Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 407 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 407.
Sortieren
-
Goethe nach 1999 [Rezension]
-
Der Autobiograph als Zuschauer und Regisseur
zur Theatralik und literarischen Inszenierung zweier Feste in 'Dichtung und Wahrheit' -
Reflexion des autobiographischen Erzählens
Überlegungen zur internen Erzählsituation von Uwe Johnsons 'Jahrestagen' -
Das Rom-Bild in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
-
Sinnlichkeit und klassische Ästhetik
zur Konstituierung eines poetischen Programms im Gedicht -
Kriminalromane der Mehrsprachigkeit
zu Friedrich Glausers Wachtmeister-Studer-Romanen -
Metzler-Goethe-Lexikon
Personen, Sachen, Begriffe -
Auschwitz im Drama
zum Umgang mit einem nationalen Trauma in Peter Weiss' "Die Ermittlung" -
Goethe gibt Auskunft
über sein Leben, sein Werk, seine Zeit -
Neuere deutsche Literaturgeschichte
eine Einführung -
Goethe-Handbuch Supplemente
Band 3: Kunst -
Wo kommt der Wilhelm der "Lehrjahre" eigentlich an?
der "Saal der Vergangenheit" im Schloss des Oheims -
[Rezension von: Jeßing, Benedikt, 1961-, Dramenanalyse]
-
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
-
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
-
Musikalische Therapeutik?
Goethes "Lila" -
Heinrich von Kleists antiklassizistische Antikewahrnehmung
"Penthesilea" -
Der Erzählte
Roman eines Romanes -
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
eine Einführung -
Werthers "Briefe aus der Schweiz"
-
Von Freud ist nicht die Rede
das "Metzler-Goethe-Lexikon" und das "Goethe-Lexikon" Gero von Wilperts -
Sprachgeschichte und Gattungsgeschichte des Romans
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte
eine Einführung -
Neuere deutsche Literaturgeschichte
Eine Einführung -
[Rezension von: Tantillo, Astrida Orle, Goethe's modernisms]