Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Westöstlicher und nordsüdlicher Divan [Rezension]
-
Tantillo, Astrida Orle: The will to create [Rezension]
-
Die Blutstropfenepisode
ein Versuch zu Wolframs 'Parzival' -
Der Jedermann im 16. Jahrhundert
Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs -
Wiederholte Spiegelungen [Rezension]
-
Doppelwege
Metamorphosen des Strukturmodells mittelalterlicher Epen im Roman der frühen Neuzeit -
Eibl, Karl: Das monumentale Ich [Rezension]
-
Der Erzählte
Roman eines Romans -
Goethe nach 1999 [Rezension]
-
Der Autobiograph als Zuschauer und Regisseur
zur Theatralik und literarischen Inszenierung zweier Feste in 'Dichtung und Wahrheit' -
Reflexion des autobiographischen Erzählens
Überlegungen zur internen Erzählsituation von Uwe Johnsons 'Jahrestagen' -
Das Rom-Bild in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
-
Sinnlichkeit und klassische Ästhetik
zur Konstituierung eines poetischen Programms im Gedicht -
Kriminalromane der Mehrsprachigkeit
zu Friedrich Glausers Wachtmeister-Studer-Romanen -
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Goethe gibt Auskunft
über sein Leben, sein Werk, seine Zeit