Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Corona Spinea Beatissimæ Virginis Mariæ
    E Præcipuis Dolorum Spinis Contexta Quibus ejus anima in Passione Filij sui fuit transfixa
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8615 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Storer, C. (Beiträger k.); Küsel, Mathäus (Beiträger k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 18 S., Frontisp. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Constantiæ, Typis Joannis Jacobi Labhart, Anno M. DC. XCVI.

  2. Secundi Cursus Sacrarum Moralium Concionum Sanctorale, Nec Non Quadragesimale Historicum
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9855
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich (WidmungsempfängerIn); Pancratius (ZensorIn); Isajas (ZensorIn); Carolus Maria (ZensorIn); Krenchel, Joann. Christoph (ZensorIn); Aloysius (ZensorIn); Schröder, Wilhelmus (ZensorIn); Lucianus (ZensorIn); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:721737U
    Umfang: [15] Bl., 313 S., [15], [1] Bl., 113 S., [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: [5], **4, ***4, (o)2,3, A-Z4, Aa-Uu4, [1], a-q4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Constantiæ, Typis Joannis Jacobi Labhart, M. DC. LXXXXI.

    Secundi Cursus Sacrarum Moralium Concionum Sanctorale Seu Minutum Primum

  3. Newer und Alter Schreib-Kalender/ Mit der Practick und anderen schönen Sachen geziehrt/ auff das Jahr Christi/ M.DCC.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Labhart, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10786
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Labhart, Johann Jakob; Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747900Q
    Umfang: [18] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A1, B - D2, [11]

    Gesamter Kalender in Rot- und Schwarzdruck

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  4. Minus De Minore Das Mindere von einem Minderen: Das ist Sonntägliche Predigen über das gantze Jahr
    mit angesetzten zweyen Kirch-Weyhungs-Predigen; geliebts Gott
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Labhart, Costanz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8692
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Udalricus (Widmungsempfänger); Forestus, Julius (Zensor); Gast, Andreas (Zensor); Stremayr, Jo. Baptista (Zensor); Kayserberger, Seraphinus (Zensor); Hammer, Antonius (Zensor); Renner, Jeremias (BeiträgerIn k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:701185X
    Umfang: [16] Bl., 666 [i.e. 668] S., [17] Bl., Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8692

    Paginiersprung auf Hhh1 (-2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Costantz/ Jn Verlag vnd Truckerey Johann Jacob Labhart/ Anno/ 1694.

  5. Leges Et Statuta Confraternitatis Quninque SS. Christi Vulnerum
    In Ecclesia Collegiata S. Joannis Constantiae Inter Sacerdotes instituta
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8615 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus Joannes (WidmungsempfängerIn); Storer, Jo. C. (BeiträgerIn); Küsell, Melchior (BeiträgerIn); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:706672S
    Umfang: [2] Bl., 36 S., Frontisp. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8615 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Constantiae, Typis Joannis Jacobi Labhart. Anno M.DC.LXXXXVI.

  6. Officium Parvum Sacratissimorum Quinque Vulnerum Salvatoris Nostri Jesu Christi
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8615 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Küsell, M. (BeiträgerIn k.); Storer, C. (BeiträgerIn k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:706673Z
    Umfang: [1] Bl., 34 S., Frontisp. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8615 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Constantiae, Typis Joannis Jacobi Labhart. Anno M.DC.LXXXXVI.

  7. Corona Spinea Beatissimae Virginis Mariae
    E Praecipuis Dolorum Spinis Contexta Quibus eius anima in Passione Filii sui fuit transfixa
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8615 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Storer, C. (BeiträgerIn k.); Küsel, Matt. (BeiträgerIn k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:706684P
    Umfang: [4] Bl., 18 S., Frontisp. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8615 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Constantiae, Typis Joannis Jacobi Labhart, Anno M.DC.XCVI.

  8. Fasciculus Septem Florum, Sive Septem Pietatis Excercitia, Ex Totidem Titulis Enascentia, Quibus SS. V. Vulnera Christi parvo Officio Veneratione proposita condecorantur
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8615 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Storer, C. (BeiträgerIn k.); Kauffer, Michael (BeiträgerIn k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:706685W
    Umfang: [1] Bl., 48 S., [6] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8615 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Constantiae, Typis Joannis Jacobi Labhart, Anno M.DC.LXXXVI.

  9. Arcana Hortensia. Das ist: Bewehrte Kunst-Stück, Oder Geheime Lehren, wie underschiedliche Pflanzen, und Blumen-Gewächse, Als da seynd Tulipanen, Nägelein ... gezeuget, erhalten, vermehret und ... nach der Kunst mögen verändert werden
    Sambt Einem kurtzen Anhang, Von etwelchen rahren Sympathetisch- oder heimblichen Würckungen der Natur
    Autor*in:
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Labhart, Constantz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stelly, M. J. A.; Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 124 s., [2] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bey Joh. Jacob Labhart, Stadt-Buchdr. 1716.

  10. Warhaffte Bildtnuß Jesu Christi/ Das ist: Kurtze zu Sinn-Legung Wie ein Gottliebende Seel in ihrem sterblichen Leib das Leben Jesu mit lebhafften Farben Der Nachfolgung Christi Durch den Pensel der Wercken solle entwerffen
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Labhart, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meinrad (WidmungsempfängerIn); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:680721E
    Umfang: [12] Bl., 279 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6413

    Signaturformel: )(8, )()(4, A-R8, S6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Costantz/ Bey Johann Jacob Labhart/ Anno 1693.

  11. Collyrium Caecorum Ex Purissimo Sanguine Mariae Opera Spiritus S. & Patre Coelesti approbante Factum Nazarethi. Judaeorum Vero Consiliis, Et Pontii Pilati Iudicio In Theatro Passionis Exhibitum Sumptibus Jesu Christi Salvatoris Hierosolymis. Ibique prodigiis approbatum die Pentecostes. Denuo In Salutem, Et Illuminationem Excaecatorum Expositum. Dominicale ... Oder Augen-Salben der Blinden/ von dem allerreinisten Blut Mariae, aus Krafft deß heiligen Geists/ und Gutheissen deß himmlischen Vatters gemacht zu Nazareth. Aus Rath aber der Juden/ und Urthail Pontii Pilati auf der Schau-Bünen deß Leydens dargebotten mittlest der Unkösten Jesu Christi deß Haylandes/ zu Hierusalem. Eben da mit Wunder-Zeichen bestättiget an dem heiligen Pfingsttag/ nunmehr auf ein neues zu Häyl/ und Erleuchtung der Blinden dar gereicht. Das ist: Auf alle Sonntäg deß Jahrs/ ein Ermahnungs/ oder Buß-Predig die Sünden-Blinde Adams-Kinder in der Tugend zu erleuchten
    Erschienen: 1697-1699
    Verlag:  Labhart, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10362 (1,3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:628021G
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1697) - 4 (1701)

  12. Collyrium Caecorum Ex Purissimo Sanguine Mariae Opera Spiritus S. & Patre Coelesti approbante Factum Nazarethi. Judaeorum Vero Consiliis, Et Pontii Pilati Iudicio In Theatro Passionis Exhibitum Sumptibus Jesu Christi Salvatoris Hierosolymis. Ibique prodigiis approbatum die Pentecostes. Denuo In Salutem, Et Illuminationem Excaecatorum Expositum. Dominicale ... Oder Augen-Salben der Blinden/ von dem allerreinisten Blut Mariae, aus Krafft deß heiligen Geists/ und Gutheissen deß himmlischen Vatters gemacht zu Nazareth. Aus Rath aber der Juden/ und Urthail Pontii Pilati auf der Schau-Bünen deß Leydens dargebotten mittlest der Unkösten Jesu Christi deß Haylandes/ zu Hierusalem. Eben da mit Wunder-Zeichen bestättiget an dem heiligen Pfingsttag/ nunmehr auf ein neues zu Häyl/ und Erleuchtung der Blinden dar gereicht. Das ist: Auf alle Sonntäg deß Jahrs/ ein Ermahnungs/ oder Buß-Predig die Sünden-Blinde Adams-Kinder in der Tugend zu erleuchten
    1
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Labhart, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10362 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gugger, Jo. Leontius (WidmungsempfängerIn); Hammer, Franciscus (ZensorIn); Stremayr, Jo. Baptista (ZensorIn); Pfister, Hyacinthus (ZensorIn); Stein, Raphael (ZensorIn); Leopold (ZensorIn); Königsegh, Leopold Wilhelm zu (ZensorIn); Consbruch, C. F. (ZensorIn); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:628038S
    Übergeordneter Titel: Collyrium Caecorum Ex Purissimo Sanguine Mariae Opera Spiritus S. & Patre Coelesti approbante Factum Nazarethi. Judaeorum Vero Consiliis, Et Pontii Pilati Iudicio In Theatro Passionis Exhibitum Sumptibus Jesu Christi Salvatoris Hierosolymis. Ibique prodigiis approbatum die Pentecostes. Denuo In Salutem, Et Illuminationem Excaecatorum Expositum. Dominicale ... Oder Augen-Salben der Blinden/ von dem allerreinisten Blut Mariae, aus Krafft deß heiligen Geists/ und Gutheissen deß himmlischen Vatters gemacht zu Nazareth. Aus Rath aber der Juden/ und Urthail Pontii Pilati auf der Schau-Bünen deß Leydens dargebotten mittlest der Unkösten Jesu Christi deß Haylandes/ zu Hierusalem. Eben da mit Wunder-Zeichen bestättiget an dem heiligen Pfingsttag/ nunmehr auf ein neues zu Häyl/ und Erleuchtung der Blinden dar gereicht. Das ist: Auf alle Sonntäg deß Jahrs/ ein Ermahnungs/ oder Buß-Predig die Sünden-Blinde Adams-Kinder in der Tugend zu erleuchten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 351 S., [8] Bl, Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Hom. 2000-1/2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Costantz/ in Verlag und Druckerey bey Johann Jacob Labhart Statt-Buchdrucker/ 1697.

  13. Collyrium Caecorum Ex Purissimo Sanguine Mariae Opera Spiritus S. & Patre Coelesti approbante Factum Nazarethi. Judaeorum Vero Consiliis, Et Pontii Pilati Iudicio In Theatro Passionis Exhibitum Sumptibus Jesu Christi Salvatoris Hierosolymis. Ibique prodigiis approbatum die Pentecostes. Denuo In Salutem, Et Illuminationem Excaecatorum Expositum. Dominicale ... Oder Augen-Salben der Blinden/ von dem allerreinisten Blut Mariae, aus Krafft deß heiligen Geists/ und Gutheissen deß himmlischen Vatters gemacht zu Nazareth. Aus Rath aber der Juden/ und Urtheil Pontii Pilati auf der Schau-Bünen deß Leydens dargebotten mittlest der Unkösten Jesu Christi deß Haylandes/ zu Hierusalem. Eben da mit Wunder-Zeichen bestättiget an dem heiligen Pfingsttag/ nunmehr auf ein neues zu Häyl/ und Erleuchtung der Blinden dar gereicht. Das ist: Auf alle Sonntäg deß Jahrs/ ein Ermahnungs/ oder Buß-Predig die Sünden-Blinde Adams-Kinder in der Tugend zu erleuchten
    2
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Labhart, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10362 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glutz, Jo. Carolus (WidmungsempfängerIn); Hammer, Franciscus (ZensorIn); Stremayr, Jo. Baptista (ZensorIn); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:628041V
    Übergeordneter Titel: Collyrium Caecorum Ex Purissimo Sanguine Mariae Opera Spiritus S. & Patre Coelesti approbante Factum Nazarethi. Judaeorum Vero Consiliis, Et Pontii Pilati Iudicio In Theatro Passionis Exhibitum Sumptibus Jesu Christi Salvatoris Hierosolymis. Ibique prodigiis approbatum die Pentecostes. Denuo In Salutem, Et Illuminationem Excaecatorum Expositum. Dominicale ... Oder Augen-Salben der Blinden/ von dem allerreinisten Blut Mariae, aus Krafft deß heiligen Geists/ und Gutheissen deß himmlischen Vatters gemacht zu Nazareth. Aus Rath aber der Juden/ und Urtheil Pontii Pilati auf der Schau-Bünen deß Leydens dargebotten mittlest der Unkösten Jesu Christi deß Haylandes/ zu Hierusalem. Eben da mit Wunder-Zeichen bestättiget an dem heiligen Pfingsttag/ nunmehr auf ein neues zu Häyl/ und Erleuchtung der Blinden dar gereicht. Das ist: Auf alle Sonntäg deß Jahrs/ ein Ermahnungs/ oder Buß-Predig die Sünden-Blinde Adams-Kinder in der Tugend zu erleuchten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 381 S., [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Hom. 2000-1/2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Costantz/ in Verlag und Druckerey bey Johann Jacob Labhart Statt-Buchdrucker/ 1698.

  14. Hortus Salomonis Rosis, Liliis, Violisque Consitus. Qui Aquilone & Austro perflante aromatibus fluxit. Festivale ... Oder Garten Salomons Mit Rosen/ Lilien/ und Violen gepflantzt/ welcher von dem Nord- und Sud-Wind durchwehet Gewürtz trieffte. Das ist: Der mit Purpur ihres Bluts/ mit der Reinigkeit ihrer Jungfrauschafft/ mit der Demuth ihres büssenden Wandels glantzenden heiligen Martyrer/ Jungfrauen/ und Beichtiger [et]c. Die ersten von dem Nord-Wind der Tyrranney/ die andern von dem Sud-Wind der Gnaden Gottes angewehet/ daß das Gewürtz ihrer heiligen Thatten/ Sitten und Tugenden häuffig getropffet
    Nunmehr in Lebens/ Liebs/ und Lobs-Predigen zusammen getragen/ und geprediget
    Erschienen: 1697-1699
    Verlag:  Labhart, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10362 (2,4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:628056Q
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1697) - 4 (1701)

  15. Hortus Salomonis Rosis, Liliis, Violisque Consitus. Qui Aquilone & Austro perflante aromatibus fluxit. Festivale ... Oder Garten Salomons Mit Rosen/ Lilien/ und Violen gepflantzt/ welcher von dem Nord- und Sud-Wind durchwehet Gewürtz trieffte. Das ist: Der mit Purpur ihres Bluts/ mit der Reinigkeit ihrer Jungfrauschafft/ mit der Demuth ihres büssenden Wandels glantzenden heiligen Martyrer/ Jungfrauen/ und Beichtiger [et]c. Die ersten von dem Nord-Wind der Tyrranney/ die andern von dem Sud-Wind der Gnaden Gottes angewehet/ daß das Gewürtz ihrer heiligen Thatten/ Sitten und Tugenden häuffig getropffet
    Nunmehr in Lebens/ Liebs/ und Lobs-Predigen zusammen getragen/ und geprediget – 1
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Labhart, Costantz

  16. Hortus Salomonis Rosis, Liliis, Violisque Consitus. Qui Aquilone & Austro perflante aromatibus fluxit. Festivale ... Oder Garten Salomons Mit Rosen/ Lilien/ und Violen gepflantzt/ welcher von dem Nord- und Sud-Wind durchwehet Gewürtz trieffte. Das ist: Der mit Purpur ihres Bluts/ mit der Reinigkeit ihrer Jungfrauschafft/ mit der Demuth ihres büssenden Wandels glantzenden heiligen Martyrer/ Jungfrauen/ und Beichtiger [et]c. Die ersten von dem Nord-Wind der Tyrranney/ die andern von dem Sud-Wind der Gnaden Gottes angewehet/ daß das Gewürtz ihrer heiligen Thatten/ Sitten und Tugenden häuffig getropffet
    Nunmehr in Lebens/ Liebs/ und Lobs-Predigen zusammen getragen/ und geprediget – 2
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Labhart, Costantz

  17. Industria Excerpendi Brevis, Facilis, Amoena
    A Multis Impedimentis, Quibus adhuc tenebatur, Exsoluta
    Autor*in: Philomusus
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1472
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:640133F
    Umfang: [2] Bl., 52 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1472

  18. Apiculae Solitudinis Melligo Doctrinae Spiritualis
    E florigeris SS. Patrum & Ascetarum scriptis Collecta & dispoßita, In usum eoru[m], qui octiduanum sacrae Asceseos secessum aestimant amantque
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Labhart, Constantiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stremayr, Jo. Baptista (ZensorIn); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:104997N
    Umfang: [16] Bl., 504 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Apicvlae Solitudinis Melligo Doctrinæ Spiritualis : E florigeris SS. Patrum & Ascetarum scriptis Collectaæ dispoßita, In usum eoru[m], qui octiduanum sacræ Asceseos secessum æstimant amantque / Opera & studio A. R. P. Conradi Wanner Eremophili, Professi Ord. S. Benedicti Presbyteri Zvvifaltensis