Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 386 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 386.
Sortieren
-
"Geboren neunzehnhunderttraurig"
Generationsselbstbewußtsein und innere Emigration -
Die Thomas-Mann-Rezeption vor und nach der "Wende"
Kontinuitäten und Diskontinuitäten -
"Verlorene Heimat" im Plural
zur deutschen und polnischen Deprivationsliteratur der 90er Jahre -
Steinmetz, Horst: Moderne Literatur lesen [Rezension]
-
Dichtung im Dritten Reich? [Rezension]
-
Ubbo-Emmius Struckmann und das Feuilleton der 'Krakauer Zeitung'
problematische Freiräume im Literatursystem des Dritten Reiches -
Regressives Kastalien
zu Christoph Ransmayrs Roman 'Morbus Kitahara' -
Zur Rezeption deutscher Literatur in Polen
die Fälle Thomas Mann, Günter Grass, Horst Bienek ... -
Spielräume des einzelnen [Rezension]
-
Annäherungen an Kurt Krolop
Laudatio mit Verfremdungseffekten -
Machen Männer Geschichte?
zu Stefan Zweigs Herrschaftsdiskurs -
Annäherungen an Ernst Toller
ein Rückblick -
Legitimierungszwänge und Annäherungsängste
der Widerstand im Dritten Reich auf dem Prüfstand polnischer (Teil-)Öffentlichkeiten -
Literaturtopographie
von "Kriegsschauplätzen" in Ostmitteleuropa -
Lektürekanon der 90er Jahre
Literaturunterricht und Germanistikstudium in Polen nach der "Wende" -
Der Partisan
Grenzgänger des Machtmonopols? -
Et in Arcadia ego?
Heimatverlust in der deutschen und polnischen Literatur -
Geschichtsdenken und Literatur
zu Bruno Brehms "Kaiserreich-Trilogie" -
Der Mensch und sein Folterknecht: Die Historie
zu Jean Amérys Geschichtsverständnis -
Das Wiener Tagebuch des Günther Anders
-
Die vorgetäuschte Diskontinuität
Ernst von Salomons Schaffen vor 1945 -
Des Kaisers Charisma
Ernst Kantorowicz und seine narrative Strategie -
Generationszugehörigkeit und Selbsterfahrung von (deutschen) Schriftstellern
-
Ein sarmatisches Triptychon
zur anthropologischen Deutung nationaler Begegnung bei Johannes Bobrowski -
Polnisches Schrifttum unter Zensur
wilhelminische und nationalsozialistische Zensurpolitik im Vergleich