Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 407 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 407.

Sortieren

  1. Goethe nach 1999 [Rezension]
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 118, 2001, S. 391/392
  2. Der Autobiograph als Zuschauer und Regisseur
    zur Theatralik und literarischen Inszenierung zweier Feste in 'Dichtung und Wahrheit'
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jeux et fêtes dans l'oeuvre de J. W. Goethe; Strasbourg : Presses Univ. de Strasbourg, 2000; 2000, S. 47/64; 312 S., 24 cm
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Aus meinem Leben; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  3. Reflexion des autobiographischen Erzählens
    Überlegungen zur internen Erzählsituation von Uwe Johnsons 'Jahrestagen'
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das erinnerte Ich: Kindheit und Jugend in der deutschsprachigen Autobiographie der Gegenwart; Paderborn : Bonifatius, 2000; 2000, S. 121/140; 165 S.
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
  4. Das Rom-Bild in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 51, 1999, H. H.2, S. 16/27
    Schlagworte: Rom <Motiv>
  5. Sinnlichkeit und klassische Ästhetik
    zur Konstituierung eines poetischen Programms im Gedicht
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gedichte von Johann Wolfgang Goethe; Stuttgart : Reclam, 1998; 1998, S. 129/148; 320 S., 15 cm
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Römische Elegien; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  6. Kriminalromane der Mehrsprachigkeit
    zu Friedrich Glausers Wachtmeister-Studer-Romanen
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Languages and lives; New York [u.a.] : Lang, 1997; 1997, S. 293/302; VI, 325 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938)
  7. Metzler-Goethe-Lexikon
    Personen, Sachen, Begriffe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020169
    Weitere Identifier:
    9783476020161
    RVK Klassifikation: GK 4000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 514 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [507] - 510

  8. Auschwitz im Drama
    zum Umgang mit einem nationalen Trauma in Peter Weiss' "Die Ermittlung"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Medialität des Traumas; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 125-142; 276 S.
    Schlagworte: Konzentrationslager Auschwitz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ermittlung
  9. Goethe gibt Auskunft
    über sein Leben, sein Werk, seine Zeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 64-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Romane von A-Z
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4032 G59.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 21277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3186
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 671.6:YB0002
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/7660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 235,7/8 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 52751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 215
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    28.884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/80271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 62725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150097436
    RVK Klassifikation: GK 3921 ; GK 4032
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9743
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 387 S, Ill, 15 cm
  10. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    eine Einführung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379904
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 3. durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Narr Bachelor-Wissen.de
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 272 Seiten)
  11. Goethe-Handbuch Supplemente
    Band 3: Kunst
    Erschienen: 2011
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch-Salmen, Gabriele; Wenzel, Manfred; Beyer, Andreas; Osterkamp, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476002068
    Umfang: 1 Online-Ressource (632 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Wo kommt der Wilhelm der "Lehrjahre" eigentlich an?
    der "Saal der Vergangenheit" im Schloss des Oheims
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe; Wettin-Löbejün OT Dößel : Stekovics, 2015; (2015), Seite 9-31; 127 S.

  13. [Rezension von: Jeßing, Benedikt, 1961-, Dramenanalyse]
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 57(2016), 1/2, Seite 79

  14. Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in einem Band. Sie erklärt grundlegende literaturwissenschaftliche Begriffe und stellt die Epochen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart vor sowie die drei... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in einem Band. Sie erklärt grundlegende literaturwissenschaftliche Begriffe und stellt die Epochen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart vor sowie die drei literarischen Hauptgattungen. Weiterhin liefert sie einen Überblick über Rhetorik und Poetik sowie über literarische Stilistik. Ein weiteres Kapitel vermittelt Einblicke in literaturtheoretische Fragestellungen, Ansätze und Methoden. Schließlich stellt sie auch editionsphilologische Verfahren sowie Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums vor. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Zeittafeln und Beispielinterpretationen sowie mit Aufgaben. - Für die vierte Auflage wurde der Band vollständig überarbeitet und aktualisiert; das Kapitel zur Gegenwartsliteratur wurde erweitert. Das Theoriekapitel wurde vollständig neu organisiert, weitere Kapitel gestrafft. - Mit umfangreichem Download-Angebot: „Literatur und anderen Künsten und Medien“, „Literaturtheorie“ sowie Lösungen der Aufgaben 1. Einleitung -- 2. Literaturgeschichte -- 3. Gattungen -- 4. Rhetorik, Stilistik und Poetik -- 5. Methoden und Theorien -- 6. Praxis -- 7. Anhang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476044945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GE 3029 ; GE 4001 ; GM 1031 ; GN 1033
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 321 Seiten)
  15. Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3029 J58(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3029 J58(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 4/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1610 104 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Germ 210/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/50/572(4)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/50/572(4)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-24641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BasisLit 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 574 : J20(4.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 574 : J20(4.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 574 : J20(4.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4907/02 4. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 8605 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2da Jes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3029 J58(4)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 400 17-6258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3029 JESS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.70 = 56 A 2488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W1/3--EIN30"4"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3029 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 3029 J58 N4(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476044939; 9783476044938
    Weitere Identifier:
    9783476044938
    978-3-476-04493-8
    86889400
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GM 1031 ; GB 1610 ; GE 3029 ; GN 1033
    DDC Klassifikation: 430#DNB; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; ; Deutsch; Literaturwissenschaft; Geschichte; ; Germanistik; Literaturwissenschaft; ; Deutsch; Literaturwissenschaft; Geschichte;
    Umfang: XI, 321 Seiten, Illustrationen, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Mit umfangreichem Online-Material

  16. Musikalische Therapeutik?
    Goethes "Lila"
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heilkunst und schöne Künste; Göttingen : Wallstein-Verl., 2011; (2011), Seite 217-237; 318 S.

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
  17. Heinrich von Kleists antiklassizistische Antikewahrnehmung
    "Penthesilea"
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Schlagt ihn todt!"; Heilbronn : Kleist-Archiv Sembdner, 2013; (2013), Seite 81-100; 122 S.

  18. Der Erzählte
    Roman eines Romanes
    Erschienen: 1989

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869; 108(1989), 4, Seite 575-595

  19. Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
    eine Einführung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Die solide und preisgünstige Einführung für Germanisten im Grundstudium geht weit über eine Anleitung zur Verfertigung von Seminararbeiten und Referaten hinaus. Sie informiert zunächst einmal über eine erfolgreiche Organisation des Studiums, dann... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 381/055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1420 J58 A6(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1420 J58 A6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1420 J58 A6(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1420 J58 A6(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1420 J58 A6(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1420 J58 A6(2)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1610 J58(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1610 J58(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 39540 J58 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ab 2/27 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1610 102 2.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1610 102 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2001/5 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5089
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/50/489(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/50/489(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-30484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 3,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AL:3000:Jeß::2017
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 6048/10 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02473:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02473:2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02473:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02473:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    120 GB 1610 J58(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1610 J58(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    110 GB 1610 J58(2)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 005.8 CK 2148,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 005.8 CK 2148,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CK 2148,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CK 2148,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CK 2148,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 400 17-2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1610 JESS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1610 JESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/GE 3029 J58 A6(2)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HA/Je 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BJDjeß = 468013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274044 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die solide und preisgünstige Einführung für Germanisten im Grundstudium geht weit über eine Anleitung zur Verfertigung von Seminararbeiten und Referaten hinaus. Sie informiert zunächst einmal über eine erfolgreiche Organisation des Studiums, dann über Informationsmittel und -beschaffung, über die Mitschrift von Vorlesungen und Seminaren sowie über die Arbeit mit Primärtexten und Forschungsliteratur. So ergibt sich ein überaus nützliches, gut lesbares und höchst empfehlenswertes Begleitbuch für die ersten Hochschulsemester, das primär zum häuslichen Handapparat des Studenten gehören sollte. Aber auch öffentliche Bibliotheken mit entsprechender studentischer Nutzung sollten diese Arbeitshilfe bereitstellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150111021; 9783150111024
    Weitere Identifier:
    9783150111024
    RVK Klassifikation: GB 3060
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Neu-Ausgabe
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgabebezeichnung "Neu-Ausgabe" dem Umschlag entnommen

    Literaturverzeichnis: Seite 161-164

    Mit Glossar

  20. Werthers "Briefe aus der Schweiz"
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa in der Schweiz; Göttingen : Wallstein-Verl., 2013; (2013), Seite 291-304; 336 S.

  21. Von Freud ist nicht die Rede
    das "Metzler-Goethe-Lexikon" und das "Goethe-Lexikon" Gero von Wilperts
    Erschienen: 1999

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilpert, Gero von; Jeßing, Benedikt (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; Bd. 1.1999, 10 (Okt.); Online-Ressource

  22. Sprachgeschichte und Gattungsgeschichte des Romans
    Erschienen: [2016]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen; Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2016; (2016), Seite 469-489; 587 Seiten

    Schlagworte: Wickram, Jörg; Zeitwahrnehmung; Roman;
  23. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    eine Einführung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2960-0517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3029 J58 N4(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3029 J58 N4(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4001 113
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4001 113 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EAb 2.2008 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/350/973(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/350/973(3)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : C08(3.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GE 4001 J58(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4048 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01213:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 570 f CS 6907,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 570 f CS 6907,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHF 6203-475 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4001 J58(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 1071/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369905
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: VII, 272 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    Eine Einführung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Jeßings bewährter Einführungsband bietet neben der ""Erzählung"" der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung. Den Hauptteil bildet ein genauer und reichhaltig... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe

     

    Jeßings bewährter Einführungsband bietet neben der ""Erzählung"" der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung. Den Hauptteil bildet ein genauer und reichhaltig illustrierter Durchgang durch die deutsche Literaturgeschichte seit Luther, der zentrale Texte der deutschen Literaturgeschichte hervorhebt, die traditionellen Epochenbegriffe erläutert und im Einzelfall diskutiert bzw. problematisiert. Damit liefert der Band sowohl auf der Ebene literaturgeschichtlichen Wissens als auch im Blick auf die methodologische bzw

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823368595
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Umfang: Online-Ressource (290 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhalt; Vorbemerkung; Was ist eigentlich Literaturgeschichte?; Kategorien der Literaturgeschichtsschreibung; Der Objektbereich der Literaturgeschichte; Darstellungsoptionen von Literaturgeschichte; Literaturgeschichte am „Werk"; Literaturgeschichtliche Projekte; Literatur; 16. Jahrhundert: Reformation und Gegenreformation; Literatur in der frühneuzeitlichen Stadt; Humanistische Gelehrtenliteratur; Reformation; Prosaromane; Literatur; 17. Jahrhundert: Barock; Dreißigjähriger Krieg; Folgen des Krieges; Frömmigkeit; Poetik - Martin Opitz; Formen der Literatur; Literatur

    18. Jahrhundert: AufklärungSozialgeschichte, Mediengeschichte, Ideengeschichte; Poetik und Ästhetik; Gattungen; Literatur; 19. Jahrhundert: Romantik bis Ästhetizismus; Niedergang des Heiligen Römischen Reiches, Befreiungskriege, Restauration, März 1848, Reichsgründung, Kaiserreich; Literarische Kommunikation: Literarischer Markt, Zeitschriften, Mediensystem; Romantik; Abseits der Programme; Restaurationsepoche: Biedermeier, Junges Deutschland, Vormärz; Realismus; Naturalismus; Abkehr vom Naturalismus; Ästhetizismus; Literatur; 20. Jahrhundert: Vom Expressionismus bis zur Gegenwart

    Erster Weltkrieg - Weimarer Republik - Nationalsozialismus - ExilNach 1945: BRD - Schweiz - Österreich - DDR; 1989 und die Folgen; Literatur; Ausblick: Mit welchem Ziel studiert man im Bachelor Neuere deutsche Literaturgeschichte?; Personenregister

  25. [Rezension von: Tantillo, Astrida Orle, Goethe's modernisms]
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tantillo, Astrida Orle (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 130(2013), Seite 245-247