gal=||li/ denselben handel betreffend.||
-
Widder die newe Re-|| formation D. Pfeffingers/ des|| Meisnischen Thumbherrn.|| Durch Matth. Fl. Illyr.||...||
-
Warer bericht vn[d] trost|| aus dem sechsten Capitel des Pro-|| pheten Baruchs/ allen betrübten gewissen/ so in|| diesen kümmerlichen zeiten des Jnterims vnd A-||diaphora halben/ nicht wissen/ wie sie sich hal-|| ten sollen/ Nützlich vnd tröstlich zu lesen||
-
Verlegung zweier || schrifften/ eines Augspurgischen || Muenchs/ mit namen Joannes Fabri/ von des Babsts || Primat vnd von Beicht. Durch Matth.Fla. Jlly.|| Jtem achtzehen beweisungen/ das S.Petrus || zu Rom nicht gewesen sey.|| Jtem ein trostbrieff D. Lutheri an die kirche zu || Augspurg/ jtzt widder die Jnterimisten vnd Adiaphoristen/|| ... nuetzlich zu lesen.|| Jtem eine schrifft widder die vermeinte gewalt || des Babsts/ vor 100.jarn/ zur zeit des Concilij zu Basel/ von || einem D. Georgius Hembergensis genant geschrieben.|| ... ||
-
Bulla des Antichrists (31. Aug. 1548) dadurch er das volck Gottes widderumb inn den eisern ofen der egiptischen Gefengknis denckt zuziehen, gleichstimmig mit des Weintzischen Rabsakes briefe ...
-
Gründliche verlegung aller Sophisterey/ so Juncker Issleb/ D. Interim/ Morus/ Pfeffinger/ D. Geitz in seinem gründlichen bericht vnd jhre gesellen/ die andere Adiaphoristen/ das Leipsische Interim zu beschönen/ gebrauchen.
-
Contra Qvaedam Interimistica & Adiaphoristica scripta, quæ à multis Gasparo Huberino tribuuntur. Authore M. Flac. Illyr. Item locus Brentij, præsentibus Christi & Belial Conciliationibus admodum conueniens ...
-
Etliche greiffliche || gewisse vnd scheinbarliche warzeich=||en/ Daraus ein jeder wie geringes vestands er || auch sey/ wo er nur zu erforschung der warheit geneigt || sti/ vermercken kan/ das die Lehre der Euangelischen des || Herrn Christi Lehre selbs ist/ vnd das der Papi=||sten Lehr falsch/ Gottlos/ vnd vom An=||tichrist erfunden ist.|| Durch Matt. Fla. Illyr. gemehret vnd gebessert.||...||
-
Contra || Novos Detzelios Bvl=||larum Iubilæi Antichristi || præcones.|| Item tres Bullæ de Iubileo.||...||
-
Duo capita Polydori Vergilii de nomine ac autoribus Missae, edita, ut sint ceu praeludium co[n]tra Sydonij declamationes
-
Ein Predigt vom Ehestand/ vber das Euangelium/ Es war ein Hochzeit zu Cana etc.
-
Zwey Capitel Poly||dori Virgilij vom Name[n] vnd Stiff=||tern der Mess/ ausgegangen zu eine[m] anfang widder || des Sydonij predigten/ Daraus erscheinet/ wie er || in seinen predigten öffentlich leugt/ ...|| ...|| Jtem/ Widderlegung D. Mart. Luth. des || grewels der Stillmesse/ so man den Cano[n] nennet.|| ... ||
-
Erkleru[n]g der schendlichen|| Sünde der jenigen/ die durch das Concilium/|| Jnterim/ vn[n] Adiaphora/ von Christo zum Antichrist fallen
aus diesem|| Prophetischen gemelde/ des 3. Eliae seliger gedechtnis/ D. M. Luth. genomen -
Widder die newe Re=||formation D. Pfeffingers/ des || Meisnischen Thumbherrn.|| Durch Matth. Fl. Illyr.|| ... ||
-
Zwo Predige[n] gethan || aus dem Euangelio Matthei xxj.|| Das man in den Kirchen alles in gemeiner be=||kanter sprach Lesen vnd Singen sol. Auch was für gro=||sse scheden aus der jetzigen verenderung der Deud=||schen sprach in Lateinisch/ in den Kirchen || erfolget/ Durch || M. Joachimum Westphalum || Pharrherrn zu Hamburg.||...||