Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 361 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 361.

Sortieren

  1. F
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Ein vielschichtiger Roman über drei Brüder, die Heuchler, Betrüger und Fäscher sind: Im Sommer vor der Wirtschaftskrise trifft ein Priester ohne Glauben seinen Halbbruder, einen hoch verschuldeten Finanzberater, der einen Zwillingsbruder hat und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 3/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52310 F11.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KEHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 52310 F111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3166/128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 52310 F11.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 4/23
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 732-7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkeh 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 97 ke 3 f 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 3/2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:P52::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 3928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Roman-Kehl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Keh 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02200:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52310 F111
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Keh
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 3 CY 8003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Keh 13-4439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 52310 FRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYk2602 = 436962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241500 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    90 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein vielschichtiger Roman über drei Brüder, die Heuchler, Betrüger und Fäscher sind: Im Sommer vor der Wirtschaftskrise trifft ein Priester ohne Glauben seinen Halbbruder, einen hoch verschuldeten Finanzberater, der einen Zwillingsbruder hat und etwas verschweigt. Das Unheil nimmt seinen Lauf, auch durch eine Verwechslung. (Ronald Schneider) Im Sommer vor der Weltwirtschaftskrise steht der Finanzjongleur Eric Friedland mit einem Bein im Gefängnis. Düstere Visionen, die seinem Zwillingsbruder Iwan gelten, plagen ihn. Selbst seinem anderen Bruder Martin, einem Priester, kann er sich nicht anvertrauen und das Unheil nimmt seinen Lauf ... (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498035444; 9783498035440
    Weitere Identifier:
    9783498035440
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Brothers
    Umfang: 379 S., 21 cm
  2. Die Kunst des Erzählens
    Autor*in: Wood, James
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    EINE MITREISSEND UND ELEGANT GESCHRIEBENE SCHULE DES LESENS Was unterscheidet einen guten Roman von einem schlechten? Kaum jemand könnte das besser erklären als James Wood, "einer der besten Kritiker unserer Zeit" (Newsweek) und selbst ein... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 486/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2260 W876(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 4/307 2.A.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 21/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/2151(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/1175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : W55G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 170/44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 295.024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 295.024 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 295.024 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08621:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 024,2 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 CW 4887,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKN 5081-829 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1393(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 7960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4600 W876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    EINE MITREISSEND UND ELEGANT GESCHRIEBENE SCHULE DES LESENS Was unterscheidet einen guten Roman von einem schlechten? Kaum jemand könnte das besser erklären als James Wood, "einer der besten Kritiker unserer Zeit" (Newsweek) und selbst ein herausragender Stilist. Erzählperspektive oder Detailauswahl, Figurenzeichnung und Dialoge - Wood zeigt, worauf zu achten lohnt. Anhand vieler Beispiele von der Bibel über Flaubert bis zu David Foster Wallace erklärt er, was manche Autoren besser machen als andere. Doch es geht Wood nicht allein um die Elemente gelungenen Erzählens. Er beantwortet auch grundlegende Fragen: Was hat die Literatur mit der Wirklichkeit zu tun? Und vor allem: Warum bewegt sie uns so? Denn bei aller analytischen Präzision bleibt Wood ein begeisterter Leser, dessen Leidenschaft ansteckend wirkt. So gelingt ihm das Kunststück, die Geheimnisse der Literatur zu lüften, ohne ihren Zauber zu zerstören. "Für Romanautoren, solche, die es werden wollen, und alle passionierten Leser ist dieses Buch ebenso erhellend wie begeisternd." The Economist "Mit Diagnosen und Rezepten hält sich Wood wohltuend zurück, aber nicht mit Leidenschaft." Frankfurter Allgemeine Zeitung "Ein phantastischer Kritiker; einer der wenigen, die bleiben werden." Martin Amis "Wood schreibt über Literatur, als hinge unser Seelenheil von ihr ab - und für jeden ernsthaften Leser tut es das auch." The Nation "Grandios." DIE ZEIT "Woods intelligente Respektlosigkeit wirkt erfrischend." Süddeutsche Zeitung "Lange kein Buch mehr gesehen, das so viel Lust darauf macht, Romane zu lesen." die tageszeitung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel; Klemm, Imma (Übers.); Hoffmeister, Barbara; Wood, James
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498073672; 9783498073671
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik;
    Umfang: 236 S., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - [229]

  3. Daniel Kehlmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2922-8287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52311 K26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 52311 K26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 97 ke 2 b 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/2694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:K18 : D02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:P55::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 70
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08513:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52311 B259
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 4 DA 7723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229914 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel; Barner, Ines (Hrsg.); Blamberger, Günter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553389; 3770553381
    Weitere Identifier:
    9783770553389
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Literator ; 2010
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Authorship
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: 239 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Enth. Texte von und über Daniel Kehlmann

  4. Die Kunst des Erzählens
    Autor*in: Wood, James
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Macromedia Library
    EC 2260
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprErz07
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4620 W876(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel; Klemm, Imma (Übers.); Hoffmeister, Barbara; Wood, James
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498073672; 9783498073671
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 4620
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik;
    Umfang: 236 S., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. s. 225 - [229]

  5. Ruhm
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Warner Home Video Germany, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 3930
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    RUHM DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD ruh
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleefeld, Isabel; Kehlmann, Daniel; Berger, Senta; Ferch, Heino; Koschitz, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890110145
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 99 Min.), farb., Bild: 1,85:1 (16:9), Ton: Dolby digital 5.1, Ländercode 2, 12 cm
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12 freigegeben

    Enth. Extras

    D 2012

  6. A fiction is a fiction is fiction?
    Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl, Marburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 8/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 52311 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/724a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:K18 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Keh 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52311 G383
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    NN (Kehlmann,Dan.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828830412; 9783828830417
    Weitere Identifier:
    9783828830417
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Band 4
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Prosa; Metafiktion;
    Umfang: 101 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Diplomarb.

  7. F
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Companhia das Letras, São Paulo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertuol, Sonali (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788535929751
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Schlagworte: Halbbruder; Priester; Zwilling; Finanzberater; Kunstkritiker; Lebenslüge;
    Umfang: 276 p.
  8. Beerholms Vorstellung
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Ein zum Selbstmord entschlossener Mann rekapituliert sein höchst ungewöhnliches Leben: Kindheit und Jugend bei Adoptiveltern und im Internat, später ein Theologiestudium, dem eine rasante Karriere als Magier und Entertainer folgt. mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 4/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 7000 B41.997(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 28
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148008 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein zum Selbstmord entschlossener Mann rekapituliert sein höchst ungewöhnliches Leben: Kindheit und Jugend bei Adoptiveltern und im Internat, später ein Theologiestudium, dem eine rasante Karriere als Magier und Entertainer folgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216302903
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Zauberkünstler;
    Umfang: 286 S
  9. Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Autor*in: Nadolny, Arnd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 52311 N138 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804420052
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 490
    Umfang: 116 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  10. Beerholms Vorstellung
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt (Main)]

    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-G12/597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 3/1464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/5264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 2480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183753 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518395734
    Weitere Identifier:
    9783518395738
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3073
    Schlagworte: Zauberkünstler; ; Zauberkünstler;
    Umfang: 285 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Deuticke-Verl., Wien, München

  11. Ich und Kaminski
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kehlm, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4i/1280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYk2602 = 362865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184555 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413953
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Maler; Biograph; Gesellschaft; Ironischer Roman; Belletristische Darstellung; Biographie; Maler
    Umfang: 173 S, 21 cm
  12. Wo ist Carlos Montúfar?
    über Bücher
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 586841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52310 W83.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 620/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 4/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkeh 1005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 10566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 51598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 6419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 3 CQ 0406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/3--KEH:m237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/11430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499241390
    Weitere Identifier:
    9783499241390
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlt-Paperback
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 152 S, 210 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  13. Ich und Kaminski
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 4/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 97 ke 3 i 1
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 KEH
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:P52::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183045 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518456539; 9783518456538
    RVK Klassifikation: GO 52310 ; GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3653
    Schlagworte: Maler; Biograph; Gesellschaft; Ironischer Roman
    Umfang: 173 S.
  14. Die Vermessung der Welt
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 574513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Q 6.1 Kehlmann 1(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Kehl
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    LIT II KEH 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 52310 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498035282
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Rororo ; 24100
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Gauß, Carl Friedrich; ; Humboldt, Alexander von; Gauß, Carl Friedrich;
    Umfang: 301 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Die Vermessung der Welt
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Daniel Kehlmann porträtiert in seinem Roman gleich zwei deutsche Geistesgrößen: das Mathematikgenie Carl Friedrich Gauß und den Universalgelehrten und großen Naturforscher Alexander von Humboldt. Im Zentrum steht ein Treffen der beiden 1828 in... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52310 V52.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KEHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3166/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 4/12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 141
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kehlm, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 3/1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GO 52310 V52.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 11494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 34
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1972 K 0300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-KEH-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    TB 5000 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/7516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186523 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Daniel Kehlmann porträtiert in seinem Roman gleich zwei deutsche Geistesgrößen: das Mathematikgenie Carl Friedrich Gauß und den Universalgelehrten und großen Naturforscher Alexander von Humboldt. Im Zentrum steht ein Treffen der beiden 1828 in Berlin, auf einem Naturforscherkongress, für den Gauß nur sehr widerwillig sein Göttingen verlässt. Die zwei Großdenker haben sich beide auf ihre eigene Weise der Vermessung der Welt gewidmet, kommen sich aber nur zaghaft näher. (Ronald Schneider) Der historische Roman zeichnet die Lebenswege zweier großer "Weltvermesser" des 19. Jahrhunderts in einer Art Doppelbiografie nach: des berühmen Naturforschers Alexander von Humboldt und des in seiner Zeit nicht weniger berühmten Mathematikers und Astronomen Carl Friedrich Gauß. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498035282
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Gauß, Carl Friedrich;
    Umfang: 301 S., 21 cm
  16. Der fernste Ort
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 3/843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 3 CN 4602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/3--KEH:m63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181238 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351845627X; 9783518456279
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 3627
    Schlagworte: Konferenz; Wissenschaftler; Leistungsdruck;
    Umfang: 148 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Diese sehr ernsten Scherze
    Poetikvorlesungen
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Goethe schrieb in seinem allerletzten Brief, als er auf "Faust II" kam, von "sehr ernsten Scherzen". Daniel Kehlmann, der mit seiner "Vermessung der Welt" unversehens zum Bestsellerautor wurde, hält das für eine treffende Charakterisierung von... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 5381
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    122245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 KEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2007/224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3166/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2007 A 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 4/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/474962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 35216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 R 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 SA 3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 54306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 B 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 1700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Keh 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 3 CR 4377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/1693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 40000 K26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Goethe schrieb in seinem allerletzten Brief, als er auf "Faust II" kam, von "sehr ernsten Scherzen". Daniel Kehlmann, der mit seiner "Vermessung der Welt" unversehens zum Bestsellerautor wurde, hält das für eine treffende Charakterisierung von Literatur überhaupt. Und so sagt er zwei Poetik-Vorlesungen lang lauter ernste Dinge über Literatur in der scherzhaften Form eines Schriftsteller-Interviews. (NRZ) Goethe schrieb in seinem allerletzten Brief, als er auf "Faust II" kam, von "sehr ernsten Scherzen". Daniel Kehlmann, der mit seiner "Vermessung der Welt" unversehens zum Bestsellerautor wurde, hält das für eine treffende Charakterisierung von Literatur überhaupt. Und so sagt er zwei Poetik-Vorlesungen lang lauter ernste Dinge über Literatur in der scherzhaften Form eines Schriftsteller-Interviews - ein Genre, das ja Wolf Haas unlängst erst zu einem ganzen Roman ausgeweitet hat. Kehlmann weist mit seinem Vorbild Nabokov darauf hin, dass erzählerische Fehler zwar tödlich sind - aber eben nicht jede Abweichung der Literatur von der Realität ein Fehler ist. Kehlmann zieht eine Linie des Magischen Realismus von Kafka über Garc a Maarquez bis, ja, Daniel Kehlmann. Er weiß keine Regeln des Schreibens, nur dass es stimmig sein muss. Und er teilt einen feinen Seitenhieb nach dem anderen aus, gegen Kritiker, gegen Leser in Lesungen, gegen die Deutsche Bahn und vieles mehr. (NRZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835301454; 9783835301450
    Weitere Identifier:
    9783835301450
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GN 9999 ; GN 2176 ; GO 52310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Literaturproduktion;
    Umfang: 43 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet

  18. Ich und Kaminski
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Ein junger Kunsthistoriker versucht sich bei einem weltberühmten, schon hochbetagten Maler einzuschmeicheln und einzuschleichen, um an unbekannte Details aus dessen Leben und Schaffen heranzukommen. Aber es kommt alles ganz anders! Nach einem starken... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Kehl
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Kehl
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KEHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197876 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein junger Kunsthistoriker versucht sich bei einem weltberühmten, schon hochbetagten Maler einzuschmeicheln und einzuschleichen, um an unbekannte Details aus dessen Leben und Schaffen heranzukommen. Aber es kommt alles ganz anders! Nach einem starken Erzähldebüt ("Beerholms Vorstellung": BA 6/97) und nach einem zuletzt eher schwachen Roman um eine Lebensmitte-Krise ("Der fernste Ort": BA 4/02) ist dem talentierten und produktiven jungen Autor ein unterhaltsamer und turbulenter Künstler-Roman mit beachtlichem Tiefgang gelungen. Ein junger, ehrgeiziger und durch und durch unsympathischer Kunsthistoriker, der Ich-Erzähler des Romans, schleicht sich bei einem weltberühmten, aber inzwischen alt, blind und krank gewordenen Maler ein und versucht, unbekannte Details aus dessen Leben und Schaffen für eine geplante Biografie in Erfahrung zu bringen. Aber alles kommt anders, und am Ende steht der junge Kunsthistoriker mit leeren Händen da - allerdings aber auch um gewichtige Erfahrungen bereichert. Kehlmann gelingt damit nicht nur ein faszinierendes Katz- und Mausspiel zwischen prominentem Künstler und skrupellosem Rechercheur, sondern auch eine bissige Satire auf den Kunstbetrieb. Breit empfohlen. (Besprechung der Originalausgabe, BA 08/03)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518459003; 3518459007
    Weitere Identifier:
    9783518459003
    45900
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3900
    Schlagworte: Maler; Pop-Art; Kunsthistoriker; Biograf;
    Umfang: 209 S, 22 cm
  19. Ich und Kaminski
    Autorenlesung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universal Family Entertainment, Berlin ; Deutsche Grammophon, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Kehl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 HA 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6093
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829117623; 3829117620
    Weitere Identifier:
    9783829117623
    06024 9859538 1
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 3 CDs, digital, 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
  20. Daniel Kehlmann liest Mahlers Zeit
    ungekürzte Autorenlesung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Roof Music, Bochum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Kehl
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kehlm, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6282
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    73 622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783938781241; 3938781246
    Weitere Identifier:
    RD 2633273
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GO 52310
    Schriftenreihe: Tacheles!
    Umfang: 3 CDs, digital, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  21. Imaginäres Museum
    eine literarische Kunstsammlung

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Q 6. Ima 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    82 IMA
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 20/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW 2007/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Ih 6200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Maass, Christoph Johann; Zöllner, Michael; Kehlmann, Daniel; Demand, Thomas; Maass, Johann Christoph (Hrsg.); Borges, Jorge Luis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932170805; 3932170806
    Weitere Identifier:
    9783932170805
    RVK Klassifikation: LH 64900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: cc - carbon copy books ; No. 27
    Schlagworte: Kunst; Erzählung;
    Umfang: 253 S., Ill, 19 cm
  22. Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat : plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Autor*in: Nadolny, Arnd
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bange Verlag, Hollfeld

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804420052; 9783804450059; 9783804470057
    Weitere Identifier:
    9783804420052
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GO 52311
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; Band 490
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel;
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-): Die Vermessung der Welt
    Umfang: 113 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm, 18 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Unter der Sonne
    Erzählungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.927.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Kehl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 PGR 230 KEH 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518396307
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3130
    Umfang: 114 S.
  24. Rachuba świata
    Erschienen: 2007
    Verlag:  W.A.B., Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekier, Jakub (tł.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788374143530
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Schriftenreihe: Inne Historie
    Schlagworte: Powieść niemiecka--1990---tłumaczenia polskie
    Umfang: 249, [2] s. ; 21 cm.
  25. The mentor
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, [London]

    Benjamin Rubin is a cantankerous old writer, whisky aficionado and pedant, still basking in the reflected glory of long-ago success. Martin Wegner is a rising young literary star, heralded as 'the voice of his generation'. When Martin is given the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Benjamin Rubin is a cantankerous old writer, whisky aficionado and pedant, still basking in the reflected glory of long-ago success. Martin Wegner is a rising young literary star, heralded as 'the voice of his generation'. When Martin is given the opportunity to develop his new play under the mentorship of his idol, the writers meet in a dilapidated art-nouveau villa somewhere in the German countryside. Two massive egos are set on a collision course in this perceptive and compelling comedy about art and artists and the legacy of fame. Christopher Hampton's translation of 'The Mentor' by Daniel Kehlmann premiered at the Ustinov Studio, Theatre Royal Bath, in April, 2017

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hampton, Christopher (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fame; Authors, German; Egoism; Fame; Authors, German; Egoism
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 pages)
    Bemerkung(en):

    "Scenes: 3. Roles: Male (3), Female (1), Neutral (0)"--Home page

    This translation previously issued in print: London: Faber & Faber, 2017. Digital resource published 2018

    Translated from the German