Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.
Sortieren
-
Gabriel von Lebensteins Büchlein von den gebrannten Wässern
-
Gründlicher und warhaffter Bericht; Was massen der Durhleuchtig [!] Fürst ... Herr Gabriel Bethlen, Fürst in Ungarn ... zum König in Ungarn erwehlet und außgeruffen: worden
Auß glaubwürdigen Missiven männiglich zur Nachrichtung an tag gebracht -
Gabriel von Lebensteins Büchlein "Von den gebrannten Wässern"
-
Gabriel von Lebensteins Büchlein "Von den gebrannten Wässern"
-
Gabriel von Lebensteins Büchlein von den gebrannten Wässern
-
Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.] -
Umbständliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Chur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers
-
Umbständliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Chur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers
-
Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.] -
Gabriel von Lebensteins Büchlein "Von den gebrannten Wässern"
-
Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
-
Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
-
Bericht und Abtruck eines Schreibens/ Waßgestalt Herr Pater Jacob Reiching/ gewesen Jesuiter auß der Stadt Augspurg bürtig/ zu der rechten wahren Evangelischen Religion und Augspurgische Confession sich bekehret vnd bekennet
welcher vor achthalb Jahren Herrn Wolff Wilhelmen Pfaltzgraffen zu Newburg/ etc. von derselben Augspurgischen Confession verleitet/ und zu der Römischen Päbstischen Religion verführet hat ; Copia. Schreibens/ so Graff Ernst von Manßfeldt/ an Gabriel Bethlen/ König in Ungarn/ [et]c. abgehen lassen/ Sub dato 28. Ianuarii, Anno 1621. -
Copia Betlem Gabors an Pfaltzgraff Friederichen, vermeinten König in Böheimb ^etc. und dann Pfaltzgraff Friederichs an bemelten Bethlehm Gabor abgangenen widerantwortlichen Schreibens. Auß welchen beyderseits unchristliche und gegen der Röm. Keys. Mayst. mit unwarhafften, ehrenschmitzlichen Aufflagen, verbitterte Gemüther längst für gehabte Practicken ... zuersehen.
-
An bemelten Bethlehm Gabor abgangenes widerantwortliches Schreiben
-
Copia eines Schreibens, so ... den 1. Aprilis anno 1621 auß Tirnaw, an einen Fürsten der Tartarn, bey den Gesandten, welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen durch Georgen Chezij von Kyma unterwegs intercipiert und der Kays. Mayst. übersandt.
-
Extract eines Relationschreibens ... an den türckischen Kayser, wegen glücklich occupirten Königreichs Hungarn abgangen
-
Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zehender Theil
Darinnen Königs und Kaeysers Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen Transferirung der Chur Pfaltz auf den Hertzog von Bayern, mehrmalige Kriege und Verträge mit Bethlen Gabor, Vergleich mit Dero beyden Herrn Brüdern, Tractaten und Feindseligkeiten in Nieder-Sächsis. Creyße mit dasigen Ständen, den Grafen von Mannsfeld, Hertzog Christian dem Jüngern von Braunschweig, und sonderlich dem Könige von Dänemarck, Verheyrathung seines Sohnes, Ferdinandi III. mit der Infantin Maria aus Spanien, wie auch dessen Crönung zum Könige in Ungarn und Böheim, fernere Reformation in den Oesterreich- und Böheimischen Landen und Dämpffung des Bauren-Aufstandes im Lande ob der Ems, Entscheidung der Processe wegen Zuccarelli und des Fürstenthums Piombino, Reduction der Müntze ... vom Anfange des 1623. biß zu Ende des 1627. Jahrs beschrieben werden ; Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret -
Der Röm. Kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen etc. königl. Majest. Edictal-Cassation, der unbillichen vermeynten und von Rechts wegen nichtigen Wahl Gabriel Bethlems zum König in Ungarn
neben angehengter Annullation aller derjenigen Acten und Handlungen, so auff den zusammenkunfften zu Preßburg und Newen Sol beschlossen worden -
Edictal-Cassation der unbilligen vermeinten ... nichtigen Wahl Gabriels Bethlen im Königreich Ungern. Wien, 10. Dez. 1620
-
Das Bedrängte Dacia
Das ist: Siebenbürgische Geschichten, so sich vom Tode des durchläuchtigsten Fürsten und Herrn H. Bethlen Gabor (1629.) bis auf den jetzt Regierenden Fürsten; den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn H. Michael Apafi & c. & c. (1663.) darinnen zugetragen haben -
Der Erste Teil|| aller Bücher vnd Schrifften des|| thewren, seligen Mans Doct: Mart: Lutheri ...
... vom|| XVII. jar an, bis auff das XXII.|| ... / [Hrsg.: Georgius Rorarius] -
Gründlicher und warhafftiger Bericht auß Prag. Wie sich der Bethlehem Gabor Fürst in Siebenbürgen auffgemacht/ den bedrangten Böhmen und Mährern mit 50000. Mann zu Hülff kommen
... Von dem Monat Ottob. biß in den Monat Novembris dieses 1619. Jahrs. Deßgleichen was sich mit den Ungar- Mähr- und Tampierischen Volck begeben und zugetragen ... -
Friedenschluß So widerumb auffs newe zwischen der Röm: Käy: auch zu Hungarn unnd Böhaimb Königl: Mtt. ... Und Bethlen Gabor Fürsten in Siebenbürgen ... nach laut inbegriffner Articul, in der Königlichen Hauptstadt Preßburg in Ungern/ abgehandelt unnd auffgericht worden
-
Regni Hungariae Occupatio. oder Kurtze Summarische doch gründtliche Relation/ von dem Fürsten in Siebenbürgen Bethlehem Gabor/ wie ihre Fürstliche Durchl: ... deß Königreichs Hungarn sich bemächtigt ... und was darüber vor Scharmützel vorgangen
warumb/ und auß was ursachen Sie aber solches gethan habe/ sind die praetendirenden Motiven etlicher massen auß beygefügten. Extract, auß einer vom Herrn Palatino, im Namen Kay: May: zu dem Francisco Redaii nach Ungarischen Thürna abgesandten Person Relation ... zuvernemen ; Darbey auch die waare erzehlung der Dreytägigen Schlacht unnd Scharmützel/ bey Wien vorgangen ...