Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 284.
Sortieren
-
Wolgegründeter Beweiß, Von der Vollstendigkeit und Vollkommenheit der Heiligen Bibel: ... Theil
Wider Eine Gotteslesterliche Papistische Schmeschrifft, so in Preussen ... in etlichen viel Handgeschriebenen Exemplaren von den Giesuiten außgestrewet worden: Unter diesem ... Titel, <Die Bibel sey nicht gantz ...> Darin sich der Antichristische Geist gantz unverschampt entblösset ... – T. 1 -
Wolgegründeter Beweiß, Von der Vollstendigkeit und Vollkommenheit der Heiligen Bibel: ... Theil
Wider Eine Gotteslesterliche Papistische Schmeschrifft, so in Preussen ... in etlichen viel Handgeschriebenen Exemplaren von den Giesuiten außgestrewet worden: Unter diesem ... Titel, <Die Bibel sey nicht gantz ...> Darin sich der Antichristische Geist gantz unverschampt entblösset ... – T. 2, Ander Theil, Des Wolgegründeten Beweises, Von der Vollstendigkeit und Vollkommenheit der heiligen Bibel ... / Durch Danielem Cramerum .. -
Emblemata sacra
-
AD || Germaniam || ORATIO || De praesentissimá Calamitate || Turcicá.|| Authore || SALOMONE FRENCELIO || A FRIDENTHAL, POETA CAESA-||rio, et publico in illustri Academiá || IVLIA Philosophiae Mora-||lis Professore.|| Ad calcem alia quaedam hujus || Generis accesserunt.||
-
Sfria Bonorum Vota Nunquam Sera. Ita Nec Haec quibus dulcacidae Nuptiatum festivitati Philippi Horst Brunsvigatis in Salana Prof. Publ. & Dorotheae-Barbarae Eckhardiae Novorum-Nuptorum Altenburgi Hermundurorum Ipsis Martinalisus Anno M D C XXIII. celebratae comprecari optime voluerunt ... Fautores & Amici magni
-
Danielis Crameri, S.S. Theol. D. Aedis Mariae Past. Et Paedagog. Stetin. Prof. Prim. Schola Prophetica, Articulorum Symboli Apostolici è Prophetis excerptorum
De Jesu Christi Incarnatione, Ministerio, Passione, Morte, Sepultura, Descensu Ad Inferos, Ascensione Ad Coelos, Sessione Ad Dexteram Dei, Et Missione Spiritus S. ; Sex Classibus Comprehensa ac distincta nunc denuo revisa, Cum Indicibus Necessariis Aucta -
Von der Heuptfrage, An Haeretico sit Fides servanda: Ob auch einem Ketzer Trew und Glaube zu halten sey?
Eine erschreckliche blutdürstige Jesuiter Predigt, so Petrus Scharga ... 1601. in ... Wilde ... gehalten hat -
D. Hieronymi Hornschuchs wohl unterwiesener Corrector, Oder: Kurtzer Unterricht Vor diejenigen, welche Wercke, so gedruckt werden, corrigiren wollen ; Wie auch Eine nützliche, und nothwendige Erinnerung, an die, welche ihre Schriften, im Druck ausgehen lassen
-
Biblia, das ist
Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments -
Plagium. Ein newe denckwirdige Comoedia von zweyen jungen Herren von Sachsen/ Herrn Alberto und Herrn Ernesto ...
Welche durch Verrätherey und gewalt weggeführet/ und durch Gottes Schickung mit Gewalt wider von des Feindes hand erlöset ... -
Plagium
Comoedia von Daniel Cramer (1593) mit der deutschen Übersetzung von Bartholomäus Ringwaldt (1597) -
Ad Epistolas Geminas D. Cunradi Schlusselburgii Pastoris Stralsundensis, & D. Danielis Crameri Pastoris Stetinensis, Reverendo ac Clarißimo Viro D. Christophoro Pelargo in Academia Marchica Professori primario Jampridem ex Pomerania inscriptas, Recens Lipsiæ typis mandatas, Responsum Geminum
-
PLAGIVM,|| Comoedia, || DE ALBERTO || ET ERNESTO FRI=||DERICI II. ELECTORIS || Saxonici Inclyti, Filijs Inclytis; Astu & fastu surreptis abductis, Sorte & vi rece=||ptis reductis:|| M. DANIELE CRAMERO || recensente,|| In aeternum decus ... || FRIDERICI VVILHELMI,|| Saxoniae Ducis ... ||
-
Das XXXVII. Capitel
Wie die Academia von Rostock gen Grypßwalde zuflucht nimpt vnd von Stiefftung der Stralsundischen Kirchen -
Von der grossen Gnade Gottes/ vnd Menschlichem Elend/ aus dem 103. Psalm. Zur LeichPredigt: Bey der Ansehnlichen vnnd Volckreichen Leichsbestetigung/ des ... Caspar von Eickstedt/ Erbgesessen auff Damitzo/ Tantow vnd Cobelentz
Welcher ... dieses 1607. Jahres ... zu Alten Stettin ... zur Erden bestettiget worden -
Epistolae duae memorabiles Ad CL. Virum D. Christophorum Pelargum, Professorem Francofurti Primarium ... Marchiae Superintendentem, ob sertum veritatis Evangelicae, & Laborantis in Marchia Ecclesiae, partocinium ... Das ist: Zwey denckwürdige Schreiben/ An Doctorem Christophorum Pelargum ... welcher bißhero der Evangelischen reinen Lehr/ vnd hochbedrengten Kirchen in der Marck/ sich nicht gebürlich angenommen hat
-
Arteugenia
Eine Schöne newe Comoedia vom Ritter Aretino, und seiner schwestern Eugenia ... -
Succincta relatio colloquii 25. Iulii anni 1614 habiti inter D. Christophorum Pelargum ... et D. Danielem Cramerum ... Unà cum Epistola huius ad illum. item D. Heidenreichii ... excusationes de continuandâ intermissione toy tus antilegonatas elengein. Ed. per M. Andream Hojerum ...
-
Remuneratio pro Gratijs, aut Furijs potius, Iacobi Gretseri monachi giesuitae Ingolstadiani, reddita à Daniele Cramero ... Cum praemissa Dedicatione ad ... Antonium Velserum
-
Biblia
Das ist Die gantze H. Schrifft. – Th. 1 -
Die Propheten
Nach der Dolmetschung Vorreden, und Marginalien Doct. Martini Lutheri, mit mehrern Concordantien -
Das Newe Testament ...
-
Das Grosse Pomrische Kirchen Chronicon D. Danielis Crameri. Das ist Beschreibung Und Außführlicher Bericht/ was sich fürnemblich in Religions Sachen/ von Enderung der Heydenschafft her/ im Land zu Pomren/ und zugehörigem Fürstenthumb Rügen/ auch Graff- und Herrschafften/ bey noch wehrendem Christenthumb/ und dabey verlauffener Evangelischer Reformation/ biß auff kegenwertige Zeit/ begeben und zugetragen hat
Auß vielen Glaubwürdigen Alten und Newen Scribenten/ Uhrkunden Archiven und andern Denckwürdigen Nachrichtungen fleissig zusammen getragen/ und in richtige Jahrzeit verfasset ; Auch in Vier unterschiedliche Bücher ... abgetheilet -
Synopsis Organi Aristotelis
In qua praecepta logica Organi totius, iuxta seriem singulorum capitum in quaestiones contrahuntur ... -
Christliche LeichPredigt Bey der Volckreichen Begrebnus des Erbarn vn[d] Fürnehmen Ambrosii Mandelkown/ weiland Fürstlichen Stettinischen HaußRentmeisters
Welcher den 30. Decemb. Anno 1606. sehliglich verstorben/ vnd drauff den 4. Januarij ... folgendes 1607. Jahres In der Stifftskirchen zu S. Marien zur Erden bestetiget worden