Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. März 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.03.1908

    Vorstellung zum Besten der Unterstützungskasse des Vereins Berliner Presse. Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 99. Billet-Reservesatz; Wohltätigkeitsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. März 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.03.1908

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 73. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Mai 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.05.1908

    Art der Aufführung: 130. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. März 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1908 (Neues Opern-Theater), Nr. 054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.03.1908

    Vorstellung zum Besten der Unterstützungskasse des Vereins Berliner Presse. Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 99. Billet-Reservesatz; Wohltätigkeitsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. März 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1908 (Schauspielhaus), Nr. 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.03.1908

    Zur Erinnerung an die Uraufführung vor 100 Jahren

    Art der Aufführung: 62. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. März 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1908 (Schauspielhaus), Nr. 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.03.1908

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 73. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Die Dienstboten
    Genrebild in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Mai 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1908 (Schauspielhaus), Nr. 268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedix, Roderich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.05.1908

    Art der Aufführung: 130. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Die zärtlichen Verwandten
    Lustspiel in 3 Aurzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. September 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4899/510, Nr. 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franke, Hermann (GefeierteR); Franke, Hermann (GefeierteR); Franke, Hermann (GefeierteR); Jacoby, Carl (Schauspieler/in); Steinau, Anna (Schauspieler/in); Fischer, Auguste (Schauspieler/in); Büttner, Käte (Schauspieler/in); Schmilinsky, Lilot (Schauspieler/in); Berger, Alfred (Schauspieler/in); Botz-Kotz, Elisabeth (Schauspieler/in); Burau, Johannes (Schauspieler/in); Morel, Hermann (Schauspieler/in); Petzold, Fritz (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Burau, Johannes (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.09.1908

    Bem. d. Veranstalters: Benefiz vür Frau Fischer und Fräulein Steinau

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Carl Jakoby: Oswald Barnau. Anna Steinau: seine Schwester Ulrike. Auguste Fischer: seine Schwester Irmgard. Käte Büttner: seine Nichte Ottilie. Lilot Schmilinsky: seine Tante, Witwe Adelgunde von Holden. Alfred Berger: ihr Kind Dietrich. Elisabeth Botz-Kotz: ihr Kind Iduna. Johannes Burau: Barnau's Freund Dr. Bruno Wismar. Hermann Morel: Arzt Dr. Offenburg. Fritz Petzold: Schummerich. Hermann Franke: Haushofmeister in Barnaus Hause Weilhold. Hermann Franke: Haushälterin in Barnaus Hause Thusnelde. Hermann Franke: Kammermädchen Philippine.

  9. Die zärtlichen Verwandten
    Lustspiel in 3 Aurzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. September 1908

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franke, Hermann (GefeierteR); Franke, Hermann (GefeierteR); Franke, Hermann (GefeierteR); Jacoby, Carl (Schauspieler/in); Steinau, Anna (Schauspieler/in); Fischer, Auguste (Schauspieler/in); Büttner, Käte (Schauspieler/in); Schmilinsky, Lilot (Schauspieler/in); Berger, Alfred (Schauspieler/in); Botz-Kotz, Elisabeth (Schauspieler/in); Burau, Johannes (Schauspieler/in); Morel, Hermann (Schauspieler/in); Petzold, Fritz (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Burau, Johannes (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.09.1908

    Bem. d. Veranstalters: Benefiz vür Frau Fischer und Fräulein Steinau

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Carl Jakoby: Oswald Barnau. Anna Steinau: seine Schwester Ulrike. Auguste Fischer: seine Schwester Irmgard. Käte Büttner: seine Nichte Ottilie. Lilot Schmilinsky: seine Tante, Witwe Adelgunde von Holden. Alfred Berger: ihr Kind Dietrich. Elisabeth Botz-Kotz: ihr Kind Iduna. Johannes Burau: Barnau's Freund Dr. Bruno Wismar. Hermann Morel: Arzt Dr. Offenburg. Fritz Petzold: Schummerich. Hermann Franke: Haushofmeister in Barnaus Hause Weilhold. Hermann Franke: Haushälterin in Barnaus Hause Thusnelde. Hermann Franke: Kammermädchen Philippine.