Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [ca. 1648]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Der Erscheinungsvermerk ist fingiert

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

    Verfilmtes Original: unvollständig, [2] Bl. nach B2 fehlen. - Ill. in Kopie ergänzt

  2. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [ca. 1648]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Der Erscheinungsvermerk ist fingiert

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

    Digitalisiertes Original: unvollständig, [2] Bl. nach B2 fehlen$aIll. in Kopie ergänzt

  3. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [ca. 1648]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Der Erscheinungsvermerk ist fingiert

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

    Digitalisiertes Original: unvollständig, [2] Bl. nach B2 fehlen. - Ill. in Kopie ergänzt

  4. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [i.e. 1648?]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    141 G 2 [7]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250707U
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 202.74 Quod. (4)

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

  5. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [i.e. 1648?]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Der Erscheinungsvermerk ist fingiert

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

    Digitalisiertes Original: unvollständig, [2] Bl. nach B2 fehlen. - Ill. in Kopie ergänzt

  6. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [ca. 1648]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Der Erscheinungsvermerk ist fingiert

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

    Verfilmtes Original: unvollständig, [2] Bl. nach B2 fehlen$aIll. in Kopie ergänzt

  7. Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
    Erschienen: 1618 [ca. 1648]
    Verlag:  J. K. M., Parnassus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.74 Quod. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günterode, Philipp Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Reuschius, Johannes (BeiträgerIn); H. B. M. (BeiträgerIn); Opitz, Martin (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 B4(B2+chi2) C-O4 P4 2chi1 Q4 R4(R1+3chi1) S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii.

    Der Erscheinungsvermerk ist fingiert

    Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?

    Verfilmtes Original: unvollständig, [2] Bl. nach B2 fehlen$aIll. in Kopie ergänzt

  8. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 455
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl

  9. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl.