Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Martini Opitii Geistliche Poëmata
Von jhm selbst anjetzo zusammen gelesen, verbessert vnd absonderlich herauß gegeben -
Martini Opitii Geistliche Poe͏̈mata, Von ihm selbst anjetzo zusammen gelesen, verbessert vnd absonderlich herauß gegeben
-
Weltliche ...Geistliche Poemata
-
Martini Opitii geistliche Poëmata
-
Weltliche ...Geistliche Poemata
-
Die Episteln der Sontage und fürnembsten Feste des gantzen Jahrs.
-
Prosodia germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey ...
-
Derer Biß an den Todt Christo getrewen Lebens- Und Ehren-Krone. Das ist/ Eine kurtze/ und Einfeltige Abhandlung der worte des H. Christi/ auß der geheimen offenbahrung Johan: im 2. capit. v.10. ...
Bey ChristAdelicher Leichbestattung Des WolEdlen Hn: Henrich von Kreischelwitz und Steffansdorff. Des ... Hans von Kreischelwitz und Jacobsdorff/ [et]c. [et]c. hertzgeliebten Sohnes So den 14. Augusti des itztlauffenden 1638. Jahres ... alhie zu Dantzig/ Christ- und seliglich verschieden/ und darauff den 21. Septembr. desselben Jahres/ in sein ruhkämmerlein/ in der Kirchen zu St. Cathrin daselbst/ ist beygesetzet worden -
Prosodia germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey ...
-
Auff des Edlen/ gestrengen Herren Georgen Köhlers von Mohrenfeldt/ Fürstlichen Lignitzischen Rahtes/ Vnd der auch Edlen ... Jungfrawen Annen Elisabethen geborner Henrichin von Geyersberg ... des Herrn Sebald Henrichs von vnd auff Geyersberg ... nachgelassenen ehelichen Tochter/ Den 13. Aprilstag des 1638. Jahres zur Lignitz angestellte Hochzeit/ Martin Opitzen, Glückwündschung
-
Poenitens
= Der Bußfertige -
Derer Biß an den Todt Christo getrewen Lebens- vnd Ehren-Krone. Das ist/ Eine kurtze/ vnd Einfeltige Abhandlung der worte des H. Christi/ auß der geheimen offenbahrung Johan: im 2. capit. v.10. ...
Bey ChristAdelicher Leichbestattung Des WolEdlen Hn: Henrich von Kreischelwitz vnd Steffansdorff. Des ... Hans von Kreischelwitz vnd Jacobsdorff/ [et]c. [et]c. hertzgeliebten Sohnes So den 14. Augusti des jtztlauffenden 1638. Jahres ... alhie zu Dantzig/ Christ- vnd seliglich verschieden/ vnd darauff den 21. Septembr. desselben Jahres/ in sein ruhkämmerlein/ in der Kirchen zu St. Cathrin daselbst/ ist beygesetzet worden -
Die Psalmen Davids
Nach den Frantzösischen Weisen gesetzt ; Erstlich gedruckt [...] Dantzig/ Bey Andreas Hünefeldt -
Martini Opitii Geistliche Poëmata
Von jhm selbst anjetzo zusammen gelesen, verbessert vnd absonderlich herauß gegeben -
Die Psalmen Davids
nach den frantzösischen Weisen gesetzt -
Martini Opitii Geistliche Poe͏̈mata
Von ihm selbst anjetzo zusammen gelesen/ verbessert und absonderlich herauß gegeben -
Arcadia der Gräffin von Pembrock
-
Martini Opitii Geistliche Poe͏̈mata
von jhm selbst anjetzo zusammen gelesen, verbessert vnd absonderlich herausz gegeben -
Die Psalmen Davids
-
Weltliche ...Geistliche Poemata
-
Weltliche ... Geistliche Poemata
-
Derer Biß an den Todt Christo getrewen Lebens- Und Ehren-Krone. Das ist/ Eine kurtze/ und Einfeltige Abhandlung der worte des H. Christi/ auß der geheimen offenbahrung Johan: im 2. capit. v.10. ...
Bey ChristAdelicher Leichbestattung Des WolEdlen Hn: Henrich von Kreischelwitz und Steffansdorff. Des ... Hans von Kreischelwitz und Jacobsdorff/ [et]c. [et]c. hertzgeliebten Sohnes So den 14. Augusti des itztlauffenden 1638. Jahres ... alhie zu Dantzig/ Christ- und seliglich verschieden/ und darauff den 21. Septembr. desselben Jahres/ in sein ruhkämmerlein/ in der Kirchen zu St. Cathrin daselbst/ ist beygesetzet worden -
Derer Biß an den Todt Christo getrewen Lebens- Und Ehren-Krone. Das ist/ Eine kurtze/ und Einfeltige Abhandlung der worte des H. Christi/ auß der geheimen offenbahrung Johan: im 2. capit. v.10. ...
Bey ChristAdelicher Leichbestattung Des WolEdlen Hn: Henrich von Kreischelwitz und Steffansdorff. Des ... Hans von Kreischelwitz und Jacobsdorff/ [et]c. [et]c. hertzgeliebten Sohnes So den 14. Augusti des itztlauffenden 1638. Jahres ... alhie zu Dantzig/ Christ- und seliglich verschieden/ und darauff den 21. Septembr. desselben Jahres/ in sein ruhkämmerlein/ in der Kirchen zu St. Cathrin daselbst/ ist beygesetzet worden -
[Stammbuch Christian Pehrisch]
-
[Stammbuch Christian Pehrisch]