Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 292 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 292.

Sortieren

  1. Commentaires sur les psaumes
    1, (Psaumes 1 - 14)
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 11 Fa 515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    108 A 6295,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-6789:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9065-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 6399-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 230-515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4056:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782204087551
    Weitere Identifier:
    9782204087551
    Übergeordneter Titel: Commentaires sur les psaumes - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Sources chretiennes ; 515
    Umfang: 370 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. und franz

  2. Sancti Hilarii Pictaviensis Episcopi Opera
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: 1979-
    Verlag:  Brepols, Turnholti

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRh 3474
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    89-0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pa 15
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; ...
  3. Gra[m]matica Sulpicij verulani cu[m] Vocabulario suo.
    Erschienen: 1486
    Verlag:  [Grüninger], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 89 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giovanni Sulpizio; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XCV [i.e. 96] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 15151; Voulliéme (Trier) 1407; Ratjen 128

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. XCIIII: Explicit declaratio quorunda[m] vocabulo[rum] ... M.cccc.lxxxvi - Druck von Johann Grüninger in Strassburg

  4. Varia Sebastiani Brant Carmi[n]a
    Erschienen: 1498
    Verlag:  Grüninger, Argentine

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bl. sind beidseitig fotografiert. - Enth. Werk: Joannis Röchlin Phorce[n]s[is] Scenica Progymnasmata ... wurde nicht fotografiert

  5. Ulfilae, Gothorum episcopi, opera omnia sive Veteris et Novi Testamenti versionis Gothicae fragmenta quae supersunt, ad fidem codicum castigata, latinitate donata, prolegomenis historicis et philologicis necnon annotatione critica et perpetua instructa ex editione doctissimorum et eruditissimorum H. C. de G.... et J. L.....
    accesserunt grammatica et glossarium linguae Gothicae, ab iisdem auctoribus elucubrata, e Germanico sermone in Latinum conversa, necnon notis historicis, geographicis, criticis et epexegeticis adornata, interprete F. Tempestini ; praecedunt Martini Turon., Tichonii, Hilarii Diaconi, Novati Catholici, Anonymi, Aurelii Symmachi, Maximi Grammatici, Mamertini, Publii Victoris Scripta universa et ad S. Ambrosii Opera supplementum
    Autor*in: Ulfilas
    Erschienen: 1848
    Verlag:  Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin; Tyconius; Hilarius; Novatus; Symmachus, Quintus Aurelius; Maximus; Mamertinus, Claudius; Publius; Migne, Jacques Paul; Ambrosius; Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Ulfilas; Übersetzung; Bibel; Sprachdenkmal; Gotisch; Deutsch; ; Theologie;
    Umfang: 1560 Sp.
  6. Ein lieplichs lesen vnd ein warhafftige Hystorij wie einer (d[er] da hieß Hug schäpler vn[d] wz metzgers gschlecht) ein gewaltiger küng zů Franckrich ward ...
    Autor*in:
    Erschienen: 4.IX.1500
    Verlag:  Grüninger, Straßburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elisabeth (Übers.); Grüninger, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], LIIII Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Elisabeth von Nassau-Saarbrücken (nach 1393 - 1456) ist die Tochter Herzog Friedrichs V. von Lothringen und Margarethes von Vaudémont und Joinville. Sie heiratete 1412 Philipp I. von Nassau-Saarbrücken. Nach dessen Tod 1429 regierte Elisabeth die Grafschaft, die schließlich von ihren Söhnen Philipp II. (1438) und Johann III. (1442) verwaltet wurde. Elisabeth übersetzte vier französische Chansons de geste ins Deutsche. Ihre Autorschaft ist gesichert für die Prosaübertragungen des 'Loher und Maller' und des 'Huge Scheppel'. Daß Elisabeth auch den 'Herpin' bzw. die 'Sibille' in deutsche Prosa brachte, kann mit stilistischen und überlieferungsgeschichtlichen Kriterien deutlich gemacht werden. Schon die Texte der altfranzösischen Vorlage bilden eine genealogisch zusammenhängende Einheit. Elisabeths Mutter ließ 1405 eine Abschrift dieser Chansons anfertigen, die Elisabeth in den dreißiger Jahren übersetzte. Als letztes Werk dieser Reihe gilt die Übertragung der Chanson de geste 'Hugues Capet', die Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden ist. Elisabeths erfolgreichster Text erzäht die Geschichte von Huge Scheppel, dem Sohn eines Adligen und einer Metzgerstochter, der nach zahlreichen Abenteuern die Tochter Ludwigs, des Sohns Karls des Großen, zur Frau gewinnt. Mit Hilfe der Pariser Bürger gelingt es Huge, die königliche Macht zu übernehmen. Der 'Huge Scheppel' ist als erster der genannten Romane gedruckt worden. Hans Sachs fertigte 1556 eine Dramatisierung an

    Bibliogr. Nachweis: Hain 8970; Goff H-500

    Vorlageform des Erscheinungsverm. am Ende: Jn dem iar. M.vc. nach Cristi vnsers herren geburt vff frytag nach sant Adolffs tag [i.e. 4.IX.] ward diß büechlin getrückt ... durch Hans grüningern in ... Straßburg.

  7. Commentaires sur les psaumes
    texte critique du CCL 61 (J. Doignon) – Tome 3, (Psaumes 62 - 66)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Les Éditions du Cerf, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRn 3587 - 3
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1630 : 603
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 11 Fa 603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-6789:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 6399-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 230-603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4056:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Descourtieux, Patrick (HerausgeberIn); Doignon, Jean (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782204131575
    Weitere Identifier:
    9782204131575
    Übergeordneter Titel: Commentaires sur les psaumes : texte critique du CCL 61 (J. Doignon) - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Sources chretiennes ; n° 603
    Schlagworte: Hilarius;
    Umfang: 310 Seiten
  8. Wie doctor. M.|| Luter vß falsch||en vrsachen bewegt Dz || geistlich recht ver||brennet hat
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Grienniger, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cu 7317
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1647.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 131.1 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 548.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grüninger, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Flugschrift; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf.: Thomas Murner

    Titel in Holzschn.- Einfassung

    Kolophon: Getruckt zu straßburg durch Joanne[n] grienniger || in dem iar. m.d.xxi. vff den mondag inuocauit.||

  9. Co[n]tenta In Hoc Libello. Ysidorus de sectis et no[min]ib[us] hæreticorum. Diui augustini libellus aureus de fide & operibus. S. Hieronymi liber de perpetua gloriosæ Virginis Mari[a]e virginitate. Epistola eiusdem co[n]tra vigilantiu[m] de venerandis sanctorum reliquijs.
    Erschienen: 1523
    Verlag:  Grieninger, Argentoraci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2087
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 158/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 31003(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-1014.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.48 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10225
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: XLVI Bl
    Bemerkung(en):

    Titeleinfassung

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Kolophon: Argentoraci ex officina litteraria Ingeniosi viri Ioannis Grieninger, Anno salutis. M. D. XXIII. Duodecimo die Martij.

  10. Gra[m]matica Sulpicij verulani cu[m] Vocabulario suo.
    Erschienen: 1486
    Verlag:  [Grüninger], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 89 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giovanni Sulpizio; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: XCV [i.e. 96] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 15151; Voulliéme (Trier) 1407; Ratjen 128

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. XCIIII: Explicit declaratio quorunda[m] vocabulo[rum] ... M.cccc.lxxxvi - Druck von Johann Grüninger in Strassburg

  11. Ein schöne warhaftige Hy=||story von Keiser Karolus sun genant Loher oder || Lotarius wie er verbant ward siben iar vß dem künigreich vnd wie er sich die selbig || zeit so ritterlich bruchte/ das er zületst Römscher keiser/ vnd im vßgeschniten ward.|| ( Die ... fraw || Margreth greuin zů Widmunt ... Hertzog friderichs || von Lotring grauen zů Widemunds hußfraw/ Die hat diß bůch erst||mals vß dem latin in Welsche sprach thůn schreiben ... || darnach für||baß võ welscher sprach zů teutsch gemacht durch || die wol geborẽ fraw Elißabeth võ Lot||ringẽ greuin/ witwe zů Nassaw vñ || sarbrückẽ #///d vor genãten/ hertzog || Fri#///dichs/ vñ fraw Margre||tẽ tochter ... || Jm iar. M || cccc.vii ||)
    Erschienen: 1514
    Verlag:  Grüninger, Johann, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yu 1851
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 298 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (Bearb.); Grüninger, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 3414
    Schlagworte: Elisabeth; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: CXXVI Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (getruckt in der fry||en stat Straßburg võ Johañes grie=||ninger vff samstag vor #///d Herren fast||nacht im iar. M.d.vnd.xiiii.||)

  12. Commentaria Epistolarũ || Conficienda#[RUM] Henrici Bebelij Iustingensis Poetę Lau||reati: poeticam & oratoriam publice profitentis in stu=||dio Tubingensi:|| Contra Epistolandi modos Pontij & aliorum || Contra Epistolas Caroli || Cõmentaria de Abusione linguę latinę apud germa||nos & proprietate eiusdem:|| Vocabularius optimarum dictionum.||
    Erschienen: 1503
    Verlag:  Grüninger, Johann, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.5 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vogler, Thomas (Beiträger); Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 1172
    vd16: VD16 B 1164
    Umfang: CLXII[=152] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Beiträger: Aucuparius, Thomas

    Signaturformel: A-C8, D6, E8, F6, G-I8, k8, L-M8, N4, O-V8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Impressum ... Argentina || Per ... Ioannem Grüninger ... || ... Anno.M.CCCCCIII.|| Pridie Kalendas Apriles:||)

    Bebel, Heinrich: Commentaria de abusione linguae Latinae apud Germanos. (VD16 B 1164)

  13. Commentaires sur les psaumes
    texte critique du CCL 61 (J. Doignon)
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRn 3586
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 6682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Descourtieux, Patrick (HerausgeberIn); Hilarius; Doignon, Jean (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sources chrétiennes ; ...
    Schlagworte: Bibel; Exegese; Geschichte 365; ; Hilarius;
    Bemerkung(en):

    Text lat. und franz

  14. Epitoma Regii Ac Vetvstissimi Ortus Sacræ cesaree atq[ue] Catholice Maiestatis Serenissimi principis et. domini Do.Ferdina[n]di Boemie regis ... omniu[m] q[ue] austriacorum archiducu[m]. ducum. principumq[ue] Habsburgensium ... autore Hieronimo Gebwilero Literarie pubis Hagnouie[n]sis moderatore in tres libros destinctu[m] ...
    Erschienen: 1527
    Verlag:  Gebwiler et Grienynger, Argentinensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: LX Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Kolophon: Excvsvm Commvnibvs Impeniss Hieronimi Gebvvileri & Ioannis Grienynger ciuis Arge[n]tine[n]sis. Vigesima die mensis Marcij. Anno a salutisero Christi ortu M. DXX. VII.

  15. Hilarii versus et ludi
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Techner, Lutetiae Parisorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xc 2908
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 F 8° 882(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2183
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 6 : 50 [15]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mittellatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: XV, 61 S
  16. Ars memorandi Noua secretissima continens precepta paucissimis bonaru[m] artiu[m] militib[us] visa
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Grüninger], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    16 Aug. 4°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grüninger, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Jodocus Wetzdorf (Weczdorff) ist in der Widmungsvorr. angegeben

    Bibliogr. Nachweis: Sack, Freiburg 3733 (Dat.); VD 16 ZV 15509 (ca. 1501); BSB-Ink W-26; ISTC iw00013000

    Unfirmierter Druck von Johann Grüninger in Strassburg, früher auch Michael Greyff in Reutlingen zugeschrieben

  17. Commentaires sur les psaumes
    T. 2, (Psaumes 51 - 61)
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 11 Fa 565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-6789:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9065-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 6399-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 230-565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4056:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782204102636
    Weitere Identifier:
    9782204102636
    Übergeordneter Titel: Commentaires sur les psaumes - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Sources chretiennes ; No 565
    Umfang: 462 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. und franz

  18. Publij Virgilij maro[n]is opera cum quinq[ue] vulgatis commentariis: expolitissimisq[ue] figuris atq[ue] imaginibus nuper per Sebastianum Brant superadditis: exactissimeq[ue] reuisis: atq[ue] elimatis.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Inc 177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brant, Sebastian (Hrsg.); Servius (Komm.); Donatus, Aelius; Landino, Cristoforo; Mancinelli, Antonio; Domitius; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], CCCCVII [i.e. 408], XXXIIII Bl., Titelholzschn., Holzschn, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Druckermarke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Argen[tinae] ordinatione: elimatione: ac relecto[m]ne Sebastiani Brant: operaq[ue] & impensa non mediocri magistri Iohannis Grieninger. Anno incarnationis christi. Millesimo quingentesimo secu[n]do quinto kalendas Septembres die.

  19. COELVM PHILO||SOPHORVM SEV DE SECRETIS || naturae. Liber.|| Denuo reuisus & castigatus.|| PHILIPPO VLSTADIO PATRICIO || Nierenbergensi. Authore.||
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Grüninger, Johann, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.2 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: LVII Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Straßburg: Johann Grüninger um 1530]

  20. [Expositio hymnorum]
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: [ca. 1488]
    Verlag:  [Grüninger], [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Ti 153
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  21. Leben des heiligen Honoratus
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: 2013

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilarius
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jung, Franz, 1966 - ; Hilarius von Arles; Fohren-Linden : Carthusianus-Verl., 2013; (2013), 1; 240 S.

  22. Decretum
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 4.IX.1489
    Verlag:  [Johann Grüninger], Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.14 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gratianus; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 254 Bl., 2°
  23. Das buoch geberi || Des hochberümpten Phylosophy || vonn der verborgenheyt der Alchimia/ kützlich in dreyer bücher || getheylt/ vnd geschiklicher weiß eroffnet/ dise kunst wie sye zů er||ergründenn oder zů fynden sy.|| Auch dreyen hochuerstenlichen || wörterenn dise loblich kunst auß trukende.||[v.Khālid ibn Yaz~id, al-Umaw~i] Auch ein epistel des Keysers Alexandri/|| der erst erfarende/ in Gretia Mace=||donia vnnd Persia regniert hat ||
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Grüninger, Johann, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ḫālid Ibn-Yazīd al-Umawī; Ǧābir Ibn-Ḥaiyān; Grüninger, Johannes; Farckall, Amandus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: LXVI Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a-l6 [+a4, c4; a4 bezeichnet als 'b4']

    Ritt.Rep. 936

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (getruckt zů Strasz||burg vonn Amandum || Farckal, vnnd in || Johãnes Grü-||ningers ko||sten/ im jar ... || M.D.xxx. auff den || Palm abent.||)

    Khālid ibn Yazīd, al-Umawī: Dreien hochverständlichen Wörtern ... [EST: Liber trium verborum <dt.>]. (VD16 K 863)

  24. Das buoch geberi || Des hochberümpten Phylosophy || vonn der verborgenheyt der Alchimia/ kützlich in dreyer bücher || getheylt/ vnd geschiklicher weiß eroffnet/ dise kunst wie sye zů er||ergründenn oder zů fynden sy.|| Auch dreyen hochuerstenlichen || wörterenn dise loblich kunst auß trukende.||[v.Khālid ibn Yaz~id, al-Umaw~i] Auch ein epistel des Keysers Alexandri/|| der erst erfarende/ in Gretia Mace=||donia vnnd Persia regniert hat ||
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Grüninger, Johann, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ḫālid Ibn-Yazīd al-Umawī; Ǧābir Ibn-Ḥaiyān; Grüninger, Johannes; Farckall, Amandus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: LXVI Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a-l6 [+a4, c4; a4 bezeichnet als 'b4']

    Ritt.Rep. 936

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (getruckt zů Strasz||burg vonn Amandum || Farckal, vnnd in || Johãnes Grü-||ningers ko||sten/ im jar ... || M.D.xxx. auff den || Palm abent.||)

    Khālid ibn Yazīd, al-Umawī: Dreien hochverständlichen Wörtern ... [EST: Liber trium verborum <dt.>]. (VD16 K 863)

  25. Missale speciale
    Autor*in:
    Erschienen: anno Millesimo quadringe[n]tesimo nonogesimotertio. Idibus deni[que] Nouembris
    Verlag:  [Grüninger], [Straßburg]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0027::mtl:
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 453.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (IllustratorIn); Grüninger, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 ungezählte Seiten, LXVII Blätter, 14 ungezählte Seiten, Blätter LXVIII-LXX, Seiten LXXI-LXXII, Blätter LXIII-XCIIII, XVI Blätter, Blätter XXV-XXVI, XIX-XXVI, XXVIII-XXXVII, XXXIX-CXXVI, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel nach GW und ISTC

    Kanonholzschnitt Albrecht Dürer zugeschrieben

    In Rot- und Schwarzdruck

    Paginierfehler: Blätter LXVII und LXXXII irrtümlich doppelt, Blatt XXXVII dreifach gezählt, Blatt LXXVII irrtümlich als LXXVII bezeichnet, Blätter XCI und XCII irrtümlich als CXI und CXII bezeichnet. - Signaturformel: []10 A8 B-L6 []8 M8 N-P6 a10 b-d8 e6 f8 g6 h8 i-k6 l-m8 n-o6 p4

    Vorlageform des Kolophons: "d[omi]nice natiuitatis anno Millesimo quadringe[n]tesimo nonogesimotertio. Idibus deni[que] Nouembris consumatum."