Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 407 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 407.
Sortieren
-
Der Nachsommer
eine Erzählung -
Die Wahlverwandtschaften
ein Roman -
Goethe gibt Auskunft
über sein Leben, sein Werk, seine Zeit -
Staatstheorie in Martin Opitzens Argenis-Übertragung
Gedankenimport und Aktualisierung -
Die Verskomödie der Frühaufklärung in poetologischer Auseinandersetzung und literarischer Praxis
Johann Elias Schlegels "Die stumme Schönheit" -
Der Jedermann im 16. Jahrhundert
Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs -
Von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert
-
Goethes Lyrik
8. Goethe-Sommerkurs 11.8.-25.8.2012 -
Der Nachsommer
eine Erzählung -
Metzler-Autoren-Lexikon
deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris
-
Konstruktion und Eingedenken
zur Vermittlung von gesellschaftlicher Praxis und literarischer Form in Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre" und Johnsons "Mutmassungen über Jakob" -
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
-
Johann Wolfgang Goethe
-
Goethe-Handbuch
[in vier Bänden] – Suppl., Bd. 1, Musik und Tanz in den Bühnenwerken / hrsg. von Gabriele Busch-Salmen. Unter Mitarb. von Benedikt Jeßing -
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte
eine Einführung -
Metzler-Goethe-Lexikon
Personen, Sachen, Begriffe -
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
-
Der Jedermann im 16. Jahrhundert
die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs -
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Bibliographieren für Literaturwissenschaftler
-
Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris