Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 407 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 407.

Sortieren

  1. Der Nachsommer
    eine Erzählung
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270643 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150183526
    RVK Klassifikation: GL 9344
    Auflage/Ausgabe: [Bibliographisch veränderter Nachdruck]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18352
    Umfang: 904 Seiten, 15 cm
  2. Die Wahlverwandtschaften
    ein Roman
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276731 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150111234; 9783150111239
    Weitere Identifier:
    9783150111239
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 11123
    Umfang: 282 Seiten, 15 cm
  3. Goethe gibt Auskunft
    über sein Leben, sein Werk, seine Zeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Die chronologische Auswahl aus autobiografischen Schriften, Briefen und Tagebucheintragungen Goethes gibt einen informativen Einblick in dessen schriftstellerisches, öffentliches und privates Leben. Der Titel ist ausgestattet mit zahlreichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Xg 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 235,7/8 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/210/2077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 3921 G599
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5992 6203-213 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3921.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die chronologische Auswahl aus autobiografischen Schriften, Briefen und Tagebucheintragungen Goethes gibt einen informativen Einblick in dessen schriftstellerisches, öffentliches und privates Leben. Der Titel ist ausgestattet mit zahlreichen Schwarz-Weiss-Abbildungen, Textnachweisen sowie Personen- und Werkregister. Im Vergleich zur Vorauflage (BA 7/99) textidentisch, allerdings durch das wesentlich gröe︢re Format und Schriftbild sehr viel lesefreundlicher und attraktiver. H. Kappus empfahl das Buch 1999 "... zusätzlich zu den vollständigen Werkausgaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150202841; 9783150202845
    Weitere Identifier:
    9783150202845
    RVK Klassifikation: GK 3921
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Reclam Taschenbuch ; 20284
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 387 S., Ill., 190 mm x 120 mm
  4. Staatstheorie in Martin Opitzens Argenis-Übertragung
    Gedankenimport und Aktualisierung
    Erschienen: 2006

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Martin Opitz; Herne : Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, 2006; (2006), Seite 127-147; 325 S.

    Schlagworte: Opitz, Martin;
  5. Die Verskomödie der Frühaufklärung in poetologischer Auseinandersetzung und literarischer Praxis
    Johann Elias Schlegels "Die stumme Schönheit"
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur der Frühen Neuzeit und ihre kulturellen Kontexte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 131-156; XII, 259 Seiten

    Schlagworte: Schlegel, Johann Elias; Verskomödie;
  6. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GG
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht. Einleitung, Übersetzung und Kommentar erschließen die Werke einem breiteren Publikum. Der Band vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur. Main description: This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature. Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Review text: "Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."Robert Seidel in: www.iaslonline.de This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammer, Raphael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199444
    Weitere Identifier:
    9783110897760
    RVK Klassifikation: FZ 47003 ; GG 8091
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 (276)
    Schlagworte: Reformation era
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 321 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; 1. Einleitung; 1.1 Vorbemerkungen; 1.2 Stoffgeschichte; 1.3 Zur Vorgeschichte des Reformationsdramas; 1.4 Georgius Macropedius; 1.5 Hans Sachs und das Meistersingerdrama in Nürnberg; 1.6 Macropedius und Sachs: Reformkatholizismus undlutherische sola-fide-Lehre; 2. Edition; 2.1 Editorisches Vorwort; 2.2 Synoptische Edition Macropedius (1539) - Sachs; 2.3 Macropedius (Zusätze 1552); 2.4 Übersetzung Lateinisch - Deutsch; 3. Kommentar; 3.1 Macropedius; 3.2 Hans Sachs; 4. Abkürzungen; 4.1 Autoren und Texte; 4.2 Hilfsmittel; 5. Sekundärliteratur; 6. Register

  7. Von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2012

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jeßing, Benedikt, 1961 - ; Kleine Geschichte des deutschen Romans; Darmstadt : Lambert Schneider, 2012; (2012), Seite 11-61; 221 Seiten

  8. Goethes Lyrik
    8. Goethe-Sommerkurs 11.8.-25.8.2012
    Autor*in: Reed, T. J.
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236482 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Meid, Christopher; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S., zahlr. Ill.
  9. Der Nachsommer
    eine Erzählung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 18352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9344 N123.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150183529
    RVK Klassifikation: GL 9343 ; GL 9344
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 18352
    Umfang: 903 S, 15 cm
  10. Metzler-Autoren-Lexikon
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Wer war eigentlich Hartmann von Aue? Welche Werke machten Bettine von Arnim berühmt? Zu welchem literarischen Zirkel gehörte Ingeborg Bachmann? Und wofür erhielt Günter Grass den Nobelpreis? Die Essays geben tiefe Einblicke in Leben, Werk und Wirken... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    BK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1375 L975(3)
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 142 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2010/1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 1375 1235
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/10/2013(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F AA 1693 -3.Aufl.-
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GB 1375 L975(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 55461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 1.1 MET
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0001-W-5075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.10154:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1375 L975(2004)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.2/352:Met / C1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 153 /001 2004
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 ac BH 1912,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ausgesondert am 20.01.20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 5031-284 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 5031-284 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 1-70-7/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GB1375lut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/13902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg C 30/Met 2b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg C 30/Met 2b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1375 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf 0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    76 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer war eigentlich Hartmann von Aue? Welche Werke machten Bettine von Arnim berühmt? Zu welchem literarischen Zirkel gehörte Ingeborg Bachmann? Und wofür erhielt Günter Grass den Nobelpreis? Die Essays geben tiefe Einblicke in Leben, Werk und Wirken der wichtigsten deutschsprachigen Autoren. In dieser Auflage um rund 100 Artikel u. a. zu Alexis Goll, Therese Huber, E.A.F. Klingemann, Durs Grünbein, Wolfgang Hilbig, Ruth Klüger, Brigitte Kronauer, Robert Menasse, Christoph Ransmayr, Raoul Schrott und Arnold Stadler erweitert - ausführlich und anschaulich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.); Jeßing, Benedikt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020134; 9783476020130
    Weitere Identifier:
    9783476020130
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GC 1020
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1200-2003;
    Umfang: 848 S., Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 837 - 838

  11. Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150160251
    RVK Klassifikation: GK 4611
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 16025 : Erläuterungen und Dokumente
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris
    Umfang: 156 S., Ill.
  12. Konstruktion und Eingedenken
    zur Vermittlung von gesellschaftlicher Praxis und literarischer Form in Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre" und Johnsons "Mutmassungen über Jakob"
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.761.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 50 - J 49
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 91 A 2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824440784
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hagen, Fernuniv., Diss., 1990

  13. Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476023872; 3476023877
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 420 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    KOBVSLBP1 Z39.50 2014.09.29

  14. Johann Wolfgang Goethe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 4432 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.772.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.036.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4432 J58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot GOE IX 246
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    95/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 41.99 Goeth+ 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Hg 3.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 28.7524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1995 A 760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    180.588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 355/64
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    95/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 95/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GK 4021 J58 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GK 4021 J58 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GK 4021 J58 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GK 4021 J58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 95 A 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476102882
    RVK Klassifikation: GK 4021 ; GK 4432
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 288 : Realien zur Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: X, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 203 - 252

  15. Goethe-Handbuch
    [in vier Bänden] – Suppl., Bd. 1, Musik und Tanz in den Bühnenwerken / hrsg. von Gabriele Busch-Salmen. Unter Mitarb. von Benedikt Jeßing
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch-Salmen, Gabriele; Jeßing, Benedikt; Witte, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476018465
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4000
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Bühnenwerk; Willaert, Adrian; Tanz;
    Umfang: XV, 562 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Die solide und preisgünstige Einführung für Germanisten im Grundstudium geht weit über eine Anleitung zur Verfertigung von Seminararbeiten und Referaten hinaus. Sie informiert zunächst einmal über eine erfolgreiche Organisation des Studiums, dann... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die solide und preisgünstige Einführung für Germanisten im Grundstudium geht weit über eine Anleitung zur Verfertigung von Seminararbeiten und Referaten hinaus. Sie informiert zunächst einmal über eine erfolgreiche Organisation des Studiums, dann über Informationsmittel und -beschaffung, über die Mitschrift von Vorlesungen und Seminaren sowie über die Arbeit mit Primärtexten und Forschungsliteratur. So ergibt sich ein überaus nützliches, gut lesbares und höchst empfehlenswertes Begleitbuch für die ersten Hochschulsemester, das primär zum häuslichen Handapparat des Studenten gehören sollte. Aber auch öffentliche Bibliotheken mit entsprechender studentischer Nutzung sollten diese Arbeitshilfe (möglichst aufgebunden) bereitstellen. (2) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315017631X; 9783150176313
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; GB 1610 ; GE 3029 ; GB 3060 ; GB 2908
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17631
    Schlagworte: Literature; German literature; Literature
    Umfang: 165 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 159-162

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150160251; 9783150160251
    RVK Klassifikation: GK 4611
    Schriftenreihe: Array ; 16025
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Iphigenie auf Tauris
    Umfang: 156 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.[147] - 156

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    eine Einführung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4001 J47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 4001 J47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jb 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ep 2.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4001 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 6172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 035
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 4001 J58 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 4001 J58 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 4001 J58 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4001 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    1 a / 2431, 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 3033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363927; 3823363921
    Weitere Identifier:
    9783823363927
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VII, 252 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Metzler-Goethe-Lexikon
    Personen, Sachen, Begriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4000 J58 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jc 543
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4000 J58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 446/39.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GK 4000 J58 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020169
    Weitere Identifier:
    9783476020161
    RVK Klassifikation: GK 4000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 514 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [507] - 510

  20. Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1600 J58 A6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315017631X
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; GB 1610 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17631
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 165 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 162

  21. Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2021/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.554.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 5 / 42.125, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    240.588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - J 47.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/10789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 3152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Köhnen, Ralph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476021427; 3476021424
    Weitere Identifier:
    9783476021427
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.506.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 8087 D162
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 8091 M174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    P 749/65
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macropedius, Georgius; Sachs, Hans; Dammer, Raphael (Bearb.); Jeßing, Benedikt (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110199444
    RVK Klassifikation: FZ 47005 ; GG 8091 ; GG 8087
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 = (276)
    Schlagworte: Jedermann
    Weitere Schlagworte: Macropedius, Georgius (1487-1558): Hecastus; Sachs, Hans (1494-1576): Comedi von dem reichen sterbenden Menschen, Der Hecastus genant; Macropedius, Georgius (1487-1558); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: VIII, 321 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  23. Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.257.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1610 J58 A66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AF 0045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    2 - 623/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1610 J58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0336, 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0336, 4. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1610 J58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    1 a / 1482, 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    1 a / 1482, 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315017631X
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GE 3029
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17631
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 165 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 162

  24. Bibliographieren für Literaturwissenschaftler
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.580.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1600 J58 B5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    46 / EC 1420 J47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20019646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    L 140/1 a BA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1632 J58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IB 1060 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176409
    Weitere Identifier:
    9783150176405
    RVK Klassifikation: EC 1420 ; EC 1600 ; GB 1632
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17640
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Bibliografieren; Nachschlagewerk
    Umfang: 141 S.
  25. Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.487.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2004/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4611 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160251; 3150160251
    RVK Klassifikation: GK 4611 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 16025 : Erläuterungen und Dokumente
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 156