Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Frid. Taubmani Schediasmata Poetica innovata
-
Mvsæ Hospitales Wicchamicæ In Adventvm Jllvstrißimi Principis Frederici-Vlrici Primogeniti Henrici Ivlii, Serenissimi Ducis Brunsuicensis, & Luneburgensis
Exhibitæ Oxoniæ in Collegio Nouo. die 6. Mensis Maij. Anno Dom. 1610. -
Von Vincentio Ladißlao Satrapa von Mantua, Kempffer zu Roß und Fuß, weiland des edlen und ehrenvesten, auch namhafften und streitbaren Barbarossae Bellicosi von Mantua, Ritter zu Malta ehrlichen nachgelassen Sohn
Comoedia -
Von Gottes gaden Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff des Stiffts Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Fügen allen und jeden ... billich thun und lassen, Welchergestaldt uns glaubwirdiger bericht einkommet wie das sich hin und wieder im heyligen Reich, den benachbarten Kräissen, Fürstenthumben und Stetten wieder des Reichs Constitutiones unnd Abschiede allerhand heimbliche und verdechtige Kriegsbewerbungen, welche zu zerstörung gemeines friedlichen wesens angesehen, zuthun und anzustellen, unterstehen sollen ... Wolffenbüttel ... den 16. Martij Anno 1610
-
Wir Rudolff [et]c. der Ander, von Gottes gnaden, Erwelter Röm: Käys: zu allen zeyten mehrer des Reichs, in Germanien, Hungern ... König, ... Bekeñen und thun Kundt jedermeñiglichen mit diesem unserm offenem Käyserlichen Brieff, das Heut Dato ... in unserm Namen ... nachfolgende Urthel, oder Achts erklärung, und Denunciation erkent und außgesprochen sein. In Sachen, Herrn Heinrich Julij Hertzogen zu Braunschweig etc. und seiner Landtstende, Clagern einß, Wieder Bürgermeister, Rath, ... und gantze Gemeinde, der Stadt Braunschweig, Beklagte anderßtheils ... Schloß zu Praag, den neuntzehenden Martij, Anno Tausent Sechshundert Zehen
-
Von Gottes Gaden, Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff des Stiffts Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Fügen allen ... hiemit in gnaden zuwissen, Waßgestalt uns glaubich fürkommen, wie das sich uffs newe im heiligen Römisch Reich Teutscher Nation ... allerhand gefehrliche ... Kriegsempörungen, sonderlich der Orter naher den Stifften Straßburgk, Bamberg, Würtzburg und sonsten ereugen sollen ... Wolffenbüttel ... am 26. Iunij Anno 1610
-
Des Hochwürdigen, Durchleuchtigen und hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen Julij, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt, und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. unsers gnedigen ... Herrn, Wir ... HoffRäthe Fügen allen ... hiemit zuwissen. Ob wol Gott der Allmechtiger ... Lande und Fürstenthumbe mit allerhand Getreydig und Früchten des Veldes dermassen ... gesegnet, das ... die Unterthanen ein begnügigs Außkommen ... haben köndten, So wird doch dasselbe von jnn: alß außlendisschen ... Lande in andere unnd frembde Herrschafften, so heuffig und in so grosser menge hinweg gefahren ... Geben Wolffenbüttel ... am 10. Septembris, Anno 1610
-
Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein/ [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts/ und Ernsten/ Ertzbischoffen zu Meintz/ und Cöllen ... Herrn Maximiliani/ un[d] Herrn Ferdinandi/ Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten/ [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen/ continuirt/ und geendet worden
Welcher ... Herr Lotharius Ertzbischoff zu Trier ... So dan[n] ... Herr Johan Georg Graff zu HohenZollern ... beygewohnet haben ... -
Panegyricus, Eidibus IIXbribus, Solenni introductae Academiae Iuliae die, Eodemque natali Serenissimi principis maximeque incluti Herois nostri, Henrici Iulii, Habitus
-
Frid. Taubmani Schediasmata Poetica innovata