Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.
Sortieren
-
Das Deutsche Wörterbuch (DWB) der Brüder Grimm, nach 1945 gemeinsam vollendet und seit 1965 gemeinsam neubearbeitet durch Lexikographen in Ost und West (Berlin und Göttingen)
-
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - das erste größere Neologismenwörterbuch für das Deutsche
-
Jubiläumsheft des Germanistischen Instituts der Universität Szczecin
-
Zur Geschichte und Gegenwart der Stettiner Universitätsgermanistik
-
"Falsche Freunde des Übersetzers"
Forschungsprobleme und Streitfragen -
Zur Mehrdimensionalität des Textes
Repräsentationsformen, Kommunikationsbereiche, Handlungsfunktionen -
Grammatische Studien
Beiträge zur germanistischen Linguistik in Polen -
Wörter und Wörterbücher
Übersetzung und Spracherwerb -
Niemiecko-polski słownik tautonimów
-
Wörter fremder Herkunft im deutschen und polnischen Sportwortschatz
-
Docendo discimus - Wörter, Sätze, Grammatik
Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet -
Cogito, ergo sum - Wortschatz, Kognition, Text
Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet -
Sprache und Meer/und mehr
linguistische Studien und Anwendungsfelder -
Das Deutsche Wörterbuch (DWB) der Brüder Grimm, nach 1945 gemeinsam vollendet und seit 1965 gemeinsam neubearbeitet durch Lexikographen in Ost und West (Berlin und Göttingen)
-
Die Stellung der Zahlwörter im Rahmen der Wortarten
Eine deutsch-polnische Konfrontation -
Synchronische und diachronische Aspekte der Sprache
Sprachwandel, Sprachkontakte, Sprachgebrauch ; [Ergebnisse eines Kolloquiums vom 19. - 22. September 2012 in Pobierowo] -
Grammatische Studien
Beitr. zur germanist. Linguistik in Polen -
Sprachkontakte und Lexikon
Festschrift zum 65. Geburtstag von Ryszard Lipczuk -
Sprache und Wörterbücher in Theorie und Praxis
lexikografische und textlinguistische Fragestellungen -
Sprache und Meer/und mehr
linguistische Studien und Anwendungsfelder -
Diskurslinguistik - Systemlinguistik
Theorien, Texte, Fallstudien -
Jubiläumsheft des Germanistischen Instituts der Universität Szczecin
-
Geschichte und Gegenwart des Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen
-
Wörter fremder Herkunft im deutschen und polnischen Sportwortschatz
-
Geschichte und Gegenwart des Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen