Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Richard's Wanderleben
    Lustspiel in 4 Akten ; Nach dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tietz, Joseph (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Bürgin, Karl (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Dettmer, Friedrich (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Löber, Karl (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); O'Keeffe, John (Autor/in); Kettel, Johann Georg (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.05.1873

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Gastvorstellung des Herrn Dettmer, vom Königl. Hoftheater in Dresden

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Wilhelm Hänseler: Schiffs-Capitain Georg von Donner. Georg Link: sein Sohn Heinrich. Therese Hüttner: seine Nichte, Herrnhuterin Sophie Heinfeld. Oswald Hancke: ihr Hausverwalter, Herrnhuter Ephraim Glatt. Friedrich Dettmer: reisender Schauspieler Richard Wanderer. Ernst Julius Engelhardt: Principal einer reisenden Schauspielergesellschaft Bock. Carl Löber: sein Regisseur Fell. Heinrich Stürmer: Pachter Speck. Anna Schendler: sein Kind Marianne. M. Doriat: sein Kind Simon. Joseph Tietz: vormals Matrose, im Dienste des Schiffs-Capitains Robert Fisch. Friedrich Richard Saalbach: Dorfschulmeister Walther. Karl Bürgin: Heinrichs Bedienter Paul. Wilhelm Schwendt: Gerichtsdiener Schnapp. Bernhard Gitt: Ein Gastwirth.

  2. Richard's Wanderleben
    Lustspiel in 4 Akten ; Nach dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tietz, Joseph (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Bürgin, Karl (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Dettmer, Friedrich (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Löber, Karl (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); O'Keeffe, John (Autor/in); Kettel, Johann Georg (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 137]

    Art der Aufführung: 114. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Gastvorstellung des Herrn Dettmer, vom Königl. Hoftheater in Dresden

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Wilhelm Hänseler: Schiffs-Capitain Georg von Donner. Georg Link: sein Sohn Heinrich. Therese Hüttner: seine Nichte, Herrnhuterin Sophie Heinfeld. Oswald Hancke: ihr Hausverwalter, Herrnhuter Ephraim Glatt. Friedrich Dettmer: reisender Schauspieler Richard Wanderer. Ernst Julius Engelhardt: Principal einer reisenden Schauspielergesellschaft Bock. Carl Löber: sein Regisseur Fell. Heinrich Stürmer: Pachter Speck. Anna Schendler: sein Kind Marianne. M. Doriat: sein Kind Simon. Joseph Tietz: vormals Matrose, im Dienste des Schiffs-Capitains Robert Fisch. Friedrich Richard Saalbach: Dorfschulmeister Walther. Karl Bürgin: Heinrichs Bedienter Paul. Wilhelm Schwendt: Gerichtsdiener Schnapp. Bernhard Gitt: Ein Gastwirth.

  3. Richard's Wanderleben
    Lustspiel in 4 Akten ; Nach dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 194b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tietz, Joseph (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Bürgin, Karl (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Dettmer, Friedrich (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Löber, Karl (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); O'Keeffe, John (Autor/in); Kettel, Johann Georg (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 137]

    Art der Aufführung: 114. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Gastvorstellung des Herrn Dettmer, vom Königl. Hoftheater in Dresden

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Wilhelm Hänseler: Schiffs-Capitain Georg von Donner. Georg Link: sein Sohn Heinrich. Therese Hüttner: seine Nichte, Herrnhuterin Sophie Heinfeld. Oswald Hancke: ihr Hausverwalter, Herrnhuter Ephraim Glatt. Friedrich Dettmer: reisender Schauspieler Richard Wanderer. Ernst Julius Engelhardt: Principal einer reisenden Schauspielergesellschaft Bock. Carl Löber: sein Regisseur Fell. Heinrich Stürmer: Pachter Speck. Anna Schendler: sein Kind Marianne. M. Doriat: sein Kind Simon. Joseph Tietz: vormals Matrose, im Dienste des Schiffs-Capitains Robert Fisch. Friedrich Richard Saalbach: Dorfschulmeister Walther. Karl Bürgin: Heinrichs Bedienter Paul. Wilhelm Schwendt: Gerichtsdiener Schnapp. Bernhard Gitt: Ein Gastwirth.

  4. Richard's Wanderleben
    Lustspiel in 4 Akten ; Nach dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tietz, Joseph (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Bürgin, Karl (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Dettmer, Friedrich (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Löber, Karl (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); O'Keeffe, John (Autor/in); Kettel, Johann Georg (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.05.1873

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Gastvorstellung des Herrn Dettmer, vom Königl. Hoftheater in Dresden

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Wilhelm Hänseler: Schiffs-Capitain Georg von Donner. Georg Link: sein Sohn Heinrich. Therese Hüttner: seine Nichte, Herrnhuterin Sophie Heinfeld. Oswald Hancke: ihr Hausverwalter, Herrnhuter Ephraim Glatt. Friedrich Dettmer: reisender Schauspieler Richard Wanderer. Ernst Julius Engelhardt: Principal einer reisenden Schauspielergesellschaft Bock. Carl Löber: sein Regisseur Fell. Heinrich Stürmer: Pachter Speck. Anna Schendler: sein Kind Marianne. M. Doriat: sein Kind Simon. Joseph Tietz: vormals Matrose, im Dienste des Schiffs-Capitains Robert Fisch. Friedrich Richard Saalbach: Dorfschulmeister Walther. Karl Bürgin: Heinrichs Bedienter Paul. Wilhelm Schwendt: Gerichtsdiener Schnapp. Bernhard Gitt: Ein Gastwirth.