Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 372 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 372.

Sortieren

  1. Faust
    een tragedie ; met illustraties van Eugène Delacroix en Max Beckmann
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Athenaeum-Polak & van Gennep, Amsterdam

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H(Faust,niederl.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11039
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Delacroix, Eugène (Ill.); Beckmann, Max (Ill.); Posthuma, Ard (Übers.); Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9025317499
    Umfang: 534 S, Ill
  2. Max Beckmann: Welttheater
    Autor*in: Beckmann, Max
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:5530:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Beck 2017/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Beckmann,Max 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 002 460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Focke-Museum, Bibliothek
    Brem.J.30.378
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Beckmann 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.037 BEC
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 bek/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 4159
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.7573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Za-195.2017
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 840 Beckm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    419589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Beck/60/727
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12549
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/18324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 840 Bec/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 390/127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YB:2135:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 165/113
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 554/Bec 4-17-0502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Bremen K / 2017
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KDZ 92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT B 397 2527-138 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 14300 BECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Beckma,M 2017/1
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Beckmann, Max 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Beckmann, M. 2017/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv BeckMax/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Borgmann, Verena (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fischer-Hausdorf, Eva (VerfasserIn von ergänzendem Text); Häßler, Miriam (VerfasserIn von ergänzendem Text); Karnatz, Sebastian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kleimann, Eefke (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pieper, Irene (VerfasserIn von ergänzendem Text); Roth, Lynette (VerfasserIn von ergänzendem Text); Westheider, Ortrud (VerfasserIn von ergänzendem Text); Zeiller, Christiane (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791356969; 3791356968; 9783791368337; 9783791367880; 9783791356976; 9783791368344; 9783791367897
    Weitere Identifier:
    9783791356969
    RVK Klassifikation: LI 14300
    Schlagworte: Beckmann, Max; Malerei; Theater <Motiv>; Varieté <Motiv>; Zirkus <Motiv>;
    Umfang: 223 Seiten, 31 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Max Beckmann. Welttheater', 30. September 2017 bis 4. Februar 2018 Kunsthalle Bremen, 24. Februar bis 10. Juni 2018 Museum Barberini, Potsdam" - Impressum

  3. Max Beckmann und Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Kerber Art, Bielefeld ; Berlinische Galerie, Museum für Moderne Kunst, Berlin

    Vorliegend wird erstmalig die Bedeutung Berlins für die Kunst Max Beckmanns thematisiert. Beckmann profilierte sich als junger Künstler vor dem Ersten Weltkrieg von 1904 bis 1914 in Berlin und lebte noch einmal von 1933 bis 1937 nach der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV B 104/62
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:70:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü BECK 2015
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Beck 2015/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Yy Bec Koe
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 20/5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Beckmann,Max 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 002 463
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Berlin 2015/16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 bek/758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.037 BEC
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    16/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Beck/60/725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2015/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 11869
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 11869a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 14300 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 390/126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Beck65 0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 165/109
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    31718
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    08 Beckm M 2015:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 5120/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(092) Beck
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 380 bek DE 7398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 554/Bec 4-16-0165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Beckmann, Max 44 / Künstleralphabet
    keine Fernleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-10-B-Bec-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    z 510/850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Beckma,M 2015/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Beckmann, Max 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Beckmann, M. 2015/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263049 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 14305 K77
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Iv BeckMax/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorliegend wird erstmalig die Bedeutung Berlins für die Kunst Max Beckmanns thematisiert. Beckmann profilierte sich als junger Künstler vor dem Ersten Weltkrieg von 1904 bis 1914 in Berlin und lebte noch einmal von 1933 bis 1937 nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten bis zu seiner Emigration nach Amsterdam in der Stadt. Aber auch in seinen Frankfurter Jahren, von 1915 bis 1933, reiste er oft in die Stadt und prägte die Kunstszene Berlins entscheidend mit. Der Katalog spiegelt den Stand der Beckmann-Forschung zum Thema wider und versammelt Werke des Künstlers, die in Berlin entstanden, die inhaltlich mit der Stadt verknüpft sind oder die in großen Ausstellungen in Berlin vertreten waren. „Erstmals widmet sich die Berlinische Galerie mit „Max Beckmann in Berlin“ einem Thema, das bisher im Kanon der vielen Beckmann-Ausstellungen ein Desiderat war... Der Katalog lotet – begleitet von ganzseitigen Abbildungen – die vielfältigen Beziehungen Beckmanns zu Berlin aus. Nach einer Einführung von Stefanie Heckmann, „Beckmann ist Berliner“, werden in fünf Kapiteln mit der Darstellung von Leben und Schaffen des Malers, der Interpretation seiner Werke und Werkkomplexe neue Aspekte der Kunstgeschichte der ersten vier Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts eingebracht“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Thomas (Array); Heckmann, Stefanie (HerausgeberIn); Beckmann, Max (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735601421; 9783940208392
    Weitere Identifier:
    9783735601421
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LI 14300 ; LI 14305
    Schriftenreihe: Kerber Art
    Schlagworte: Beckmann, Max; Berlin;
    Umfang: 279 Seiten, teilweise farbig, 270 mm x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 266 - 274

    "Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung Max Beckmann und Berlin in der Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 20.11.2015-15.02.2016" - Impressum

  4. Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum
    the paintings
    Autor*in: Roth, Lynette
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Del Monico Books - Prestel, Munich

    The Secession years -- Arter World War I -- Paris calls -- Exile -- St. Louis -- St. Louis to New York mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:601:
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Beckmann 2015
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2015.0040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Beckmann, M. 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258602 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Secession years -- Arter World War I -- Paris calls -- Exile -- St. Louis -- St. Louis to New York

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Max (Ill.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791352343
    RVK Klassifikation: LH 37980 ; LI 14306 ; LI 14305
    Schlagworte: Beckmann, Max; Malerei; St. Louis Art Museum;
    Weitere Schlagworte: Beckmann, Max (1884-1950); Beckmann, Max (1884-1950)
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The Secession yearsThe interwar period -- Paris calls -- Exile -- Teaching in St. Louis -- St. Louis to New York.

  5. Apokalypse
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2014/95
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 840 Bec/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Beck60 0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1397
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Apocalypsis,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Max (Ill.); Schavan, Annette (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458193979; 9783458193975
    Weitere Identifier:
    9783458193975
    19397
    RVK Klassifikation: LI 14308
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1397
    Schlagworte: Beckmann, Max; ; Beckmann, Max;
    Weitere Schlagworte: Beckmann, Max
    Umfang: 107 S., Ill.
  6. Goethe - Faust - Beckmann
    [anlässlich der Ausstellung Goethe - Faust - Beckmann, 3. Oktober 2014 bis 18. Januar 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:6479:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü BECK 2014
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Bec 2014/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 20/4657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 001 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 2.2 Beck
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Hz. Klr. Beckmann 2014
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107504/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    15/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Kü Beckmann, M. 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: M/Beck/60/722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Ku 70 Bec 2014
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 38731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 11501
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/137469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Heilbronn, Bibliothek
    Beck
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Beckmann Max 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Beck60 0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 165/108
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 5797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    08 Beckm M 2014:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5 (Beckmann,Max)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(092) Beck
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Buch 65 Goe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Beckmann, Max 43 / Künstleralphabet
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2015-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Beckma,M 2014/2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    KK 3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 6157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Beckmann, Max 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Beckmann, M. 2014/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250871 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-269 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2015/4°/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Max (Ill.); Zeiller, Christiane; Zieglgänsberger, Roman (Hrsg.); Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777422835; 9783777422831
    Weitere Identifier:
    9783777422831
    RVK Klassifikation: LI 14307
    Schlagworte: Beckmann, Max; Federzeichnung; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Beckmann, Max (1884-1950); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Faust (-approximately 1540)
    Umfang: 239 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.S. 236 - 238

    Vorwort / Alexander Klar

    Der Vertrag zu den Faust II-Illustrationen vom 10. April 1943 mit Max Beckmann / Georg Hartmann

    Farbiger Abglanz : Max Beckmanns Zeichnungen zu Goethes Faust II / Christiane Zeiller

    Das Selbst im Anderen : Anmerkungen zu Max Beckmanns eigener Rolle in seinen Federzeichnungen zu Goethes Faust II / Roman Zieglgänsberger

    Die ZeichnungenErster Akt (Blatt 1 -44)Zweiter Akt (Blatt 45-80)Dritter Akt (Blatt 81-105)Vierter Akt (Blatt 106-122)Fünfter Akt (Blatt 123-143)AnhangKatalog der Faust II-Zeichnungen bearbeitet von Roman ZieglgänsbergerBiografie Max Beckmann zusammengestellt von Rebecca KrämerBeckmann zu Goethe zusammengestellt von Christiane ZeillerLiteratur und Kataloge (Auswahl)Copyright, Fotonachweis, Impressum.

  7. Beckmann zu Goethe
    Autor*in: Beckmann, Max
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe - Faust - Beckmann; München : Hirmer, 2014; (2014), Seite 234-235; 239 S.

  8. Poesie der Farbe
    Max Beckmann, Heinrich Campendonk, Robert Delaunay, Otto Dix, Lyonel Feininger, George Grosz, Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc, Emil Nolde
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Sandstein Verlag, [Dresden]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:330:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 37/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.9 Poe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 001 750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Stuttgart 2015/16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 181/658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 65822 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ma 306-1
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ma 306a-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 83402 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WS:9100:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 36-I/58
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    31614
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Stuttgart S / 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFG S 2526-904 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K4-2-Deu-6-8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 B 526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261225 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ip 1044/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höper, Corinna (VerfasserIn); Haist, Iris (VerfasserIn); Langhanke, Birgit (VerfasserIn); Beckmann, Max (KünstlerIn); Campendonk, Heinrich (KünstlerIn); Delaunay, Robert (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954981882; 9783954981885
    Weitere Identifier:
    9783954981885
    RVK Klassifikation: LK 83402 ; LH 48720 ; LH 65822
    Schlagworte: Expressionism (Art); Art, Modern; Blaue Vier (Group of artists); Color in art
    Umfang: 240 Seiten, 28.5 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Poesie der Farbe. Beckmann, Campendonk, Delaunay, Dix, Feininger, Grosz, Jawlensky, Kandinsky, Klee, Kubin, Macke, Marc, Nolde, 23.10.2015-14.2.2016, Staatsgalerie Stuttgart" - Impressum

  9. Max Beckmann in New York
    Autor*in: Beckmann, Max
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Yale University Press, New Haven ; The Metropolitan Museum of Art, London

    "The prominent German Expressionist painter Max Beckmann (1884-1950) is known for allegorical, autobiographical works that capture the doom and grotesquerie of World War I and the subsequent rise of Nazism. In 1937, under threat by the Nazi regime... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 177210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. New York 2016/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 bek/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    418408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 4077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YB:2135:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The prominent German Expressionist painter Max Beckmann (1884-1950) is known for allegorical, autobiographical works that capture the doom and grotesquerie of World War I and the subsequent rise of Nazism. In 1937, under threat by the Nazi regime (which featured Beckmann's work prominently in the notorious "Degenerate Art" exhibition that year), he and his wife relocated, first to Amsterdam, then to St. Louis, and eventually to New York City, where Beckmann died less than one year later. This revealing book focuses on the works produced during Beckmann's final years and other pieces by the artist now found in New York collections. Throughout his prolific career, Beckmann maintained a firm loyalty to representational painting, asserting his purpose to "get hold of the magic of reality and to transfer this reality into painting." The deft and subtle layers of color and shadow, figures and allusions in his work resulted in captivating narrative images. Presenting a mesmerizing portrait of one of the 20th century's most enigmatic and challenging artists, Max Beckmann in New York features beautiful reproductions of Beckmann's remarkable artworks, accompanied by an engaging essay by acclaimed art historian Sabine Rewald that contextualizes his paintings and provides insight into his tumultuous life."--Publisher's description Beckmann in Manhattan / Sabine Rewald -- "He spoiled me terribly": a visit with Mathilde Quappi Beckmann, September 1983 / Gero von Boehm -- Catalogue -- Notes -- Selected bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Rewald, Sabine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Polizzotti, Mark (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781588396006; 1588396002
    Weitere Identifier:
    9781588396006
    RVK Klassifikation: LI 14300
    Schlagworte: Painting, German; Art; Art; Art; Beckmann, Max 1884-1950
    Weitere Schlagworte: Beckmann, Max (1884-1950); Beckmann, Max 1884-1950
    Umfang: xi, 148 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 142-144

    Rückseite des Titelblatts: "This catalogue is published in conjunction with the exhibition "Max Beckmann in New York", on view at The Metropolitan Museum of Art, New York, from October, 19, 2016, through February 20, 2017"

  10. Venus und Mars im Schaffen von Max Beckmann
    Erschienen: 2016

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beckmann, Max (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst-Kontexte; Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2016; (2016), Seite 279-290; 359 Seiten

    Umfang: 10 Illustrationen (teilweise farbig)
  11. De l'Allemagne
    de Friedrich à Beckmann ; l'album de l'exposition ; [album de l'Exposition "De l'Allemagne, 1800 - 1939. De Friedrich à Beckmann" organisée au Musée du Louvre, hall Napoléon, du 28 mars au 24 juin 2013 ; cette exposition est organisée par le Musée du Louvre avec la collaboration scientifique du Centre Allemand d'Histoire de l'Art]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hazan [u.a.], Paris ; Musée du Louvre

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    400587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Paris 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244607 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Allard, Sébastien (Hrsg.); Cohn, Danièle; Friedrich, Caspar David; Beckmann, Max
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782754106924; 9782350314419
    Weitere Identifier:
    9 782754 106924
    Schriftenreihe: Louvre éditions
    Schlagworte: Deutschland; Malerei; Grafik; Geschichte 1800-1930; ; Deutschland; Malerei; Grafik; Geschichte 1800-1939;
    Umfang: 44 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Ein 431 Seiten umfassender, gleichnamiger Ausstellungskatalog (ISBN 978-2-7541-0690-0 - ISBN 978-2-350-31424-2) ist parallel zu diesem Album erschienen

  12. Dix, Beckmann
    Mythos Welt : [Katalogbuch ... anlässlich der Ausstellung "Dix - Beckmann: Mythos Welt", Kunsthalle Mannheim, 22. November 2013 - 23. März 2014; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 11. April 2014 - 10. August 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hirmer, München ; Kunsthalle Mannheim, Mannheim ; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2123:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü BECK 2014
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Dix 2013/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 157824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. München 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 dix/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.037.1 DIX
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LI 14300 L869
    keine Fernleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2014/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2014/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    14/282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Dix,O/10/724
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Beck/60/719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2013/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 25199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 25194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1727-13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/13094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Dix : 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    K V Ma 2887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WM:2150:a::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ia welt 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Dix03 0018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 833/69
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2014 B 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kl Dix 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2013.0170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2013.0171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 L 0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(092) Beck
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Dix,O 2013/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    858P-Dix/858P-Bec/+4/2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 B 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Beckmann, Max 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Dix, Otto 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Beckmann D
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Mannheim 2013/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Dix, O. 2013/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/80380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 1432 / 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246318 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lorenz, Ulrike (Hrsg.); Dix, Otto (Ill.); Beckmann, Max (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777420097
    Weitere Identifier:
    9783777420097
    RVK Klassifikation: LI 14300 ; LH 45690 ; LI 26500
    Schlagworte: Neue Sachlichkeit (Art); War in art; Art, German
    Weitere Schlagworte: Dix, Otto (1891-1969); Beckmann, Max (1884-1950)
    Umfang: 247 S., überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 244 - 245

    Leihgeber und DankDix und Beckmann : Welterkenntnis versus Weltüberwindung / Birgit Schwarz und Michael Viktor Schwarz

    Mythen der Gegenwart : Beckmanns Konstruktionen von "Wirklichkeit" / Beatrice von Bormann

    Zwischen Verismus und Allegorie : Spurensuche im Werk von Dix / Ulrike Lorenz

    Beckmann und Dix : Propheten einer deutschen Moderne? / Volker Gebhardt

    KatalogKünstlerische AnfangeWeltkrieg und WerkwendenPhysiognomie der ZeitWelt als BühneTriebträume : von Bordell und LustmordVerfemt : "Innere" Emigration und ExilQuo vadis?Biografien und Zeitgeschichte / Anja Huber und Anne Vieth

    Verzeichnis der ausgestellten WerkeAuswahlbibliografie.

  13. Max Beckmann
    die Sammlung Elesh ; 38 Selbstbildnisse ; Auktion in Bern, Freitag, den 17. Juni 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galerie Kornfeld, Bern

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 8645 (252)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elesh, James N. (GefeierteR); Beckmann, Max
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Auktion / Galerie Kornfeld <Bern>; 252
    Umfang: [ca. 50 Bl.], zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. u. engl

  14. Max Beckmann
    aus dem Atelier des Künstlers ; Druckgraphik für Quappi
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    C 2374/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kk 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 2209 (212)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Villa Grisebach Auktionen GmbH
    Schriftenreihe: Auktion / Villa Grisebach Auktionen ; Nr. 212
    Umfang: ungez. S., Ill.
  15. Drei Briefe an eine Malerin
    Autor*in: Beckmann, Max
    Erschienen: 1966

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beckmann, Max, 1884 - 1950; Bekenntnis 1918; Berlin : Friedenauer Presse, 1966; (1966), 1; 14 S.

  16. Kreuzigungen
    Meisterschüler in Dialogen mit Beckmann, Corinth, Dali, Slevogt und Hrdlicka ; mit neuen Arbeiten der Meisterschüler Kristina Berndt, Caroline Günther, Michael Klipphahn und Winnie Seifert ; diese Publikation erscheint anlässlich der Sonderausstellung Kreuzigungen. Meisterschüler in Dialogen mit Beckmann, Corinth, Dali, Slevogt und Hrdlicka in der Klosterkirche und dem Sakralmuseum St. Annen in Kamenz vom 20. September bis 13. November 2015
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Städtische Sammlungen Kamenz, Kamenz

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    69/8° 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    SN 49 - 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XIII f, 9201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Sörenf (VerfasserIn); Beckmann, Max (KünstlerIn); Corinth, Lovis (KünstlerIn); Dalí, Salvador (KünstlerIn); Slevogt, Max (KünstlerIn); Hrdlicka, Alfred (KünstlerIn); Berndt, Kristina (KünstlerIn); Günther, Caroline (KünstlerIn); Klipphahn, Michael (KünstlerIn); Seifert, Winnie (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910046597
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Kleine Schriften der Städtischen Sammlungen Kamenz ; Band 4
    Schlagworte: Beckmann, Max; Corinth, Lovis; Dalí, Salvador; Hrdlicka, Alfred; Slevogt, Max; Klosterkirche Kamenz <Kamenz>; Kreuzigung <Motiv>; Sachsen; Künstler; Rezeption; ; Beckmann, Max; Corinth, Lovis; Dalí, Salvador; Hrdlicka, Alfred; Slevogt, Max; Klosterkirche Kamenz <Kamenz>; Kreuzigung <Motiv>; Sachsen; Künstler; Rezeption;
    Umfang: 52 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Anlässlich der Sonderausstellung Kreuzigungen - Meisterschüler in Dialogen mit Beckmann, Corinth, Dali, Slevogt und Hrdlicka in der Klosterkirche und dem Sakralmuseum St. Annen in Kamenz vom 20. September bis 13. November 2015 ... in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden und den Städtischen Museen Zittau" - Impressum

  17. Max Beckmann
    Die graphischen Selbstbildnisse ; Eine süddeutsche Privatsammlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4448 (443)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Hauswedell & Nolte, Hamburg
    Schriftenreihe: Auktion / Hauswedell & Nolte ; 443.2013
    Schlagworte: Auktionskatalog; Beckmann, Max; Grafik; Selbstbildnis;
    Umfang: 69 S., überw. Ill.
  18. Zehn Bilder von Max Beckmann
    aus der Sammlung Lilly von Schnitzler- von Mallinckrodt
    Autor*in:
    Erschienen: 1958

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 8910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Otto H.; Beckmann, Max; Schnitzler, Lilly von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Faltbl.]
  19. Unheimlich
    Innenräume von Edvard Munch bis Max Beckmann = The uncanny home : interiors from Edvard Munch to Max Beckmann
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München ; Kunstmuseum Bonn, Bonn

    Mit seinem Aufsatz 'Das Unheimliche' hat Sigmund Freud als wichtigster Diagnostiker der Ich-Krise und der Macht des Unbewussten das Unheimlich-Werden des Heims psychoanalytisch bestimmt. An die Stelle einer häuslich zufriedenen Welt des täglichen... mehr

    Stadtbibliothek Baden-Baden
    06 BONN-KMB 33
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5618:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Bonn 2016
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Bonn 2016
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 173039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.24 Unh 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 002 637
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 093.4/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.049 UNH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61090 A239
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MA/0055/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ik 360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ku 006 Unh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:5050:a::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Bon5 2105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-340 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MOT 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275700 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4880/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit seinem Aufsatz 'Das Unheimliche' hat Sigmund Freud als wichtigster Diagnostiker der Ich-Krise und der Macht des Unbewussten das Unheimlich-Werden des Heims psychoanalytisch bestimmt. An die Stelle einer häuslich zufriedenen Welt des täglichen Lebens treten Räume des Ungeborgenen und der Angst. Künstler gestalten unheimliche Innenräume der Dunkelheit, Isolation und Gewalt, ja beschwören eine verstörende Macht des Raums: so Munch, indem er seine Verlorenheit an die eigene Angst in der Leere und fluchtenden Tiefe des Raums preisgibt, oder Beckmann, indem er den Raum zum Schutz gegen dessen Unendlichkeit bis an die Grenzen vollstellt und verengt. Exhibition: Kunstmuseum Bonn, Germany (20.10.2016 - 29.01.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adolphs, Volker (HerausgeberIn); Munch, Edvard (Erwähnte Person); Beckmann, Max (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777427331; 3777427330
    Weitere Identifier:
    9783777427331
    RVK Klassifikation: LH 70530
    Schlagworte: Uncanny, The (Psychoanalysis); Home in art; Interior architecture in art; Interior decoration in art; Art; Art, Modern; Art, Modern
    Umfang: 240 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Unheimlich. Innenräume von Edvard Munch bis Max Beckmann', Kunstmuseum Bonn, 20. Oktober 2016 bis 29. Januar 2017" - Impressum

  20. Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen
    Erschienen: MCMLXXVII
    Verlag:  Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 81.204.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beckmann, Max (Illustrator); Träger, Claus (Verfasser eines Nachworts); Heisig, Bernhard (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805202830
    RVK Klassifikation: GK 3184
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 101 Seiten, 1 ungezählte Seite, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe des Verlages Philipp Reclam jun. Leipzig

  21. Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüsschen
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Insel, [Frankfurt (Main)]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.390.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beckmann, Max (Ill.); Brentano, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458320415
    RVK Klassifikation: GK 3184
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 341
    Umfang: 167 S., Ill., 18 cm
  22. Max Beckmann, 143 Federzeichnungen zu Goethes "Faust. Der Tragödie zweiter Teil"
    Ausstellung im Freien Deutschen Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum, 15. Oktober 2000 - 3. Dezember 2000 ; Begleitheft
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.993.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beckmann, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Beckmann, Max (1884-1950); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 16 S., Ill.
  23. Illustrationen zu Faust II
    Federzeichnungen - Bleistiftskizzen
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Mandragora-Verl., München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 82.878.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beckmann, Max (Ill.); Wankmüller, Rike; Zeise, Erika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924987009
    RVK Klassifikation: LI 14301 ; LI 14303 ; LI 14309
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bleistiftzeichnung; Illustration; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Beckmann, Max; Faust / i. d. Bildenden Kunst
    Umfang: 340 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 332

  24. Faust
    der Tragödie zweiter Teil
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Prestel, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LI 14303 G599
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beckmann, Max (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 14303
    Schlagworte: Druckgrafik; Federzeichnung; Pressendruck; Illustration; Zeichnung; Lithografie
    Weitere Schlagworte: Slevogt, Max (1868-1932); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Hegenbarth, Josef (1884-1962); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 411 Seiten, zahlr. Ill.
  25. Hinter der Bühne, "Backstage", Max Beckmann, 1950
    eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Städtische Galerie, Frankfurt am Main

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q II L C / b 20/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    4° 02/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin Kü Beckmann, M. 1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Beck/60/731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 840 Bec/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 D 1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 390/85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    7 Beckmann, M. 2 1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    RB 20 Beck 1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kz BEC 029/115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Beckma,M 1990/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 B 769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Max (Ill.); Stuffmann, Margret
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 14305
    Schlagworte: Beckmann, Max;
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog. - Nebent.: Hinter der Bühne