Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1187 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1187.
Sortieren
-
Phonetisch-phonologische Regionalismen in der deutschen Standardsprache. Konsequenzen für den Unterricht 'Deutsch als Fremdsprache'?
-
Frey, Eberhard: Stuttgarter Schwäbisch. Laut- und Formenlehre eines Stuttgarter Ideolekts
-
dtv-Atlas zur deutschen Sprache
Tafeln und Texte ; [mit Mundart-Karten] -
dtv-Atlas deutsche Sprache
-
VOn Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburgk [et]c. Machen vns keinen zweifel/ es werde allen vnd jeden vnsern ...Lehenleuten ... bewust sein/ Wasgestalt wir vermittelst vnser vnter Dato des 3. Aprilis des verlittenen 1593. jahrs publicirten sonderbahren Constitution ernstlich gebotten/ Das kein Lehen: oder Erbzinßman ... verkeuffen/ verpfenden ... würde ... Geben vff vnser Veste Wolffenbüttel am 2. Aprilis Anno [et]c. 1604
-
Hiob Tragicomoedia
Ein schön Newes Geistliches Spiel/ darinnen der Gedult ein sondermercklich Exempel wird fürgestellet -
Ein Lied/ Von dem Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio Postulirten Bisschoffe des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c.
In der Melodey Wilhelmus von Nassawen bin ich von Teutschem Blut -
Fragebuch zum Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (BSA)
nach dem Fragebuch zum Südwestdeutschen Sprachatlas bearbeitet -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 4 : Lautgeographie ; 2, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Qualität der mittelhochdeutschen Kurzvokale / bearb. von Heike Heidenreich -
Bausteine zur Sprachgeschichte
Referate der 13. Arbeitstagung zur Alemannischen Dialektologie in Augsburg (29.9. - 3.10.1999) -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 8 : Wortgeographie ; 2, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., / bearb. von Manfred Renn -
Sprachgeschichten
ein Lesebuch für Werner König zum 60. Geburtstag -
Sprache, Literatur, Kultur [Rezension]
-
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 11 : Wortgeographie ; 4, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Rindvieh und Milchverarbeitung, Schwein, Ziege, Schaf, Pferd, Geflügelhaltung und Imkerei, weitere Haustiere / bearb. von Lars Löber -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 7 : Lautgeographie ; 4, 1, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Konsonantismus, Plosive / bearb. von Sabine Ihle -
Die Sprachatlanten des schwäbisch-alemannischen Raumes
Baden-Württemberg, Bayerisch-Schwaben, Elsaß, Liechtenstein, Schweiz, Vorarlberg -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 6 : Formengeographie ; 1, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Verbum / bearb. von Edith Funk -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 2 : Wortgeographie ; 1, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Der menschliche Körper; Körperliche und seelische Äußerungen; Die menschliche Gemeinschaft; Kleidung / bearb. von Christine Feik -
Sprachforschung im Grenzbereich
ausgewählte Schriften -
Sprachgeschichtliche Untersuchungen zum älteren und neueren Deutsch
Festschrift für Hans Wellmann zum 60. Geburtstag -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 3 : Lautgeographie ; 1, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Quantität ehemaliger Kurzvokale / bearb. von Manfred Renn -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 1, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Einführung / hrsg. von Werner König ... -
Bayerischer Sprachatlas
Regionalteil 1, 5 : Lautgeographie ; 3, Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben / hrsg. von Werner König ..., Qualität und Quantität der mittelhochdeutschen Langvokale und Diphtonge / bearb. von Susanne Kuffer .. -
Bayerns Mundarten
Dialektproben mit Kommentaren und einer Einführung in die Verbreitung und Verwendung des Dialekts in Bayern -
Zur Sprache der Juden in Ichenhausen
ein Beitrag zur Rekonstruktion des Jiddischen in Ichenhausen sowie seiner ehemaligen Funktion in der dialektischen Alltagssprache