Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Repetitionem LL. CC. Theol. B. Mart. Chemnitii, Quae Pvblice Singvlis Septimanis Per Modvm Exercitationis Academicae Institvetvr, Decenter Et Cvm Frvctv Avdiendam, In Gratiam Praecipve Stvdiosae Ivventvtis, Qvae In Fridericiana Nostra Theologiae Sacris Addicta Est, Intimat Pavlvs Antonivs Th. D. Et P.P. ...
    [P.P. in Fridericiana. VIII Sept. M DCC. V.]
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 7314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 76,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    4 D 13 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 7b [18]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 D 2 [62]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 D 2 [121]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 166 (11) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(68).43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spener, Jacob Carl; Chemnitz, Martin; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14813661-003
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Sohn des gerade verstorbenen Theologen Philipp Jakob Spener im Inneren der Schrift genannt

    Signaturformel: A - B4

    Datierung am Schluss: CIƆ IƆCC.V. - Kolophon: Halae Magdebvrgicae Litteris Chr. Henckelii, Acad. Typ.

    Halle/Saale, Univ., Univ.-Schr., 1705