Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Elector Avgvstvs Saxoniae Legislator
    Dissertatio Solennis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sq 3032
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3000, 4°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0452 [02 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 7601(2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 169 (34)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 289
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidel, Christian; Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Langenheim, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15221881-003
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Ex Officina Langenhemia.

    Leipzig, Phil. Diss., 1765

  2. Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments/ verteutscht durch D. Martin Luthern
    Dabey nicht allein desselben Vorreden und Randglossen/ sondern auch gantz neue/ accurate und ausführliche Summarien/ viel Loca Parallela, wie auch die Zeit-Rechnung und ein Biblischer Calender/ ingleichen ... Kupffer und Land-Charten zu befinden; Vornemlich aber sind zum Dienste derer/ die grosse Commentarios und weitläufftige Auslegungen nicht haben oder lesen können/ kurtze zum Verstand des Texts dienende Anmerckungen und Erläuterungen ... hinzugethan worden Von M. Nicolao Haas, der Evangelischen Kirchen und Schulen in der ... Ober-Lausitzer Haupt-Sechs-stadt Budißin Past. Prim. und Insp. ...

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12692
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Haas, Nicolaus (Hrsg.); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Olearius, Johannes (Beiträger); Gleditsch, Johann Ludwig (Beiträger); Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10312129
    Auflage/Ausgabe: Andere Aufflage
    Umfang: [22], 402, [1] , [403]-686, [1] 211, [13] Bl., [4] gef. Bl., 3 Kupfert., 4 Kt (Kupferst.), 13 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Enth. 1 Zuschrift und 1 Aprobation der Beiträger

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lejpzjg/ Jm Verlag Johann Ludewig Gleditsch und Moritz Georg Weidmanns/ 1710. Andere Aufflage.

  3. Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments
    verteutscht durch D. Martin Luthern ; Dabey nicht allein desselben Vorreden und Randglossen, sondern auch neue, accurate und ausführliche Summarien ... ; Hierzu kommt Eine nach der Zeit-Rechnung kurtz-abgefaßte Bibel- Kirchen- und Religions-Historia ... ; Vornehmlich aber sind ... kurtze zum Verstand des Texts dienende Anmerckungen und Erläuterungen ... hinzu gethan worden von M. Nicolao Haas, der Evangel. Kirchen und Schulen in ... Budißin Past. Prim. und Insp. ; Am Ende sind noch beygedruckt Die vier Christlichen Haupt-Symbola und die unveränderte Augspurgische Confession ...

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    T 201
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MC 617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-557
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1900
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 125
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 85
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 19/242 F
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 19/254 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Haas, Nicolaus (Komm.); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Krügner, ... (Beiträger k.); Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11557877-006
    Auflage/Ausgabe: Vormals Anno 1704. in Octav, ietzo aber in diesem Folio Format und mit groben Druck zum andern mal aufgelegt
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [27], 328, 134, 94, 179, [24] Bl., 3 Kupfert., 2 Portr., 3 Kt., 17 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die 3 Kupfert. sind "Biblia Sacra"; "Die Propheten"; "Das Neue Testament". - Mit Titelvignette (Kupferst.)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Im Verlag Johann Ludewig Gleditsch

  4. Iohan. Georg. Leuckfeldi[i] Past. Prim. Gröning. Antiqvitates Gandersheimenses. Oder Historische Beschreibung Des Uhralten Käyserl. Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Gandersheim ...
    Welchem auch noch beygefüget ein sehr altes von diesem Stiffte handelndes Nieder-Sächsisches Reim-Chronicon, Imgleichen der berühmten Hroswithæ bißher verlangtes Lateinisches Carmen Von Erbauung dieses Stiffts ... ; Nebst einer besondern Vorrede Tit: Herrn Johan: Andreæ Schmidts, Abtens zu Marienthal, SS. Th. Doct. ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 6179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6880
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Sa 2806-1
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    Z.L.816
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-414
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2000-6770
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRUNSV 6800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 11339
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 I 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1944/426
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 6053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI3 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 459
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Gandersheim 00001
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00615-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 2944
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1349
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.I,8(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.45(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:406
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 331,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-11862
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VIII 920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 97
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 97
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 2085
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 A 07780
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 89 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    4501
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    4930
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV VI A1c 056
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Andreas; Hrotsvita; Henriette Christine (Widmungsempfänger); Marie Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); I. W. H. (Beiträger k.); Freytag, Gottfried
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1020766X-ddd
    Schlagworte: Stift Bad Gandersheim; Geschichte; ; Bad Gandersheim; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; ; Mittellatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [8] Bl., 478 S., [5], [9] Bl., [4] gef. Bl., [1] Doppelbl., Kupfert., 14 Ill. (Kupferst., z.T. Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. S. 353 - 408: Das neun und zwantzigste Capitel. Alt Nieder-Sächsisches Reim-Chronikon/ : Von der Anlegung des Stiffts Gandersheim/ welches An. 1216 ein Dom-Herr Namens Everhard daselbst aus dem Lateinischen übersetzt. - Enth. S. [409] - 426: Caput XXX. Hroswithæ Canonissæ Gandersheimensis, De Constructione Coenobii Gandersheimensis, Carmen hactenus desideratum & nunc primùm editum à J. G. Leuckfeld

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB, der ThULB Jena, der GWLB Hannover, der Dombibliothek Hildesheim und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )o(4, )o(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ppp4. - Ill. zu Cap. XXII, 36 und 37 als 1 gef. Bl. eingebunden, nicht getrennt als 2 Bl. - 6 Portr. und 8 Ill

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Verlegts Gottfried Freytag/ 1709.

  5. Augusti Buchneri Orationum Academicarum Volumina Tria
    Quorum primum Panegyricas, Secundum Festas, Tertium nunc primum editum Literarias continet. Subjuncta est huic Editoris M. Joh. Jacobi Stubelii, jam Ill. Scholæ Misen. Rectoris Oratio De Excensionibus Nocturnis Alumnorum Electoralium et Buchneri autoris Vita per Eundem descripta ; Totum Opus valde cecessariis atque utilissimis Indicibus instructum est

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ds 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    146 M 4
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Marien O 348
    Benutzungsbedingungen bitte erfragen!
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.VII,46
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.283
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    93:16924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ac-3281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cd-9012.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stübel, Johann Jacob; Johann Georgius (Widmungsempfänger); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Lesch, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14715074-006
    Umfang: [14] Bl., 942 S., [41] Bl, Frontisp. (Kupfert.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francof. & Lipsiae, Apud Godofredum Leschium. MDCCV.

  6. Concordia In Argento Romano
    Erschienen: [1780]
    Verlag:  Sommer, Lipsiae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BE 7250 V299
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 NUM 3908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 4° 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Sommer, Wilhelm Gottlob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11401249-004
    RVK Klassifikation: BE 7250
    Umfang: 46 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der SBB

    Erscheinungsjahr dem Vorw. entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Ex Officina Sommeria

  7. Ianus Guelphicus, inter frigora & nives fervidis Suspiriis incalescens, & ... Dominum Augustum, Ducem Brunovicensium ac Lunaeburgensium Benignissimum, ipsis Calendis Primitiis Anni orientis MDCLXV. pia & devota Symphōnia salutans
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Höpfner, Herman (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Fridericus Augustus (Beiträger); Linstow, Matthias von (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Conringius, Hermannus (Beiträger); Jungkerus, Melchior (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Rudolph-Augustus (Beiträger); Engelbrecht, Julius Arnold (Beiträger); Flemmer, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johann (Beiträger); August Friederich (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Schrader, Christophorus (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Bösenius, Christophorus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Söhle, Joachim Friderich (Beiträger); Janus, Anton-David (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Schottelius, Justus Georgius (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Maßwedel, Johannes (Beiträger); Horneius, Christian Elias (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); Dannenritter, Joh. Jac. (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. enth. auch Noten

  8. Ianus Guelphicus, inter frigora & nives fervidis Suspiriis incalescens, & ... Dominum Augustum, Ducem Brunovicensium ac Lunaeburgensium Benignissimum, ipsis Calendis Primitiis Anni orientis MDCLXV. pia & devota Symphōnia salutans
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Höpfner, Herman (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Fridericus Augustus (Beiträger); Linstow, Matthias von (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Conringius, Hermannus (Beiträger); Jungkerus, Melchior (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Rudolph-Augustus (Beiträger); Engelbrecht, Julius Arnold (Beiträger); Flemmer, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johann (Beiträger); August Friederich (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Schrader, Christophorus (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Bösenius, Christophorus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Söhle, Joachim Friderich (Beiträger); Janus, Anton-David (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Schottelius, Justus Georgius (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Maßwedel, Johannes (Beiträger); Horneius, Christian Elias (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); Dannenritter, Joh. Jac. (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. enth. auch Noten

  9. Thesaurus Eruditionis Scholasticae, Sive Ratio Docendi Ac Discendi, Facili, Plana Et Compendiaria Prorsus Via, Ex Optimis Quibusque Autoribus, Graecis Et Latinis; Et Supellex Instructissima verborum, locutionum, rerum, sententiarum, exemplorum, eorumque omnium, quae tum docentibus tum discentibus adminiculo utilissimo esse, atque ad eruditionem negocio facili & expedito comparandam facere possunt
    Cum Adiuncta In Plerisque Locis Interpretatione Germanica nota, usitata, accommoda & eleganti: Ita Omnia De Industria Collecta Atque Accommodata, ut & locos communes vocum rerumque multiplicium locupletissimos praestare possint
    Erschienen: [ca. 1601]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Fridericus Augustus (WidmungsempfängerIn); Neander, Michael (BeiträgerIn); Claius, Johannes (BeiträgerIn); Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042557S
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [2] Bl., 703, 95 S., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gotthardi Voegelini. - Kolophon: Druckermarke der Familie Vögelin: Ernesti Vögelini. Constantiens. Filiorumq. Lipisiens. Valentini. Philippi. Ac. Gottharti. Symbolum. Typographicum., mit Angabe des Jahres 1601 (im oberen Bereich links und rechts neben der Taube). - Vermutliches Erscheinungsjahr hs. auf dem Titelbl. der Vorlage

    Enth. außerdem: Epitome Quatuor Librorum Conradi Gesneri: De Historia Animalium, Quadrupedum, Viviparorum, Aquatilium, Et Volatilium

  10. Thesaurus Eruditionis Scholasticae, Sive Ratio Docendi Ac Discendi, Facili, Plana Et Compendiaria Prorsus Via, Ex Optimis Quibusque Autoribus, Graecis Et Latinis; Et Supellex Instructissima verborum, locutionum, rerum, sententiarum, exemplorum, eorumque omnium, quae tum docentibus tum discentibus adminiculo utilissimo esse, atque ad eruditionem negocio facili & expedito comparandam facere possunt
    Cum Adiuncta In Plerisque Locis Interpretatione Germanica nota, usitata, accommoda & eleganti: Ita Omnia De Industria Collecta Atque Accommodata, ut & locos communes vocum rerumque multiplicium locupletissimos praestare possint
    Erschienen: [ca. 1601]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Neander, Michael (Beiträger); Claius, Johannes (Beiträger); Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [2] Bl., 703, 95 S., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gotthardi Voegelini. - Kolophon: Druckermarke der Familie Vögelin: Ernesti Vögelini. Constantiens. Filiorumq. Lipisiens. Valentini. Philippi. Ac. Gottharti. Symbolum. Typographicum., mit Angabe des Jahres 1601 (im oberen Bereich links und rechts neben der Taube). - Vermutliches Erscheinungsjahr hs. auf dem Titelbl. der Vorlage

    Epitome Quatuor Librorum Conradi Gesneri: De Historia Animalium, Quadrupedum, Viviparorum, Aquatilium, Et Volatilium

  11. Dissertatio De Qvibvsdam Ivris Metallici Capitibvs

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 52 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(70).8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 4 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Champs, August Ludwig des (Resp.); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Dürr, Carl Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10439803
    Umfang: [4] Bl., 70 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Fehlerhafte Paginierung: S. 98 [i.e. 68]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitebergae Literis Caroli Christiani Dürrii.

    Wittenberg, Univ., Jur. Diss., 1783

  12. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
    ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001067
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001067
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Sophie Eleonore (Widmungsempfänger); Marie Elisabeth (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 152 S, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:009770E (vlg. Erscheinungsvermerk, hier "Gedruckt und verlegt von", dort "Gedruckt bey")

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  13. Johann Schreyers des jüngern/ von Lobenstein/ Chirurgi Neue Ost-Indianische Reise-Beschreibung/ Von Anno 1669. biß 1677.
    Handelnde Von unterschiedenen Africanischen und Barbarischen Völckern/ sonderlich derer an dem Vor Gebürge Caput bonae Spei sich enthaltenden so genannten Hottentoten Lebens-Art/ Kleidung/ Haußhaltung/ Ehestand/ KinderZucht/ Aberglauben/ Leibes-Ubung/ Krieges-Rüstung/ Tantzen/ Handel und Gewerbe/ Wohnungen/ Todt und Begräbniß ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Ritter, Salfeld

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5426 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schreyer, Johann; Albrecht (Widmungsempfänger); Marie Elisabeth (Widmungsempfänger); Ritter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., 145 [i.e. 144] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. H5 (123 statt 122)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salfeld/ gedruckt bey Johan[n] Rittern/ F.S. Hoff-Buchdrucker/ 1679.

  14. Johann Schreyers des jüngern/ von Lobenstein/ Chirurgi Neue Ost-Indianische Reise-Beschreibung/ Von Anno 1669. biß 1677.
    Handelnde Von unterschiedenen Africanischen und Barbarischen Völckern/ sonderlich derer an dem Vor Gebürge Caput bonae Spei sich enthaltenden so genannten Hottentoten Lebens-Art/ Kleidung/ Haußhaltung/ Ehestand/ KinderZucht/ Aberglauben/ Leibes-Ubung/ Krieges-Rüstung/ Tantzen/ Handel und Gewerbe/ Wohnungen/ Todt und Begräbniß ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Ritter, Salfeld

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5426 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schreyer, Johann; Albrecht (Widmungsempfänger); Marie Elisabeth (Widmungsempfänger); Ritter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 145 [i.e. 144] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. H5 (123 statt 122)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salfeld/ gedruckt bey Johan[n] Rittern/ F.S. Hoff-Buchdrucker/ 1679.

  15. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
    ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Sophie Eleonore (WidmungsempfängerIn); Marie Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Bergen, Melchior (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 152 S, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  16. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 17,1; 227 Bl.

  17. Joh. Conradi Brotbequii Phil. & Med. Doct. ac Prof. in Academia TubingensiHymettus Sacer, sive Epigrammatum Sacrorum Centuriae Tres
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Reisius, Tubingae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 H 22 [3]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 237
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus (Widmungsempfänger); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Albert (Widmungsempfänger); Ferdinand Wilhelm (Widmungsempfänger); Andreae, Johann Valentin (Beiträger); Wolfgang, G. A. (Beiträger k.); Raith, Balthasar (Beiträger); Schübelius, Johannes (Beiträger); Wieland, Johann Henricus (Beiträger); Hetzer, Lud. (Beiträger); Reis, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739288V
    Umfang: [11] Bl., 98 [i.e. 108] S., [1] Bl., 18 S., Kupfert., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Paginiersprung auf E1 (55 statt 65)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingæ, Typis & Impensis Joh. Henrici Reisii, Anno M DC LXVII.

  18. Cyriaci Gvntheri Latinitatis Restitvtae Pars Altera
    continens Latini sermonis rationes interiores, videlicet dicendi formas cum falso suspectas, tum male vulgo neglectas, quæ ad genera reuocari & præceptionibus comprehendi non possunt ; Accedit B. Avtoris Elogivm in funere eius publicatum, nec non præfatio ... / cura et studio Gothofredi Vockerodt, Il. Gymnasii Goth. Rectoris
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Bielcke, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 6066-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ci 870(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING IV, 5956:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    179 I 5b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 3583 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1269:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1271:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1272:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1273:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Gl.IV,14b :2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVII : 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kg 62
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 292
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vockerodt, Gottfried; Fridericus (Widmungsempfänger); Guilielmus (Widmungsempfänger); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Carlus (Widmungsempfänger); Ernestus Ludovicus (Widmungsempfänger); Bielcke, Johann Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Cyriaci Gvntheri Latinitatis Restitvtae Pars Altera - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [28] Bl., 1224 S., [31] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienæ, apud Io. Felicem Bielkivm. 1708.

  19. Aus meinem Tagebuch
    kleine Stücke für Klavier; op. 82 – Bd. 4, Kleine Stücke für Klavier : Op. 82 Band 4 / Max Reger
    Autor*in: Reger, Max
    Erschienen: c 1912
    Verlag:  Bote & Bock, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a not 220 regem 7/082-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 220 regem/254-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mpr II Re 227 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KGW-AB Reg 001(4)
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Reger N 66a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Aa 3954
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232098 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marie Elisabeth; Reger, Max
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Aus meinem Tagebuch : kleine Stücke für Klavier; op. 82 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Ihrer Hoheit Prinzessin Marie Elisabeth Von Sachsen-Meiningen Ehrfurchtsvoll Zugeeignet

    Preisangabe auf Titelblatt: Je M. 4. -

    Nr. 1 Präludium -- Nr. 2 Fuge -- Nr. 3 Intermezzo -- Nr. 4 Arabeske -- Nr. 5 Silhouette -- Nr. 6 Melodie -- Nr. 7 Humoreske

  20. Ianus Guelphicus, inter frigora & nives fervidis Suspiriis incalescens, & ... Dominum Augustum, Ducem Brunovicensium ac Lunaeburgensium Benignissimum, ipsis Calendis Primitiis Anni orientis MDCLXV. pia & devota Symphōnia salutans
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Höpfner, Herman (BeiträgerIn); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (BeiträgerIn); Fridericus Augustus (BeiträgerIn); Linstow, Matthias von (BeiträgerIn); Heimburg, Fritz von (BeiträgerIn); Conringius, Hermannus (BeiträgerIn); Jungkerus, Melchior (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Rudolph-Augustus (BeiträgerIn); Engelbrecht, Julius Arnold (BeiträgerIn); Flemmer, Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johann (BeiträgerIn); August Friederich (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Rademan, Julius (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Schrader, Christophorus (BeiträgerIn); Pölyngus, Joachimus (BeiträgerIn); Bösenius, Christophorus (BeiträgerIn); Closius, Samuel (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Söhle, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Janus, Anton-David (BeiträgerIn); Preusse, Georgius (BeiträgerIn); Schottelius, Justus Georgius (BeiträgerIn); Cuppius, Henricus Caspar (BeiträgerIn); Maßwedel, Johannes (BeiträgerIn); Horneius, Christian Elias (BeiträgerIn); Flemmer, Christian (BeiträgerIn); Dannenritter, Joh. Jac. (BeiträgerIn); Lüening, Johan (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303462C
    Umfang: [32] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 444

    Ill. enth. auch Noten

  21. Selimena
    Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Mit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Freulein Freulein Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Ianuarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolffenbüttel glücklich gehalten
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21.1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Marie Elisabeth; Adolf Wilhelm; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249514C
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 735

    Mutmaßl. Komp.: Johann Jakob Löwe. - Verf. ermittelt in: Thiel, Libretti

    Signaturformel: A4(A1+χ2) B-Q4 R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt durch Johan Bißmarck

  22. Tuba Augustaea
    genuine & per intervalla sonans, sed Spiritu Proseuctico conformis, in convallibus Bruno-Lynanis late clangens ... dum Deo clementer disponente ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensis ac Lunaeburgensis ... Anni MDCLXIII. Decima Aprilis Luce ... Natalem Suum Multo Iucundissimum Quinta & Octogesima vice ... celebraret
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 398a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.12.1 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Glaeser, Enoch (BeiträgerIn); Sibylla Ursula (BeiträgerIn); Arndius, Jos. (BeiträgerIn); Anton Ulrich (BeiträgerIn); Schrader, Christoph (BeiträgerIn); Rudolph August (BeiträgerIn); H. I. H. (BeiträgerIn); Sophia (BeiträgerIn); Ernst August (BeiträgerIn); Schuckman, H. (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Bucholtz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Conring, Hermann (BeiträgerIn); Dallaeus, Joannes (BeiträgerIn); Eichel, Johannes (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Sophia Elisabeth (BeiträgerIn); Marie Elisabeth (BeiträgerIn); Overbeck, Andreas (BeiträgerIn); Fridericus Augustus (BeiträgerIn); Glasenapp, Joach. a (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johannes (BeiträgerIn); Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Janus, Anthon David (BeiträgerIn); Cöler, Chrysostomus (BeiträgerIn); Heimburg, Fritz von (BeiträgerIn); Lüening, Johan (BeiträgerIn); Schottelius, Justus Georgius (BeiträgerIn); Söhle, Joachim Friederich (BeiträgerIn); Rademan, Julius (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290013V
    Umfang: [44] Bl., [1] gef. Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 36.12.1 Poet

    Weitere genannte Beiträger sind nicht aufgeführt

    Signaturformel: A-I4 K1 L-M4

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte auf Herzog August von Braunschweig-Lüneburg, 418

  23. Thesaurus Eruditionis Scholasticae, Sive Ratio Docendi Ac Discendi, Facili, Plana Et Compendiaria Prorsus Via, Ex Optimis Quibusque Autoribus, Graecis Et Latinis; Et Supellex Instructissima verborum, locutionum, rerum, sententiarum, exemplorum, eorumque omnium, quae tum docentibus tum discentibus adminiculo utilissimo esse, atque ad eruditionem negocio facili & expedito comparandam facere possunt
    Cum Adiuncta In Plerisque Locis Interpretatione Germanica nota, usitata, accommoda & eleganti: Ita Omnia De Industria Collecta Atque Accommodata, ut & locos communes vocum rerumque multiplicium locupletissimos praestare possint
    Erschienen: [ca. 1601]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Wb 1314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Fridericus Augustus (WidmungsempfängerIn); Neander, Michael (BeiträgerIn); Claius, Johannes (BeiträgerIn); Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042557S
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [2] Bl., 703, 95 S., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gotthardi Voegelini. - Kolophon: Druckermarke der Familie Vögelin: Ernesti Vögelini. Constantiens. Filiorumq. Lipisiens. Valentini. Philippi. Ac. Gottharti. Symbolum. Typographicum., mit Angabe des Jahres 1601 (im oberen Bereich links und rechts neben der Taube). - Vermutliches Erscheinungsjahr hs. auf dem Titelbl. der Vorlage

    Enth. außerdem: Epitome Quatuor Librorum Conradi Gesneri: De Historia Animalium, Quadrupedum, Viviparorum, Aquatilium, Et Volatilium

  24. Catholischer Ehren-Retter
    In welches Erstem Theil gezeiget wird/ was Gestalt D. M. Luther/ Sowol der Lutherischen und Reformirten/ als der jetzigen Catholischen/ ... Als Treu- und Ehrlose Verleugner Christi ... Offentlicher allgemeinen Lehr halben/ Allemiteinander In Abgrund der Höllen verdammet habe; ... Im 2. Theil aber wird erwiesen/ Daß Sie/ ... immerdar Treu geblieben; ... Auch/ daß die jetzige Ehrliche und Redliche Lutheraner und Reformirten/ ... betrogen sind und werden
    Autor*in: Dionysius
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Schlegel, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Ts. 8° 03692
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSR698/1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 342.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Tm 271 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Augustus (WidmungsempfängerIn); Schlegel, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004271P
    Umfang: [4] Bl., 368 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 91832

    Bibliogr. Nachweis: Németh, S.K. Hungarica H 423

  25. Thesaurus Eruditionis Scholasticae, Sive Ratio Docendi Ac Discendi, Facili, Plana Et Compendiaria Prorsus Via, Ex Optimis Quibusque Autoribus, Graecis Et Latinis; Et Supellex Instructissima verborum, locutionum, rerum, sententiarum, exemplorum, eorumque omnium, quae tum docentibus tum discentibus adminiculo utilissimo esse, atque ad eruditionem negocio facili & expedito comparandam facere possunt
    Cum Adiuncta In Plerisque Locis Interpretatione Germanica nota, usitata, accommoda & eleganti: Ita Omnia De Industria Collecta Atque Accommodata, ut & locos communes vocum rerumque multiplicium locupletissimos praestare possint
    Erschienen: [ca. 1601]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Fridericus Augustus (Widmungsempfänger); Neander, Michael (Beiträger); Claius, Johannes (Beiträger); Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [2] Bl., 703, 95 S., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gotthardi Voegelini. - Kolophon: Druckermarke der Familie Vögelin: Ernesti Vögelini. Constantiens. Filiorumq. Lipisiens. Valentini. Philippi. Ac. Gottharti. Symbolum. Typographicum., mit Angabe des Jahres 1601 (im oberen Bereich links und rechts neben der Taube). - Vermutliches Erscheinungsjahr hs. auf dem Titelbl. der Vorlage

    Epitome Quatuor Librorum Conradi Gesneri: De Historia Animalium, Quadrupedum, Viviparorum, Aquatilium, Et Volatilium