Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Abdrück Der Römischen Kayss. Mayest. vnsers allergnedigsten Herrn Decrets vn[d] Mandats/ in Sachen zwischen dem ... Herrn Heinrich Julio Postulirten Bischoffen zu Halberstat/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Luneburg/ [et]c. ahn einem/ vnd Burgermeister vnd Rath der Stadt Braunschweig/ am andern Theil.
Publicirt 17. Janua. Anno 1601. -
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulierter Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc. Fügen Chur: Fürsten und unmittelbaren Stenden des Reichs/ Imgleichen außlendischen Potentaten und Herrn/ auch deren allen und jeden Underthanen/ negst entbietung unser willigen/ freundtlichen dienst/ freundtschafft/ ... Ob wir wol unsere Erb underthanen in unser Stadt Braunschweig wegen Landtkündigen ungehorsambs/ widersetzung und rebellion/...
Geben auff unser Veste Wolffenbüttel den 15. Ianuarii Anno 1601. -
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Decretum Reverendissimi & Illustrissimi Principis ac Domini, Dn. Henrici Iulii ... Ducis Brunovicensis & Luneburgensis. In Causa Philosophicae Facultatis Academiae Iuliae, quae est Helmstadii ex una: Contra Danielem Hoffmannum ... ex altera parte; Et rursus in Causa. Danielis Hoffmanni ex una; contra quatuor Philosophos D. Johannem Caselium, D. Duncanum Liddelium, M. Ovenum Guntherum, & M. Cornelium Martini ex altera parte
Publicatum XVI. Eebruarii, Anno 1601. in nova Curia ; Adiunctis iis Quae XVIII. Februarii in hac & alia Causa praeterea contigerunt ; Expressum e lingua Germanica, in qua illud a ... Principe initio conceptum est -
Decretum Reverendissimi & Illustrissimi Principis ac Domini, Dn. Henrici Iulii ... Ducis Brunovicensis & Luneburgensis. In Causa Philosophicae Facultatis Academiae Iuliae, quae est Helmstadii ex una: Contra Danielem Hoffmannum ... ex altera parte; Et rursus in Causa. Danielis Hoffmanni ex una; contra quatuor Philosophos D. Johannem Caselium, D. Duncanum Liddelium, M. Ovenum Guntherum, & M. Cornelium Martini ex altera parte
Publicatum XVI. Eebruarii, Anno 1601. in nova Curia ; Adiunctis iis Quae XVIII. Februarii in hac & alia Causa praeterea contigerunt ; Expressum e lingua Germanica, in qua illud a ... Principe initio conceptum est -
Comoedia H.I.D.B.E. L.E.P.I.H.A.L. Von Vincentio Ladislao/ Satrapa von Mantua/ Kempffer zu Roß vnnd Fuß/ weilandt des Edlen vnd Ehrnvesten/ auch Namhafften vnd Streitbaren Barbarossa Bellicosi von Mantua Rittern zu Malta / ehelichen nachgelassen Sohn
-
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Musagetēs Inclyto Heroi, Henrico Iulio Guelphico
-
Epistola Duncani Liddelii Scoti Medicinae Doctoris ... in Academia Iulia quae est Helmstadii. In qua respondet ad illa Quae ipsi à ... Dn. Henrico Iulio ... Duce Brunsvicense & Lunaeburgense proposita fuerunt
-
Epistola M. Cornelii Martini Antwerpiensis Logices Professoris in Academia Iulia quae est Helmstadii, In qua respondet ad illa Quae ipsi à ... Dn. Henrico Iulio ... Duce Brunsvicense & Lunaeburgense proposita fuerunt
-
Extract, Aus dem von Reverendissimo & Illustrissimo, vnd S.F.G. Wulffenbüttelschen Landtstenden zum Vestgebew verordneter Directorn etc. am 21. Julij/ Anno 1601. gegebenem Decreto/ zu befürderung das Wulffenbüttelsche Vestgebew die Beampten betreffent
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff des Stifftes Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc Unser gunst zuuorn Erbare liebe getrewe, Ob wir wol zum theil die von uns vor diesem wieder unsere Rebellische Underthanen unser Erb- und Landtstadt Braunschweig publicirte Declaratoria limitiret das gleichwol alle die jenningen so uns mit Lehenschafft und sonsten verwandt sein, darin nicht begriffen, und damit ihr nun solche nachrichtunge haben, und derwegen ferner zufuhr und handelunge mit ... unsern Rebellischen Underthanen euch enthalten ... Wolffenbüttel den 4. Februarij, Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Fügen hiemit allen ... zu wissen, das wir den ... Burgermeistern und Rath unser Stadt Hardegsen ... zu ihren allbereits habenden zweyen Freyen Jahrmerckten, ... noch zween Freye Jahr- unde Viehe Märckte ... gnedichlich verschrieben, ... Wolffenbüttel den 15. Februarij, Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius Postulirter Bischoff zu Halberstadt unnd Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Unser gunst zuuor Erbare Liebe getrewe, Aus der beylage habt ihr zuuernehmen, an wehme der mangel dero uns von unsern ... Unterthanen unser Stadt Braunschweig nicht geleisteter schüldiger Erbschuldigunge biß hero gewesen ... Wolffenbüttel den 15. Maij Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Unser gunst zuuorn, Würdige liebe andechtige auch getrewe, Wir machen uns keinen zweiffel, Ihr werdet noch in frischem Gedechtnuß haben, was wir nun Drey Jahr hintereinander, wegen uberflüssigen Kornkauffs und Verführung verbotten ... Wollen derowegen unser vorige Befehliche hiemit wiederholet ... Wulffenbüttel am 7. Julij, Anno 1601
-
Von Gottes gnaden, Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Geben negst entbietung unsers gunsts allen und jeden ... so einigerley weiß mit Jagt unnd weidewerck befügt sein ... unnd unterthanen unser Graffschafft Honstein hiemit zuwissen, ... daß ein jeder sich des Jagens, Hasenfangens und alles weidewercks von dem Sontag Inuocauii an biß auff Bartholomaej ... enthalten ... Wolffenbüttel, am 20. Iulij Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius,Postulirter Bischoff zu Halberstat, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Weil wir befinden, das auff unsern Embtern eine zeithero viel auff frembde gangen und berechnet worden, wir aber solchen Auffgang ohne unterschied, hirnegst keines wegens in Rechnung passieren zulassen gemeint ... Wolffenbüttel am 3. Decembris Anno 1601
-
Unser freundtlich Wilfahrung zuuorn, Achtbar guter freundt, Als unser ... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, [et]c. uns von euch berichtet zu sein, ernstlich befohlen, was, wem, und wen nach ... Hertzogen Heinrichs des Jüngern, und Hertzog Julii, [et]c. zu Braunschweig ... von ewrem ... Ambt an Geldt: und Kornzinsen, Eckern, Zehenden, Wiesen... Diensten und allem andern, wie das auch nahmen haben mag, außgebeten, davon genommen und verschrieben worden, ... Datum Wulffenbüttel am 7. Decembris Anno 1601. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordnete Räthe daselbst
-
Unser freundtlich Wilfahrung zuuorn, Achtbar guter freundt, Aldieweil unser gnediger ... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, [et]c. zuwissen begeret, was S. F. G. euch anbefohlenes Ambt, ... Anno, [et]c. 66. 67. und 68. 87. 88. und 89. ... 96. 97. 98. und darnach Anno [et]c 99. 1600. und 1601. und in was Jahre und Posten es weniger, oder mehr, und warumb ertragen, So ist ... unser Beuehlich, das ihr die in gantzen Jahren gehaltene Register für euch nemet, die Offkünfften solcher Jahre ... ordentlich zu Papier setzet, und uns davon ... drey Vortzeichnus, gewißlich ... zufertigt ... Datum Wulffenbüttel am 10. Decembris Anno 1601. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordnete Räthe
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstat, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Wir geben dir hiemit gnediger meinung zuuernehmen, was massen unlangs drey Personen... in der Stadt Minden in Haffte gerathen, dahero das sie sich unterstanden, falsche Müntze zugiessen und zumachen ... Wolffenbüttel den letzten Decembris Anno 1601
-
Epistola M. Cornelii Martini Antvverpiensis Logices Professoris in Academia Ivlia quæ est Helmstadij, In qua respondet ad illa Quæ ipsi à ... Principe Ac Domino, Dn. Henrico Ivlio Postvlato Episcopo Halberstadense, Duce Brunsuicense & Lunæburgense proposita fuerunt
-
Disputatio Theologica De Philosophiae Pio Usu Multiplicique Abusu Et Sylagogia
ex dicto Coloss. 2 & 2. Cor. 10. Pro Reverendi Et Clarissimi Theologi D. Danielis Hofmanni Sententia. Adversus Cornelii Martini Philosophi Impias Calumnias Scripta, recognita, & edita -
Warhafftiger Abtruck Mandati poenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti außpracht
-
Declaratio Danielis Hofmanni Sacrae Theologiae D. Quae ipsi per ... Dn. Henrici Iulii ... Ducis Brunovicensis & Lunaeburgensis &c. Decretum, XVI. Februarii, Anno M.DCI. publicatum, iniuncta: Et in Academia Iulia ... publice affixa fuit, 9. Martii