Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 381 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 381.

Sortieren

  1. Disputatio Theologica De Confessione veritatis Evangelicae, ab omnibus Christianis edendâ
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 162 (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Johann von (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Theol. Disp., 1622

  2. Ad Virum Illustrem & Theologum Excellentissimum Epistola Exegetico-Apologetica in Psalmum XLV. Mentem & Sensum Domini uberius proponens
    Adjiciuntur Vindiciæ Germanicæ Versionis B. Lutheri in Psalmum eundem contra Auctorem Anonymum Epithalamii Salomonei Delicatissimi ... exhibitæ à Polycarpo Lysero, S. Theol. D ... : Præmittitur ipsum Anonymi Epithalamium, &c.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 671.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Array); Förster, Nikolaus (Verlag); Andreae, Matthias (DruckerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sophie Dorothea (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10460039
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Bibel; Bibel; David; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt, 22, 47 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält als Widmungstext: "Delicatissimum Salomoneum Epithalamium ...". - Am Ende des Widmungsanschreibens auf Seite 2: "E. Kœnigl. Hoheit Meines Gnædigsten Herrn, unterthænigster Knecht Christian Theophil, aus Vogtsdorff in der Neu-Mark, der Freyen Künste Beflissener zu Helmstædt ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hanoveræ Apud Nicolaum Foersterum Typis Matthiæ Andreæ. Anno MDCCVII.

  3. Dissertatio Theologica De Veritate Religionis Christianae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 77.2 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 523 Helmst. Dr. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franzen, Johann Ernst; Erythropel, David Rupert; Leyser, Polycarp; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10477365-004
    Umfang: 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Georg. Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. A. C. MDCCVIII.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1708

  4. Christliche Leichpredigt/ Aus dem Sprüchlein des Evangelisten S. Matthaei am 6. Cap.
    ... Beym Begrebnis der ... Frawen Margarethen, Des ... Herrn Georgens von Freywaldt ... Hausfrawen ; Welche den 22. Septembr. Anno 1625 ... verschieden/ vnd den 25. Sept. ... bestattet worden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hunnius, Aegidius (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Malsius, Simon (Beiträger); Freywaldt, Donatus a (Beiträger); Wenckhemius, Johan. (Beiträger); Freiwalt, Margaretha (Beiträger); Kleppisius, Gregorius (Beiträger); Wagner, Paulus (Beiträger); Landgrave, Simon (Beiträger); Höpffnerus, Johannes (Beiträger); Ulricus, Sebastianus (Beiträger); Freywald, Margaretha von; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1625;
    Umfang: [1] Bl., 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Abraham Lamberg/ Jm Jahr/ 1625

  5. Diatribe De Praemiis Vetervm Sophistarvm, Rhetorvm Atqve Oratorvm

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FE 5251 W154
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qa 8412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nk 3601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg P 8° 08466
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil. 105,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 3 : 80
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9452
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leukfeld, Johann Christian (Resp.); Erythropel, David Rupert (Widmungsempfänger); Leyser, Polycarp (Widmungsempfänger); Böhmer, Philipp Ludwig (Widmungsempfänger); Bacmeister, Lukas (Widmungsempfänger); Leukefeld, Werner Martin (Widmungsempfänger); Fickelscherr, Peter
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15125777
    RVK Klassifikation: FE 5251
    Schlagworte: Heidentum; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Fickelscherrianis

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1719

  6. Sylloge Epistolarum B. D. Polycarpi Lyseri Senioris Theologi dum vivebat Wittebergensium, Brunsvicensium & tandem in aula Electorali Saxonica celeberrimi
    ex Mss. fide dignissimis cum cura ac sollicitudine eruta Et in unum Volumen congesta
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Lanckisius, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I E 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Op.89(1-2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LVI:250
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5760
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Rechenberg, Adam
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10219471-003
    Umfang: [64] Bl., 344 S., [1] Bl., 325 S, graph. Darst, 8°
    Bemerkung(en):

    Seitenzählung springt von S. 160 auf S. 241, von S. 272 zurück auf S. 193

    Enth. Widmung an Adamus Rechenberg

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der FB Gotha und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: a-h8, A-X8, Y4 [Q2-Q5 statt L2-L5 ; R2-R5 statt M2-M5], [1], a-u8, x3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ apud Hered. Friderici Lanckisii. 1706.

  7. Exercitatio Historico-Politica De Gymnasiis Litterariis Vetervm Romanorvm

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FT 12000 W153
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 8721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rn 9330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg P 8° 08466
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP II, 1:2 (16b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154699 (8)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 104h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.II,71(21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 376
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leukfeld, Johann Christian (Resp.); Molanus, Gerhard Walter (Widmungsempfänger); Erythropel, David Rupert (Widmungsempfänger); Leyser, Polycarp (Widmungsempfänger); Langschmidt, Levin Burchard (Widmungsempfänger); Böhmer, Philipp Ludwig (Widmungsempfänger); Benthem, Heinrich Ludolf (Widmungsempfänger); Buddeus, Johann Franz (Beiträger); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11055340
    RVK Klassifikation: FT 12000
    Schlagworte: Erziehung; Bildungswesen; Altertümer; Italien;
    Umfang: [4] Bl., 55 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 48 statt S. 49 gedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Litteris Ritterianis.

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1721

  8. Epistola Qua Viro Summe Reverendo atq[ue] Excellentissimo Dno. Polycarpo Lysero, S. Theol. D. Electoralis Brunsvico-Luneburgensis Senatus Ecclesiastici Consiliario, ac ob Diœcesin Wunstorpiensem in Principatu Calenbergico Prælato eminentissimo, Ecclesiarum in Ducatu olim Calenbergico, nunc Luneburgensi Superattenti Generali gravissimo, Quæstionem Historico-Ecclesiasticam: Utri eorum, qui in Constantiensi Concilio ob confessionem fidei combusti sunt, Johannine Husso an Hieronymo Pragensi Verba plerisque nummis Hussiticis, ... Eique De digressu ab Ephoria Ecclesiastica Calenbergensi ... observantissime gratulatur, Johannes Georgius Bertrami, apud Giffhornensis verbi Divini Minister
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Zilliger, Brunsvigae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ck 10880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 338e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2888 (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Hus, Jan; Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10448985
    Schlagworte: Hussiten; Häretiker; Theologie; Kirchengeschichte; Geschichte;
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigæ, Literis Zilligerianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes: ... M D CC VII.

  9. Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch Danielis 12. Die Lehrer werden leuchten/ [et]c.
    Beym Begräbniß des ... Andreae Schneiders/ gewesen Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ Welcher ... 1620. Jahres den 31. Decemb. ... entschlaffen/ vnd den 3. Januar. des 1621. Jahrs ... ist bestattet worden
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.51 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneider, Andreas; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1621;
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Titel u. jede S. mit Holzschn.-Einfassg

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 39:107013U

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig durch Justum Jansonium. Jm Jahr 1621.

  10. Ge. Nicolai Kriegk Commentarius De Vita Celeberrimi Viri Iusti A Dransfeld Paedagogiarchae Ultra Semisaeculum Promeriti Subnexae Notae Athenaei Gottingensis Historiam Contextumque Totum Illustrantes
    Praefixae Patronorum Et Amicorum Laudationes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 1950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xvg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 5420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    176 G 17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 7660
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 14/i, 19
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII B 8° 1570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.lit.176(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 49256
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhmer, Philipp Ludwig (Widmungsempfänger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Buddeus, Johann Franz (Beiträger); Struve, Burkhard Gotthelf (Beiträger); Müller, Johann Georg (Beiträger); Wucherer, Johann Friedrich (Beiträger); Guden, Heinrich Philipp (Beiträger); Friderich, Johann (Beiträger); Olearius, Johann Christoph (Beiträger); Schwachheim, Jacob (Beiträger); Brinckmann, Georg Basilius (Beiträger); Stuß, Johann Heinrich (Beiträger); Hardt, Hermann von der (Beiträger); Wagner, Rudolf Christian (Beiträger); Rus, Johann Reinhard (Beiträger); Dransfeld, Justus von; Bielcke, Johann Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11537272
    Umfang: [39] Bl., 670 [i.e. 668] S., [10] Bl., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 176 auf 178 und von 190 auf 192

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Apud Jo. Felicem Bielckium M D CC XVII.

  11. Die Viele und herrliche Früchte des Todes Christi Als Den Besten Trost ... in Christlicher Leich-Predigt Aus Joh. XII, 24. 25. 26. Zum letzten Ehren-Gedächtniß Des Hochwürdigen ... Hrn. Polycarpi Lyseri, Der H. Schrifft Hochberühmten Doctoris ... Consistorial und Kirchen-Raths, auch General-Superintendenten allhie zu Zelle, Als Derselbe den II. Octobr. anno 1725 ... seelig verschieden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"At 1000-3,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-1973
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in: 4"Ee 710-15
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-57
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 1251 : 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 113.2° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Verstorb); Leyser, Friedrich Wilhelm; Leyser, Christian Friedrich; Leyser, Polykarp; Böhmer, Philipp Ludwig; Ritter, Jacob; Rehtmeyer, Philipp Julius; Bytemeister, Heinrich Johann; Boelsche, Ernst Gottlieb; Jenichen, Gottlob Friedrich; Krakewitz, Albrecht Joachim von; Schmidt, Johann Andreas; Leyser, Augustin von; Meibom, Brandan; Hardt, Hermann von der; Breithaupt, Christian; Bierling, Friedrich Wilhelm; Wernsdorf, Gottlieb; Anton, Paul; Seeländer, Nicolaus (BeiträgerIn k.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10231064
    Umfang: [3] Bl., 40 S., [35] Bl, 1 Ill. (Portr., Kupferst.), 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMSTEDT, Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr.

    Epicedia Theologorum Et Ministerio Ecclesiastico Addictorum

    Epicedia In Diversis Academiis Conscripta

    Bene Meritum Honoris Monumentum ... Dn. Polycarpo Lysero ... Erectum Ab Affinibus Et Amicis In Academia Hallensi

    Den Todesfall Dreyer Der Fürtrefflichsten Theologen Unsers Landes, Bedauerte, Bey Gelegenheit des Absterbens Sr. Hochwürden ... D. Polycarpi Lyseri, Hertzlich, Ein Dorfprediger / [J. E.]

    Epicedia Lycei Cellensis

    Das Unvermeidliche Sterben Und den Daraus entstehenden Nutzen Wolte Bey dem Absterben Des ... Herrn Polycarp Leyser ... erwegen ... / Vetter und Diener Friderich Wilhelm Leyser, Königl. Preußischer bestalter Regierungs- Hoff- und Commissions-Rath im Herzogthum Magdeburg

    Den Weg zur Unsterbligkeit Welchen Bey dem Absterben ... Herrn Polycarp Leyser ... Denen Leydtragenden ... zeigte Christian Friderich Leyser, Königl. Preuß. Steuer-Rath Krieges- und Steuer-Commissarius im Herzogthum Magdeburg

    Epicedia Affinium, Agnatorum, Cognati Et Filiorum

    S. Polycarpum In Vita Et Scriptis Polycarpi Lyseri ... / Delineabit Polycarpus Leyser Iur. Med. Et Philos. Doctor Poeseos Prof. In Acad. Iul. Ordinarius

  12. B. D. Polycarpi Lyseri ... Praelectiones Academicae In Prophetas Minores
    è Ms. erutae. Qui & de suo Commentationes in Haggaeum addidit ac supplevit

    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 5950
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 122b.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (VerfasserIn); König, Johann Christoph; Sievert, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11457023
    Umfang: [26] Bl., 1575 S., [86] Bl, Frontip. (Portr.), 4o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ & GOSLARIÆ, Sumptibus JOHANNIS CHRISTOPHORI König, QVEDLIMBURGI, Typis JO. GEORGI SIEVERTI, 1709

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Quedlimburgi : Sievertus

  13. Die abgekühlete Creutzhitze Aus den Worten Petri
    Wie auch Zu unterthänigen Ehren und Hochverdienten Andencken der Weyland Hochgebohrnen Frauen, Fr. Claren Elisabeth, Gräfinnen von Meisenbuch, Des auch Hochgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Ernst... gewesenen Hochgeliebtesten Fr. Gemahlinnen, In einer Leich-Sermon vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1,1 an: 4"Ee 710-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-56
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H HANN IV, 9460 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4"Ee 710-56
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 50 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisenbuch, Clara Elisabeth von (Verstorb); Lüdemann, Christian Theodor (Beiträger); Eckhart, Johann Georg von (Beiträger); Steding, Paul Josua (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leibniz, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Lüdemann, Christian Theodor (Beiträger); Eckhart, Johann Georg von (Beiträger); Steding, Paul Josua (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leibniz, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Ammon, Samuel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10136223
    Umfang: 32, 34 S, 2o
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg Bd. 3, S. 54

    Epicedia

  14. B. D. Polycarpi Lyseri ... Praelectiones Academicae In Prophetas Minores
    è Ms. erutae. Qui & de suo Commentationes in Haggaeum addidit ac supplevit

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (VerfasserIn); König, Johann Christoph; Sievert, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11457023
    Umfang: 1 Online-Ressource ([26] Bl., 1575 S., [86] Bl), Frontip. (Portr.), 4o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ & GOSLARIÆ, Sumptibus JOHANNIS CHRISTOPHORI König, QVEDLIMBURGI, Typis JO. GEORGI SIEVERTI, 1709

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Quedlimburgi : Sievertus

    Online-Ausg

  15. Ichnographia Theologiae: Sive Delineatio Brevis Et Orthodoxa Locorum Theologicorum Fere Omnium Ex Catechesi Christianâ: hoc est: Symbolo Apostolico & Decalogo
    naturalis methodi legibus per Dixotomías ita informata & duobus libris distincta, ut locorum communium dispositioni inservire posse videatur
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Apelius, [Lipsiae] ; Steinman, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ce 2130
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXIV,19(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 20.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 63b.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 167, [1] S., [6] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Excudebat Tobias Steinman, Sumptibus Iacobi Apelij Bibliop. Lips. M. DCVIII

  16. B. D. Polycarpi Lyseri ... Praelectiones Academicae In Prophetas Minores
    è Ms. erutae
    Erschienen: 1709
    Verlag:  König, Lipsiae ; Sievertus, Goslariae

    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 5950
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 122b.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; König, Johann Christoph; Sievert, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11457023
    Umfang: [26] Bl., 1575 S., [86] Bl., Frontip. (Portr.), 4o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ & GOSLARIÆ, Sumptibus JOHANNIS CHRISTOPHORI König, QVEDLIMBURGI, Typis JO. GEORGI SIEVERTI, 1709.

  17. Die Viele und herrliche Früchte des Todes Christi Als Den Besten Trost ... in Christlicher Leich-Predigt Aus Joh. XII, 24. 25. 26. Zum letzten Ehren-Gedächtniß Des Hochwürdigen ... Hrn. Polycarpi Lyseri, Der H. Schrifft Hochberühmten Doctoris ... Consistorial und Kirchen-Raths, auch General-Superintendenten allhie zu Zelle, Als Derselbe den II. Octobr. anno 1725 ... seelig verschieden ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"At 1000-3,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-1973
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in: 4"Ee 710-15
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-57
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 1251 : 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 113.2° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 113.2° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Verstorb.); Jenichen, Gottlob Friedrich; Krakewitz, Albrecht Joachim von; Schmidt, Johann Andreas; Leyser, Augustin von; Meibom, Brandan; Hardt, Hermann von der; Breithaupt, Christian; Bierling, Friedrich Wilhelm; Wernsdorf, Gottlieb; Anton, Paul; Leyser, Friedrich Wilhelm; Leyser, Christian Friedrich; Leyser, Polykarp; Böhmer, Philipp Ludwig; Ritter, Jacob; Rehtmeyer, Philipp Julius; Bytemeister, Heinrich Johann; Boelsche, Ernst Gottlieb; Seeländer, Nicolaus (BeiträgerIn k.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10231064
    Umfang: [3] Bl., 40 S., [35] Bl., 1 Ill. (Portr., Kupferst.), 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMSTEDT, Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr.

    Epicedia Theologorum Et Ministerio Ecclesiastico Addictorum

    Epicedia In Diversis Academiis Conscripta

    Bene Meritum Honoris Monumentum ... Dn. Polycarpo Lysero ... Erectum Ab Affinibus Et Amicis In Academia Hallensi

    Den Todesfall Dreyer Der Fürtrefflichsten Theologen Unsers Landes, Bedauerte, Bey Gelegenheit des Absterbens Sr. Hochwürden ... D. Polycarpi Lyseri, Hertzlich, Ein Dorfprediger / [J. E.]

    Epicedia Lycei Cellensis

    Das Unvermeidliche Sterben Und den Daraus entstehenden Nutzen Wolte Bey dem Absterben Des ... Herrn Polycarp Leyser ... erwegen ... / Vetter und Diener Friderich Wilhelm Leyser, Königl. Preußischer bestalter Regierungs- Hoff- und Commissions-Rath im Herzogthum Magdeburg

    Den Weg zur Unsterbligkeit Welchen Bey dem Absterben ... Herrn Polycarp Leyser ... Denen Leydtragenden ... zeigte Christian Friderich Leyser, Königl. Preuß. Steuer-Rath Krieges- und Steuer-Commissarius im Herzogthum Magdeburg

    Epicedia Affinium, Agnatorum, Cognati Et Filiorum

    S. Polycarpum In Vita Et Scriptis Polycarpi Lyseri ... / Delineabit Polycarpus Leyser Iur. Med. Et Philos. Doctor Poeseos Prof. In Acad. Iul. Ordinarius

  18. Die abgekühlete Creutzhitze Aus den Worten Petri...
    Wie auch Zu unterthänigen Ehren und Hochverdienten Andencken der Weyland Hochgebohrnen Frauen, Fr. Claren Elisabeth, Gräfinnen von Meisenbuch, Des auch Hochgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Ernst... gewesenen Hochgeliebtesten Fr. Gemahlinnen, In einer Leich-Sermon vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1,1 an: 4"Ee 710-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-56
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H HANN IV, 9460 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 50 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisenbuch, Clara Elisabeth von (Verstorb.); Lüdemann, Christian Theodor (Beiträger); Eckhart, Johann Georg von (Beiträger); Steding, Paul Josua (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leibniz, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Ammon, Samuel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10136223
    Umfang: 32, 34 S., 2o
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg Bd. 3, S. 54

    Epicedia

  19. B. D. Polycarpi Lyseri ... Praelectiones Academicae In Prophetas Minores
    è Ms. erutae
    Erschienen: 1709
    Verlag:  König, Lipsiae ; Sievertus, Goslariae

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; König, Johann Christoph; Sievert, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11457023
    Umfang: [26] Bl., 1575 S., [86] Bl., Frontip. (Portr.), 4o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ & GOSLARIÆ, Sumptibus JOHANNIS CHRISTOPHORI König, QVEDLIMBURGI, Typis JO. GEORGI SIEVERTI, 1709.

  20. Examen Canonis Levitici De Pvrificatione Pverperarvm ad ductum Levit. XII. Luc. II. ac lib. III. Decretal. tit. XLVII.
    In perennem memoriam exoptatissimae dominicae Esto mihi CIƆ IƆ CCVII. Qua Serenissima ... Domina Wilhelmina Carolina ... Dn. Georgii Avgvsti, Dignitatum ac terrarum Electoralium Brunovico-Luneburgicarum Haeredis ... Conjux, Post felicissime superatum Primogeniti puerperium, laudum sacrificium Deo triuni offerebat ...
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Hammius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 5790
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ga 298 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 382/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 2305
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 113.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11637595-003
    Schlagworte: Bibel; Gesetz; Wöchnerin; Reinigung; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [20] Bl., 247 [i.e. 248] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, apud G. W. Hammium, Acad. Typogr

  21. [Stammbuch Jacob Fezer]
    Autor*in: Fezer, Jacob
    Erschienen: [1610-1617]

    Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Jacob Fetzer ein Nürnbergiſcher Patricius war 1610. in Straßburg, 1611. in Nürnberg, 1612. in Wittenberg. 1613 in Leipzig, 1614. in Jena. Pag. 38. findet ſich ein merkwürdiger Kupferſtich. Pag. 40.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Jacob Fetzer ein Nürnbergiſcher Patricius war 1610. in Straßburg, 1611. in Nürnberg, 1612. in Wittenberg. 1613 in Leipzig, 1614. in Jena. Pag. 38. findet ſich ein merkwürdiger Kupferſtich. Pag. 40. eine Mahlerey. Pag. 55. Emanuel Langenauers Wappen. Pag. 57. M. Jacobs Adami, Ulmeſis. Pag. 52. Ludovicus Krafft. Ulmeſis Suevus. Pag. 58. Sebaſtian Stromeyer Ulmenſis, Medicinæ Studioſus (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3). - Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen (Bl. 4-5v). - Enthält 91 Eintragungen. - Viele Wappen herausgeschnitten (Bl. 125, 135, 136, 137, 161, 173, 217, 218, 222, 307, 309, 331, 350). - Blätter mit alter Zlg. in falscher Reihenfolge. Das Buch wurde offensichtlich später gebunden, das Muster der Schnittpunzierung stimmt. - Enthält sehr viele Silhouettenpapiere. Beiträger [u.a.]: Leyser, Polycarp; Walliser, Christoph Thomas Eintragungsorte u.a.: Jena, Leipzig, Nürnberg, Straßburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Beiträger); Walliser, Christoph Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 451 Bl., Ill., 15 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit Kantenüberstand. Blindgeprägte Streicheisenlinien. Dunkel eingefärbte Prägung (ehemals Gold?), Eckfleurons, Mittelmedaillons auf Vorder- und Rückdeckel. "I F N || 1614" (Prägung, Vordeckel). - Indigogefärbter Schnitt mit goldener Punzierung

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  22. [Eh. Brief]
    [Derendingen] ; 18.10.1642
    Erschienen: 28.10.1642

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Kepler, Johannes; Leyser, Polycarp; Mästlin, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Johannes Kepler, Polycarp Leyser, Michael Mästlin

    Datierung in Vorlageform: in festo Lucae 642 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 31.10.1650
    Erschienen: 10.11.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Entringer, Johann; Leyser, Polycarp; Zeller, Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Johannes Entringer, Polycarp Leyser, Christoph Zeller

    Datierung in Vorlageform: ult. Octobris, Ao̅ 1650 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 10.10.1650
    Erschienen: 20.10.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Heiland, Polycarp; Leyser, Polycarp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Polycarp Heiland, Polycarp Leyser

    Datierung in Vorlageform: 10. Octobr. Ao̅ 1650 [Julianischer Kalender]

  25. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 394
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl