Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 179.
Sortieren
-
Rumohr und die Lombardei oder von der "Kunst des Ackerbau's"
-
"Die Alterthumsforschung ist in Deutschland ein ungebautes Land"
Rumohrs Beitrag zum Gotikdiskurs in Schlegels Deutschem Merkur (1812/13) -
Briefe aus Venedig
Friedrich Nerly an seinen Mentor Rumohr -
Zu Erwin Speckters Briefen eines deutschen Künstlers aus Italien
das Manuskript der Rumohrschen Vorrede -
Der Frizzoni-Kreis aus Bergamo
ein italienisch-helvetisch-europäisches Familienbild im Umkreis von Literatur, Kunst und Politik im 19. Jahrhundert -
In margine alla fortuna dei "Verlobten" di Eduard von Bülow
il caso Otto von Schaching; uno sguardo d'insieme sull'accoglienza di Manzoni e dei "Promessi sposi" in Germania -
Hermann Hesse und Matthias Claudius
ein Wandsbecker Bote für die "Insel-Bücherei" (1915) -
Un "practischer Aesthetiker" alla scuola schellinghiana: Lettere inedite di Carl Friedrich von Rumohr a Caroline e Friedrich Wilhelm Schelling
-
Briefe aus Venedig
Friedrich Nerly an seinen Mentor Carl Friedrich von Rumohr -
"Können Sie mir nicht sagen, wo der Weg nach Italien geht?"
Carlo Fasola und die Eichendorff-Rezeption -
Für Raffael und Preußen
Carl Friedrich von Rumohrs winterliche Mission in Mailand (1829) -
Zu Erwin Speckters Briefen eines deutschen Künstlers aus Italien
das Manuskript der Vorrede von Carl Friedrich von Rumohr -
Rumohr et la Lombardie ou "L'art de cultiver les champs"
-
Das "verzweifelte allerhand Talent"
neue Studien zu Carl Friedrich von Rumohr -
"Können Sie mir nicht sagen, wo der Weg nach Italien geht?"
Carlo Fasola und die Eichendorff-Rezeption -
Schorn, Johann Karl Ludwig von
-
Sämtliche Werke
-
"Die Alterthumsforschung ist in Deutschland ein ungebautes Land ..."
Carl Friedrich Rumohrs Beitrag zum Gotikdiskurs in Schlegels Deutschem Museum (1812/13) -
W. Altgeld: Das politische Italienbild der Deutschen zwischen Aufklärung und europäischer Revolution von 1848. Tübingen 1984
-
St. Oswald: Italienbilder: Beiträge zur Wandlung der deutschen Italienauffassung 1770 - 1840. Heidelberg 1985
-
Carl Friedrich von Rumohr (1785 - 1843)
-
"Comunque vada, l'opera di Alfieri si stamperà"
Friedrich Buchholz e il "Del principe e delle lettere" -
Un "practischer Aesthetiker" alla scuola schellinghiana
lettere inedite di Carl Friedrich von Rumohr a Caroline e Friedrich Wilhelm Schelling -
Das Kunstblatt und Vasari
Carl Friedrich Rumohr im Briefwechsel mit Ludwig Schorn -
Sämtliche Werke
aus alten Papieren – Bd. 10, Theil 1/2, Deutsche Denkwürdigkeiten