Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 258.
Sortieren
-
Die goldnen Sprüche des Pythagoras
-
Nein! So nicht!
Jetzt ist Schluss mit den Faxen! -
La vie de Pythagore, ses symbols, ses vers dorez & la vie d'Hierocles
T. 1 -
Les Commentaires d'Hierocles sur les vers dorez de Pythagore. Rétablis sur les Manuscrits & trad. en franç. avec des rémarques par M. Dacier
-
Christian Weisens Zittauisches Theatrum Wie solches Anno M DC LXXXII. prœsentiret worden
Bestehende in drey unterschiedenen Spielen. I. Von Jacobs doppelter Heyrath. 2. Von dem Neapolitanischen Rebellen Masaniello. 3. In einer Parodie eines neuen Peter Sqvenzes von lautern Absurdis Comicis -
Pythagorae Aurea Carmina
-
Ioannis Schefferi ... de natvra et constitvtione philosophiae Italicae sev Pythagoricae liber singvlaris ... Cvi accedvnt Pythagorae avrea carmina ; cvm Praefatione C. S. Schvrzfleischii.
-
Hierokleus Philosophu Hypomnēma Eis Ta Tōn Pythagoreiōn epē ta chrysa
= Hieroclis Philosophi commentarius in aurea Pythagoreorum carmina -
Aurea Pythagoreorum Carmina
-
Churfürstliche Sächsiche Reichs- und Landes-Mauer/ Welche der Majestätische Gott I. Prächtigst außgezieret/ II. Seeligst abgeführet/ III. Schmertzlich dadurch das gantze Land berühret.
Am 20. Octobris des 1680. Jahrs/ als am Tage des angestelleten Churfürstlichen Leichen-Begängnisses Des ... Joh. Georgen des Andern Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... In Hertz-betrübter Gegenwart Des ... Joh. Georgen des Dritten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... In der Dom-Kirchen S. Petri in ... Budißin in Ober-Lausitz ... vorgestellet/ und aus unterthänigster Devotion zum Druck überreichet -
Christiani Weisii Nucleus Logicæ
Succinctis Regulis sufficientibus tamen Exemplis in Compendio exhibens quicquid à primis disciplinæ auditoribus disci vel reqviri potest, In eorum gratiam, qui majori Logicæ, jam dudum publicatæ ... -
Ta chrysaka lumena ... Id est, ... Carmina aurea
-
La vie de Pythagore, ses symbols, ses vers dorez et la vie d'Hierocles
-
Nikomachu Gerasēnu Pythagoriku arithmētikē eisagōgē
= Nicomachi Geraseni Pythagorei introductionis arithmeticae libri II -
Chrysa epē
= Aurea carmina -
Christian Weisens/ Kurtzer Bericht vom Politischen Näscher
wie nehmlich Dergleichen Bücher sollen gelesen/ und Von andern aus gewissen Kunst-Regeln nachgemachet werden -
Die wolgeführte Kauffmannschafft Unter Gottes Gnaden Direction
Wird Bey dem Christlöbl. Leichen-Conduct Tit. Hrn. Samuel Loßa/ Fürnehmen Bürgers am Ringe ... in Zittau/ Welcher Zu anfang der Marter-Woche den 19. April. MDCCVII. ... von dieser Welt abgefodert/ Und den 26. April. ... Bey der Kirche zum H. Creutz in seine Ruhe gebracht ward ... Vorgestellet -
Der Gottgelassene Gehorsam
Wird An dem Christlöblichen Leichen-Begängnüß/ Tit. Herrn Samuel Loßa/ Fürnehmen Bürgers am Ringe ... in Zittau/ Als Derselbe den 26. April. M DCCVII. dem verblasten Cörper nach Bey der Kirche zum H. Creutz Seine Verwahrung finden solte. Aus den nachdencklichen Worten 1. Sam. III, 4. ... besungen -
Der Gottgelassene Gehorsam
Wird An dem Christlöblichen Leichen-Begängnüß/ Tit. Herrn Samuel Loßa/ Fürnehmen Bürgers am Ringe ... in Zittau/ Als Derselbe den 26. April. M DCCVII. dem verblasten Cörper nach Bey der Kirche zum H. Creutz Seine Verwahrung finden solte. Aus den nachdencklichen Worten 1. Sam. III, 4. ... besungen -
Die wolgeführte Kauffmannschafft Unter Gottes Gnaden Direction
Wird Bey dem Christlöbl. Leichen-Conduct Tit. Hrn. Samuel Loßa/ Fürnehmen Bürgers am Ringe ... in Zittau/ Welcher Zu anfang der Marter-Woche den 19. April. MDCCVII. ... von dieser Welt abgefodert/ Und den 26. April. ... Bey der Kirche zum H. Creutz in seine Ruhe gebracht ward ... Vorgestellet -
Eines guten Freundes Letzter Zuruff An Tit. Hrn. Samuel Loßen/ weit-berühmten Kauff- und Handels-Mann
Dessen Beerdigungs-Tag war Der dritte Oster-Tag in Zittau/ 1707. -
Das Liebliche Loß/ Welches Tit. Herrn Samuel Loßa/ Vornehmen Bürgern am Ringe ... gefallen/ Wurde Am dem Tage seiner Beerdigung/ den 26. April. M DCCVII. ... Da Er Bey der Kirchen zum H. Creutz in seine Verwahrung ... gebracht ward/ ... vorgestellet
-
Der Winter im Frühlinge/ Klage und Trost Wurden/ Alß Tit Herr Samuel Loßa/ Fürnehmen Bürgern am Ringe ... in Zittau/ den 26. April. M. DCCVII. Dem entseelten Cörper nach Bey der Kirche zum H. Creutze in sein Begräbniß zur Ruhe gebracht ward/ mit betrübter Feder entworffen
-
Der Gott gehorsame Samuel
Ward Bey dem Christlichen Begräbniße Tit. Hrn. Samuel Loßa/ Vornehmen Bürgers/ auch Weitberühmten Kauff- und Handelsmannes in Zittau/ Den 26. April M DCC VII. ... Jn der Kirchen zum H. Creutz. Aus dem erwehlten Leichen Text 1. Sam. III. 4. Vorgestellet -
Poemata Pythagorae Et Phocylidis Graeca. Cvm Dvplici Interpretatione Viti Amerbachij