Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 179.
Sortieren
-
Sämtliche Werke
[Reihe 1], 3, [...], Theil 2, Italienische Forschungen -
Sämtliche Werke
[Reihe 1], 4, [...], Theil 3, Italienische Forschungen -
Kleine literarische Schriften
-
Dresden - Mailand
Eduard von Bülow und die Aufnahme von Manzonis "Promessi Sposi" in Europa -
Bayards 'Rittersinn'
eine "historisch-romantische" Musternovelle im Kontext des Rumohrschen Gattungsbegriffs -
Zwischen Kunsttheorie und Kunstempirie
Rumohrs Briefe an Caroline und Friedrich Wilhelm Schelling -
Bayards 'Rittersinn'
eine "historisch-romantische" Musternovelle im Kontext des Rumohrschen Gattungsbegriffs -
Bibliographie
-
Die "neudeutsche religios-patriotische Kunst"
Rumohrs Kontroverse mit Passavant und Fiorillo -
Rumohrs Verlagskorrespondenz mit der J.G. Cottaschen Buchhandlung
-
Rumohr und die italienische Novellistik
-
Prinz Savello in Ariccia
ein Renaissance-Stoff in Rumohrscher Gestaltung -
Vom Umgang mit Dichtern
Rumohrs Begegnung mit August von Platen; mit einem unveröffentlichten Brief an Platen -
Wierlacher, Alois: Vom Essen in der deutschen Literatur [Rezension]
-
Der Fürst und die Wissenschaften
-
Ein Band Novellen. Zweiter Band Novellen
-
Sämtliche Werke
-
"Matthias und seine Freunde"
Claudius in den Tessiner Jugendbüchern von Lisa Tetzner und Kurt Kläber -
Zur italienischen Claudius-Rezeption II
von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -
"... den von uns beiden geliebten Claudius": ein Reisegefährte von Lisa Tetzner und Kurt Kläber
der Fall "Hans Urian" -
Un "practischer Aesthetiker" alla scuola schellinghiana
lettere inedite di Carl Friedrich von Rumohr a Caroline e Friedrich Wilhelm Schelling -
Aufsätze und Zeitschriftenbeiträge, Addenda und Corrigenda
-
Ein "practischer Aesthetiker"
Studien zum Leben und Werk Carl Friedrich von Rumohrs -
Eduard von Bülow und Hans von Bülow in Stuttgart
"Heute las Tieck unvergleichlich schön..." -
Für Raffael und Preußen
Rumohrs winterliche Mission in Mailand (1829)