Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Succus Biblicus, Biblische Safft/ Von schönsten Sprüchen/ Altes und Newes Testaments
    Autor*in: Braun, Tobias
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Popporeich, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Sabine; Wanckelius, Johannes (Beiträger); Rummel, Johan. (Beiträger); M. S. H (Beiträger); Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 345 S., [3] Bl., Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 8°
  2. Oratiuncula Friderici Taubmani, Poetae Et Philologi Incomparabilis, clarissimi Germaniae Luminis Memoriae
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Gormannus, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 286.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Wanckelius, Johannes (Beiträger); Meisnerus, Balthasar (Beiträger); Tandlerus, Tobias (Beiträger); Meisnerus, Michael (Beiträger); Evenius, Sigismundus (Beiträger); Hennichius, Martinus (Beiträger); Franzius, Wolfgangus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Löser, Johannes (Beiträger); Spiegelius, Jeremias (Beiträger); S. T. T. L. (Beiträger); Taubmannus, Christianus (Beiträger); Balduinus, Fridericus (Beiträger); Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1613 VVittebergae, ex Officina Iohannis Gormanni.

  3. Honorem Magisterii Ioachimo Iaschio Colbergensi In Alma Vitebergensium Rectore Magnifico Dn. Wolfgango Franzio ... Theol. Doct. & P. P. a Spectabili ... Viro Dn. Melchiore Iostelio Philosophiae & Med. D. &c. Mathem. Sup. Profess. Pub. &c. Pro tempore Collegii Philosophici Decano Sollemniter collatum gratulantur Fautores Et Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Schmidt, Witebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21539
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jasche, Joachim; Franz, Wolfgang; Sebusina, Maximilianus a (BeiträgerIn); Balduninus, Fridericus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Tessemerus, Petrus (BeiträgerIn); Herman, Nicolaus (BeiträgerIn); Vicostadius, Janus (BeiträgerIn); Bartholinus, Casparus (BeiträgerIn); Ursinus, Elias (BeiträgerIn); Conradi, Andreas (BeiträgerIn); Rivius, Petrus (BeiträgerIn); Mittelstet, Daniel (BeiträgerIn); Harnisch Kitting, Paulus (BeiträgerIn); Jöstel, Melchior; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:719251R
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 21539

  4. Honorem Magisterii Ioachimo Iaschio Colbergensi In Alma Vitebergensium Rectore Magnifico Dn. Wolfgango Franzio ... Theol. Doct. & P. P. a Spectabili ... Viro Dn. Melchiore Iostelio Philosophiae & Med. D. &c. Mathem. Sup. Profess. Pub. &c. Pro tempore Collegii Philosophici Decano Sollemniter collatum gratulantur Fautores Et Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Schmidt, Witebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001039
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001039
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jasche, Joachim; Sebusina, Maximilianus a (Beiträger); Balduninus, Fridericus (Beiträger); Wanckelius, Johannes (Beiträger); Tessemerus, Petrus (Beiträger); Herman, Nicolaus (Beiträger); Vicostadius, Janus (Beiträger); Bartholinus, Casparus (Beiträger); Ursinus, Elias (Beiträger); Conradi, Andreas (Beiträger); Rivius, Petrus (Beiträger); Mittelstet, Daniel (Beiträger); Harnisch Kitting, Paulus (Beiträger); Franz, Wolfgang; Jöstel, Melchior; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl
  5. Gymnasium Syriacum. Hoc Est, Linguae Jesu Christo Vernaculae perfecta institutio
    Ex Novo Testamento Syro Et Aliis Rerum Syriacarum Scriptoribus collecta, novis & genuinis characteribus adornata
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gormannus, Wittebergae ; Richterus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001031
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001031
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Niccardus, Henricus (Widmungsempfänger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Taubmanus, Frid. (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Georgii, Olaus (Beiträger); Wanckelius, Johannes (Beiträger); Hombergerus, Elisaeus (Beiträger); La Faye, Abraham de (Beiträger); Spiegelius, Jeremias (Beiträger); Gormann, Johann; Richter, Johann
    Sprache: Latein; Arabisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [98] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:071333T und 23:236774M (dort 1. Schlüsselseite: "Divisiones donorum ... " - ohne "Cum privilegio ...")

    Signaturformel: a - b4, c2, A - Y4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, Typis & sumptibus Johannis Gormanni. Anno æræ Christianæ M.DC.XI. - Im Kolophon: Anno Christi M.DC.XI. XXIX. Juli[i]. Wittebergæ In Typographeo Gormanniano, Johanne Richtero Wittebergense, Typorum Syrorum Sculptore Et Fusore, Opus Hoc Ad Umbilicum Ductum Est.

  6. [...] Hoc Est, Lexicon Syriacum, E Novo Testamento Et Rituali Severi, Patriarchae quondam Alexandrini, Syro collectum, tribus Linguis Cardinalibus expositum, atque in Illustri Wittebergensium Academia tredecim Disputationibus propositum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Impensis & Typis Gormannianis, Wittebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Zt 9930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL I, 3965 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,78(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIII,15(7)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CId-532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 64
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9978
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 463.4 Theol. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schütterus, Georgius (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Severus; Fabricius, Laurentius (Beiträger); Crugerus, Bartolomaeus (Beiträger); Taubmannus, Frid. (Beiträger); Siberus, Adamus Theodorus (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Finno, Olaus Georgius Suomalaenius (Beiträger); Wanckelius, Johannes (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger); Trostius, Martinus (Beiträger); Knopfius, Joh. Christophor. (Beiträger); Heinricus, Martinus (Beiträger); Trinckusius, Hieronymus (Beiträger); Christianus, Alexander (Beiträger); Pauli, Bartholomaeus (Beiträger); Slovacius, Jeremias (Beiträger); Crugerus, Franciscus (Beiträger); Salichius, Simon (Beiträger); Hombergerus, Elisaeus (Beiträger); Burchardus, Georgius (Beiträger); Janicius, Joachimus (Beiträger); Gormann, Johann
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 408 S., [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Syr. Text nicht transliteriert

    Fingerprint nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel, der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVittebergæ, Impensis & Typis Gormannianis Anno æræ Christianæ MDCXII.

    Enth. 13 theol. Dissertationen

  7. Oratiuncula Friderici Taubmani, Poetae Et Philologi Incomparabilis, clarissimi Germaniae Luminis Memoriae
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Gormannus, Wittebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Av 17561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1253 (13)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zf 126 a, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 1999 (70/98) (80)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.17(10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 286.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Tandlerus, Tobias (BeiträgerIn); Meisnerus, Michael (BeiträgerIn); Evenius, Sigismundus (BeiträgerIn); Hennichius, Martinus (BeiträgerIn); Franzius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Löser, Johannes (BeiträgerIn); Spiegelius, Jeremias (BeiträgerIn); S. T. T. L. (BeiträgerIn); Taubmannus, Christianus (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267774A
    Schlagworte: Taubmann, Friedrich;
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 286.1 Quod. (9)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1613 VVittebergae, ex Officina Iohannis Gormanni.

  8. Oratio Panegyrica De Doctoratu Et Coniugio B. Lutheri
    Opposita Calumniis ac sophisticationibus frivolis Jacobi Gretseri, factionis Anti-Jesuiticae Socio
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Typis Mylianis, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.31 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisner, Balthasar; Otto, Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Hutterus, Leonhartus (BeiträgerIn); Döring, Michael (BeiträgerIn); Fugerus, Casparus (BeiträgerIn); Siberus, Adamus Theodorus (BeiträgerIn); Salichius, Simon (BeiträgerIn); Bachmanus, Conradus (BeiträgerIn); Scheiblerus, Christoph. (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Hantschmann, Urbanus (BeiträgerIn); Jungius, Joachimus (BeiträgerIn); Sternenbke, Casparus (BeiträgerIn); Taubmannus, Frid. (BeiträgerIn); Mentzerus, Balthasar (BeiträgerIn); Helvicus, Christophorus (BeiträgerIn); Theodoricus, Cunradus (BeiträgerIn); Finckius, Casparus (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Seussius, Johannes (BeiträgerIn); Puchnerus, Johannes (BeiträgerIn); Volschovius, Maevius (BeiträgerIn); Nimitz, David (BeiträgerIn); Jenichen, Wolffgangus (BeiträgerIn); Simon, Tobias (BeiträgerIn); Pitschius, Thomas (BeiträgerIn); Bachmanus, Matthaeus (BeiträgerIn); Lucius, Johannes (BeiträgerIn); Wenerus, Valentinus (BeiträgerIn); Laurentius, Paulus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Wunschaldus, Georgius (BeiträgerIn); Baummannus, Esaias (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Müller, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:143962P
    Schlagworte: Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl., 98 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 632

  9. Ein Christlicher Sermon/ Gehalten Bey dem Begrebnis/ Des ... Salomonis Alberti/ der Philosophiae und Medicinae Doctoris, und weyland derselben Professoris, bey der Universitet zu Wittenberg/ und hernacher Cuhrfürstlichen Sächsischen Archiatri und bestalten Leibartztes.
    Welcher den 28. Martii dieses 1600. Jarhs ... zu Dreßden ... abgeschieden/ und folgends den 31. ehrlich zur Erden in unser lieben Frawen Kirchen ist bestattet worden.
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Müller, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Jb 661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3692
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alberti, Salomon; Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Taubmannus, Fridericus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Forsterus, Valentinus Guilielmus (BeiträgerIn); Simon, Tobias (BeiträgerIn); Fugerus, Caspar (BeiträgerIn); Plinius, Basilius (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Plachetius, Johan. (BeiträgerIn); Fischer, Georgius (BeiträgerIn); Marcellus, Steph. (BeiträgerIn); Tandlerus, Tobias (BeiträgerIn); Helmsdorfius, Caspar (BeiträgerIn); Hildesheim, Franc. (BeiträgerIn); Müller, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114511W
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 13 (12)

  10. Gymnasium Syriacum. Hoc Est, Linguae Jesu Christo Vernaculae perfecta institutio
    Ex Novo Testamento Syro Et Aliis Rerum Syriacarum Scriptoribus collecta, novis & genuinis characteribus adornata
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gormannus, Wittebergae ; Richterus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Niccardus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Gormann, Johann (DruckerIn); Richter, Johann (DruckerIn); Fabricius, Laurentius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Taubmanus, Frid. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmidt, Erasmus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Georgii, Olaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wanckelius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hombergerus, Elisaeus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); La Faye, Abraham de (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Spiegelius, Jeremias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [98] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  11. Euclidis Elementorum Libri XIII.
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Helwigius, [Wittenberg] ; Typis Gormanianis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Lcl. 8° 02462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 50.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhodius, Ambrosius; Christian (WidmungsempfängerIn); Euclides; Taubmannus, Frid. (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Siberus, Adamus Theod. (BeiträgerIn); Helwig, Paul; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:012747M
    Umfang: [8] Bl., 593 [i.e. 583] S., graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Evclidis Elementorum Libri XIII. / Succinctis & perspicuis demonstrationibus comprehensi à M. Ambrosio Rhodio Kembergense, Mathematum Professore extraordinario in Academia Leucorea. - Typis Gormanianis, Impensis Pauli Helvvigij

    Nicht identisch mit VD17 14:696725Q (vgl. Gestaltung d. Titelbl., Zeilenfall, dort z. B. Verfasserangabe nicht kursiv gedruckt)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 66767 (1)

    Seitenzählung springt von S. 447 auf 458

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gormanianis, Impensis Pauli Helwigii. M.DC.IX.

  12. Gregor. Horsti[i], D. Institutionum Logicarum Libri duo
    In Quibus Ex Aristotele, eiusdemq[ue] Interpretibus res ipsae candide declarantur, & ea, quae controversa sunt, breviter examinantur ...
    Autor*in: Horst, Gregor
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Bergerus, Witebergae ; Meisnerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12496
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 121.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Wachsmuth, Johannes (BeiträgerIn); Neocarus, Henricus (BeiträgerIn); Udvarhelinus, Thomas (BeiträgerIn); Michael, Andreas (BeiträgerIn); Macasius, Paulus (BeiträgerIn); Michelius, Andreas (BeiträgerIn); Mullerus, Michael (BeiträgerIn); Weilerus, Justus (BeiträgerIn); Crembergius, Philippus (BeiträgerIn); Palentius, Ambrosius (BeiträgerIn); Petreius, Petrus (BeiträgerIn); Lauterbach, Christianus a (BeiträgerIn); Mockius, Jacobus (BeiträgerIn); Scharkangerus, Johannes (BeiträgerIn); Omichius, Franciscus (BeiträgerIn); Isingius, Johannes (BeiträgerIn); Michelius, Johannes (BeiträgerIn); Mulmannus, Christianus (BeiträgerIn); Holgerus, Laurentius (BeiträgerIn); Elia, Petrus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Weigmannus, Martinus (BeiträgerIn); Grunrath, Johannes Ulricus a (BeiträgerIn); Phlugbeil, Matthias (BeiträgerIn); Gericus, Samuel (BeiträgerIn); Vichburgius, Christianus (BeiträgerIn); Aquivallinus, Johannes (BeiträgerIn); Pinkes, Christophorus (BeiträgerIn); Berger, Clemens; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281985F
    Auflage/Ausgabe: Editio Secundo
    Umfang: [8] Bl., 636 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzsch.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 121.8° Helmst

  13. Geistliche Wanderschafft
    Mit 2. unterschiedenen Predigten/ Unter welche die Erste An statt eines Evangelischen Lutherischen Valetbrieffleins seinen gewesenen vertrawten Kirchen Schäfflein/ in der Churf. Sächsischen Stadt Prettin. Die Ander Als ein sonderbahrer Augen und Anblick der Volckreichen Gemein der Königlichen Stadt Grünenbergk in Schlesien beygelegt/ gethan und verrichtet worden/ Anno 1618. im Monat Martio
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Helwig, Wittenbergk ; Richter

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 16 - T.hom. 4° 00175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 298.6 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.26 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schallerus, Wolfgangus (BeiträgerIn); Michael, Josephus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Malsius, Simon (BeiträgerIn); Naglerus, Johannes (BeiträgerIn); Buschius, Christophorus (BeiträgerIn); Romkius, Zacharias (BeiträgerIn); Cletus, Gregorius (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:135942F
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 899 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenbergk/ Gedruckt bey Johan Richters Erben/ In Verlegung Paul Helwigs Anno 1618.

    Enth. außerdem: Propemptica Viro Reverendo & Doctissimo Domino Magistro Erasmo Willichio ...

  14. Gymnasium Syriacum. Hoc Est, Linguae Jesu Christo Vernaculae perfecta institutio
    Ex Novo Testamento Syro Et Aliis Rerum Syriacarum Scriptoribus collecta, novis & genuinis characteribus adornata
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gormannus, Wittebergae ; Richterus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niccardus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Taubmanus, Frid. (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Hombergerus, Elisaeus (BeiträgerIn); La Faye, Abraham de (BeiträgerIn); Spiegelius, Jeremias (BeiträgerIn); Suomalanius, Olaus Georgii (BeiträgerIn); Fabricius, Laurentius (BeiträgerIn); Gormann, Johann; Richter, Johann
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236774M
    Umfang: [98] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:071333T (unterschiedl. Kolophon)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2019

    Signaturformel: a - b4, c2, A - Y4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Typis & sumptibus Johannis Gormanni. Anno aerae Christianae M.DC.XI. - Im Kolophon: Anno Christi M.DC.XI. XXIX. Iuli[i]. Wittebergae In Typographeo Gormanniano, Johanne Richtero Wittebergense, Typorum Syrorum Sculptore Et Fusore, Opus Hoc Ad Umbilicum Ductum Est

  15. Honorem Magisterii Ioachimo Iaschio Colbergensi In Alma Vitebergensium Rectore Magnifico Dn. Wolfgango Franzio ... Theol. Doct. & P. P. a Spectabili ... Viro Dn. Melchiore Iostelio Philosophiae & Med. D. &c. Mathem. Sup. Profess. Pub. &c. Pro tempore Collegii Philosophici Decano Sollemniter collatum gratulantur Fautores Et Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Schmidt, Witebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jasche, Joachim (MitwirkendeR); Schmidt, Johann (DruckerIn); Sebusina, Maximilianus a (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Balduninus, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wanckelius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Tessemerus, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Herman, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vicostadius, Janus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bartholinus, Casparus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ursinus, Elias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Conradi, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rivius, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mittelstet, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Harnisch Kitting, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Franz, Wolfgang (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Jöstel, Melchior (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl
  16. Gymnasium Syriacum. Hoc Est, Linguae Jesu Christo Vernaculae perfecta institutio
    Ex Novo Testamento Syro Et Aliis Rerum Syriacarum Scriptoribus collecta, novis & genuinis characteribus adornata
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gormannus, Wittebergae ; Richterus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 166/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15843
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Niccardus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Fabricius, Laurentius (BeiträgerIn); Taubmanus, Frid. (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Georgii, Olaus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Hombergerus, Elisaeus (BeiträgerIn); La Faye, Abraham de (BeiträgerIn); Spiegelius, Jeremias (BeiträgerIn); Gormann, Johann; Richter, Johann
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:707462D
    Umfang: [98] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:071333T und 23:236774M (dort 1. Schlüsselseite: "Divisiones donorum ... " - ohne "Cum privilegio ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 15843

    Signaturformel: a - b4, c2, A - Y4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, Typis & sumptibus Johannis Gormanni. Anno æræ Christianæ M.DC.XI. - Im Kolophon: Anno Christi M.DC.XI. XXIX. Juli[i]. Wittebergæ In Typographeo Gormanniano, Johanne Richtero Wittebergense, Typorum Syrorum Sculptore Et Fusore, Opus Hoc Ad Umbilicum Ductum Est.

  17. Chronologia Und Beschreibung des grossen Bildes/ welches dem König Nebuchadnezar im Traum erschienen/ dessen bedeutung der Prophet Daniel offenbaret/ nach den vier Monarchien und fürnemsten Regimenten der Welt/ Und dann ein richtig Verzeichnis aller Potentaten/ Könige und Keyser/ welche solche vier Monarchien Regiret haben
    Item derselben Thaten zu Friedens und Krigeßzeiten ; Beneben aller Ertzväter/ Propheten/ und Hohenpriester Geburt und Geschichten ... ; Auch aller Bäpste zu Rom/ und Türckischer Sultanen Leben und Thaten
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Schütz, Dreßden

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 433 (2°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 239.4 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johan Georg (WidmungsempfängerIn); Seusius, Johan. (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Nienborg, Johannes (BeiträgerIn); Simon, Tobias (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Fugerus, Caspar (BeiträgerIn); Stephani, Sigismundus (BeiträgerIn); Exnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Mycnerus, Caspar (BeiträgerIn); Rievestalius, Johannes (BeiträgerIn); Nosseni, Giovanni Maria; Schütz, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232885P
    Umfang: [11] Bl., Bl. 1 - 4, [1] Bl., Bl. 5 - 364, [25] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 239.4 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden bey Hieronymo Schützen/ in verlegung des Auctoris. Anno M.DC.XII.

    Bildbeil. u.d.T.: Statua Nabuchodonosoris

  18. Succus Biblicus, Biblische Safft/ Von schönsten Sprüchen/ Altes und Newes Testaments
    Autor*in: Braun, Tobias
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Popporeich, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Sabine; Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Rummel, Johan. (BeiträgerIn); M. S. H (BeiträgerIn); Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:659845H
    Umfang: 345 S., [3] Bl., Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 334

  19. Carmina Apopempktika Et Syncharistica Viro Reverendo & Clarißimo Dn. Johanni Forstero, SS. Theol. D. Et Academiae Witebergensis Profess. P.
    Cum inde discederet ad capessandum munus Superintendentis Generalis in Comitatu Mansfeldensi, scripta a Collegis & Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1513 [i.e. 1613]
    Verlag:  Officina Meisneri, Witebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Johann; Hirschbach, Wolfgangus (BeiträgerIn); Sigelius, Christianus (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Weinrich, Georgius (BeiträgerIn); Rinckhart, Martinus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Taubmanus, Fridericus (BeiträgerIn); Siberus, Adamus Theod. (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Tandlerus, Tobias (BeiträgerIn); Pollius, Absolon (BeiträgerIn); Rudolphi, Martinus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Reimmanus, Matthaeus (BeiträgerIn); Hennichius, Martinus (BeiträgerIn); Keulingh, Johannes (BeiträgerIn); Becmanus, Christianus (BeiträgerIn); Cloßmannus, Christophorus (BeiträgerIn); Forsterus, Valentinus Guil. (BeiträgerIn); Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:069713H
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Biogr.erud.D.1571,40.c

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae, Ex Officina Typographica Meisneri. Anno MDXIII.

  20. S.S. Crucis Jesu Christi Salvatoris Mundi Soteria Aeterna
    E Fontibus Israe͏̈lis Divinorum Oraculorum Moysi, Prophetarum, Psalmorum; Dictorum Actorumq[ue] Christi, & Scriptorum Apostolicorum hausta ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Lantzenberger

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 5.8° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.55 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus II. (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Siberus, Adamus Theodorus (BeiträgerIn); Taubmanus, Fridericus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Furmanus, Jacobus (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:645433U
    Umfang: [8] Bl., 344 S., [4] Bl., S. 345 - 396, [3] Bl., S. 398 - 728 [i.e. 718], [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 919.55 Theol

    Paginierfehler: Bl. L1 (171 statt 161]). - Signaturformel: )?(8 A-V8 χX4 X-Z8 Aa8 χBb4 Bb8(-Bb1,2) Cc-Yy8 [')?(8' statt )?(5]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Cum Privilegio. Sumtibus Henningi Grosii, Bibliop. - Erscheinungsvermerk aus dem Kolophon: Lipsiae Michael Lantzenberger Excudebat. Anno MDCIII.

  21. Funebrium Pars ..., Oder Christlicher Todtengedechtnüß ... Theil
    2, In zwey und dreissig Predigten bey Ehrlicher Sepultur frommer Mann und Weibspersonen uber außerlesene Text/ Altes und Newes Testaments/ in der Pfarrkirchen zu Wittenberg gehalten/ und in Druck verfertiget
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 1464
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-255
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-260
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 1605-1698
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.25 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herberstein, Ferdinandus zu (WidmungsempfängerIn); Herberstein, Gotthardt zu (WidmungsempfängerIn); Teuffel, Rudolphus (WidmungsempfängerIn); Thurzo De Bethlemffalva, Emericus (BeiträgerIn); Forster, Valentin Wilhelm (BeiträgerIn); Tandlerus, Tobias (BeiträgerIn); Rhodius, Ambrosius (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Franzius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Unruh, Erasmus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024459D
    Übergeordneter Titel: Funebrium Pars ..., Oder Christlicher Todtengedechtnüß ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 794 S., [1] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-260

    Signaturformel: a - b4, c2, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, Aaaaa - Ggggg4, Hhhhh2 [Bbbbb statt Bbbbb3]

    Németh, S. K. Hungarica H 98 - 99

    Enth. 32 Leichenpredigten auf August <Sachsen, Herzog, 1589-1615>, Andreas Blum und Judith Eilenau, Johann Krause, Johann Wanckel, Johann Friedrich von Schönberg, Johann Löser, Maria Magdalena Selfisch, Catharina Kretzsch, Michael Blum, Peter Schleich, Paul Crummius, Friedrich Taubmann, Bartholomäus Krüger, Samuel Selfisch <der Mittlere> und Samel Selfisch <der Jüngere>, Maria Nicolai, Georg Albert Spenlin, Tobias Tilemann, Andreas Rühel, Albrecht von Leipzig, Conrad Reuter, Samuel Selfisch <der Ältere>, Christoph Beckmann, Catharina Rauchbar, Regina Ruedt, Michael Friedrich Dresler, Johann Pauli, David Erhard, Bernhard Dietrich von Brüncke, Christoph Holland, Bechtold Rab, Leonhard Hutter und Ernst Hettenbach