Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Musicæ Figuralis Præcepta Brevia, Facili ac perspicuâ methodo conscripta, & ad captum tyronum accommodata
    Quibus Præter Exempla, præceptorum usum demonstrantia, accessit Centuria Exemplorum Fugarumque, ut vocant, 2. 3. 4. 5. 6. & plurium Vocum, in tres Classes distributa: ac In Gratiam Et Usum Classicæ Juventutis Scholæ Argentoratensis elaborata

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44 Musica Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meierus, Justus (Beiträger); Wegelinus, Thomas (Beiträger); Regimontanus, Zachar. Fridericus (Beiträger); Friderici, Paulus (Beiträger); Funccius, Jer. (Beiträger); M. M. P. (Beiträger); Cluten, Joachim (Beiträger); Crusius, Johannes Paulus (Beiträger); M. Z. P. L. (Beiträger); Stella, Joannes Baptista (Beiträger); Isteßo, ... de L' (Beiträger); Ledertz, Paul; Kieffer, Karl
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 40 S., [52] Bl., Noten
    Bemerkung(en):

    Enth. zahlr. Widmungsempfänger

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati. Typis Caroli Kiefferi, Sumptibus Pauli Ledertz. Bibliopolæ. M. DC. XI.

  2. [Stammbuch Jacob Fezer]
    Autor*in: Fezer, Jacob
    Erschienen: [1610-1617]

    Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Jacob Fetzer ein Nürnbergiſcher Patricius war 1610. in Straßburg, 1611. in Nürnberg, 1612. in Wittenberg. 1613 in Leipzig, 1614. in Jena. Pag. 38. findet ſich ein merkwürdiger Kupferſtich. Pag. 40.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Jacob Fetzer ein Nürnbergiſcher Patricius war 1610. in Straßburg, 1611. in Nürnberg, 1612. in Wittenberg. 1613 in Leipzig, 1614. in Jena. Pag. 38. findet ſich ein merkwürdiger Kupferſtich. Pag. 40. eine Mahlerey. Pag. 55. Emanuel Langenauers Wappen. Pag. 57. M. Jacobs Adami, Ulmeſis. Pag. 52. Ludovicus Krafft. Ulmeſis Suevus. Pag. 58. Sebaſtian Stromeyer Ulmenſis, Medicinæ Studioſus (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3). - Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen (Bl. 4-5v). - Enthält 91 Eintragungen. - Viele Wappen herausgeschnitten (Bl. 125, 135, 136, 137, 161, 173, 217, 218, 222, 307, 309, 331, 350). - Blätter mit alter Zlg. in falscher Reihenfolge. Das Buch wurde offensichtlich später gebunden, das Muster der Schnittpunzierung stimmt. - Enthält sehr viele Silhouettenpapiere. Beiträger [u.a.]: Leyser, Polycarp; Walliser, Christoph Thomas Eintragungsorte u.a.: Jena, Leipzig, Nürnberg, Straßburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Beiträger); Walliser, Christoph Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 451 Bl., Ill., 15 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit Kantenüberstand. Blindgeprägte Streicheisenlinien. Dunkel eingefärbte Prägung (ehemals Gold?), Eckfleurons, Mittelmedaillons auf Vorder- und Rückdeckel. "I F N || 1614" (Prägung, Vordeckel). - Indigogefärbter Schnitt mit goldener Punzierung

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  3. Nebucadnezar
    Ein schöne Geistliche Comœdia/ genom[m]en aus dem Propheten Daniele/ vnd fürnemlich wider alle Abgötterey vnd Hoffart geschrieben
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Ledertz, Straßburg ; Glaser

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.1 Eth. (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Stipitz, Johann Christoph; Brülow, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615;
    Umfang: [76] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt: Kaspar Brülow. Mutmaßl. Komponist: Christoph Thomas Walliser

    Bibliogr. Nachweis: Goedecke Bd. 2, S. 555 Nr. 32

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ bey Theodosio Glasern/ Jn verlegung Pauli Ledertz Buchhändlers. - Vorrede des Übers. datiert: 5. Julij. Anno 1615.

    Enth: Inhalt, Widmung, Personen, Vorrede, 5 Akte

  4. Nebucadnezar
    Ein schöne Geistliche Comœdia/ genom[m]en aus dem Propheten Daniele/ vnd fürnemlich wider alle Abgötterey vnd Hoffart geschrieben
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Ledertz, Straßburg ; Glaser

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.1 Eth. (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Stipitz, Johann Christoph; Brülow, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615;
    Umfang: [76] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt: Kaspar Brülow. Mutmaßl. Komponist: Christoph Thomas Walliser

    Bibliogr. Nachweis: Goedecke Bd. 2, S. 555 Nr. 32

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ bey Theodosio Glasern/ Jn verlegung Pauli Ledertz Buchhändlers. - Vorrede des Übers. datiert: 5. Julij. Anno 1615.

    Enth: Inhalt, Widmung, Personen, Vorrede, 5 Akte

  5. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 05.08.1622
    Erschienen: 1622

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Heider, Valentin, 1605 - 1664; [1. Stammbuch Valentin Heider]; [S.l.], 1619; [1619-1647], Bl. 206; 246 Bl.

    Bemerkung(en):

    Musiknoten, Fuga ligata 3 vo

  6. Chorus Musicus, Serenißimo ac Potentißimo Principi & Domino, D. Leopoldo Austriæ Archduci &c. Eiusdemque Ter Inclytæ Coniugi, ... D. Claudiæ Archiducissæ Austriæ &c. Magnæ Hetruriae Ducissæ
    Cum Argentoratensium Civitatem essent ingreßi, Ab Octodecim Pueris Introductus Et Exhibitus
    Erschienen: [1628]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.3 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel (TextdichterIn); Leopold (GefeierteR); Claudia (GefeierteR); Merckelbach, Jacob (BeiträgerIn); Gambs, Paul (BeiträgerIn); Gloner, Paul (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    990067659
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Werktiel nach MGG

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Instrumentalsymphonie mit Chorus für 3 Stimmen (Cantus 1. à 3 , Cantus 2. à 3, Basis à 3)

    Signaturformel: A8

  7. Symmetria Iuridico-Austriaca
    Continens Viva Themidis & Austriae oscula. Seu Theses Et Hypotheses deductas ex Utroque Iure; Nec Non Celebrioribus Factis ac Symbolis Augustissimorum Imperatorum Ex Inclyta Domo Austriaca
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Höffling, Bambergae ; Immel

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Claudia (WidmungsempfängerIn); Leopoldus (WidmungsempfängerIn); Höffling, Joan. Elias (BeiträgerIn); Höffling, Johann Elias; Immel, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:131124X
    Umfang: [3] Bl., 136 S, zahlr. Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.lit.p. 176

    Titelholzschn. (Reichsadler mit Wappen)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Sumptibus Joannis Eliæ Höffling, Bibliopolæ Academici. Bambergæ, Ex Typographiâ Episcopali, apud Joannem Iacobum Immel. Anno Christi 1674.

  8. Wahrhaffte vnd Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Jm Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Wellhöffer, Augspurg ; Langenwaldter

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 204.10 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Claudia; Wellhöfer, Georg; Langenwalter, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Augspurg/ bey Georg Wellhöffer/ Brieffmaler/ den Laden auff Narfusserbrugk. Anno 1626. Im Kolophon: Gedruckt zu Augspurg/ bey Mattheo Langenwaldter/ 1626.

  9. Wahrhaffte vnd Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Jm Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Wellhöffer, Augspurg ; Langenwaldter

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 204.10 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Claudia; Wellhöfer, Georg; Langenwalter, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Augspurg/ bey Georg Wellhöffer/ Brieffmaler/ den Laden auff Narfusserbrugk. Anno 1626. Im Kolophon: Gedruckt zu Augspurg/ bey Mattheo Langenwaldter/ 1626.

  10. Herren Wilhelms Salusten von Bartas Triumph deß Glaubens
    Erschienen: 1627

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.pract. S 118
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.9 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Saubertus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Bernegger, Matthias (WidmungsempfängerIn); Walliser, Christoph Thomas; Colerus, Christophorus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293919C
    Umfang: [7] Bl., 74 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 56.9 Poet. (5)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 271, 36; RISM W 104

  11. De Monogamia Beatae Annae Parentis Deiparae Seu Veritas Vindicata
    Dicata Ser.mae Claudiae Austriae Arciduci
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Agricola, Oeniponti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10978
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Claudia (WidmungsempfängerIn); D'Amico, Stefano (ZensorIn); Anastasi, Augustinus (BeiträgerIn); Anna; Paur, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:118586X
    Umfang: [4] Bl., 57 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 2A4 B-G4 chi2

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 V.ss. 31

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oeniponti, Apud Danielem Agricolam, 1639.

  12. Symmetria Iuridico-Austriaca
    Continens Viva Themidis & Austriae oscula. Seu Theses Et Hypotheses deductas ex Utroque Iure; Nec Non Celebrioribus Factis ac Symbolis Augustissimorum Imperatorum Ex Inclyta Domo Austriaca
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Höffling, Bambergae ; Immel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Claudia (WidmungsempfängerIn); Leopoldus (WidmungsempfängerIn); Höffling, Joan. Elias (BeiträgerIn); Höffling, Johann Elias; Immel, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:131124X
    Umfang: [3] Bl., 136 S, zahlr. Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.lit.p. 176

    Titelholzschn. (Reichsadler mit Wappen)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Sumptibus Joannis Eliæ Höffling, Bibliopolæ Academici. Bambergæ, Ex Typographiâ Episcopali, apud Joannem Iacobum Immel. Anno Christi 1674.

  13. Nebucadnezar
    Ein schöne Geistliche Comoedia/ genom[m]en aus dem Propheten Daniele/ und fürnemlich wider alle Abgötterey und Hoffart geschriben
    Erschienen: [1615]
    Verlag:  Ledertz, Straßburg ; Glaser

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.1 Eth. (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Junte, Josephus (WidmungsempfängerIn); Wencker, Johannes (WidmungsempfängerIn); Städelin, Christoph (WidmungsempfängerIn); Stipitz, Johann Christoph; Brülow, Kaspar; Ledertz, Paul; Glaser, Theodosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251140P
    Umfang: [76] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Kaspar Brülow ist erm. Textverf. - Mutmaßl. Komponist: Christoph Thomas Walliser

    Thiel, Libretti, Nr. 1135

    Bibliogr. Nachweis: Goedecke, Bd. 2, S. 555

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ bey Theodosio Glasern/ Jn verlegung Pauli Ledertz Buchhändlers. - Vorrede des Übers. datiert: 5. Julii. Anno 1615

  14. Fons Israelis
    Ex capite 21. Numerorum depromtus: Octo vocum Harmonia coronatus: Et Pro seculari Scholae Argentoratensis Iubilaeo publice In Cathedrali Templo celebratus
    Erschienen: 1641

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 46/3a (4°)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 60a.4° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 177.9 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:050242A
    Umfang: [5] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PKBerlin Berlin: Az 29432

  15. Wahrhaffte und Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Im Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Wellhöffer, Augspurg ; Langenwaldter

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 204.10 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Claudia; Wellhöfer, Georg; Langenwalter, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252447N
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Wahrhaffte vnd Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Jm Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 204.10 Quod. (2)

  16. Triumph deß Glaubens
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.9 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Andreä, Johann Valentin; Du Bartas, Guillaume de Salluste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 74 S, 8°
  17. Eine Zeit zu leben mit Dir
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Zytglogge, Bern

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claudia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3729600974
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 138 S.
  18. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 13.06.1622
    Erschienen: 1622

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Kupferschlager, Andreas, - 1634; [Stammbuch Andreas Kupferschlager]; [S.l.], 1620; [1620-1624], Nr. 86; 374 Bl.

    Bemerkung(en):

    Musiknoten

  19. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 24.11.1610
    Erschienen: 1610

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Fezer, Jacob, - 1634; [Stammbuch Jacob Fezer]; [S.l.], 1610; [1610-1617], Nr. 33; 451 Bl.

    Bemerkung(en):

    Musiknoten: Fuga contraria 4 vocum: "Post tenebras lucem spero"

  20. Rudolphvs Habsburgicvs, Quem Oenipontanum Archiducale Societatis Iesu Gymnasium in proscenium dedit
    Quando ... Leopoldvs Archidvx Austriæ ... Cvmser.ma Clavdia ... Inter plausus, & vota publica Nuptiale Festum celebrauit Oeniponti Anno à Virginis partu M. DC. XXVI. Aprilis die
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Agricola, Oeniponti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4858
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Claudia; Rudolf; Paur, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Nachweis: Valentin Nr. 967

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Excudebat ibidem Daniel Agricola

  21. Triumph deß Glaubens
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.9 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Andreä, Johann Valentin; Du Bartas, Guillaume de Salluste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 74 S, Notenbeisp
  22. Triumph deß Glaubens
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.9 Poet. (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Andreä, Johann Valentin; Du Bartas, Guillaume de Salluste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 74 S, Notenbeisp
  23. [Stammbuch Jacob Fezer]
    Autor*in: Fezer, Jacob
    Erschienen: [1610-1617]

    Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Jacob Fetzer ein Nürnbergiſcher Patricius war 1610. in Straßburg, 1611. in Nürnberg, 1612. in Wittenberg. 1613 in Leipzig, 1614. in Jena. Pag. 38. findet ſich ein merkwürdiger Kupferſtich. Pag. 40.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 174
    keine Fernleihe

     

    Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Jacob Fetzer ein Nürnbergiſcher Patricius war 1610. in Straßburg, 1611. in Nürnberg, 1612. in Wittenberg. 1613 in Leipzig, 1614. in Jena. Pag. 38. findet ſich ein merkwürdiger Kupferſtich. Pag. 40. eine Mahlerey. Pag. 55. Emanuel Langenauers Wappen. Pag. 57. M. Jacobs Adami, Ulmeſis. Pag. 52. Ludovicus Krafft. Ulmeſis Suevus. Pag. 58. Sebaſtian Stromeyer Ulmenſis, Medicinæ Studioſus (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3). - Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen (Bl. 4-5v). - Enthält 91 Eintragungen. - Viele Wappen herausgeschnitten (Bl. 125, 135, 136, 137, 161, 173, 217, 218, 222, 307, 309, 331, 350). - Blätter mit alter Zlg. in falscher Reihenfolge. Das Buch wurde offensichtlich später gebunden, das Muster der Schnittpunzierung stimmt. - Enthält sehr viele Silhouettenpapiere. Beiträger [u.a.]: Leyser, Polycarp; Walliser, Christoph Thomas Eintragungsorte u.a.: Jena, Leipzig, Nürnberg, Straßburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Beiträger); Walliser, Christoph Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 451 Bl., Ill., 15 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit Kantenüberstand. Blindgeprägte Streicheisenlinien. Dunkel eingefärbte Prägung (ehemals Gold?), Eckfleurons, Mittelmedaillons auf Vorder- und Rückdeckel. "I F N || 1614" (Prägung, Vordeckel). - Indigogefärbter Schnitt mit goldener Punzierung

    Enth. auch zahlr. leere Bl