Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 548 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 548.
Sortieren
-
Nova Et Magna Grammatica Religiosa
Quæ Per Sermones Morales Stylo facillimo docet Declinare à Malo, & Conjugare Bonum : In tempore Præsenti respuere Imperfectum, & Perfectum amplecti, ad obtinendum Futurum Infinitum cum Participio Salutis : Opus universis perfectionis Christianæ Studiosis ... apprimè accomodatum -
Michaelis Pselli philosophica minora
-
Mehmet II. erobert Konstantinopel
die ersten Regierungsjahre des Sultans Mehmet Fatih, des Eroberers von Konstantinopel (1453); das Geschichtswerk des Kritobulos von Imbros -
Michaelis Pselli theologica
-
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern -
Das Hausbuch des Michael de Leone (Würzburger Liederhandschrift) der Universitätsbibliothek München
(2° Cod. ms. 731) -
Mehmet II. erobert Konstantinopel
d. ersten Regierungsjahre d. Sultans Mehmet Fatih, d. Eroberers von Konstantinopel 1453 -
Michaēlu Psellu Parafrasis Eis To Peri Ermēneias
-
Das Hausbuch des Michael de Leone (Würzburger Liederhandschrift) der Universitätsbibliothek München
(2° Cod. ms. 731) -
Catechismus
Christliche Underweisung und gegründter Bericht, nach warer Catholischer lehr uber die fürnemste stücke unsers heiligen Christen Glaubens, Nemlich: von den zwölff Artickeln unsers heiligen Christen Glaubens. Von dem Gebeth Vatter unser ... -
Postilla, Das ist Predig und Außlegung nach Catholischer lehre, aller Sontäglichen Euangelien mit etlichen den fürnembsten Festen vom ersten Sontag des Aduendts biß zu ende des Jhars ...
[Wintertheyl de Tempore], Wintertheyl de Tempore -
Von der Hailigisten Messe Fünfzehen Predige, z°u Augspurg auff dem Reichsztag, im Jar M.D.XLviiJ. gepredigt
-
Predig auff den Grienen donnerstag/ von der Heyligisten Eucharistia ...
-
Brevis institutio ad pietatem christianum secundum doctrinam catholicam continens
Explicationem: symboli Apostolici, orationis dominicae, salutionis angelicae, decem praeceptorum, septem sacramentorum ... qui in Aula ... erudiuntur ; Acceßist defensio authoris adversus calumnias cuiusdem Mathiae Illyrici -
Michaelis Pselli poemata
-
Michaelis Pselli Orationes panegyricae
-
Persianischer Rosenthal
In welchem viel lustige Historien/ scharffsinnige Reden/ und nützliche Politische Regeln und Sprüchwörter Von einem gelehrten Persianer Schich Saadi in Persianischer Sprache beschrieben -
Two works on Trebizond
-
Der durchs Blut Jesu eingeweyhete, und auf Dessen gläubige Zueignung gegründete Neue Weg zum Leben
-
Der blutige Fall Der herrlichen Cimber-Krone, nemlich Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichs, Erben zu Norwegen, Hertzogs zu Schleswig, Hollstein ... als Derselbe in der den 19. Julii A. MDCCII. zwischen Ihrer Königl. Königl. Maytt. Maytt. von Schweden und Pohlen, Bey Krakow gehaltenen Feld-Schlacht, Durch eine Canon-Kugel am Rück-Grad über dem Creutze tödtlich gequetschet, und nach 3. Stunden in des Todes Gewalt verfallen war, an dem Abend des 19. Decembris, als an welchem Sein erblaßter Cörper von der Residence Gottorf nach der Thum-Kirchen in Schleswig abgeführet und zu seiner Fürstl. Ruhe-Cammer gebracht ward, über dem Sarcke in der Schloß-Kirchen, im Nahmen aller getreuen Bedienten und des ganzten Landes , aus den Klag-Liedern Jeremiæ, Cap. V. v. 16. 17. beklaget von Samuel Reimarus
-
Arithmetisches Lehr- und Rechne- Buch Oder: Historische- Gemühts-Erquick-Stunden
In vielen Theilen bestehend- und Nännende; Christliche Rechne-Schule, In sich haltend: ... -
Eines Doctoris Theologiæ Bedencken von Der Ehe eines Zwitters oder so genannten Hermaphroditen M. W.
-
Michaelis Pselli oratoria minora
-
Liber particularis, Liber physonomie
-
Geōrgiu Tu Pachymerē Michaēl Palaiologos
= Georgii Pachymeris Michael Palaeologvs Sive Historia Rervm A Michaele Palaeologo Ante Imperium, & in Imperio gestarum