Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden/ Wir Johanns Georg/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalch und Churfürst/ auch Burggraff zu Magdeburgk/ Johann Philip/ und Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk/ Landgrafen in Thüringen ... Fügen allen unsern Amptleuthen, Vöigten ... und andern unsern Unterthanen/ der Fürstlichen Graffschaft Hennenbergk ... denen diß unser Mandat zu lesen vorkömpt/ hiermit zu wissen. Obgleich der Hochgeborne Fürst Herr Georg Ernst/ weiland/ Graff und Herr zu Hennenbergk ... eine heilsame ... Fischordnung/ auffrichten und außgehen lassen ... dieselbige wenig in acht genommen ... daß solche Ordnung nicht allein auffs newe widerholet ... Sondern auch ... verbessert würde ... Wollen demnach ... erinnert ... angeregten Mandaten ... nachzuleben ... Zu Uhrkund haben wir ... mit eigenen Händen unterschreiben, und unser Chur: Auch Fürstlich Secret ... auffdrucken lassen/ Geschehen am achtzehenden Augusti, In Sechtzehenhundert/ und sieben und zwantzigsten Jahre. Johanns Georg Churfuerst/ Johann Philips/ Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen, et[c].
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001047
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Philipp; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Von Kurfürst Johann Georg von Sachsen erneuerte Fischordnung des Georg Ernst Graf von Henneberg, 1627

    Format: 59 x 38 cm. - Satzspiegel: 58 x 36,5 cm

  2. Von Gottes Gnaden/ Wir Johanns Georg/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalch und Churfürst/ auch Burggraff zu Magdeburgk/ Johann Philip/ und Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk/ Landgrafen in Thüringen ... Fügen allen unsern Amptleuthen, Vöigten ... und andern unsern Unterthanen/ der Fürstlichen Graffschaft Hennenbergk ... denen diß unser Mandat zu lesen vorkömpt/ hiermit zu wissen. Obgleich der Hochgeborne Fürst Herr Georg Ernst/ weiland/ Graff und Herr zu Hennenbergk ... eine heilsame ... Fischordnung/ auffrichten und außgehen lassen ... dieselbige wenig in acht genommen ... daß solche Ordnung nicht allein auffs newe widerholet ... Sondern auch ... verbessert würde ... Wollen demnach ... erinnert ... angeregten Mandaten ... nachzuleben ... Zu Uhrkund haben wir ... mit eigenen Händen unterschreiben, und unser Chur: Auch Fürstlich Secret ... auffdrucken lassen/ Geschehen am achtzehenden Augusti, In Sechtzehenhundert/ und sieben und zwantzigsten Jahre. Johanns Georg Churfuerst/ Johann Philips/ Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen, et[c].
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Philipp; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Von Kurfürst Johann Georg von Sachsen erneuerte Fischordnung des Georg Ernst Graf von Henneberg, 1627

    Format: 59 x 38 cm. - Satzspiegel: 58 x 36,5 cm

  3. Promptuarium Biblicum Oder Biblische Concordantien/
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht Persohnen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Aubrii, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 146 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 250/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2438
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bogeslaw (WidmungsempfängerIn); Sigismund (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:052870W
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 850 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bu 1530 : 2ʿ

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ Sumptibus Aubriorum, & Clementis Schleichii. M.DC.XXVII. - Erste Verlegerangabe nicht eindeutig normierbar

  4. Von Gottes Gnaden/ Wir Johanns Georg/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalch und Churfürst/ auch Burggraff zu Magdeburgk/ Johann Philip/ und Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk/ Landgrafen in Thüringen ... Fügen allen unsern Amptleuthen, Vöigten ... und andern unsern Unterthanen/ der Fürstlichen Graffschaft Hennenbergk ... denen diß unser Mandat zu lesen vorkömpt/ hiermit zu wissen. Obgleich der Hochgeborne Fürst Herr Georg Ernst/ weiland/ Graff und Herr zu Hennenbergk ... eine heilsame ... Fischordnung/ auffrichten und außgehen lassen ... dieselbige wenig in acht genommen ... daß solche Ordnung nicht allein auffs newe widerholet ... Sondern auch ... verbessert würde ... Wollen demnach ... erinnert ... angeregten Mandaten ... nachzuleben ... Zu Uhrkund haben wir ... mit eigenen Händen unterschreiben, und unser Chur: Auch Fürstlich Secret ... auffdrucken lassen/ Geschehen am achtzehenden Augusti, In Sechtzehenhundert/ und sieben und zwantzigsten Jahre. Johanns Georg Churfuerst/ Johann Philips/ Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen, et[c].
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5808
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Philipp; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:667090D
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Von Kurfürst Johann Georg von Sachsen erneuerte Fischordnung des Georg Ernst Graf von Henneberg, 1627

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 5808

    Format: 59 x 38 cm. - Satzspiegel: 58 x 36,5 cm