Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 701 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 701.

Sortieren

  1. Sammlung deutscher Epigramme
    Autor*in:
    Erschienen: 1861
    Verlag:  Johann Friedrich Hartknoch, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    I N / 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 5407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Benedix, Roderich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, VI, 335 Seiten
  2. Auseinander
    Skizzen
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF Corvey
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3628413044
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    [Mikrofiche-Ausg.]

    Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1989 - 1990. (Edition Corvey)

  3. Doctor Wespe
    Lustspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1880
    Verlag:  Louis Ehlermann, Dresden

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschier, Adolphe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 2841
    Auflage/Ausgabe: Dritte verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Auswahl deutscher Bühnenstücke ; 1
    Umfang: 99 Seiten
  4. Fünfundzwanzig Liebesgeschichten in Briefen
    Erschienen: 1865
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Briefstil; Brief; Stilistik; Deutsch;
    Umfang: IX., 325 S, 8"
  5. Johanna Sebus
    Drama in 1 Akt
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Char., Cleve

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sebus, Johanna
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 28 S.
  6. Doctor Wespe
    Lustspiel in 5 Acten
    Erschienen: (1844)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 8"
  7. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1905

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1905

    Art der Aufführung: 187. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Dezember 1905

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.12.1905

    Art der Aufführung: 195. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Dezember 1905

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.12.1905

    Art der Aufführung: 204. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Dezember 1905

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.12.1905

    Art der Aufführung: 209. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. März 1905

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.03.1905

    Art der Aufführung: 31. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Januar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1906

    Art der Aufführung: 5. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Februar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.02.1906

    Art der Aufführung: 41. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Dezember 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.12.1900

    Sonder-Abonnement A, 25. Vorstellung

    Art der Aufführung: 291. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug. ; Zum 200. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juni 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1900

    Art der Aufführung: 148. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1900

    Art der Aufführung: 142. Vorstellung, Zum ersten Mal

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Mai 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.05.1900

    Sonder-Abonnement A, 22. Vorstellung

    Art der Aufführung: 144. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juni 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.06.1900

    Art der Aufführung: 154. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Juni 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.06.1900

    Wegen Erkrankung kann das angekündigte Lustspiel "Im Elternhaus" nicht stattfinden

    Art der Aufführung: 162. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juni 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.06.1900

    Sonder-Abonnement A, 25. Vorstellung

    Art der Aufführung: 164. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Die zärtlichen Verwandten
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bräuer, Hermann (GefeierteR); Hall, Helene von (GefeierteR); Thiel, Anny (GefeierteR); Peickner, Adolf (Schauspieler/in); Roskowska, Jadwiga (Schauspieler/in); Schlegel, Clara (Schauspieler/in); Hüttinger, Hedwig von (Schauspieler/in); Herrmann, Frieda (Schauspieler/in); Hein, Hans (Schauspieler/in); Haber, Dora (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Niesler, Albert (Schauspieler/in); Baars, Hans (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Peickner, Adolf (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.06.1906

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male!

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Adolf Peickner: Oswald Barnau. Jadwiga Roskowska: seine Schwester Ullrike. Clara Schlegel: seine Schwester Irmgard. Hedwig von Hüttinger: Ottilie. Frieda Herrmann: Adelgunde von Holden. Hans Hein: ihr Kind Dietrich. Dora Haber: ihr Kind Iduna. Fritz Richard: Barnaus Freund Dr. Bruno Wismar. Albert Niesler: Arzt Dr. Offenburg. Hans Baars: Schummerich. Hermann Bräuer: Haushälter Weilhold. Helene von Hall: Haushälterin Thusnelda. Anny Thiel: Kammermädchen Philippine.

  22. Die relegierten Studenten
    Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baars, Hans (GefeierteR); Niesler, Albert (GefeierteR); Hein, Hans (GefeierteR); Berthold, Eleonore (GefeierteR); Roskowska, Jadwiga (Schauspieler/in); Herrmann, Fritz (Schauspieler/in); Schlegel, Otto (Schauspieler/in); Schlegel, Clara (Schauspieler/in); Hüttinger, Hedwig von (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Bräuer, Hermann (Schauspieler/in); Herrmann, Frieda (Schauspieler/in); Haber, Dora (Schauspieler/in); Peickner, Adolf (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Peickner, Adolf (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.07.1906

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Jadwiga Roskowska: eine reiche Erbin Konradine Hartenberg. Fritz Herrmann: Justizrath Stein. Otto Schlegel: Stadtrat und Kornhändler Kronau. Clara Schlegel: seine Frau Ulrike. Hedwig von Hüttinger: ihre Tochter Hedwig. Fritz Richard: sein Neffe Reinhold. Hermann Bräuer: Viehhändler, Kronau's Schwager Hirschbach. Frieda Herrmann: seine Frau Adelgunde. Dora Haber: seine Tochter Emma. Adolf Peickner: Stadtbaumeister Tannenheim. Hans Baars: Schlosser und Eisenhändler Wieprecht Born. Albert Niesler: Wolfram Lindeneck. Hans Hein: Förster Eulert. Eleonore Berthold: Ein Mädchen.

  23. Die zärtlichen Verwandten
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bräuer, Hermann (GefeierteR); Hall, Helene von (GefeierteR); Thiel, Anny (GefeierteR); Peickner, Adolf (Schauspieler/in); Roskowska, Jadwiga (Schauspieler/in); Schlegel, Clara (Schauspieler/in); Hüttinger, Hedwig von (Schauspieler/in); Herrmann, Frieda (Schauspieler/in); Hein, Hans (Schauspieler/in); Haber, Dora (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Niesler, Albert (Schauspieler/in); Baars, Hans (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Peickner, Adolf (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.07.1906

    Bem. d. Veranstalters: Auf vieles Verlangen zum zweiten Male!

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Adolf Peickner: Oswald Barnau. Jadwiga Roskowska: seine Schwester Ullrike. Clara Schlegel: seine Schwester Irmgard. Hedwig von Hüttinger: Ottilie. Frieda Herrmann: Adelgunde von Holden. Hans Hein: ihr Kind Dietrich. Dora Haber: ihr Kind Iduna. Fritz Richard: Barnaus Freund Dr. Bruno Wismar. Albert Niesler: Arzt Dr. Offenburg. Hans Baars: Schummerich. Hermann Bräuer: Haushälter Weilhold. Helene von Hall: Haushälterin Thusnelda. Anny Thiel: Kammermädchen Philippine.

  24. Die zärtlichen Verwandten
    Lustspiel in 3 Aurzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. September 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franke, Hermann (GefeierteR); Franke, Hermann (GefeierteR); Franke, Hermann (GefeierteR); Jacoby, Carl (Schauspieler/in); Steinau, Anna (Schauspieler/in); Fischer, Auguste (Schauspieler/in); Büttner, Käte (Schauspieler/in); Schmilinsky, Lilot (Schauspieler/in); Berger, Alfred (Schauspieler/in); Botz-Kotz, Elisabeth (Schauspieler/in); Burau, Johannes (Schauspieler/in); Morel, Hermann (Schauspieler/in); Petzold, Fritz (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Burau, Johannes (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.09.1908

    Bem. d. Veranstalters: Benefiz vür Frau Fischer und Fräulein Steinau

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Carl Jakoby: Oswald Barnau. Anna Steinau: seine Schwester Ulrike. Auguste Fischer: seine Schwester Irmgard. Käte Büttner: seine Nichte Ottilie. Lilot Schmilinsky: seine Tante, Witwe Adelgunde von Holden. Alfred Berger: ihr Kind Dietrich. Elisabeth Botz-Kotz: ihr Kind Iduna. Johannes Burau: Barnau's Freund Dr. Bruno Wismar. Hermann Morel: Arzt Dr. Offenburg. Fritz Petzold: Schummerich. Hermann Franke: Haushofmeister in Barnaus Hause Weilhold. Hermann Franke: Haushälterin in Barnaus Hause Thusnelde. Hermann Franke: Kammermädchen Philippine.

  25. Der Störenfried
    Lustspiel in 4 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juni 1918

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahr, Inge (GefeierteR); Clemens, Walther (Schauspieler/in); Dodl, Louise (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Bosse, Thea (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Dodl, Heinrich (Schauspieler/in); Carenno, Hans (Schauspieler/in); Keyser, Gerold (Schauspieler/in); Stroh, Andie (Schauspieler/in); Krüger, Martha (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Peickner, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.06.1918

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Walther Clemens: Stadtsyndikus Albrecht Lonau. Louise Dodl: dessen Frau Thekla. Amalie Leidthold-Sigler: Wittwe, deren Mutter Geheimrätin Seefeld. Thea Bosse: Lonau's Mündel Alwine Weiß. Roland Müller-Stein: Hubert Maiberg. Heinrich Dodl: Sebrecht Müller. Hans Carenno: Graf Marrling. Gerold Keyser: Gärtner, in Lonau's Diensten Ehrhart. Andie Stroh: dessen Sohn, in Lonau's Diensten Henning. Martha Krüger: Köchin in Lonau's Diensten Babette. Inge Mahr: Kammerjungfer der Geheimrätin Minette.